Rededuell
Ich finde das gar eigentlich nicht gut. Wer hat schon Bock, ständig ins Wahllokal zu laufen. Das würde in Deutschland die Wahlbeteiligung ganz schnell in den Keller bringen und außerdem zu diversen Gesetzen führen, die dann doch wieder vom Verfassungsgericht aufgehoben werden müßten, weil sie gegen das Grundgesetz verstoßen.nicht egal ! hat geschrieben:Das nennt man auch Demokratie !
Im wahrsten Sinne des Wortes .
n.e !
Ich erinnere da nur an Merkels untauglichen Versuch mit der Unterschriftenliste gegen die Türken in Deutschland.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-
nicht egal !
Also, in Sachen EU-Verfassung stimme ich dir absolut zu. Auch die vorschnelle und übereilte Einführung des Euro hätte so vielleicht verhindert werden können.nicht egal ! hat geschrieben:Otto , es sollten aber zumindest in wichtigen Punkten mehr Volksentscheide geben .
n.e !
Genau deshalb hat man uns in beiden Punkten auch nicht gefragt.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-
Ulli
Otto:
>Auch die vorschnelle und übereilte Einführung des Euro hätte so vielleicht verhindert werden können.<
Wat soll dat dann nu ??
1.: Die Einführung des Euro hat die SPD mit einer breiten Mehrheit mitgetragen.
2.: Der Euro ist mittlerweile stabiler als unsere alte Währung.
Dass die EU-Verfassung jetzt mehrheitlich abgelehnt wird (gut, dass es Volksentscheide gibt), lässt sich wohl nur mit den drastischen Preiserhöhungen seit der Euroeinführung begründen und erst recht mit den endlosen Diskussionen über die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei.
Merke:
Die Mehrheit aller Bürger(innen) in der EU lehnt die Türkei in diesem Bündnis ab.
2002 hat Schröder gewonnen, weil er strikt den Krieg im Irak abgelehnt hat.
2005 gewinnt Merkel, weil sie die Vollmitgliedschaft der Türkei in der EU ablehnt und weil sie die besseren Konzepte hat, um Deutschland nach vorne zu bringen.
Mit Hartz IV hat die sozialdemokratische Partei Deutschlands dafür gesorgt, den Sozialstaat abzubauen - Merkel wird erfolgreich gegensteuern.
Fazit:
Sozial = Merkel !!!
Heute hat Schröders Augenwischerei ein Ende - spät, aber nicht zu spät !!!
>Auch die vorschnelle und übereilte Einführung des Euro hätte so vielleicht verhindert werden können.<
Wat soll dat dann nu ??
1.: Die Einführung des Euro hat die SPD mit einer breiten Mehrheit mitgetragen.
2.: Der Euro ist mittlerweile stabiler als unsere alte Währung.
Dass die EU-Verfassung jetzt mehrheitlich abgelehnt wird (gut, dass es Volksentscheide gibt), lässt sich wohl nur mit den drastischen Preiserhöhungen seit der Euroeinführung begründen und erst recht mit den endlosen Diskussionen über die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei.
Merke:
Die Mehrheit aller Bürger(innen) in der EU lehnt die Türkei in diesem Bündnis ab.
2002 hat Schröder gewonnen, weil er strikt den Krieg im Irak abgelehnt hat.
2005 gewinnt Merkel, weil sie die Vollmitgliedschaft der Türkei in der EU ablehnt und weil sie die besseren Konzepte hat, um Deutschland nach vorne zu bringen.
Mit Hartz IV hat die sozialdemokratische Partei Deutschlands dafür gesorgt, den Sozialstaat abzubauen - Merkel wird erfolgreich gegensteuern.
Fazit:
Sozial = Merkel !!!
Heute hat Schröders Augenwischerei ein Ende - spät, aber nicht zu spät !!!
Habe ich je behauptet, daß die SPD oder Schröder keine Fehler gemacht hätten?Ulli hat geschrieben: Otto:
>Auch die vorschnelle und übereilte Einführung des Euro hätte so vielleicht verhindert werden können.<
Wat soll dat dann nu ??
1.: Die Einführung des Euro hat die SPD mit einer breiten Mehrheit mitgetragen.
Die Geldwertstabilität geht mir am Arsch vorbei, wenn alle möglichen Dinge, die ich mir mit der D-Mark leisten konnte, jetzt unerschwinglich für mich sind. Alles dank Kohl, der die alleinige Schulde an der heutigen Misere trägt, die Staatsverschuldung und die Arbeitslosigkeit zu verantworten hat.Ulli hat geschrieben: 2.: Der Euro ist mittlerweile stabiler als unsere alte Währung.
Deine Ethnophobie in allen Ehren, aber ein EU-Beitritt der Türkei steht in absehbarer Zeit gar nicht an. Das ist Merkels Augenwischerei und wer darauf reinfällt, ist blöd.Ulli hat geschrieben:Dass die EU-Verfassung jetzt mehrheitlich abgelehnt wird (gut, dass es Volksentscheide gibt), lässt sich wohl nur mit den drastischen Preiserhöhungen seit der Euroeinführung begründen und erst recht mit den endlosen Diskussionen über die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei.
Lüge! Die Bürger lehnen den Wasserkopf in Brüssel ab.Ulli hat geschrieben: Merke:
Die Mehrheit aller Bürger(innen) in der EU lehnt die Türkei in diesem Bündnis ab.
Noch immer das zweitbeste Argument für seine Wiederwahl.Ulli hat geschrieben: 2002 hat Schröder gewonnen, weil er strikt den Krieg im Irak abgelehnt hat.
Für wen die Türkei-Frage bei dieser heutigen Wahl eine Rolle spielt, der hat den Schuß nicht gehört und sollte dringend seinen Psychiater wechseln.Ulli hat geschrieben:2005 gewinnt Merkel, weil sie die Vollmitgliedschaft der Türkei in der EU ablehnt und weil sie die besseren Konzepte hat, um Deutschland nach vorne zu bringen.
Die unsozialen Teile wurden doch erst von der Union in die Gesetze reingezwungen, sonst hätte Rot-Grün Hartz-IV gar nicht durch den Bundesrat gekriegt.Ulli hat geschrieben: Mit Hartz IV hat die sozialdemokratische Partei Deutschlands dafür gesorgt, den Sozialstaat abzubauen - Merkel wird erfolgreich gegensteuern.
Fazit: Sozial = Merkel !!!
Sozial=Merkel? Deshalb schafft sie den Kündigungsschutz in Kleinbetrieben ab und will die "Macht" der Gewerkschaften brechen? Mal sehen, was sie macht, wenn unter ihrer Regierung Deutschland den ersten Generalstreik seit 1933 erlebt.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-
Ulli
Otto:
>Deshalb schafft sie den Kündigungsschutz in Kleinbetrieben ab<
Sie schafft den Kündigungsschutz in Klein- und Grossbetrieben ab, aber nur bei Neueinstellungen, um ältere Arbeitnehmer endlich in Lohn und Brot zu bekommen.
Bestehende Arbeitsverhältnisse sind von dieser Neuregelung nicht betroffen !!!!!
Ich will es nicht glauben, muss aber resignieren - OTTO schnallt das nicht...
>Deshalb schafft sie den Kündigungsschutz in Kleinbetrieben ab<
Sie schafft den Kündigungsschutz in Klein- und Grossbetrieben ab, aber nur bei Neueinstellungen, um ältere Arbeitnehmer endlich in Lohn und Brot zu bekommen.
Bestehende Arbeitsverhältnisse sind von dieser Neuregelung nicht betroffen !!!!!
Ich will es nicht glauben, muss aber resignieren - OTTO schnallt das nicht...
Wie das gehen soll, konnte noch niemand schlüssig darlegen.Ulli hat geschrieben: Otto:
>Deshalb schafft sie den Kündigungsschutz in Kleinbetrieben ab<
Sie schafft den Kündigungsschutz in Klein- und Grossbetrieben ab, aber nur bei Neueinstellungen, um ältere Arbeitnehmer endlich in Lohn und Brot zu bekommen.
Natürlich nicht, weil Gesetze keine rückwirkende Wirkung haben.Ulli hat geschrieben:Bestehende Arbeitsverhältnisse sind von dieser Neuregelung nicht betroffen !!!!!
Aber es zwingt die Leute dazu, sich alles mögliche von ihrem Arbeitgeber gefallen zu lassen, wenn sie nicht nach einem Arbeitsgerichtsprozeß auf der Straße stehen wollen und bei jeder neuen Stelle keinen Kündigungsschutz mehr genießen.
Oh, ich habe sehr gut geschnallt, daß Union und FDP die Arbeitnehmer der Willkür der Wirtschaft aussetzen wollen.Ulli hat geschrieben:Ich will es nicht glauben, muss aber resignieren - OTTO schnallt das nicht...
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."