Genau, probier´s aus.
Das tolle am Sumo sind die einfachen Regeln:
1. Es ist verboten, den Ring zu verlassen.
2. Der Ring darf nach dem Start (tachiai) nur mit den Fußsohlen berührt werden.
Verloren hat also, wer den Ring zuerst verlassen hat oder wer zuerst zu Boden ging. Sind beide gleichzeitig draußen/unten, gibt es einen Wiederholungskampf, und zwar solange, bis ein eindeutiger Sieger feststeht.
Das ist alles.
Am Anfang sehen (fast) alle Sumotori gleich aus, aber das ändert sich ziemlich schnell. Und inzwischen kennst Du ja schon einige Namen, da ist es ja ganz schön, auch die entsprechenden Gesichter kennenzulernen.
Außerdem bist du Zeuge eines historischen Momentes geworden, und es ist klasse, das auf Eurosport noch mal zu sehen:
Daß ein Ozeki zum Yokozuna befördert wird, kommt nur alle paar Jahre vor.
Ich sehe Sumo seit Anfang 2000, und in dieser Zeit ist das erst die 2. Yokozuna-Promotion nach Asashoryu 2003.
Junirokus und Takashis erstes Tipspiel-Basho ist also nicht irgendein Turnier, sondern etwas gaaaaaaaaaanz Besonderes!!!!
Ein doppelter Grund zum Jubeln.
