Weltmeister 2006 und Eindrücke
Komisch, mir hat man nichts dergleichen gepredigt. Ganz im Gegenteil war ich in Grund– und Realschule (bis auf wenige Ausnahmen) eher den Verharmlosern des Faschismus und den Revanchisten ausgesetzt.nicht egal ! hat geschrieben: Du liest ja selbst , was man uns in der Schule immer wieder gepredigt hat.... , wobei mich wundert , daß mit einmal wir wieder " DEUTSCH " sein dürfen und dieses sogar positiv bewertet wird .
Wenn es den Jeweiligen in den Kram passt , wird das auch ganz schnell wieder verboten sein !
Selbstverständlich besteht eine kollektive Verantwortung des deutschen Volkes für die Shoah, und die wird auch solange bestehen bleiben, solange dieses Verbrechen in den Geschichtsbüchern der Menschen verzeichnet ist, und das wird noch eine ganze Weile der Fall sein.nicht egal ! hat geschrieben: Das dieses Bild falsch ist , was uns hier und jetzt betrifft , ist eine andere Sache , die aber von gängigen Lehrmeinungen immer noch nicht gesehen wird .
In der Schule wird nach wie vor den Kindern über Jahre hinweg eine kollektivschuld eingeimpft und auch unsere Politiker sind in ihrem Handeln nicht wirklich frei davon .
Und das ist auch gut so. Nationalismus ist Scheisse!nicht egal ! hat geschrieben: Alles was nur einen Hauch von Nationalismus beinhaltet wird meist direkt vom Zentralrat der Juden kritisiert woraufhin auch Politiker schnell mal wieder fünf Gänge rückwärts rudern .
Siehst du, das wiederum trifft mich überhaupt nicht, denn ich kann die Politik des Staates Israel, die widerrechtliche Besetzung Palästinas sowie beispielsweise die aktuellen Militäraktionen (sprich Kriegsverbrechen gegen die palästinensische und libanesische Bevölkerung) prima von einem nicht–nationalistischen Standpunkt aus kritisieren. Und da stoppt mich auch kein Michel Friedmann.nicht egal ! hat geschrieben:Jegliche Kritik am Staat ISRAEL verbittet sich somit von selbst , da direkt das Veto vom Zentralrat kommt und mit dem Zeigefinger auf DEUTSCHLANDS Vergangenheit verwiesen wird .
Ich kann nach drei Jahren Nationalismus in der Schule wirklich sagen , ich bin satt !
Denn wenn es so wäre, dass es ein implizites Kritikverbot eines jeden heutigen Deutschen an Israel wegen des Holocaust gäbe, hätte ja Herr Achmadineschad, der iranische Vorturner, recht, wenn er fordert, dass dem jüdischen Volk ein Teil Deutschlands, nicht aber der Teil Palästinas, den es 1948 bekommen hat, zustünde. Ich finde aber, dass er unrecht hat und stimme niemandem zu, der das Existenzrecht Israels infrage stellt.
Dieser Satz beweist leider, dass deine Kenntnisse um den Holocaust lückenhaft und falsch sind, wenn du darin nichts weiter als den "üblichen" Völkermord siehst. Man hat dich also in der Schule nicht genügend damit getriezt. Ich empfehle da den Film "Shoah" von Claude Lanzman (Frankreich 1985): http://www.mediaculture-online.de/Shoah.75.0.htmlnicht egal ! hat geschrieben: Damit will ich weder den Holocoust leugnen , noch gut heissen , was die Nationalsoziallisten getan haben , aber viele andere betrieben auch Völkermord , bzw . tuen es noch immer ...
Solltest du dir vielleicht mit deinen Kindern anschauen, bevor sie in der Schule etwas Falsches lernen. Und "Schindlers Liste" ist auch nicht das Nonplusultra, sondern kann nur ein Einstieg sein. Empfehlenswert hingegen ist von Roberto Benigni: Das Leben ist schön.
Also, ich persönlich finde, dass es jetzt langsam langt mit den Flaggen. Wer nach der WM immer noch unsere Flagge am Auto hat oder vom Balkon hängen läßt, hat irgendwie den Schuß nicht gehört.nicht egal ! hat geschrieben:Schön ist es , mal wieder Deutscher sein zu dürfen , fragt sich leider nur wie lange ?
n.e !
Ich weiß nicht, was daran schön sein soll, wenn ich mir einbilde, mit einem Mal zeigen zu dürfen, "dass ich Deutscher bin". Das war mir eigentlich nie peinlich, denn ich persönlich habe ja mit den Verbrechen der Generation meiner Großväter nichts zu tun. Deswegen kann ich sie auch, sozusagen mit der wissenschaftlichen Distanz des Historikers, einfach in ihrer historischen Einmaligkeit als solche zur Kenntnis nehmen und muß sie nicht beschönigen, relativieren ("Andere haben auch...") und damit verharmlosen.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Ja, von dummen Leuten, die nicht die Meinungsführerschaft in ihren jeweiligen Ländern haben. Das muss mich nicht kümmern. Ich bin in vielen europäischen Ländern gewesen, die Opfer des deutschen Wahns geworden sind, aber als Nazi hat man mich nie beschimpft. Ich sah aber auch in meiner verlängerten Jugend nicht so aus, als sei ich einer . . .nicht egal ! hat geschrieben: otto , Du weisst selbst wie schnell wir DEUTSCHEN immer wieder als Nazis beschimpft werden , sagen dürfen wir nichts .. wir haben immer nur alles zu schlucken und stolz sein , daß wir --- Deutsche --- sind schon eh nicht , ausserdem war mir klar , daß Du so reagieren würdest .
Man darf auch nicht vergessen, dass 1945 die Erinnerung an zwei fürchterliche, von den Deutschen angezettelte Kriege noch frisch war. Im übrigen denke ich, dass der sogenannte "Morgenthau–Plan" für die Amerikaner niemals wirklich eine Alternative war. Papier ist geduldig.nicht egal ! hat geschrieben: Man darf auch nicht vergessen , daß man uns DEUTSCHE nach dem Krieg am liebsten " - zwangssterilliesiert -" hätte , zwecks Ausrottung der DEUTSCHEN RASSE , da sie sehr kriegerisch seien ... da vom diesem Volke potentiell immer GEFAHR ausgehen würde ........ -"" Wir DEUTSCHE - sind nur Marionetten ... und sonst nichts mehr ! ""
Ist das noch richtig? Hat sich da nach 1989/90 nicht etwas getan?nicht egal ! hat geschrieben: Nach wie vor hat Deutschland nur einen Waffenstillstand , warum haben wir Deutschen keinen Friedensvertrag , wobei andere Länder diesen schon lange haben ? ! Also steht Deutschland irgendwie immer noch mit einem Fuß im Krieg !
Ausserdem konnte ich mit diesem, von genügend Atomwaffen (hüben und drüben) garantierten Waffenstillstand jahrzehntelang eigentlich ganz gut leben. Der heutige globalisierte Friede, wo jeder Penner nach Atomwaffen strebt, nur um sich vermeintlich unangreifbar zu machen, macht mir viel mehr Angst.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
mister mister hat geschrieben:Bin ich hier im Politikforum gelandet?
das sieht ganz so aus!
seid nett zu einander!
down under
down under
-
nicht egal !
Otto hat geschrieben :
Komisch, mir hat man nichts dergleichen gepredigt. Ganz im Gegenteil war ich in Grund– und Realschule (bis auf wenige Ausnahmen) eher den Verharmlosern des Faschismus und den Revanchisten ausgesetzt.
----Mir aber und das heftigst , wir Deutschen dürfen uns zum Thema Israel gar nicht äußern , denkt an unsere Schuld , wir sind ein Volk von Massenmördern ...etc.
Als ich mich im Gymnasium nach dem dritten Jahr dagegen wehrte ,bekam ich als Quittung ein 5 auf dem Zeugnis in Geschichte. Ich hatte nur um eine neutralere Behandlung des Themas gebeten und darum , zu bedenken , daß wir alle nach dem Krieg geboren sind .
otto hat geschrieben :
Selbstverständlich besteht eine kollektive Verantwortung des deutschen Volkes für die Shoah, und die wird auch solange bestehen bleiben, solange dieses Verbrechen in den Geschichtsbüchern der Menschen verzeichnet ist, und das wird noch eine ganze Weile der Fall sein.
----Darum geht es nicht , es geht nicht um Verantwortung , für die bin ich ganz bestimmt , da haben wir bestimmt anderen etwas voraus , da wir vielleicht solche Tendenzen eher erkennen als andere.
Verantwortung ist wirklich etwas Gutes , aber bei uns ist der Rechtsradikalismus im Verhältnis zu anderen Staaten gering , in Amerika und Frankreich ist er viel ausgeprägter und so etwas gilt es natürlich zu bekämpfen und da sehe ich auch ganz klar unsere Verantwortung , alleine aus unserer Geschichte heraus . Ich wehre mich nur dagegen , daß dies aus einer Art " schlechtem Gewissen " heraus getan werden muß und nicht alleine aus der Ehrfahrung heraus und den Geboten der Menschlichkeit .
otto hat geschrieben :
----Jedes Volk hat das Recht auf einen gesunden Nationalismus , ohne falschen Stolz versteht sich . Kein europäisches Volk kann die nationalistische Duckmäuserei der Deutschen verstehen . Es geht nicht darum stolz auf den Nationalsozialismus zu sein , aber vielleicht auf das Volk der Dichter und Denker , der Kultur , der Schönheit der Sprache etc.
otto hat geschrieben :
----Das glaubst du vielleicht , aber warte bis du an den Richtigen gerätst , der sich von dir verunglimpft fühlt und dich anzeigt , weil du dem israelischen Staat Kriegsverbrechen unterstellst , da reicht unter Umständen ein Fahrgast aus , um jede Menge Ärger mit hässlichen Folgen zu produzieren .
otto hat geschrieben :
Denn wenn es so wäre, dass es ein implizites Kritikverbot eines jeden heutigen Deutschen an Israel wegen des Holocaust gäbe, hätte ja Herr Achmadineschad, der iranische Vorturner, recht, wenn er fordert, dass dem jüdischen Volk ein Teil Deutschlands, nicht aber der Teil Palästinas, den es 1948 bekommen hat, zustünde. Ich finde aber, dass er unrecht hat und stimme niemandem zu, der das Existenzrecht Israels infrage stellt.
----Ich finde auch , das Achmadineschad Unrecht hat , außerdem wurde nicht nur den Israelis , sonder auch den Palästinensern im gleichen Vertrag ein eigener unabhängiger Staat zugesagt . Bei Israel wurde es umgesetzt , aber Palästina kämpft immer noch um die Einhaltung dieser Zusicherung.
Traditionell hätten so oder so beide Recht auf das gleiche Land , da sie als nomadisierende Stämme schon immer nebeneinander dort gelebt haben .
otto hat geschrieben :
Dieser Satz beweist leider, dass deine Kenntnisse um den Holocaust lückenhaft und falsch sind, wenn du darin nichts weiter als den "üblichen" Völkermord siehst. Man hat dich also in der Schule nicht genügend damit getriezt. Ich empfehle da den Film "Shoah" von Claude Lanzman (Frankreich 1985): http://www.mediaculture-online.de/Shoah.75.0.html
---- Nein , nicht üblicher Völkermord und auch nicht üblicherweise von Deutschland ausgehend ! Juden wurden immer schon verfolgt , sie wurden in Berufe gedrängt , die nicht als " ehrbar" galten und durften z.B. keine Handwerksberufe , oder ehrliches Gewerbe treiben . Geldverleihen war gestattet , woraus der Begriff des unehrlichen Betrügers geboren wurde. Die Judenvernichtung war die Spitze dieser jahrhundertelangen Verfolgung , geboren aus Nichtverstehen Ignoranz und guter Propaganda für ein Volk , daß gerade einen Sündenbock brauchte , weil es ihm selber schlecht ging. Daher beunruhigen mich auch so pauschale Verurteilungen immer wieder und es macht mich immer mißtrauisch , wenn Volksmassen etwas gemeinsam schreien.
Wie schnell man mit geschickter Propaganda etwas erreichen kann sieht man u. A. im Buch " Die Welle " von Morton Rhue . Mit an sich gutem Dingen , wie Gemeinschaftsgefühl und Einigkeit , kann man auch viel Schlimmes anrichten .
otto hat geschrieben :
Solltest du dir vielleicht mit deinen Kindern anschauen, bevor sie in der Schule etwas Falsches lernen. Und "Schindlers Liste" ist auch nicht das Nonplusultra, sondern kann nur ein Einstieg sein. Empfehlenswert hingegen ist von Roberto Benigni: Das Leben ist schön.
----Schindlers Liste habe ich mir erspart , da es sich nicht um geschichtliche Tatsachen handelt .Schindler war erwiesenermaßen nicht der große Wohltäter , als den man ihn gerne sehen möchte , sondern er hatte vielmehr seine eigenen Interessen und sein Vermögen im Auge und nicht die Rettung von Menschen. Außerdem hat Schindler nie selber Menschen ausgewählt , sondern ein Angestellter von ihm wurde mit dieser Aufgabe betraut. Interessant ist allerdings auch das Buch /die Verfilmung : "Der Schrei nach Leben " von Martin Gray .
Profit mit Zwangsarbeitern haben allerdings auch viele andere große Unternehmen gemacht , die heute noch gleichermaßen existieren und damals auch schon teilweise in amerikanischer Hand waren . Also mit anderen Worten , einige amerikanische Unternehmen haben gut mitverdient an den Zwangsarbeitern , obwohl ihr Staat hinterher offiziell die Verbrechen der Deutschen anprangerte.(laß mich nicht lügen , ich meine es war vor allem Ford )
otto hat geschrieben :
----Ich sehe viel mehr Italiener mit ihrer Flagge herumfahren... und wer meint er müsse sie sich ans Auto hängen , wenns ihm gefällt ..
Ich habe keine dran gehabt und werde auch keine dranmachen , aber etwas nationaler Stolz täte uns wirklich gut , ob man das allerdings nur mit einer Flagge ausdrücken kann , oder muß ist eine andere Sache !
otto hat geschrieben :
Ich weiß nicht, was daran schön sein soll, wenn ich mir einbilde, mit einem Mal zeigen zu dürfen, "dass ich Deutscher bin". Das war mir eigentlich nie peinlich, denn ich persönlich habe ja mit den Verbrechen der Generation meiner Großväter nichts zu tun. Deswegen kann ich sie auch, sozusagen mit der wissenschaftlichen Distanz des Historikers, einfach in ihrer historischen Einmaligkeit als solche zur Kenntnis nehmen und muß sie nicht beschönigen, relativieren ("Andere haben auch...") und damit verharmlosen.[/quote]
----Ich finde nur , daß man die Augen nicht verschließen sollte , gegenüber den Dingen , die im Augenblick aktuell sind , z. B. Israel , oder auch , daß in einigen amerikanischen Staaten an manchen Gastätten noch immer steht :" For Negroes and Jewish forbidden ! ", wo ist da der Fortschritt , wenn ich so etwas nicht erwähnen darf , ohne als Nazi bezeichnet zu werden .
nicht egal !
Komisch, mir hat man nichts dergleichen gepredigt. Ganz im Gegenteil war ich in Grund– und Realschule (bis auf wenige Ausnahmen) eher den Verharmlosern des Faschismus und den Revanchisten ausgesetzt.
----Mir aber und das heftigst , wir Deutschen dürfen uns zum Thema Israel gar nicht äußern , denkt an unsere Schuld , wir sind ein Volk von Massenmördern ...etc.
Als ich mich im Gymnasium nach dem dritten Jahr dagegen wehrte ,bekam ich als Quittung ein 5 auf dem Zeugnis in Geschichte. Ich hatte nur um eine neutralere Behandlung des Themas gebeten und darum , zu bedenken , daß wir alle nach dem Krieg geboren sind .
otto hat geschrieben :
Selbstverständlich besteht eine kollektive Verantwortung des deutschen Volkes für die Shoah, und die wird auch solange bestehen bleiben, solange dieses Verbrechen in den Geschichtsbüchern der Menschen verzeichnet ist, und das wird noch eine ganze Weile der Fall sein.
----Darum geht es nicht , es geht nicht um Verantwortung , für die bin ich ganz bestimmt , da haben wir bestimmt anderen etwas voraus , da wir vielleicht solche Tendenzen eher erkennen als andere.
Verantwortung ist wirklich etwas Gutes , aber bei uns ist der Rechtsradikalismus im Verhältnis zu anderen Staaten gering , in Amerika und Frankreich ist er viel ausgeprägter und so etwas gilt es natürlich zu bekämpfen und da sehe ich auch ganz klar unsere Verantwortung , alleine aus unserer Geschichte heraus . Ich wehre mich nur dagegen , daß dies aus einer Art " schlechtem Gewissen " heraus getan werden muß und nicht alleine aus der Ehrfahrung heraus und den Geboten der Menschlichkeit .
otto hat geschrieben :
Und das ist auch gut so. Nationalismus ist Scheisse!nicht egal ! hat geschrieben: Alles was nur einen Hauch von Nationalismus beinhaltet wird meist direkt vom Zentralrat der Juden kritisiert woraufhin auch Politiker schnell mal wieder fünf Gänge rückwärts rudern .
----Jedes Volk hat das Recht auf einen gesunden Nationalismus , ohne falschen Stolz versteht sich . Kein europäisches Volk kann die nationalistische Duckmäuserei der Deutschen verstehen . Es geht nicht darum stolz auf den Nationalsozialismus zu sein , aber vielleicht auf das Volk der Dichter und Denker , der Kultur , der Schönheit der Sprache etc.
otto hat geschrieben :
Siehst du, das wiederum trifft mich überhaupt nicht, denn ich kann die Politik des Staates Israel, die widerrechtliche Besetzung Palästinas sowie beispielsweise die aktuellen Militäraktionen (sprich Kriegsverbrechen gegen die palästinensische und libanesische Bevölkerung) prima von einem nicht–nationalistischen Standpunkt aus kritisieren. Und da stoppt mich auch kein Michel Friedmann.nicht egal ! hat geschrieben:Jegliche Kritik am Staat ISRAEL verbittet sich somit von selbst , da direkt das Veto vom Zentralrat kommt und mit dem Zeigefinger auf DEUTSCHLANDS Vergangenheit verwiesen wird .
Ich kann nach drei Jahren Nationalismus in der Schule wirklich sagen , ich bin satt !
----Das glaubst du vielleicht , aber warte bis du an den Richtigen gerätst , der sich von dir verunglimpft fühlt und dich anzeigt , weil du dem israelischen Staat Kriegsverbrechen unterstellst , da reicht unter Umständen ein Fahrgast aus , um jede Menge Ärger mit hässlichen Folgen zu produzieren .
otto hat geschrieben :
Denn wenn es so wäre, dass es ein implizites Kritikverbot eines jeden heutigen Deutschen an Israel wegen des Holocaust gäbe, hätte ja Herr Achmadineschad, der iranische Vorturner, recht, wenn er fordert, dass dem jüdischen Volk ein Teil Deutschlands, nicht aber der Teil Palästinas, den es 1948 bekommen hat, zustünde. Ich finde aber, dass er unrecht hat und stimme niemandem zu, der das Existenzrecht Israels infrage stellt.
----Ich finde auch , das Achmadineschad Unrecht hat , außerdem wurde nicht nur den Israelis , sonder auch den Palästinensern im gleichen Vertrag ein eigener unabhängiger Staat zugesagt . Bei Israel wurde es umgesetzt , aber Palästina kämpft immer noch um die Einhaltung dieser Zusicherung.
Traditionell hätten so oder so beide Recht auf das gleiche Land , da sie als nomadisierende Stämme schon immer nebeneinander dort gelebt haben .
otto hat geschrieben :
Dieser Satz beweist leider, dass deine Kenntnisse um den Holocaust lückenhaft und falsch sind, wenn du darin nichts weiter als den "üblichen" Völkermord siehst. Man hat dich also in der Schule nicht genügend damit getriezt. Ich empfehle da den Film "Shoah" von Claude Lanzman (Frankreich 1985): http://www.mediaculture-online.de/Shoah.75.0.html
---- Nein , nicht üblicher Völkermord und auch nicht üblicherweise von Deutschland ausgehend ! Juden wurden immer schon verfolgt , sie wurden in Berufe gedrängt , die nicht als " ehrbar" galten und durften z.B. keine Handwerksberufe , oder ehrliches Gewerbe treiben . Geldverleihen war gestattet , woraus der Begriff des unehrlichen Betrügers geboren wurde. Die Judenvernichtung war die Spitze dieser jahrhundertelangen Verfolgung , geboren aus Nichtverstehen Ignoranz und guter Propaganda für ein Volk , daß gerade einen Sündenbock brauchte , weil es ihm selber schlecht ging. Daher beunruhigen mich auch so pauschale Verurteilungen immer wieder und es macht mich immer mißtrauisch , wenn Volksmassen etwas gemeinsam schreien.
Wie schnell man mit geschickter Propaganda etwas erreichen kann sieht man u. A. im Buch " Die Welle " von Morton Rhue . Mit an sich gutem Dingen , wie Gemeinschaftsgefühl und Einigkeit , kann man auch viel Schlimmes anrichten .
otto hat geschrieben :
Solltest du dir vielleicht mit deinen Kindern anschauen, bevor sie in der Schule etwas Falsches lernen. Und "Schindlers Liste" ist auch nicht das Nonplusultra, sondern kann nur ein Einstieg sein. Empfehlenswert hingegen ist von Roberto Benigni: Das Leben ist schön.
----Schindlers Liste habe ich mir erspart , da es sich nicht um geschichtliche Tatsachen handelt .Schindler war erwiesenermaßen nicht der große Wohltäter , als den man ihn gerne sehen möchte , sondern er hatte vielmehr seine eigenen Interessen und sein Vermögen im Auge und nicht die Rettung von Menschen. Außerdem hat Schindler nie selber Menschen ausgewählt , sondern ein Angestellter von ihm wurde mit dieser Aufgabe betraut. Interessant ist allerdings auch das Buch /die Verfilmung : "Der Schrei nach Leben " von Martin Gray .
Profit mit Zwangsarbeitern haben allerdings auch viele andere große Unternehmen gemacht , die heute noch gleichermaßen existieren und damals auch schon teilweise in amerikanischer Hand waren . Also mit anderen Worten , einige amerikanische Unternehmen haben gut mitverdient an den Zwangsarbeitern , obwohl ihr Staat hinterher offiziell die Verbrechen der Deutschen anprangerte.(laß mich nicht lügen , ich meine es war vor allem Ford )
otto hat geschrieben :
Also, ich persönlich finde, dass es jetzt langsam langt mit den Flaggen. Wer nach der WM immer noch unsere Flagge am Auto hat oder vom Balkon hängen läßt, hat irgendwie den Schuß nicht gehört.nicht egal ! hat geschrieben:Schön ist es , mal wieder Deutscher sein zu dürfen , fragt sich leider nur wie lange ?
n.e !
----Ich sehe viel mehr Italiener mit ihrer Flagge herumfahren... und wer meint er müsse sie sich ans Auto hängen , wenns ihm gefällt ..
Ich habe keine dran gehabt und werde auch keine dranmachen , aber etwas nationaler Stolz täte uns wirklich gut , ob man das allerdings nur mit einer Flagge ausdrücken kann , oder muß ist eine andere Sache !
otto hat geschrieben :
Ich weiß nicht, was daran schön sein soll, wenn ich mir einbilde, mit einem Mal zeigen zu dürfen, "dass ich Deutscher bin". Das war mir eigentlich nie peinlich, denn ich persönlich habe ja mit den Verbrechen der Generation meiner Großväter nichts zu tun. Deswegen kann ich sie auch, sozusagen mit der wissenschaftlichen Distanz des Historikers, einfach in ihrer historischen Einmaligkeit als solche zur Kenntnis nehmen und muß sie nicht beschönigen, relativieren ("Andere haben auch...") und damit verharmlosen.[/quote]
----Ich finde nur , daß man die Augen nicht verschließen sollte , gegenüber den Dingen , die im Augenblick aktuell sind , z. B. Israel , oder auch , daß in einigen amerikanischen Staaten an manchen Gastätten noch immer steht :" For Negroes and Jewish forbidden ! ", wo ist da der Fortschritt , wenn ich so etwas nicht erwähnen darf , ohne als Nazi bezeichnet zu werden .
nicht egal !
- mister mister
- Beiträge: 2031
- Registriert: 26.10.2005, 16:03
- Wohnort: 53° 08' N, 08° 13' O
- Kontaktdaten:
Der Stern Nr. 27 vom 29.06.2006
Zitat: Deutschland ist erwachsen geworden!
Patriotismus Jahrgang 2006!
Es herrschte Ausnahmezustand, alles wurde auf den Kopf gestellt.
Busfahrpläne, Regeln, vorgefasste Meinungen, Vorurteile. Deutschland ist erwacht, und eine lange unterdrückte Sehnsucht tritt zutage:" Wir fangen ja schon fast an, uns selbst zu mögen" , stellte Innenminister Schäuble fest.
Es scheint, dass deutscher Humor eine ebenso überraschende Wiederauferstehung feiert wie deutscher Patriotismus.
Die Geschicht ändert sich, genauso wie das Leben. Es verläuft nicht immer in geraden Bahnen. Es schlingert und taumelt, und von Zeit zu Zeit vereinen sich Kräfte, die sich unabhängig voneinander entwickeln.
Auslöser kann eine Kugel sein, ein Flugzeug, das als Rakete benutzt wird, oder eben ein globales Fest wie die Fußball-WM. 60 Jahre nach seiner Stunde null beginnt Deutschland sich zu befreien- scheinbar spielerisch angestoßen durch den Bann eines Balls.
Ich bin begeistert von dem was passiert ist! Deutschland hat seine Maske abgelegt und braucht sie nicht mehr aufzusetzen!
Wir haben der Welt gezeigt, wie wir sein können. Man kannte uns als Nazis, Weltfremd, geteiltes Land. Ein kleiner Ball hat bewiesen, dass es lange vorbei ist.
Diese WM hat uns geprägt und sogar uns selbst tief berührt. Ich hoffe, dass wir diesen Charme nicht mehr verlieren werden.
Wie alle sagen: " Wir sind die Weltmeister der Herzen" Das sind wahre Worte. Mich hat diese WM zu tiefst berührt, nie mehr werde ich diese Ereignisse und positiven Gefühle vergessen.
Danke Klinsi ( der leider nicht weitermacht ) . Danke schönes Deutschland!
Zitat: Deutschland ist erwachsen geworden!
Patriotismus Jahrgang 2006!
Es herrschte Ausnahmezustand, alles wurde auf den Kopf gestellt.
Busfahrpläne, Regeln, vorgefasste Meinungen, Vorurteile. Deutschland ist erwacht, und eine lange unterdrückte Sehnsucht tritt zutage:" Wir fangen ja schon fast an, uns selbst zu mögen" , stellte Innenminister Schäuble fest.
Es scheint, dass deutscher Humor eine ebenso überraschende Wiederauferstehung feiert wie deutscher Patriotismus.
Die Geschicht ändert sich, genauso wie das Leben. Es verläuft nicht immer in geraden Bahnen. Es schlingert und taumelt, und von Zeit zu Zeit vereinen sich Kräfte, die sich unabhängig voneinander entwickeln.
Auslöser kann eine Kugel sein, ein Flugzeug, das als Rakete benutzt wird, oder eben ein globales Fest wie die Fußball-WM. 60 Jahre nach seiner Stunde null beginnt Deutschland sich zu befreien- scheinbar spielerisch angestoßen durch den Bann eines Balls.
Ich bin begeistert von dem was passiert ist! Deutschland hat seine Maske abgelegt und braucht sie nicht mehr aufzusetzen!
Wir haben der Welt gezeigt, wie wir sein können. Man kannte uns als Nazis, Weltfremd, geteiltes Land. Ein kleiner Ball hat bewiesen, dass es lange vorbei ist.
Diese WM hat uns geprägt und sogar uns selbst tief berührt. Ich hoffe, dass wir diesen Charme nicht mehr verlieren werden.
Wie alle sagen: " Wir sind die Weltmeister der Herzen" Das sind wahre Worte. Mich hat diese WM zu tiefst berührt, nie mehr werde ich diese Ereignisse und positiven Gefühle vergessen.
Danke Klinsi ( der leider nicht weitermacht ) . Danke schönes Deutschland!
Der Pessimist sieht das Dunkle im Tunnel.
Der Optimist sieht das Licht am Ende des Tunnels.
Der Realist sieht im Tunnel einen Zug kommen.
Der Zugführer sieht die 3 ***, die auf den Gleisen sitzen...
Der Optimist sieht das Licht am Ende des Tunnels.
Der Realist sieht im Tunnel einen Zug kommen.
Der Zugführer sieht die 3 ***, die auf den Gleisen sitzen...
habe gerade ein interview mit monsieur Zidane gesehen, in dem er sich bei den kindern der welt für sein fehlverhalten als "vorbild" entschuldigt!
Hut ab! ...das war grossartig!

Hut ab! ...das war grossartig!
seid nett zu einander!
down under
down under
- mister mister
- Beiträge: 2031
- Registriert: 26.10.2005, 16:03
- Wohnort: 53° 08' N, 08° 13' O
- Kontaktdaten:
Ich hatte es gelesen, ein zweites Mal brauchte ich es nicht.
Gestern Nacht war es wie vor der WM.
Gestern Nacht war es wie vor der WM.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
- mister mister
- Beiträge: 2031
- Registriert: 26.10.2005, 16:03
- Wohnort: 53° 08' N, 08° 13' O
- Kontaktdaten:
Gott sei Dank!mister mister hat geschrieben:Nach der WM ist vor der EM.
Aber erzähl' das mal Wolli
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Also, wenn sie wollen, können sie bis dahin noch EU–Mitglied werden, dann wäre das kein Problem. Die Aufnahmekriterien sollten die Aussies leicht hinbekommen. Nettozahler werden gern genommen.wolli hat geschrieben:bedeutet EM wirklich, dass Australien nicht mitspielen darf?...
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
- mister mister
- Beiträge: 2031
- Registriert: 26.10.2005, 16:03
- Wohnort: 53° 08' N, 08° 13' O
- Kontaktdaten:
bei aller freude, die ich dir und unseren landsleuten gönne, habe ich einen unguten beigeschmack, wenn ich sowas lese:

wenn "Deutsch-sein" geil ist, bin ich impotent!Bin stolz auf Deutschland, denn endlich ist Deutsch sein einfach nur geil!
seid nett zu einander!
down under
down under
Da kann man sich ja jede Nacht so richtig die Kante geben:
23:58 Uhr: Nationalhymne
Mann, das fetzt!
23:58 Uhr: Nationalhymne
Mann, das fetzt!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
zum "kante-geben" bevorzuge ich andere gesänge!Otto hat geschrieben:Da kann man sich ja jede Nacht so richtig die Kante geben:
23:58 Uhr: Nationalhymne
Mann, das fetzt!
seid nett zu einander!
down under
down under
