Kommentare zur Tiprunde Fußball-Bundesliga 2013/2014
...in Fürth 0:2 - 0:1 Westermann, 0:2 Lasogga; in Hamburg 4:1 - 0:1 Westermann, 1:1 vdV, 2:1 vdV, 3:1 Jansen, 4:1 vdV... 
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Aha! Da bin ich jetzt mal gespannt. Ich würde glatt yogis Tip beherzigen, müßte ich wetten - yogi hat in letzter Zeit ordentlich Punkte abgeräumt und sogar bei 4:1-Tips....yogi hat geschrieben:...in Fürth 0:2 - 0:1 Westermann, 0:2 Lasogga; in Hamburg 4:1 - 0:1 Westermann, 1:1 vdV, 2:1 vdV, 3:1 Jansen, 4:1 vdV...
Was passiert eigentlich, wenn HSV in Fürth mit 0:2 verliert und in HH mit 2:0 gewinnt. Wer kommt dann in die erste, wer in die zweite Liga? Oder kommen beide in die dritte Liga, frei nach dem Motto: "Wir lassen uns doch nicht veräppeln!" ?
So wie die Hamburger phasenweise gespielt haben, sollten sie besser mal ein Jahr unten üben müssen.
De 34. Spieltag endete mit einem rekordverdächtigen Big Bang: Otto und Stern gewannen ihn mit jeweils 30 Punkten und heimsten damit ihren ersten Tagessieg ein. Otto schaffte den ersten und einzigen Neuner der Saison. Wenn ich mich recht entsinne, hatte das zuvor nur Jacco einmal geschafft. Der Neuner brachte Otto auch den Gesamtsieg bei den richtigen Tips - herzlichen Glückwunsch!
Hier sind die Ergebnisse der Bundesliga-Tiprunde 2013/2014:
jr gewinnt die Innenspiegeltipmeisterschaft 2013/2014 mit 479 Punkten.

Der Saison-Endstand:
01. jr 479 Punkte
02. Chiyo 462 Punkte
03. yogi 461 Punkte
04. minol 452 Punkte
05. Otto 444 Punkte
06. wolli 426 Punkte
07. zentralist 417 Punkte
08. Peter 392 Punkte
09. Stern 386 Punkte
Die früheren Tiprundenmeister:
2012/2013 Überflieger 469
2011/2012 jr 504
2010/2011 Paulchen 468
2009/2010 Otto 502
2008/2009 Jacco 499
2007/2008 Paulchen 494
2006/2007 Mietwagenfahrer 244
2005/2006 Ulli 206
Saisonsumme der richtigen Tips
01. Otto 154
02. jr 152
03. Chiyo 150
04. minol 149
05. wolli 145
06. zentralist 141
07. Peter 137
08. yogi 136
09. Stern 127
Für die Sieger war allerdings ein wenig Glück im Spiel. Denn wäre die Tiprunde erst am 5. Spieltag gestartet, hätte Späteinsteiger yogi sowohl die Tiprunde gewonnen (mit 9 Punkten Vorsprung vor jr) als auch in der Liste der richtigen Tips vorn gelegen (3 Tips vor Otto).
Ein paar Statistiken zur Tiprunde
3883 ... Punkte wurden insgesamt vergeben
2709 ... abgegebene Tips
1291 ... Treffer
202 ... Punkte gab es maximal an einem Spieltag, dem 34.
154 ... Otto schaffte die meisten richtigen Tips
63 ... richtige Tips, die höchste Ausbeute gab es am 34. Spieltag
60 ... minimale Punkte gab es am 18. Spieltag
38 ... die 2:1 in den Spielen M'gladbach-Schalke am 15. Spieltag und Wolfsburg-Frankfurt am 28. Spieltag brachten die meisten Punkte
30 ... Punkte brachten Otto und Stern am 34. Spieltag den höchsten Tagessieg
30 ... mal lagen alle Tipper bei einer Begegnung gleichzeitig falsch
29 ... Sechser erreichte nur jr
24 ... mal lagen alle Tipper bei einer Begegnung gleichzeitig richtig
17 ... richtige Tips, die kleinste Ausbeute gab es am 18. Spieltag
12 ... Punkte brachten wolli und zentralist am 18. Spieltag den niedrigsten Tagessieg
11 ... Sechser waren der Rekord am 23. Spieltag
4 ... mal gab je vier Sechser in einer Begegnung
3 ... mal erzielte ein Tipper gar keine Punkte
Vielen Dank an alle fürs Mitspielen. Ich würde mich freuen, wenn ihr auch in der nächsten Saison wieder dabei seid. Bis dahin wird uns die Zeit ein wenig durch die WM-Tiprunde 2014 verkürzt.
De 34. Spieltag endete mit einem rekordverdächtigen Big Bang: Otto und Stern gewannen ihn mit jeweils 30 Punkten und heimsten damit ihren ersten Tagessieg ein. Otto schaffte den ersten und einzigen Neuner der Saison. Wenn ich mich recht entsinne, hatte das zuvor nur Jacco einmal geschafft. Der Neuner brachte Otto auch den Gesamtsieg bei den richtigen Tips - herzlichen Glückwunsch!
Hier sind die Ergebnisse der Bundesliga-Tiprunde 2013/2014:
jr gewinnt die Innenspiegeltipmeisterschaft 2013/2014 mit 479 Punkten.

Der Saison-Endstand:
01. jr 479 Punkte
02. Chiyo 462 Punkte
03. yogi 461 Punkte
04. minol 452 Punkte
05. Otto 444 Punkte
06. wolli 426 Punkte
07. zentralist 417 Punkte
08. Peter 392 Punkte
09. Stern 386 Punkte
Die früheren Tiprundenmeister:
2012/2013 Überflieger 469
2011/2012 jr 504
2010/2011 Paulchen 468
2009/2010 Otto 502
2008/2009 Jacco 499
2007/2008 Paulchen 494
2006/2007 Mietwagenfahrer 244
2005/2006 Ulli 206
Saisonsumme der richtigen Tips
01. Otto 154
02. jr 152
03. Chiyo 150
04. minol 149
05. wolli 145
06. zentralist 141
07. Peter 137
08. yogi 136
09. Stern 127
Für die Sieger war allerdings ein wenig Glück im Spiel. Denn wäre die Tiprunde erst am 5. Spieltag gestartet, hätte Späteinsteiger yogi sowohl die Tiprunde gewonnen (mit 9 Punkten Vorsprung vor jr) als auch in der Liste der richtigen Tips vorn gelegen (3 Tips vor Otto).
Ein paar Statistiken zur Tiprunde
3883 ... Punkte wurden insgesamt vergeben
2709 ... abgegebene Tips
1291 ... Treffer
202 ... Punkte gab es maximal an einem Spieltag, dem 34.
154 ... Otto schaffte die meisten richtigen Tips
63 ... richtige Tips, die höchste Ausbeute gab es am 34. Spieltag
60 ... minimale Punkte gab es am 18. Spieltag
38 ... die 2:1 in den Spielen M'gladbach-Schalke am 15. Spieltag und Wolfsburg-Frankfurt am 28. Spieltag brachten die meisten Punkte
30 ... Punkte brachten Otto und Stern am 34. Spieltag den höchsten Tagessieg
30 ... mal lagen alle Tipper bei einer Begegnung gleichzeitig falsch
29 ... Sechser erreichte nur jr
24 ... mal lagen alle Tipper bei einer Begegnung gleichzeitig richtig
17 ... richtige Tips, die kleinste Ausbeute gab es am 18. Spieltag
12 ... Punkte brachten wolli und zentralist am 18. Spieltag den niedrigsten Tagessieg
11 ... Sechser waren der Rekord am 23. Spieltag
4 ... mal gab je vier Sechser in einer Begegnung
3 ... mal erzielte ein Tipper gar keine Punkte
Vielen Dank an alle fürs Mitspielen. Ich würde mich freuen, wenn ihr auch in der nächsten Saison wieder dabei seid. Bis dahin wird uns die Zeit ein wenig durch die WM-Tiprunde 2014 verkürzt.
Hallo jr,
herzlichen Glückwunsch zum 2. Titel und wie immer vielen Dank für die Rechnerei.
Das Beste haben sich Otto und Stern also für den letzten Spieltag aufgehoben, super timing!
Ansonsten sage ich: bis zur nächsten Saison!
herzlichen Glückwunsch zum 2. Titel und wie immer vielen Dank für die Rechnerei.
Das Beste haben sich Otto und Stern also für den letzten Spieltag aufgehoben, super timing!
Ansonsten sage ich: bis zur nächsten Saison!
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Von mir auch herzlichen Glückwunsch zum Sieg und natürlich wäre ich nächste Saison gerne wieder mit dabei.Auch noch mal vielen Dank für die mühe mit der Auswertung etc. echt Top.
Danke Yogi für den Tip werde mal schauen was sich draus machen lässt
Danke Yogi für den Tip werde mal schauen was sich draus machen lässt
To be is to Do - Socrates
To do is to be - Sartre
Do Be Do Be Do - Sinatra
To do is to be - Sartre
Do Be Do Be Do - Sinatra
...heute 17 Uhr Teil 2 der Relegation in Fürth. Hoffentlich setzt Slomka Westermann heute von Beginn an ein, im letzten Spiel kam er so spät daß er keine Zeit mehr für ein Eigentor hatte... 
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Ausgleich ist aber auch sehr schön, so wird es für den neutralen Zuschauer noch eine spannende halbe Stunde.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Geschafft, aber in der Nachbarschaft von einigen Balkonen Buh-Rufe... 
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
...so knapp habe ich es mir nicht vorgestellt - aber Hauptsache durch...
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
...Peinlich! Hamburger SV vergeigt Qualifikation für Zweite Bundesliga
(...)
http://www.der-postillon.com/2014/05/pe ... geigt.html
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Ohne Sieg,mit dem lieben Gott in der Tasche und einem zu ihren Gunsten pfeifenden Schiri(Freistösse,gelbe Karten) bleibt auf ungerechter Weise dieser unsägliche HSVlau der ersten Liga erhalten.Man hört schon wieder das arrogante Geschwafel vom Dino und der Stadion-Uhr.

Geld allein macht nicht glücklich, aber es ist besser, in einem Taxi zu weinen als in der Straßenbahn