Neue Enthüllungen im Freiburger Dopingskandal: Demnach sollen Fußballer des VfB Stuttgart und des SC Freiburg in den Siebziger- und Achtzigerjahren gedopt worden sein.
(...)
"Wenn's Spitz auf Knopf ging, da haben wir gesagt: 'Mensch Professor, ich muss am Samstag wieder ran.' Da hat man auch mal was Unvernünftiges gemacht"
(...) http://www.spiegel.de/sport/fussball/fr ... 21333.html
(...)
Als im März 1987 Schumachers Buch „Anpfiff“ erschien, waren dem Torhüter die Schlagzeilen sicher. Ursprünglich wollte er eine Art Zwischenbilanz seiner bisherigen Karriere ziehen, doch das Werk geriet zu einer Generalabrechnung. Die heftigsten Reaktionen riefen die massiven Dopingvorwürfe hervor.
(...)
Er betonte stets, dass er das Buch jederzeit wieder schreiben würde. Bezogen auf die für ihn negativen Folgen fügte er hinzu: „Lieber ein Knick in der Laufbahn als im Rückgrat.“
(...) http://de.wikipedia.org/wiki/Harald_Schumacher
...also das wußte man dann schon vor 28 Jahren - ich hielt Schumacher schon damals für absolut glaubwürdig. Im übrigen ein interessantes Zitat für einen - wenn auch nicht waschechten - Kölner. Dieser ist eher sehr gelenkig.
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa