Mindestlohn
Mindestlohn
Hallo leute,
keine ahnung ob ihr schonmal über dieses thema geredet habet.....
Mir geht es seit es permanent durchs Radio kommt immer durch den kopf.
Was passiert mit uns Taxifahrern?????
Klar wäre ein mindestlohn klasse aber wie soll das funktionieren ( wenn mal sich die einfuhrsummen anschaut?
Nachts mag es ja Nächter gebern wo das funktioniert. nur tagsüber....man müsste pro Stunde 20 Euro einfahren um 7 euro zu haben.......
Ich habe so die Bedenken, das ich falls so ein mindestlohn wirklich eingeführt wird, bald wieder zum Stau 70 darf. Welcher Unternehmer kann sich das leisten? und dann gibt es wieder 400 Euro kräfte bis zum abwinken........
Was meint ihr dazu
keine ahnung ob ihr schonmal über dieses thema geredet habet.....
Mir geht es seit es permanent durchs Radio kommt immer durch den kopf.
Was passiert mit uns Taxifahrern?????
Klar wäre ein mindestlohn klasse aber wie soll das funktionieren ( wenn mal sich die einfuhrsummen anschaut?
Nachts mag es ja Nächter gebern wo das funktioniert. nur tagsüber....man müsste pro Stunde 20 Euro einfahren um 7 euro zu haben.......
Ich habe so die Bedenken, das ich falls so ein mindestlohn wirklich eingeführt wird, bald wieder zum Stau 70 darf. Welcher Unternehmer kann sich das leisten? und dann gibt es wieder 400 Euro kräfte bis zum abwinken........
Was meint ihr dazu
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat verloren. (Bertholt Brecht)
Wie, du bekommst nur 35 Prozent Brutto vom Umsatz.
Das ist aber arg wenig, da würde ich mit deinen Chef nochmal nach Verhandeln.
Also hier bei uns sind 45 Prozent Brutto vom Umsatz Standard.
Ansonsten würde der Unternehmer kein Fahrer finden.
Anders sieht es in unserer Nachtbar Stadt Herford aus.
Da zahlen Unternehmer 7,50 Euro Stundenlohn und bei einen Umsatz ab 100,- Euro bekommen die Fahrer zusätzlich 10 Prozent vom Umsatz.
In Gütersloh wird das selbe Modell wie in Herford angewendet.
Das ist aber arg wenig, da würde ich mit deinen Chef nochmal nach Verhandeln.
Also hier bei uns sind 45 Prozent Brutto vom Umsatz Standard.
Ansonsten würde der Unternehmer kein Fahrer finden.
Anders sieht es in unserer Nachtbar Stadt Herford aus.
Da zahlen Unternehmer 7,50 Euro Stundenlohn und bei einen Umsatz ab 100,- Euro bekommen die Fahrer zusätzlich 10 Prozent vom Umsatz.
In Gütersloh wird das selbe Modell wie in Herford angewendet.
-
driving pingu
- Beiträge: 1681
- Registriert: 18.12.2005, 12:04
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Tsja, nun können ja schlecht alle Oldenburger, Hamburger, Düsseldorfer.... nach Bielefeld, Herford oder Gütersloh ziehen.
Und wenn sie es täten, gäbe es da bald auch eine anderes Lohnmodell.
7,50 pro Stunde? Ist ja ganz schön- aber wie macht ein Unternehmer das?
Was muss man denn dafür pro Stunde einfahren, damit der Unternehmer nicht verhungert?? Ab und zu muss man Sprit in den Tank, gelegentlich hätte das Finanzamt gerne noch was ab.
Ich habe mir nämlich die Frage von Taxifee auch schon gestellt. Es mag ja Ausnahmen geben, aber ich glaube nicht, dass in den meisten Unternehmen im Schnitt 250€ in der Tagschicht eingefahren werden. Ich meine, soooo lang ist es ja noch nicht her, dass ich mit anderen Kollegen am Bahnhof herumstand. Und auch mitbekommen habe, was so eingefahren wird.
An meinem miesesten Tag hatte ich ja nichtmal den Mindestlohn eingefahren
Also, was soll da passieren? Die Tarife so weit anheben, dass es passt? Dann fährt bald keiner mehr.
Weniger Taxen? Bis sich die Leute dran gewöhnt haben, dass sie eh keins bekommen und es dann gleich sein lassen?
Nur noch Unternehmer mit 1 Auto, die die meiste Zeit selbst fahren? (Und wer zahlt eigentlich dem Unternehmer den Mindestlohn?)
Und mal abgesehen von der finanziellen Machbarkeit: es gibt ja wenig Jobs, wo der Angestellte so sich selbst überlassen ist. Mancher würde sich doch bei einem garantierten Stundenlohn gar nicht mehr bewegen.
Bei einem Mindestlohn würde es vermutlich von "Selbstständigen" nur noch so wimmeln
Und wenn sie es täten, gäbe es da bald auch eine anderes Lohnmodell.
7,50 pro Stunde? Ist ja ganz schön- aber wie macht ein Unternehmer das?
Was muss man denn dafür pro Stunde einfahren, damit der Unternehmer nicht verhungert?? Ab und zu muss man Sprit in den Tank, gelegentlich hätte das Finanzamt gerne noch was ab.
Ich habe mir nämlich die Frage von Taxifee auch schon gestellt. Es mag ja Ausnahmen geben, aber ich glaube nicht, dass in den meisten Unternehmen im Schnitt 250€ in der Tagschicht eingefahren werden. Ich meine, soooo lang ist es ja noch nicht her, dass ich mit anderen Kollegen am Bahnhof herumstand. Und auch mitbekommen habe, was so eingefahren wird.
An meinem miesesten Tag hatte ich ja nichtmal den Mindestlohn eingefahren
Also, was soll da passieren? Die Tarife so weit anheben, dass es passt? Dann fährt bald keiner mehr.
Weniger Taxen? Bis sich die Leute dran gewöhnt haben, dass sie eh keins bekommen und es dann gleich sein lassen?
Nur noch Unternehmer mit 1 Auto, die die meiste Zeit selbst fahren? (Und wer zahlt eigentlich dem Unternehmer den Mindestlohn?)
Und mal abgesehen von der finanziellen Machbarkeit: es gibt ja wenig Jobs, wo der Angestellte so sich selbst überlassen ist. Mancher würde sich doch bei einem garantierten Stundenlohn gar nicht mehr bewegen.
Bei einem Mindestlohn würde es vermutlich von "Selbstständigen" nur noch so wimmeln
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Es ist sowohl organisatorisch wie auch finanziell machbar. Du musst nicht immer so auf die Jammerei der Unternehmer hören. Unternehmer jammern immer, das nehme ich mittlerweile nicht mehr ernst.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-
driving pingu
- Beiträge: 1681
- Registriert: 18.12.2005, 12:04
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Ob und wie die Unternehmer jammern, weiß ich nicht. Dafür habe ich zuwenig mit Unternehmern gesprochen. Meinen Exchef hab ich zumindest nie jammern hören.
Aber ich kann ein bißcen rechnen und habe oft genug mitbekommen, was mancher Taxler in einer normalen Tagschicht oder auch in einer Natschicht unter der Woche einfährt. In manchen Fällen müsste da der Unternehmer für den genannten Stundenlohn noch was draufzahlen.
Aber wovon soll er das tun? Wenn er nicht gerade ein zusätzliches Gewerbe hat und "quersubventioniert"
otto, wenn du dich so gut auskennt, erläutere doch bitte mal, wieviel ein Fahrer pro Stunde einfahren muss, damit der Unternehmer 7€ zahlen kann und für ihn selbst noch was übrig bleibt.
Ich habe nämlich von den Steuern u.s.w. keine Ahnung. Ich weiß nur, dass der Unternehmer ja nicht nur seine(n) Fahrer bezahlen muss sondern z.B. auch noch Betriebskosten hat.
ich gehe mal von einer km-Pauschale aus. Für Arbeitnehmer werden so weit ich weiß 30 Cent/km erstattet. Da käme man bei 100€ EFS so etwa auf 20€. Die tatsächlichen Betriebskosten für ein Auto liegen aber sicher höher. Außerdem stecken in meiner Rechnung bisher nur die gefahreren km, mit denen die EFS eingefahren wurde.
Aber ich kann ein bißcen rechnen und habe oft genug mitbekommen, was mancher Taxler in einer normalen Tagschicht oder auch in einer Natschicht unter der Woche einfährt. In manchen Fällen müsste da der Unternehmer für den genannten Stundenlohn noch was draufzahlen.
Aber wovon soll er das tun? Wenn er nicht gerade ein zusätzliches Gewerbe hat und "quersubventioniert"
otto, wenn du dich so gut auskennt, erläutere doch bitte mal, wieviel ein Fahrer pro Stunde einfahren muss, damit der Unternehmer 7€ zahlen kann und für ihn selbst noch was übrig bleibt.
Ich habe nämlich von den Steuern u.s.w. keine Ahnung. Ich weiß nur, dass der Unternehmer ja nicht nur seine(n) Fahrer bezahlen muss sondern z.B. auch noch Betriebskosten hat.
ich gehe mal von einer km-Pauschale aus. Für Arbeitnehmer werden so weit ich weiß 30 Cent/km erstattet. Da käme man bei 100€ EFS so etwa auf 20€. Die tatsächlichen Betriebskosten für ein Auto liegen aber sicher höher. Außerdem stecken in meiner Rechnung bisher nur die gefahreren km, mit denen die EFS eingefahren wurde.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Was soll ich erzählen?Montag hat geschrieben:Erzähl doch mal !Otto hat geschrieben:Es ist sowohl organisatorisch wie auch finanziell machbar. Du musst nicht immer so auf die Jammerei der Unternehmer hören. Unternehmer jammern immer, das nehme ich mittlerweile nicht mehr ernst.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Otto hat geschrieben:Was soll ich erzählen?Montag hat geschrieben:Erzähl doch mal !Otto hat geschrieben:Es ist sowohl organisatorisch wie auch finanziell machbar. Du musst nicht immer so auf die Jammerei der Unternehmer hören. Unternehmer jammern immer, das nehme ich mittlerweile nicht mehr ernst.
Das hierOtto hat geschrieben: Was soll ich erzählen?
Wie ?Otto hat geschrieben:Es ist sowohl organisatorisch wie auch finanziell machbar.
-
driving pingu
- Beiträge: 1681
- Registriert: 18.12.2005, 12:04
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
ich warte auch gespannt.
Die einzigen Ideen die ich hätte, wie das finanziell und organisatorisch machbar ist: wer zu wenig einfährt, fliegt raus. Unternehmer, die gar nicht den geforderten Stundenlohn zahlen können, verlieren ihre Lizenz. + Deutliche Tarifanhebung. Wenn dann Busse nur npch im 8-Stunden-Takt fahren könnte es gehen
Die einzigen Ideen die ich hätte, wie das finanziell und organisatorisch machbar ist: wer zu wenig einfährt, fliegt raus. Unternehmer, die gar nicht den geforderten Stundenlohn zahlen können, verlieren ihre Lizenz. + Deutliche Tarifanhebung. Wenn dann Busse nur npch im 8-Stunden-Takt fahren könnte es gehen
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
-
driving pingu
- Beiträge: 1681
- Registriert: 18.12.2005, 12:04
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Werd' ich dafür bezahlt, mir diese Gedanken zu machen?
Ist irgendein Unternehmer bereit, seine Bücher und seine Kalkulation vor seinen Angestellten offen zu legen? Das müssten sie aber tun, wenn sie behaupten, dass ein Mindestlohn im Personenbeförderungsgewerbe nicht geht.
Ist irgendein Unternehmer bereit, seine Bücher und seine Kalkulation vor seinen Angestellten offen zu legen? Das müssten sie aber tun, wenn sie behaupten, dass ein Mindestlohn im Personenbeförderungsgewerbe nicht geht.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Es ist den Beiträgen zu entnehmen, dass es offensichtlich eine entscheidende Rolle spielt, wieviel Umsatz pro Stunde gemacht wird. Es geht also nicht unbedingt darum, wie und mit welchem Tarif dieser Umsatz erzielt wird. Hauptsache es wird Umsatz gemacht.
Und genau hier liegt ein Hund begraben: Es zieht sich durch sämtliche Großstadttaxigutachten dieser Republik, dass die Auslastung der Taxen (völlig unabhängig von der jeweiligen Tarifstruktur!) pro Schicht im Jahresschnitt mehr als miserabel ist. Im Klartext: Wir stehen die meiste Zeit nur dumm rum!
Wenn man also diese verlorene, tote Zeit durch kreatives (!!!!!!!!!!!) Unternehmertum mit Umsatz füllen könnte, dann könnte man doch auch ....
(Ja, die nächste Printausgabe wird kommen und hat genau diese ganze Geschichte als zentrales Thema. Und natürlich habe ich mir schon einige Gedanken dazu gemacht und bin sehr gespannt und offen für weitere Anregungen, dieses Thema anzugehen. )
Und genau hier liegt ein Hund begraben: Es zieht sich durch sämtliche Großstadttaxigutachten dieser Republik, dass die Auslastung der Taxen (völlig unabhängig von der jeweiligen Tarifstruktur!) pro Schicht im Jahresschnitt mehr als miserabel ist. Im Klartext: Wir stehen die meiste Zeit nur dumm rum!
Wenn man also diese verlorene, tote Zeit durch kreatives (!!!!!!!!!!!) Unternehmertum mit Umsatz füllen könnte, dann könnte man doch auch ....
(Ja, die nächste Printausgabe wird kommen und hat genau diese ganze Geschichte als zentrales Thema. Und natürlich habe ich mir schon einige Gedanken dazu gemacht und bin sehr gespannt und offen für weitere Anregungen, dieses Thema anzugehen. )
jetzt bin ich noch gespannter darauf, als ohnehin schon!Gerald hat geschrieben:Ja, die nächste Printausgabe wird kommen und hat genau diese ganze Geschichte als zentrales Thema.
seid nett zu einander!
down under
down under
Dann lies' aber auch den zweiten Teil der Antwort, das ist nämlich der wichtige Teil.Montag hat geschrieben:Otto hat geschrieben:Werd' ich dafür bezahlt, mir diese Gedanken zu machen?
![]()
![]()
Die Antwort habe ich von dir erwartet ,
![]()
![]()
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-
driving pingu
- Beiträge: 1681
- Registriert: 18.12.2005, 12:04
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Och otto, stell dich nicht so blöd.
DU hast schließlich behauptet, es ei möglich. Und dafür hast du auch keinem Unternehmer in die Bücher geguckt.
Und was in den Büchern steht, wird ja auch erst interessant, wenn es um die Kosten für den Unternehmer geht.
Aber solange es Fälle gibt, wo ein Fahrer nichtmal den Mindestlohn einfährt, sind die Kosten nichtmal relevant.
@Gerald Und wie müsste die Auslastung aussehen? Wieviel muss ein Fahrer einfahren für 7€ Stundenlohn?
Und wieviele Taxen dürfte es dann z.B. in Oldenburg außerhalb von Stadtfest, Kramermarkt und Silvester noch geben?
Und wen will man rausnehmen? Vielleicht jeden, der ein Problem in der Situation am Julius sieht?
DU hast schließlich behauptet, es ei möglich. Und dafür hast du auch keinem Unternehmer in die Bücher geguckt.
Und was in den Büchern steht, wird ja auch erst interessant, wenn es um die Kosten für den Unternehmer geht.
Aber solange es Fälle gibt, wo ein Fahrer nichtmal den Mindestlohn einfährt, sind die Kosten nichtmal relevant.
@Gerald Und wie müsste die Auslastung aussehen? Wieviel muss ein Fahrer einfahren für 7€ Stundenlohn?
Und wieviele Taxen dürfte es dann z.B. in Oldenburg außerhalb von Stadtfest, Kramermarkt und Silvester noch geben?
Und wen will man rausnehmen? Vielleicht jeden, der ein Problem in der Situation am Julius sieht?
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Stell' du dich nicht so blöd!driving pingu hat geschrieben:Och otto, stell dich nicht so blöd.
DU hast schließlich behauptet, es ei möglich. Und dafür hast du auch keinem Unternehmer in die Bücher geguckt.
Und was in den Büchern steht, wird ja auch erst interessant, wenn es um die Kosten für den Unternehmer geht.
Aber solange es Fälle gibt, wo ein Fahrer nichtmal den Mindestlohn einfährt, sind die Kosten nichtmal relevant.
Für eine unternehmerische Kalkulation ist es entscheidend, was in den Büchern steht und ich behaupte lediglich, dass es geht, weil andere behaupten, dass es nicht geht.
Jakobus 5, insbesondere Vers 4
http://www.bibel-online.net/buch/59.jakobus/5.html
1 Ihr aber, ihr Reichen, weint nur und klagt über das Elend, das euch treffen wird.
2 Euer Reichtum verfault und eure Kleider werden von Motten zerfressen.
3 Euer Gold und Silber verrostet; ihr Rost wird als Zeuge gegen euch auftreten und euer Fleisch verzehren wie Feuer. Noch in den letzten Tagen sammelt ihr Schätze.
4 Aber der Lohn der Arbeiter, die eure Felder abgemäht haben, der Lohn, den ihr ihnen vorenthalten habt, schreit zum Himmel; die Klagerufe derer, die eure Ernte eingebracht haben, dringen zu den Ohren des Herrn der himmlischen Heere.
5 Ihr habt auf Erden ein üppiges und ausschweifendes Leben geführt und noch am Schlachttag habt ihr euer Herz gemästet.
http://alt.bibelwerk.de/bibel/
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Oha!Otto hat geschrieben:Jakobus 5, insbesondere Vers 4
http://www.bibel-online.net/buch/59.jakobus/5.html
1 Ihr aber, ihr Reichen, weint nur und klagt über das Elend, das euch treffen wird.
2 Euer Reichtum verfault und eure Kleider werden von Motten zerfressen.
3 Euer Gold und Silber verrostet; ihr Rost wird als Zeuge gegen euch auftreten und euer Fleisch verzehren wie Feuer. Noch in den letzten Tagen sammelt ihr Schätze.
4 Aber der Lohn der Arbeiter, die eure Felder abgemäht haben, der Lohn, den ihr ihnen vorenthalten habt, schreit zum Himmel; die Klagerufe derer, die eure Ernte eingebracht haben, dringen zu den Ohren des Herrn der himmlischen Heere.
5 Ihr habt auf Erden ein üppiges und ausschweifendes Leben geführt und noch am Schlachttag habt ihr euer Herz gemästet.
http://alt.bibelwerk.de/bibel/
seid nett zu einander!
down under
down under
-
driving pingu
- Beiträge: 1681
- Registriert: 18.12.2005, 12:04
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Zur Kalkulation gehören auch die Kosten. Wenn einer in einer 12-Stunden-Schicht 100 € einfährt, muss ich nicht die Kalkulation kennen um mir auszurechen, dass der Unternehmer demjenigen keine 7,50€/ Stunde zahlen kann, wenn für ihn selbst noch was übrigbleiben soll.
100€ EFS, geh ich mal nicht von miesesten km Schnitt aus und von einem guten Tag zum Tanken, hat der Fahrer dabei für ca 10€ Sprit verfahren.
Bleiben 7,50€ pro Stunde über. Aber auch ohne die Kalkulation des Unternehmers zu kennen weiß ich dass er
a) den Betrieb führt, um selbst was davon zu haben
b) weitere Kosten als nur die für den Sprit anfallen
Es wäre ja völlig in Ordnung, wenn du dich einfach nicht zu dem Thema äußern willst. Willst du aber ja. Nur weil es eine Gelegenheit ist, über "das Kapital" herzuziehen?
Taxiunternehmer als reiche Bonzen zu sehen ist schon ziemlich schräg
100€ EFS, geh ich mal nicht von miesesten km Schnitt aus und von einem guten Tag zum Tanken, hat der Fahrer dabei für ca 10€ Sprit verfahren.
Bleiben 7,50€ pro Stunde über. Aber auch ohne die Kalkulation des Unternehmers zu kennen weiß ich dass er
a) den Betrieb führt, um selbst was davon zu haben
b) weitere Kosten als nur die für den Sprit anfallen
Es wäre ja völlig in Ordnung, wenn du dich einfach nicht zu dem Thema äußern willst. Willst du aber ja. Nur weil es eine Gelegenheit ist, über "das Kapital" herzuziehen?
Taxiunternehmer als reiche Bonzen zu sehen ist schon ziemlich schräg
Humor ist, wenn man trotzdem lacht