Die Suche ergab 25 Treffer

von meckermann
01.10.2017, 10:42
Forum: Oldenburg
Thema: Verkehrsinfarkt
Antworten: 65
Zugriffe: 74826

Neues Nadelöhr? Habe ich nicht mitbekommen, benutze stets die Fahrbahn.
von meckermann
13.11.2010, 12:44
Forum: Oldenburg
Thema: Radfahrer
Antworten: 870
Zugriffe: 501327

Otto hat geschrieben:weil sich einfach kein Radler an das Rotlicht hält und dem Autoverkehr ständig die Vorfahrt genommen wird.
Und wieder eine Lüge… Ottos Auftrag oder Lebensinhalt scheint wohl das Schlechtmachen Radfahrern zu sein.
von meckermann
30.10.2010, 12:27
Forum: Oldenburg
Thema: Radfahrer
Antworten: 870
Zugriffe: 501327

dass die Planer bei uns in der Stadt selbst nicht wissen, was sie da tun. Man scheint ja davon auszugehen, dass dort ein Radweg wäre. Die wissen ganz genau, was sie tun. Und was soll eigentlich der Quatsch in der Schützenhofstraße? Wurde nun gemalt? Wie gut, das ich da nicht mehr fahre, das Gehupe ...
von meckermann
30.10.2010, 12:19
Forum: Oldenburg
Thema: Radfahrer
Antworten: 870
Zugriffe: 501327

jr hat geschrieben:Selbst Meckermann dürfte kaum begeistert sein.
Wie könnte Meckermann da begeistert sein? Solche Malereien sind nicht nur sinnlos, sondern fördern auch den Glauben, Radfahrer dürften nicht dort fahren, wo es solche Malereien nicht gibt.
von meckermann
30.10.2010, 12:16
Forum: Oldenburg
Thema: Radfahrer
Antworten: 870
Zugriffe: 501327

driving pingu hat geschrieben:darf ich demnächst auch als Radfahrer so links abbiegen, wie mit jedem anderen Fahrzeug auch.
Das ist bereits seit mindestens 10 Jahren so.
von meckermann
21.12.2009, 00:31
Forum: Oldenburg
Thema: Radfahrer
Antworten: 870
Zugriffe: 501327

Das stimmt nicht (mehr). Mittlerweile sind mindestens 10 Lux vorgeschrieben. Die 10 Lux kann ich in der geltenden StZVO nicht finden, sehr wohl aber die seit 1934 drin stehenden 3 Watt. Es hat schon seinen Grund, daß die hellen Teile unerschwinglich teuer sind. Gälte beim Licht fürs Fahrrad dasselb...
von meckermann
14.12.2009, 21:06
Forum: Oldenburg
Thema: Radfahrer
Antworten: 870
Zugriffe: 501327

Autofahrer dürften es in meisten Fällen schlicht vergessen … Bei Radfahrern muß man immer Vorsatz oder zumindest Wissen unterstellen. Traurig, daß man hier unwidersprochen schreiben kann, Autofahrer wären bessere Menschen. Zusätzliche Denkanregung: Richtiges Licht ist für Autos vorgeschrieben und a...
von meckermann
31.08.2009, 10:56
Forum: Oldenburg
Thema: Radfahrer
Antworten: 870
Zugriffe: 501327

na, die Folge der Nachfrage wegen der Parkplätze war dann ermutlich das Entfernen vom blauen Lolli. Das ist aber gnädig von unserer Stadt, die die Verkehrspolitik an sich reißt, dann ausschließlich zugunsten des Kfz-Verkehrs handelt, dabei zugegebenermaßen gegen Vorschriften verstößt (unzugegebener...
von meckermann
30.08.2009, 15:16
Forum: Oldenburg
Thema: Radfahrer
Antworten: 870
Zugriffe: 501327

Übrigens müssen die Anlieger auch für den Ausbau ihrer Straße bezahlen. Und zwar nicht zu knapp, und auch dann, wenn sie selbst kein Auto haben. Der Inhaber von Tafelfreuden nannte 6800€ plus 30000€ Umsatzeinbußen in 2008. Wie viel für die Konservierung des Nachkriegszustandes des Radwegelchens für...
von meckermann
16.05.2009, 11:41
Forum: Oldenburg
Thema: Radfahrer
Antworten: 870
Zugriffe: 501327

Im Mittel??? Sind das vollautomatische Schranken? Da sitzen bestimmt so kleine, garstige Kobolde und warten darauf, daß es wieder Zeit wird, den Alten zum schnelleren Rauf- und Runterkurbeln anzutreiben. Als ich noch früher immer drüber fuhr, konnten die Zeiten laut Uhr oft, laut Gefühl immer, mit ...
von meckermann
14.05.2009, 18:27
Forum: Oldenburg
Thema: Radfahrer
Antworten: 870
Zugriffe: 501327

Wenn jemand in Köln das Rotlicht mißachtet, kann ich das eher nachvollziehen als in Oldenburg. Ich kann, ehrlich gesagt, nicht nachvollziehen, daß die Radfahrer hier so brav sind und so selten über Rot fahren. Dazu ein kleiner Vergleich, weils grad zu lesen war: Auf oldenburg.de gab es mal ein PDF ...
von meckermann
25.04.2009, 19:26
Forum: Oldenburg
Thema: Radfahrer
Antworten: 870
Zugriffe: 501327

driving pingu hat geschrieben:meckermann, fährst du auch Auto oder nur Rad?
Ab und zu muß ich mal, das geht dann ohne Schwierigkeiten mit Radfahrern ab.
von meckermann
25.04.2009, 12:16
Forum: Oldenburg
Thema: Radfahrer
Antworten: 870
Zugriffe: 501327

Ich habe mir noch einige grundlegende Gedanken zu den Ursachen gemacht und wesentliches richtig erkannt. Ob wohl jemandem auffällt, daß sowas immer nur im Zusammenhang mit Radwegen vorkommt? Insofern sollten auch Taxifahrer mal nachdenken, statt einfach nur rumzuhupen und zu drängeln. Es gibt da ja...
von meckermann
17.04.2009, 22:30
Forum: Oldenburg
Thema: Radfahrer
Antworten: 870
Zugriffe: 501327

Nach einigen Tagen mit Hoppelhäschen Eier suchen sehe ich gerade was altes: Entscheidend ist auch nicht die Dauer, die man unterwegs ist, sondern die Perspektive, aus der man schaut. Und die hat dann gar nichts mit der Realität zu tun, wie "Radfahrer — Jäger und Gejagte", Uniroyal Verkehrsuntersuchu...
von meckermann
08.04.2009, 13:35
Forum: Oldenburg
Thema: Radfahrer
Antworten: 870
Zugriffe: 501327

Die Zeiten mangelnder Flexibilität beim Generieren von Umsätzen sind lange vorbei. Davon gehe ich aus, obwohl entgegen deiner Meinung Autofahrer es so wenig mitbekommen haben, daß sie ausschließlich von Abzocke und Gewinnstreben reden. Aber in Spezialfällen, wenn über Stunden hinweg mindestens im M...
von meckermann
05.04.2009, 14:16
Forum: Oldenburg
Thema: Radfahrer
Antworten: 870
Zugriffe: 501327

Blinken ist entscheidend beim Abbiegen, was gibt es da zu diskutieren? Otto, der lügende Troll, der an andere völlig andere Maßstäbe als an sich anlegt, meint das zu "Wieviel Autofahrer biegen von der rechten Fahrbahnseite nach links ab, während jemand links neben ihnen fährt?". Dümmer gehts nimmer...
von meckermann
04.04.2009, 13:35
Forum: Oldenburg
Thema: Radfahrer
Antworten: 870
Zugriffe: 501327

Klar, mit Bookmarks schaffe ich das auch in 4 Sekunden So billige Tricks wende ich nicht an, eine Suchmaschine reicht. Ich denke, nachdem ich nun etwas zur Unzumutbarkeit genannt habe, wäre es fair, daß du erläuterst, warum plötzlich Feinheiten statt rechtsstaatlicher Prinzipien gelten sollten. War...
von meckermann
02.04.2009, 16:05
Forum: Oldenburg
Thema: Radfahrer
Antworten: 870
Zugriffe: 501327

Du weißt also auch nicht wo das steht. Und so gibt es immer wieder Leute, die selbst zu Selbstverständlichkeiten Nachweise verlangen. In einem Rechtsstaat, der Deutschland ja sein will, kann Unzumutbares nicht erzwungen werden. Die Suche zum Nachweis dieser gewollten Ahnungslosigkeit hat gerade mal...
von meckermann
01.04.2009, 13:52
Forum: Oldenburg
Thema: Radfahrer
Antworten: 870
Zugriffe: 501327

Neu! Big M jetzt mit 15% mehr Inhalt! Wusste gar nicht das Fußgänger ständig über 6km/h schnell laufen Ist alles ausgeforscht. Je weiter nördlich jemand lebt, desto schneller geht er. In Hamburg knapp über 7km/h, irgendwo im dunklen Bayern irgendwo bei 5. erhöht aber vieleicht das Pflichtgefühl dahi...
von meckermann
29.03.2009, 14:29
Forum: Oldenburg
Thema: Radfahrer
Antworten: 870
Zugriffe: 501327

Und zweitens ist auch mancher beschilderte Radweg nicht benutzungspflichtig. Wo finde ich etwas über Ausnahmen? Bei Zustand und Benutzbarkeit. Beschilderung und Benutzungspflicht hängen zwar zusammen, decken sich aber nicht vollständig. Was Autofahrer tausendfach gerichtlich durchgefochten haben, g...