die TAZ hat geschrieben:Die EU ist das Einfallstor der Multis und ihrer Lobbyisten in die regionalen und nationalen europäischen Gesetzgebungsverfahren: Die müssen nicht mehr mühselig Land für Land, Bezirk für Bezirk versuchen, Mehrheiten für die Zulassung ihrer Geschäfte zu finden. Sie müssen nur einen EU-Kommissär durch "Überzeugung", Bestechung, oder Druck, etwa mit Klagedrohungen der WTO, zu ihren Wünschen entsprechenden EU-Regeln veranlassen. Damit sind die nationalen und regionalen Gesetzgeber gebunden, sie müssen umsetzen, was die Antidemokraten oktroyiert haben.
Reformieren kann man ein solches System nicht. Das ist die wahrhaft traurige Perspektive für Europa: Die EU in der Form, in der wir sie vorfinden, muss zerschlagen werden.
Jony Eisenberg: "Mon 808" statt Mais
EU
EU
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Nur allzu wahr wieder einmal was die tatz-taz da schreibt.
Um aber nur mal so ganz abstrakt und theoretisch dagegen rumzuspinnen :
Es ist rein rechtlich sehr wohl möglich aus der EU wieder auszutreten, wenn auch sicher alles andere als einfach.
Im Unterschied zu Bestrebungen etwa ein Bundesland aus der Föderation Bundesrepublik Deutschland herauszulösen
(das nämlich könnte und dürfte bei Ernsthaftigkeit des Anliegens rasch als verfassungsfeindlich verfolgt werden)
ist ein Rückzug aus der EU mit ausreichenden politischen Mehrheiten zumindest nicht vollkommen unmöglich...
Die BRD als Nicht-mehr-EU-Mitglied aber Beitrittskandidat der EFTA, das hätte doch mal was
Als erstes hätte ich dann gerne 198% Straf-Einfuhrzoll auf diese kleinen roten holländischen Wasserbehälter
die überall anstelle von echten Tomaten verkauft werden
homer
Um aber nur mal so ganz abstrakt und theoretisch dagegen rumzuspinnen :
Es ist rein rechtlich sehr wohl möglich aus der EU wieder auszutreten, wenn auch sicher alles andere als einfach.
Im Unterschied zu Bestrebungen etwa ein Bundesland aus der Föderation Bundesrepublik Deutschland herauszulösen
(das nämlich könnte und dürfte bei Ernsthaftigkeit des Anliegens rasch als verfassungsfeindlich verfolgt werden)
ist ein Rückzug aus der EU mit ausreichenden politischen Mehrheiten zumindest nicht vollkommen unmöglich...
Die BRD als Nicht-mehr-EU-Mitglied aber Beitrittskandidat der EFTA, das hätte doch mal was
Als erstes hätte ich dann gerne 198% Straf-Einfuhrzoll auf diese kleinen roten holländischen Wasserbehälter
die überall anstelle von echten Tomaten verkauft werden
homer
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - www.monochrome.com/hogorok
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - www.monochrome.com/hogorok
Sag' ich doch immer, dass du nix peilst.Ulli hat geschrieben:Nix versteen
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."