Aus einem SPD-Antrag für die kommende Verkehrsausschußsitzung:
Die Anwohner des Teebkengangs haben sich wegen der Geschwindigkeitsübertretungen von Fahrzeugen an die SPD-Fraktion gewandt. Bei einer ersten Begehung konnte festgestellt werden, dass trotz der engen Verhältnisse viele KFZ deutlich mehr, als die erlaubten 30 km/h fahren.
Im Teebkengang deutlich schneller als 30? Und das vermutlich auch noch tagsüber? Wie soll das gehen? Das erinnert mich an die Klage über Taxis in der Wunderburgstraße, denen Anwohner vor Jahren mal handgestoppte 100 nachsagten.
".. ich habe eine mißgebildete Bürgerpflichtsdrüse und eine angeborene Schwäche am moralischen Rückgrat, und bin deshalb von der Rettung von Universen freigestellt." F.Prefect "ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß