1. Mai

Aktuelle Themen, die das Oldenburger Taxigewerbe bewegen

Antworten
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

1. Mai

Beitrag von Otto »

Am 1. Mai dürfen frische Milch von 8 bis 10 Uhr, Blumen von 11 bis 13 Uhr, Bäcker- und Konditorwaren von 8 bis 17 Uhr für die Dauer von drei Stunden verkauft werden. Zeitungen dürfen von 8 bis 13 Uhr verkauft werden.

Quelle: Bürgerbrief
Kann mir mal jemand diesen Schwachsinn erklären?
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10014
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Zeitungen sind limitiert? Seit wann? Auch außerhalb von OL?
Kruemmel
Beiträge: 11
Registriert: 02.09.2006, 12:34
Wohnort: Großenmeer

Beitrag von Kruemmel »

Auch wir sind davon betroffen.Warum kann man seine Brötchen nicht schon am Vortag kaufen und aufbacken?Weil die Unternehmer(Bäcker)nur noch Geldgeil sind.Meine Freundin arbeitet in der Branche in Vollzeit als Shopleiterin und wurde erst am letzten Montag darüber informiert das am 1.Mai geöffnet ist. :evil:
Benutzeravatar
joe2510
Beiträge: 37
Registriert: 27.10.2009, 14:58
Wohnort: Wildeshausen

Beitrag von joe2510 »

Wer will das denn kontrollieren, Schwachsinn...! :shock:
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5830
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

...denke mal kein Mensch,also feiert auch in OL den 1.Mai...
((( WO=OW )))
Beiträge: 93
Registriert: 08.10.2008, 10:50
Wohnort: OL

Beitrag von ((( WO=OW ))) »

joe2510 hat geschrieben:Wer will das denn kontrollieren, Schwachsinn...! :shock:
:lol:
yogi hat geschrieben:...denke mal kein Mensch
wenn du dich da mal nicht täuscht , der bäcker von nebenan vielleicht
hier in oldenburger taxigewerbe gibt´s auch taxifahrer die ständig die fehler der anderen kollegen protokollieren ohne kamera steigen die betreffende kollegen nicht ins taxi

glaub mal ja nicht das es in irgendein anderen gewerbe anders aussieht

:wink:
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

((( WO=OW ))) hat geschrieben:hier in oldenburger taxigewerbe gibt´s auch taxifahrer die ständig die fehler der anderen kollegen protokollieren ohne kamera steigen die betreffende kollegen nicht ins taxi
Eine Kamera hat jeder Handybesitzer dabei und es hat noch niemand einen "Fehler" meinerseits protokolliert.

Und "Kollegen" sind nicht gleich "Kollegen". Wer wie einige unserer Freunde mit dem oberdummen Spruch am Heck meint, sich zu den illegal bereitstehenden Mietwagen in die FGZ stellen zu müssen, hat es nicht besser verdient, der ist sowieso kein "Kollege".
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
((( WO=OW )))
Beiträge: 93
Registriert: 08.10.2008, 10:50
Wohnort: OL

Beitrag von ((( WO=OW ))) »

Otto hat geschrieben: Eine Kamera hat jeder Handybesitzer
wenn man neuere modelle hat , ja !
aber nicht jeder schießt so schlechte fotos
Otto hat geschrieben:Bild
Otto hat geschrieben: es hat noch niemand einen "Fehler" meinerseits protokolliert.


sei froh das es nur dich oder wenige von deiner sorte gibt
warum sollte man denn eigene fehler protokollieren oder im foto festhalten
Otto hat geschrieben:
Und "Kollegen" sind nicht gleich "Kollegen".
hast völlig recht

kollegen die ich nett finde , finden andere völlig scheiße .
menschen sind sie alle
egal ob taxifahrer oder bäcker menschen neigen dazu wenn sie unzufrieden sind andere das leben schwer zu machen
Otto hat geschrieben:mit dem oberdummen Spruch am Heck meint, sich zu den illegal bereitstehenden Mietwagen in die FGZ stellen zu müssen, hat es nicht besser verdient, der ist sowieso kein "Kollege".
hab noch nie ein foto von mietwagen in der fussgängerzone hier im forum gesehen gibt keine beweise , wenn das so ist warum sollte man denen die fgz alleine überlassen
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

((( WO=OW ))) hat geschrieben:
Otto hat geschrieben: Eine Kamera hat jeder Handybesitzer
wenn man neuere modelle hat , ja !
aber nicht jeder schießt so schlechte fotos
Das hat seinen guten Grund, dass dieses Foto nicht gerichtsverwertbar ist. So musste ich nichts retuschieren, und dennoch weiß jeder, welches A...loch hier zu sehen ist.
((( WO=OW ))) hat geschrieben:
Otto hat geschrieben: es hat noch niemand einen "Fehler" meinerseits protokolliert.

sei froh das es nur dich oder wenige von deiner sorte gibt
warum sollte man denn eigene fehler protokollieren oder im foto festhalten
Du wirst mich kaum beim Geiern vor dem "Loft" oder bei McDoof erwischen.
((( WO=OW ))) hat geschrieben:
Otto hat geschrieben: Und "Kollegen" sind nicht gleich "Kollegen".
hast völlig recht

kollegen die ich nett finde , finden andere völlig scheiße .
menschen sind sie alle
Bedingt.
((( WO=OW ))) hat geschrieben:egal ob taxifahrer oder bäcker menschen neigen dazu wenn sie unzufrieden sind andere das leben schwer zu machen
Ein Bäcker steht aber nicht mit einem Brotkorb zwei Meter neben dem Laden eines Konkurrenten und lockt mit Dumpingpreisen.
((( WO=OW ))) hat geschrieben:
Otto hat geschrieben:mit dem oberdummen Spruch am Heck meint, sich zu den illegal bereitstehenden Mietwagen in die FGZ stellen zu müssen, hat es nicht besser verdient, der ist sowieso kein "Kollege".
hab noch nie ein foto von mietwagen in der fussgängerzone hier im forum gesehen gibt keine beweise , wenn das so ist warum sollte man denen die fgz alleine überlassen
1. es gibt keine Fotos, weil die keine hinreichende Beweiskraft haben. Aber es gibt "Testkunden", die Datum, Uhrzeit, Kennzeichen und Strecke dokumentieren. Das wird gesammelt.

2. weil es dann ganz schnell ein Verbot für alle gäbe, in die FGZ einzufahren, wenn vor jeder Innenstadtkneipe ein Taxi stünde.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Nun, wie ist der Eindruck vom 1. Mai?
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Der zwischenzeitlich auf 500 bis 600 Teilnehmer angewachsene Zug setzte seinen Weg zur Amalienstraße fort und endete vor zwei leerstehenden Häusern. Erneute gewaltsame Attacken gegen Polizisten wurden, zum Teil mit Schlagstockeinsatz und Pfefferspray, beendet und die Häuser schließlich geräumt.
http://www.nwzonline.de/Region/Stadt/Ol ... a%DFe.html
Ich habe das genau anders herum gehört.
Ich finde vor den bestzten Häusern haben wir nicht gewaltsam die Polizei angegriffen sondern sie eindeutig uns. Sie kamen ohne Vorwahrnung angerannt, rannten den pavillon über und Knüppelten los, kurz darauf wurde gepfeffert.
http://regentied.blogsport.de/2010/05/0 ... /#more-636
Hier noch mehr von den Prügelbullen:
Die Po­li­zei hal­lu­zi­niert nun von »ge­walt­sa­men At­ta­cken gegen Po­li­zis­ten« und kün­dig­te Land­frie­dens­bruchs-​Er­mitt­lun­gen gegen ver­schie­den De­mons­tran­tIn­nen, sowie Er­mitt­lungs­ver­fah­ren wegen Haus­frie­dens­bru­ches und Sach­be­schä­di­gung gegen die Be­set­ze­rIn­nen an. Ein Po­li­zei­spre­cher äu­ßer­te sich mür­risch zu der all­jähr­li­chen au­to­no­men Demo und ver­steif­te sich auf die Aus­sa­ge, dass die links­au­to­no­me Szene in Ol­den­burg »Jahr für Jahr einen drauf(setzt)«. An­de­re sehen es wohl eher so, dass die po­li­zei­lich-​or­ga­ni­sier­te Szene in Ol­den­burg »Jahr für Jahr einen drauf(setzt)« – und zwar in punk­to Ge­walt und Bru­ta­li­tät. An die 30 ver­letz­te De­mons­tran­tIn­nen spre­chen da wohl eine deut­li­che Spra­che.
http://regentied.blogsport.de/2010/05/0 ... aufsetzen/
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10014
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Vielleicht sollten die Demonstranten einfach mal zu Hause bleiben?
minol
Beiträge: 2407
Registriert: 23.07.2007, 22:28
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von minol »

jr hat geschrieben:Vielleicht sollten die Demonstranten einfach mal zu Hause bleiben?
Das habe ich auch schon oft gedacht. Stell Dir vor, es ist Demo und nur
die Polizei kommt. Chaostage 1995 lassen grüßen :lol: Und die eigentliche
Demo macht man dann einen Tag später. "Ops, sorry, wir dachten, der
April hätte dieses Jahr 31 Tage.... :oops:"

Oder die Autonomen ziehen sich mal anders an.... Aber solange sie ihrem
Klischee entsprechen, hat die Polizei auch immer ein klares Feindbild.
Ob sie das jemals verstehen?
Zuletzt geändert von minol am 05.05.2010, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5830
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

www.polizei-nrw.de/presseportal/behoerd ... 5-613.html


...sind unsere Chaoten wohl alle in Oldenburg feiern gewesen :P
Antworten