Ortskenntnisprüfung mal anders
Gast
Beitrag
von Gast » 26.07.2005, 12:08
jr
Beiträge: 10012 Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg
Beitrag
von jr » 26.07.2005, 15:37
Bin zur Zeit immer nur kurzzeitig anwesend - kann also dauern, bis Antwort kommt.
wolli schrieb:
cool!
..zumal ich im hintergrund einen see erahne!
tweelbäke?
Die Antwort war:
Deine Ahnung trügt zumindest.
Das war schon die Antwort, wolli!
wolli
Beiträge: 10273 Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg
Beitrag
von wolli » 26.07.2005, 16:01
...oder diesmal bornhorst?
jr
Beiträge: 10012 Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg
Beitrag
von jr » 26.07.2005, 16:01
Nur meine Antwort wörtlich nehmen - das reicht schon.
Aber auch ich könnte keine Auskunft zum Alter des Gebäudes geben. Meiner Meinung nach muß das eher neu sein, denn es ist mir früher nie aufgefallen, obwohl ich da - auch mit dem Taxi - relativ oft langfahre.
wolli
Beiträge: 10273 Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg
Beitrag
von wolli » 26.07.2005, 16:07
jr
Beiträge: 10012 Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg
Beitrag
von jr » 26.07.2005, 16:13
Yes - Hauptstraße nach Wüsting sozusagen. Kuhlmannsweg Ecke Deichweg.
Den See kann man nicht sehen, weil er eher im Rücken des Betrachters liegt. Und das fließende Wasser des Hemmelsbäker Kanals wird durch den davorstehenden Deich verdeckt.
Was also noch fehlt: Wer weiß mehr über das Haus?
wolli
Beiträge: 10273 Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg
Beitrag
von wolli » 26.07.2005, 16:21
langsam lerne ich dich kennen, jr!
du liebst es offensichtlich wortwörtlich "wortgertreu"!
...
wolli
Beiträge: 10273 Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg
Beitrag
von wolli » 26.07.2005, 16:25
wo bleibt nr. 6 ?
wolli
Beiträge: 10273 Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg
Beitrag
von wolli » 26.07.2005, 16:48
Den See kann man nicht sehen, weil er eher im Rücken des Betrachters liegt.
da ist sie wieder, meine peinliche 180° - schwäche!
jr
Beiträge: 10012 Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg
Beitrag
von jr » 26.07.2005, 17:09
Daran hat es mich erinnert. Aber um den Tweelbäker See gibt es keinen Deich, zumindest habe ich keinen gesehen. Der Wasserstand dort schwankt im Gegensatz zu den deichbedürftigen Gewässern drumherum kaum.
Hier die "Rückseite":
jr
Beiträge: 10012 Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg
Beitrag
von jr » 26.07.2005, 17:10
Und ein paar Infos zur Funktion des Sees:
wolli
Beiträge: 10273 Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg
Beitrag
von wolli » 26.07.2005, 17:10
und das mir!
schliesslich war ich mal "navigator" auf diesem pott!
...
lang lang ist´s her!
jr
Beiträge: 10012 Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg
Beitrag
von jr » 26.07.2005, 17:11
Mit dem dürftest Du da wohl nicht drauf. Sonst verändert sich der Wasserstand doch noch.
wolli
Beiträge: 10273 Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg
Beitrag
von wolli » 26.07.2005, 17:19
so eine "see" hat man auf dem see aber auch nicht!
jr
Beiträge: 10012 Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg
Beitrag
von jr » 26.07.2005, 17:25
Die Leute mögen es da lieber etwas ruhiger, das stimmt. Aber als Attraktion "Strandgut" würde so ein Boot doch was hermachen.
nicht egal !
Beitrag
von nicht egal ! » 26.07.2005, 22:37
Hallo Leute ,
und was heißt Tweelbäke ?
Ist das ein Eigenname ?
Was für ein Haus ist das denn nun ?
Kann sich jemand schlau machen ?
Eine super Umgebung habt Ihr - die würde ich auch ganz gerne haben !
n.e !
Querulant
Beitrag
von Querulant » 26.07.2005, 22:44
tweelbäke ist ein stadtteil von unseren ach-so-schönen heimatstadt
nicht egal !
Beitrag
von nicht egal ! » 26.07.2005, 22:59
Onkel Hotte ,
sei froh , daß Ihr es doch oben im Norden so schön habt ,
da kommt keine Großstadt mit !
n.e!
jr
Beiträge: 10012 Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg
Beitrag
von jr » 26.07.2005, 23:04
Alles eine Sache der Perspektive.
Irgendwann steht Düsseldorf auf dem Plan. Wirst Du es erkennen?