Gleich 3 Meldungen an einem Wochenende - alles nur Zufall - oder eine beunruhigende Tendenz?Ort: Oldenburg; Weißenmoorstraße/Nadorster Straße
Zeit: 05.03.2005, morgens und abends
Sachverhalt: Eine schechte Zahlungsmoral bewiesen in zwei Fällen die Taxifahrgäste und verließen die Taxen, ohne den entsprechenden Fahrpreis zu entrichten. Ein Fahrgast konnte von der Polizei gestellt werden über den anderen liegen Hinweise vor. Gegen die Fahrgäste ist ein Strafverfahren wegen Betrugs eingeleitet worden.
Ort: 26121 Oldenburg, Alexanderstraße
Zeit: 05.03.2005, 07.30 h
Sachverhalt: Ein 22 jähriger Mann läßt sich nach einem Diskothekenbesuch mit dem Taxi nach Hause fahren. Gemeinsam mit dem Taxi-Fahrer sucht er dann seine Wohnung auf, um das Entgelt zu entrichten. In der Wohnung wird der Taxifahrer dann von dem Fahrgast mit einem Küchenmesser mit einer 18 cm langen Klinge bedroht und aufgefordert, die Wohnung zu verlassen. Der Beschuldigte war deutlich alkoholisiert und muss nun auch mit einem Strafverfahren wegen Bedrohung rechnen.
Ort: 26188 Edewecht; Am Hegenkamp
Zeit: 06.03.2005, 06.10 h bis 06.20 h
Sachverhalt: Von einer Diskothek in Friesoythe nach Edewecht ging die Fahrtroute eines ca. 20 jährigen Taxifahrgasts. Am Fahrtziel angekommen entrichtete er nicht den Fahrpreis, sondern versetzte der Taxifahrerin einen Schlag auf den Kopf und den Arm und flüchtete unerkannt. Eine Fahnung erblieb erfolglos. Der Täter wurde nachfolgend beschrieben: ca. 20 Jahre alt; 180 cm groß; kein Bart; keine Brille; braune Lammfelljacke; blaue Jeans mit chinesischen Applikationen; sprach Deutsch mit leichtem ausländischen Akzent.
Die kleinen Meldungen der Polizei
Die kleinen Meldungen der Polizei
http://www.polizei.niedersachsen.de/akt ... 2005g.html - Auszug
-
Gast
das thema "vorkasse" ist heikel und bedarf äusserster sensibilität!
es bedeutet immer misstrauen und zweifel an der zahlungsfähig, bzw. -willigkeit der kundschaft, was "korrekte" kunden ( die grosse mehrheit ) natürlich vor kopf stösst, und zurecht verärgert!
...wie würdet ihr euch fühlen, wenn man euch von vorn herein misstaut?
es bedeutet immer misstrauen und zweifel an der zahlungsfähig, bzw. -willigkeit der kundschaft, was "korrekte" kunden ( die grosse mehrheit ) natürlich vor kopf stösst, und zurecht verärgert!
...wie würdet ihr euch fühlen, wenn man euch von vorn herein misstaut?
Um zu beurteilen, wie ein Fahrgast sich bei Vorkasse fühlt, sollten wir vielleicht einmal darüber nachdenken, wie wir uns selbst in einer solchen Situation als Kunde verhalten würden.
Ich habe keinerlei Problem damit, vorher zu zahlen. Ganz im Gegenteil: Ich wundere mich immer wieder, daß Restaurants, in denen ich Essen bestelle um es später zu holen, nicht auf Vorkasse bestehen, auch wenn mich dort keiner kennt. Ich denke jedesmal: Ganz schön leichtsinnig.
Ich habe keinerlei Problem damit, vorher zu zahlen. Ganz im Gegenteil: Ich wundere mich immer wieder, daß Restaurants, in denen ich Essen bestelle um es später zu holen, nicht auf Vorkasse bestehen, auch wenn mich dort keiner kennt. Ich denke jedesmal: Ganz schön leichtsinnig.
natürlich nicht! im gegenteil!...gute arbeit muss auch gut bezahlt werden!
leider sind wir in unserem gewerbe massgeblich selbst für unser einkommen verantwortlich ( trinkgeld! ) wenn wir nur "dienst nach vorschrift" leisten würden, sähen wir bald ziehmlich alt aus!
guter service macht sich auch bezahlt!
leider sind wir in unserem gewerbe massgeblich selbst für unser einkommen verantwortlich ( trinkgeld! ) wenn wir nur "dienst nach vorschrift" leisten würden, sähen wir bald ziehmlich alt aus!
guter service macht sich auch bezahlt!
-
Gast
-
Gast
-
Gast