Steinigung

Aktuelle Themen, die das Oldenburger Taxigewerbe bewegen

Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Steinigung

Beitrag von wolli »

wenn das mal nicht wieder ganz fürchterlich in die hose geht:

http://www.derinnenspiegel.de/taxinews/ ... lappan.php

Ratsherr Rolf Müller zog schon zu Beginn der Diskussion das Fazit: “Wenn hier was schief geht, dann werden uns die Oldenburger Bürgerinnen und Bürger steinigen.”
ich werde auf jeden fall schon mal ein paar steine sammeln! :idea:
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Da haben wir uns doch ganz genau vor einem Jahr schon mal drüber unterhalten:

http://www.dasinnenspiegelforum.de/phpb ... .php?t=137

So handelt die Verwaltung: ein untauglicher Vorschlag wird einfach ein Jahr später erneut vorgelegt, mittlerweile haben alle ihre Präsentkörbe erhalten und die Sache geht durch.
Der Umbau laufe wegen der damit verbundenen Einschränkungen darauf hinaus, die Bevölkerung zu erziehen. Es gehe (...) in Ordnung, wenn dort nicht mehr jeder einfach durchfahre. Aber der verdrängte Verkehr müsse ja irgendwo hin.
Nur wo, das wird nicht gesagt!

Was bildet sich dieser arrogante Pantel eigentlich ein; die Bevölkerung "erziehen" zu wollen. Der Mann muß ganz schnell weg.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Es wurde durchaus gesagt, wo der Verkehr hinsoll: Auf den neuen Innenstadtring und die Autobahnen. Wer dort allerdings häufiger nachmittags unterwegs ist, wird wissen, daß die Autobahn selbst zwar noch weitere Autos vertragen könnte, die Zufahrts-Kreuzungen jedoch schon jetzt vollkommen überlastet sind. Auch dank der aktuellen Ampelschaltungen herrscht z.B. auf der Cloppenburger Straße stadteinwärts regelmäßig Stillstand vom Ortseingang bis zur Autobahn. Gleiches gilt für alle anderen bis auf OL-Hafen.

Und der Innenstadtring? Der wäre eine Alternative. Wenn es die mehr als 1000 Busse täglich dort nicht geben würde.
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

und die wird wegen der zwei bahnübergänge und der langen wege zurecht gemieden! :(

meine prophezeihung: das wird wiedermal ein nerviger flop! :!: :evil:
Gleiches gilt für alle anderen bis auf OL-Hafen.
sorry, meine aussage bezog sich auf diese autobahnausfahrt!
...von einem "innenstadtring" weiss ich nichts! :shock:
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Welcher Innenstadtring?
Die Staulinie wird zum Boulevard
Sim City–Spieler:
Eine Simulation habe bei 30.000 Fahrbeziehungen pro Tag auf der Lappan-Kreuzung lediglich einen zeitweiligen Überschuß von 150 Fahrzeugen ergeben
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

Immerhin will man nach dem Fiasko Theaterwall als Einbahnstraße
das ganze erstmal testen und mit Hütchen abstecken .

Man sind die doof. Das war ja damals auch echt überraschend, dass die Leute dann durch die Hindenburgstraße gefahre sind. Man hätte ja mla 5 Autofahrer fargen können "was würden sie tun, wenn.."

Aber immerhin, sie haben draus gelernt und reißen nicht sofort die Straße auf und bauen um. (das machen die dann im Dezember)
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

gegen eine schöne "uferpromenade" ist ja im prinzip nichts einzuwenden!

allerdings bedarf es dafür :

a. - eines zumindest halbwegs "nennenswerten" ufers und
b. - eines ungehinderten zugangs für die besucher !
Um die Perspektive einer Wasserstadt deutlicher zu machen, ist geplant, den Uferbereich der Haaren teilweise vom bisherigen Grün zu befreien. Die dann vergrößerte Mittelinsel zwischen Staulinie und Staugraben soll mit einer Freitreppe zum Wasser hin versehen werden. “Der Blick von Norden in den Wasserlauf hinein wird beeindruckend sein”, meinte Pantel. Das sahen die Mitglieder des Ausschusses für Stadtplanung und Bauen nach dessen Vortrag am Donnerstag allerdings nicht ganz so rosig. Angesichts der großen Verkehrsströme in dem Bereich sei zu bezweifeln, daß Passanten die Freitreppe in größerem Ausmaß annehmen könnten.
ach ja, - ein bischen "platz" braucht man auch dafür! 8)


Bild

SO sieht eine uferpromenade mit freitreppen zum wasser aus! :wink:
...und das ist reines wunschdenken, herr Pantel! :(

ausser einem fürchterlichen verkehrschaos wird nichts dabei herauskommen! :evil:
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Da müssen die an der Staulinie ja noch ein paar Stockwerke draufsetzen. Sonst ist die Simulation nicht perfekt.
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

leider kann man auch in der schönsten simulation aus der kloake, die staulinie von staugraben trennt, keine "riverside" zaubern! :(

beim besten willen, der bestimmt dahinter steckt, - da kann nichts draus werden! :!: ...ausser verkehrskollaps! :shock:

allerdings ist das ja wohl auch gewollt! :twisted: :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

das bild müsste dir eigentlich gefallen, jr° :wink:

( man vergleiche die ähnlichkeit zwischen dem mülleimer im vorder, - und den wolkenkratzern im hintergrund! )

...ist mir auch erst geradeeben aufgefallen! :oops: ... :idea:

aber cool, nicht? 8)
Benutzeravatar
homer
Beiträge: 499
Registriert: 20.12.2005, 19:43
Wohnort: Sarpsborg/Østfold/Norwegen

Beitrag von homer »

@ wolli
Wo Du da auch schon wieder ein halbes Rätsel draus machst :
Brisbane ? Melbourne ? Oder doch Sidney ?
Also mein Favorit ist Brisbane...

(auf jeden Fall isses ziemlich eindeutig nicht Norddeutschland) :wink:


homer
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - www.monochrome.com/hogorok
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

sollte zwar kein rätsel sein, sondern nur meine verärgerung über diesen geplanten "schwachsinn" in oldenburg dokumentieren, homer! :wink:

aber du hast recht: -es ist auf der südhalbkugel - genauer gesagt am yarra-river in melbourne! 8)

wenn du dir allerdings die verhältnisse hier vor ort ansehen würdest, kämest du schnell auf ähnliche gedanken, wie ich! :!:
das gesamte vorhaben ist einfach absurd! :!: ... :shock: :evil:

eine bestenfalls 3 - 5 meter breite "kloake" lässt sich nunmal nicht so einfach zum "coolen river", an dem man gerne "flaniert", umformen! :shock:
schon garnicht, wenn 2-spuriger verkehrsfluss, den man dann auch nicht mehr so nennen kann, den zugang erschwert! :shock: :evil:
und das wenige, schöne grün, will man ja sogar auch noch "wegmachen"! :shock:
dieser herr Pantel ist offensichtlich nicht von hier und will scheinbar jeglichen verkehr ( incl. bussen und taxen ) in der stadt komplett zum erliegen bringen! :shock:
er hat wohl keinen führerschein, fährt fahrrad oder lässt sich bei bedarf per "blaulicht" dahin bringen, wo er glaubt sein zu müssen! :twisted:

an den hängen norwegisscher fjorde soll es doch besonders "griffige"steine geben, nicht? :roll: :lol:
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

nun klär uns mal endlich auf, jr! :!:

was ist denn bitte der "innenstadtring"? :roll: ... :?: :?: :?:
Benutzeravatar
homer
Beiträge: 499
Registriert: 20.12.2005, 19:43
Wohnort: Sarpsborg/Østfold/Norwegen

Beitrag von homer »

wolli hat geschrieben:An den Hängen norwegischer Fjorde soll es doch besonders "griffige"Steine geben, nicht ?
Aber ja doch, allererste Wahl :D
Falls Euch die Argumentationshilfen ausgehen liefert mein Boss bestimmt gerne und günstig Nachschub -
Baustoffe gehören sowieso zu unserem täglichen Brot.
Ladungen bis etwa 24 Tonnen liefern wir europaweit frei Haus - was darfs denn sein ?
Meine persönliche Empfehlung wäre heute 1A frischer Granit, der hat auch eine ganz hervorragende Haltbarkeit :lol:
Nur bei handwerklich fein bearbeiteten Pflastersteinen oder dergleichen müssen wir passen -
die kaufen selbst norwegische Kommunen heutzutage in China :roll: :twisted:
Lieferungen von da müssen aber sehr langfristig bestellt werden -
da wären jetzt schon Orders für die nächste Bundestagswahl angebracht :mrgreen:


homer
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - www.monochrome.com/hogorok
Gerald
Beiträge: 655
Registriert: 05.04.2004, 11:44
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Gerald »

Auf früheren Verkehrsausschusssitzungen wurde bereits häufiger das Thema "Neuer Innenstadtring" angesprochen.
Da ja auch das Bahnhofsviertel in die Planungen für eine "Neue/Zusätzliche Mitte" mit einbezogen werden soll, ist als neuer Ring die Strecke Stau, Güterstraße, "Tunnel", Karlstraße, Neue D´schweer, Pferdemarkt und Peterstraße vorgesehen.
Um den Staugraben und die Staulinie zu entlasten, sollen die Autofahrer also vermehrt über diese Route geleitet werden.
Ob das gut ist? "Zwingt" mich nicht, dass zu kommentieren ... oder etwa doch?
Gerald
Beiträge: 655
Registriert: 05.04.2004, 11:44
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Gerald »

Ach ja: Und die Busspur fällt weg ... und somit auch die Mitnutzung durch die Taxen. Also eine weitere Niederlage für uns, das Taxi als schnelles und unkompliziertes Beförderungsmittel dem Individualverkehr entgegenzusetzen. Es verbleiben somit nur noch zwei Möglichkeiten, Busspuren mit zu nutzen: Alexanderstraße BAB stadteinwärts und die Linksabbiegerspur von der Moslestraße in die Staulinie. Ob die letztgenannte auch wegfallen wird? Wohl nur eine Frage der Zeit.

Und was ist mit den beiden Taxiständen an der Staulinie? Ich sehe auch dafür schwarz!
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Gerald hat geschrieben: Ob das gut ist? "Zwingt" mich nicht, dass zu kommentieren ... oder etwa doch?
doch bitte, Gerald! :!:

nur so können wir doch unsere bedenken öffentlich machen und hoffen, dass man unsere belange zumindest zur kenntnis nimmt! :idea:

wir werden nämlich mehr gelesen, als wir denken! 8)
Benutzeravatar
taxer
Beiträge: 358
Registriert: 08.04.2004, 03:28
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Steinigung

Beitrag von taxer »

Wann und wo wird der Dr P...... gesteinigt ????????

und in wehnen sind die alle hinter gittern wer weisst den typen ein !!!!
"Es wird nie so viel gelogen, wie nach der Jagd und vor den Wahlen." (Bismarck)
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

wolli hat geschrieben:
Gerald hat geschrieben: Ob das gut ist? "Zwingt" mich nicht, dass zu kommentieren ... oder etwa doch?
doch bitte, Gerald! :!:
nur so können wir doch unsere bedenken öffentlich machen und hoffen, dass man unsere belange zumindest zur kenntnis nimmt! :idea:
wir werden nämlich mehr gelesen, als wir denken! 8)
Lasst uns ein Schreiben fertig machen, in dem wir die Stadt darüber informieren, dass sich für die Dauer der Bauarbeiten etwa 100 Taxifahrer arbeitslos melden werden, denn wenn wir nicht durchkommen durch den Verkehr oder wenn es nach dem Willen der Stadtoberen keinen Verkehr mehr geben soll, kann niemand von uns erwarten, dass wir auf den Autos sitzen bleiben, wenn es eh nichts zu verdienen gibt.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Markt 1, 26122 Oldenburg
Bürgerinformation 2 35 - 35
Oberbürgermeister 2 35 - 22 53
SPD-Fraktion 2 35 - 26 85
CDU-Fraktion 2 35 - 26 86
Bündnis 90/Die Grünen 2 35 - 27 78
FDP-Fraktion 2 35 - 26 87
OLLI/PDS-Fraktion 2 35 - 36 64
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Antworten