Die durchschnittlichen PS-Zahlen der Neuzulassungen von Autos in Deutschland steigen weiter, der Anteil
an Kleinwagen sinkt. Das gab der Wirtschaftswissenschaftler und Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer
bekannt. Der durchschnittliche Neuwagen hatte nach Dudenhöffers Angaben im vergangenen Jahr bereits
159 PS, in diesem Jahr waren die zwischen Januar und Mai zugelassenen Fahrzeuge im Schnitt sogar 166
PS stark. Zugleich sank der Anteil der Kleinwagen an den Neuzulassungen weiter von 20 auf 18 Prozent (...) https://www.zeit.de/mobilitaet/2020-06/ ... gen-corona
Ich habe nur einen kleinen Schwanz und auch sonst nicht viel zu bieten, aber mit meinem Auto kann ich das
sehr gut kompensieren...und das Beste: die anderen Verkehrsteilnehmer denken, ich bin erfolgreich und habe
alles im Griff!
Don't live for pleasure - make life your treasure! (Ronnie James Dio)
Cool Fire hat geschrieben:
Ich habe nur einen kleinen Schwanz und auch sonst nicht viel zu bieten, aber mit meinem Auto kann ich das sehr gut kompensieren...
Der durchschnittliche Neuwagen hatte nach Dudenhöffers Angaben im vergangenen Jahr bereits 159 PS, in diesem Jahr waren die zwischen Januar und Mai zugelassenen Fahrzeuge im Schnitt sogar 166 PS stark.
Mit den E-Motoren kommt der vierstellige Bereich zügig näher. Man könnte über die Kfz-Steuer aufs Bremspedal treten: 100 PS frei, darüber pro PS und Jahr 10 €.
jr hat geschrieben:Man könnte über die Kfz-Steuer aufs Bremspedal treten...
Das hätte schon längst passieren müssen...angesichts der sich zuspitzenden Situation auf unseren Straßen.
Aber wehe der deutsche Autofahrer wird in seiner "Freiheit" eingeschränkt...tsts...zu blöd!
Ein Taxameter muß regelmäßig vom Eichamt auf richtige Funktion überprüft werden. Ich wünsche mir so etwas
ähnliches für die Menschen...vielleicht ein paar leichte Stromstöße oder wahlweise 4 Wochen in die Sahelzone
oder 6 Wochen unter Tage in einer ungesicherten Kobaltmine...
Don't live for pleasure - make life your treasure! (Ronnie James Dio)