Wo er Recht hat , hat er Recht !
Bitter entäuscht ist man von Wowereit , was der so von sich gegeben hat ...
In -Berlin Mitte- hat sich Guido Westerwelle gut geschlagen .
n.e !
CDU/CSU Wähler haben nachweislich einen geringeren Bildungsgrad als SPD– oder Grünenanhänger. Das besagen alle Untersuchungen seit Jahrzehnten. Und nur so ist es zu erklären, daß knapp 35% der Deutschen auf den Schwachsinn des Merkel–Wahlkampfs reingefallen sind.Ulli hat geschrieben:Nun ja, eine gewisse Wählerschicht (z.Zt. im 25 % Bereich), die mehrheitlich in sozial schwachen Gebieten beheimatet ist, glaubt noch immer, dass die SPD die Partei der armen Leute ist.
Dass diese Menschen auch künftig ihre Kreuzchen nicht woandershin setzen, ist halt auf ihre unterdurchschnittlichen IQ's zurückzuführen.
Warum immer nur Jamaica? Es gibt auch die Möglichkeit der Ampelkoalition, obwohl ich persönlich ein Rot–Rot–Grün vorziehen würde (Mehrheit ist Mehrheit).yogi hat geschrieben:...wenn der schöne Guido in einer Fernsehsendung mit Wowereit und Huber auftritt, muß er alleine um aufzufallen eine Gegenposition zu den " Großkoalitionären " einnehmen; sollte die FDP wider Erwarten in der nahen Zukunft noch mal wichtig werden ( Jamaika ), wird seine Erinnerung an die Sendung sicherlich verblaßt sein...
und meine erfahrungen auch!CDU/CSU Wähler haben nachweislich einen geringeren Bildungsgrad als SPD– oder Grünenanhänger. Das besagen alle Untersuchungen seit Jahrzehnten.
...letztens schwadronierte ein Professor der Uni Oldenburg bei uns im WDR; Inhalt hab ich vergessen, aber wieso gibt es in Oldenburg eine Uni - ( na ja, denkbar wäre noch Veterinärmedizin! ) ???wolli hat geschrieben:
alle meiner professoren ( alles akademisch hoch dekorierte leute! )waren oder
sind politisch links von der mitte zu finden!![]()
...
![]()
Na na, jetzt mach' mal nicht so dicke Backen!yogi hat geschrieben:...letztens schwadronierte ein Professor der Uni Oldenburg bei uns im WDR; Inhalt hab ich vergessen, aber wieso gibt es in Oldenburg eine Uni - ( na ja, denkbar wäre noch Veterinärmedizin! ) ???wolli hat geschrieben:
alle meiner professoren ( alles akademisch hoch dekorierte leute! )waren oder
sind politisch links von der mitte zu finden!![]()
...
![]()

Otto hat geschrieben:
Oldenburg hat eine sehr schöne Uni, die "Carl von Ossietzky–Universität," wo man sehr schön eine ganze Menge Fächer (außer Medizin) studieren kann:
die Naturwissenschaften in Oldenburg–Wechloy
Die Namensgebung führte Mitte bis Ende der siebziger Jahre sogar zu einer kleinen Studentenrevolte, weil die damalige konservative Regierung Albrecht natürlich keinen Juden und ehemaligen KZ–Insassen als Namensgeber haben wollte. Die Uni wurde am 5. Dezember 1973 gegründet und trägt seit dem 13. Oktober 1991 ihren heutigen Namen. Das haben wir allein der Tatsache zu verdanken, daß seit 1990 ein gewisser Gerhard Schröder unser Ministerpräsident war.yogi hat geschrieben:...o.k., Otto, wenn sich eine Universität so nennt, dürfte sie die Schlechteste nicht sein...Respekt...
Mehrheit ist Mehrheit:Otto hat geschrieben:Mehrheit ist Mehrheit! Und Schwarz–Gelb hat keine Mehrheit gekriegt. Deshalb ist nur vernünftig, daß eine Regierung Merkel die Politik der Regierung Schröder weiterführt. Eine andere Mehrheit als die von der SPD gewährte gibt es nämlich nicht für Merkel.
Und die sogenannte "Reichensteuer" ist psychologisch wichtig, auch wenn sie netto wenig bringt. Damit würde zum ersten Mal klar gemacht, daß sich alle an der Sanierung der Staatsfinanzen zu beteiligen haben.
Rot–Grün hatte das nicht vorgesehen, aber jeder klar denkende Mensch wußte, daß man im Falle eines Sieges auf Dauer nicht drum herum gekommen wäre. Wie anders soll wohl ab 2007 die "Drei Prozent"–Richtlinie eingehalten werden?Ulli hat geschrieben:Mehrheit ist Mehrheit:Otto hat geschrieben:Mehrheit ist Mehrheit! Und Schwarz–Gelb hat keine Mehrheit gekriegt. Deshalb ist nur vernünftig, daß eine Regierung Merkel die Politik der Regierung Schröder weiterführt. Eine andere Mehrheit als die von der SPD gewährte gibt es nämlich nicht für Merkel.
Und die sogenannte "Reichensteuer" ist psychologisch wichtig, auch wenn sie netto wenig bringt. Damit würde zum ersten Mal klar gemacht, daß sich alle an der Sanierung der Staatsfinanzen zu beteiligen haben.
Union/FDP: 45 % !!!
ROT/GRÜN: 42,3 % !!!
Zitat Otto:
>Deshalb ist nur vernünftig, daß eine Regierung Merkel die Politik der Regierung Schröder weiterführt.<
Wo führt sie die denn weiter ?
Beispiel Schröder (vor der Wahl): "Eine Mehrwertsteuererhöhung wird es mit uns nicht geben."
Jetzt wäre nur interessant zu wissen, was Platzeck vor der Wahl gesagt hat.Ulli hat geschrieben:Merkel(vor der Wahl):
"Mit uns wird die MwSt auf 18 % erhöht."
Platzeck (nach der wahl):
"ich kann nichts mehr ausschliessen."
Beschluss von SCHWARZ/ROT (nach der Wahl):
MwSt ab 2007 19!!! % !
Ulli, wieder mal etwas falsch verstanden? Nicht der Atomausstieg, der Ausstieg aus dem längst beschlossenen Ausstieg stand zur Debatte. Da gelten aber Verträge. Und Verträge sind zu halten — pacta sunt servanda!Ulli hat geschrieben:Atomausstieg: Vertagt auf 2006.
Platzeck will seinen Kopf nicht schon jetzt verlieren...
Ich würde sagen, dein Hass auf alles, was politisch nach "links" riecht, ist langsam pathologisch.Ulli hat geschrieben: Die grössten Wahlbetrüger in der Geschichte unseres Landes heissen Schumacher (glücklicherweise ohne Sieg), Brandt, Schmidt, dann Vogel, Lafontaine und Scharping (auch allesamt sieglos).
(...)
Hoffentlich ist ROT bald, für lange Zeit, TOT !!!
Fakten! Fakten! Fakten! Es geht nicht um Schläue, sondern Bildungsgrad. Der Bauer, der CDU (oder in Frankreich die Konservativen) wählt, hat sicherlich gute Gründe, weil er glaubt, daß die ihm seine Subventionen retten.Ulli hat geschrieben: Dass jetzt gerade mal zwei User hier behaupten, dass SPD-Wähler die Schlaueren sind, entbehrt jeglicher Grundlage.
Soweit ich mich erinnere, hat der DGB keine Wahlempfehlung ausgesprochen.Ulli hat geschrieben:Wirtschaftsbosse, mittelständische Unternehmer usw. - sogar die SPD-nahen Gewerkschaften verurteilen schon jetzt die von der SPD erzwungenen faulen Koalitionskompromisse.
...und genau der ist nunmal im sogenannten "linken" lager einfach höher!Otto hat geschrieben:Fakten! Fakten! Fakten! Es geht nicht um Schläue, sondern BildungsgradUlli hat geschrieben: Dass jetzt gerade mal zwei User hier behaupten, dass SPD-Wähler die Schlaueren sind, entbehrt jeglicher Grundlage.