Das werde ich mir mal genauer ansehen...Unter dem Titel „Die Neunte Kunst“, hinter dem sich die Kunst des Comics verbirgt, gibt es erstmalig eine
große Kooperationsausstellung im Stadtmuseum Oldenburg, im Horst-Janssen-Museum und im Edith-Russ-
Haus für Medienkunst zu sehen. Aus ganz unterschiedlichen Perspektiven widmen sich die drei Häuser dem
Thema Graphic Novels, also Grafischen Erzählungen, die mit ihrer Verbindung von Text- und Bildelementen
zur sogenannten Neunten Kunst zählen. Jede Ausstellung zeigt einen in sich abgeschlossenen Schwerpunkt,
zusammen bilden sie jedoch drei Kapitel derselben Erzählung.
http://www.oldenburg.de/startseite/kult ... kunst.html
Die Neunte Kunst (03.02. bis 06.05.2018)
Die Neunte Kunst (03.02. bis 06.05.2018)
Don't live for pleasure - make life your treasure!
(Ronnie James Dio)
(Ronnie James Dio)
Ganz anders als z.B. in Frankreich oder Belgien hatten Comics in Deutschland immer einen eher
untergeordneten Stellenwert und werden auch heute noch gerne als "Schund" bezeichnet...was
natürlich Blödsinn ist.
Abseits von "Fix & Foxi" hat sich aber mittlerweile ein Markt für anspruchsvolle Bildergeschichten
etabliert, dem mit der Bezeichnung "Neunte Kunst" Rechnung getragen werden soll.
Die anderen 8 Künste sind: Musik, Malerei, Bildhauerei, Architektur, Poesie, Tanz, Kino und
Fernsehen...wobei sich letzteres meiner Meinung nach auf dem absteigenden Ast befindet.
untergeordneten Stellenwert und werden auch heute noch gerne als "Schund" bezeichnet...was
natürlich Blödsinn ist.
Abseits von "Fix & Foxi" hat sich aber mittlerweile ein Markt für anspruchsvolle Bildergeschichten
etabliert, dem mit der Bezeichnung "Neunte Kunst" Rechnung getragen werden soll.
Die anderen 8 Künste sind: Musik, Malerei, Bildhauerei, Architektur, Poesie, Tanz, Kino und
Fernsehen...wobei sich letzteres meiner Meinung nach auf dem absteigenden Ast befindet.
Don't live for pleasure - make life your treasure!
(Ronnie James Dio)
(Ronnie James Dio)
Deswegen spricht man auch nicht mehr einfach von Comics, sondern von Graphic Novels.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Zur Eröffnung platzte das Horst-Janssen-Museum gestern Abend aus allen Nähten, auf die Oldenburger
Bildungsbürgerbagage ist nunmal Verlass...
Insgesamt ist eine interessante Aufbereitung des Themas gelungen und es gab eine Menge Originale und
Skizzen zu sehen. Besonders hervorzuheben sind die Zeichnungen von Hans Hillmann's "Fliegenpapier",
Isabell Kreitz' "Haarmann" und Reinhard Kleists "Nick Cave":
http://www.avant-verlag.de/comic/fliegenpapier
https://www.amazon.de/Haarmann-Peer-Meter/dp/3551791074
https://www.carlsen.de/hardcover/nick-cave/64164
nicht jedes Comic ist auch eine Graphic Novel. Heutzutage kann man also getrost eine Graphic Novel auf
seinem Wohnzimmertisch liegen haben, ohne sich zu blamieren...
* Andreas C. Knigge (Verleger und deutscher Comicpionier)
Bildungsbürgerbagage ist nunmal Verlass...
Insgesamt ist eine interessante Aufbereitung des Themas gelungen und es gab eine Menge Originale und
Skizzen zu sehen. Besonders hervorzuheben sind die Zeichnungen von Hans Hillmann's "Fliegenpapier",
Isabell Kreitz' "Haarmann" und Reinhard Kleists "Nick Cave":
http://www.avant-verlag.de/comic/fliegenpapier
https://www.amazon.de/Haarmann-Peer-Meter/dp/3551791074
https://www.carlsen.de/hardcover/nick-cave/64164
Dazu hat sich einer der Redner* folgendermaßen geäußert: Jede Graphic Novel ist auch ein Comic, aberOtto hat geschrieben:Deswegen spricht man auch nicht mehr einfach von Comics, sondern von Graphic Novels.
nicht jedes Comic ist auch eine Graphic Novel. Heutzutage kann man also getrost eine Graphic Novel auf
seinem Wohnzimmertisch liegen haben, ohne sich zu blamieren...
* Andreas C. Knigge (Verleger und deutscher Comicpionier)
Zuletzt geändert von Cool Fire am 07.02.2018, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Don't live for pleasure - make life your treasure!
(Ronnie James Dio)
(Ronnie James Dio)
Ich erinnere mich sehr gerne z.B. an Sergio Macedos "Karibis" oder "Die luftdichte Garage des Jerry Cornelius" von Moebius.
Bild
Bild
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."