Der Planet geht kaputt, und die Politik tut nichts dagegen: Karen Duve spricht im Tagesspiegel-Interview über ihr wütendes Buch „Warum die Sache schiefgeht“, den dramatischen Klimawandel, unfähige Manager und die Schwachstellen der Demokratie.
(...) Tagesspiegel
Und die Kritik an dem Buch:
Weltuntergang mit Karen Duve: Bakterien, Gier und böse Männer
Ohne Schimmer in die Apokalypse: In "Warum die Sache schiefgeht" dokumentiert Karen Duve ihr simples Weltbild - und ihren Willen, aus Vorurteilen ein Geschäft zu machen. Das Buch hat den Erkenntnisgewinn einer Anleitung für Mundspülung.
(...)
von Georg Diez, Spiegel Online
Zuletzt geändert von Otto am 31.10.2014, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht." "Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Karen Duve stellt sich in ihrem neuen Buch die Frage, wer eigentlich Karriere macht in dieser Welt. Die Antwort liefert sie gleich mit: Nicht derjenige, der intelligenter, kompetenter oder sozialer ist, sondern gemeiner, gieriger, aggressiver und schamloser.
(...) Deutschlandfunk
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht." "Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."