Wir werden geamselt

Bitte ein paar Bits.
Antworten
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Wir werden geamselt

Beitrag von Otto »

Die Daten-Diät der Telekom dürfte viele darben lassen
(...)

http://www.zeit.de/digital/internet/201 ... ettansicht
Werbung auf dieser Seite in der Online-Zeit:

Telekom DSL
Preis runter, Leistung rauf: Jetzt bis zu 16 Mbit/s für mtl. 34,95 €!
www.Telekom.de/Call-und-Surf


Es ist wie ein schlechter Witz!

Welcher *** schliesst denn jetzt noch einen Neuvertrag mit der Telekom ab?
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Internet-Bremse: Verbraucherzentrale mahnt Telekom ab

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat die Telekom abgemahnt. Dabei geht es um die Regeln zur Drosselung der Internet-Geschwindigkeit, die seit dem 2. Mai für Neukunden gelten. Die Verbraucherzentrale teilte mit, es sei unangemessen, das Surf-Tempo trotz eines Flatrate-Vertrages erheblich zu bremsen, sobald ein bestimmtes Datenvolumen erreicht ist. Unter Umständen sei eine zeitgemäße Nutzung des Internets dann nicht mehr möglich. Die Verbraucherschützer fordern die Telekom auf, die Regelung zurückzunehmen. Gebe das Unternehmen bis zum 16. Mai keine Unterlassungserklärung ab, müssten die Gerichte entscheiden.


http://www.dradio.de/nachrichten/201305061300/2
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Wegen Unangemessenheit wird man wohl kaum abmahnen können. Ich kenne den Wortlaut zwar nicht, aber wenn er sich darauf beschränkt, dürfte die Abmahnung ins Leere laufen. Entscheidend ist, ob der Vertrag deutlich genug sagt, was der Nutzer bekommt. Und daran habe ich wenig Zweifel, vom unsäglichen Gebrauch des Wortes Flatrate mal abgesehen, dessen Nutzung hier aber kaum singulär ist.
Antworten