Filmfest Oldenburg
Filmfest Oldenburg
Leute,
geht auf www.filmfest-oldenburg.de und schaut euch den trailer an!
Dann wisst ihr warum ein Taxinachtfahrer eben ein Nachtfahrer ist!
Vorab schon mal die Antwort: Weils Spass macht! Yeah!
geht auf www.filmfest-oldenburg.de und schaut euch den trailer an!
Dann wisst ihr warum ein Taxinachtfahrer eben ein Nachtfahrer ist!
Vorab schon mal die Antwort: Weils Spass macht! Yeah!
-
Gast
Kein Geschäft beim Filmfest zu machen, sogar "Private Joker" fährt Rad...
http://www.nwzonline.de/Region/Stadt/Ol ... indet.html
http://youtu.be/36f-6my1LZs
http://www.nwzonline.de/Region/Stadt/Ol ... indet.html
http://youtu.be/36f-6my1LZs
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Diese C- und D-Promis will doch wirklich keiner sehen, da kann man gut 45.000 Euro einsparen.Til Schweiger, Deborah Kara Unger, Volker Schlöndorff, Christopher Coppola, Iris Berben, Stacy Keach, Peter Lohmeyer – die Liste der internationalen und der deutschen Stars beim Oldenburger Filmfest ist lang. Doch nach dem 19. Festival im kommenden September wird sie abrupt enden.
http://www.nwzonline.de/Region/Stadt/Ol ... lappe.html
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Ich schon, wenn die C- und D-Promis von meinen Steuergelder durch die Gegend kutschiert werden.minol hat geschrieben:Sorry, aber ihr seid doch nur neidisch, weil die Promis mit einem Limoservice durch die Gegend kutschiert werden, oder....?
Ich war zwar noch nicht auf dem Filmfest in Oldenburg, aber ich finde es gar nicht so schlecht, daß es solche Ereignisse auch in Städten wie Oldenburg gibt.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
http://www.nwzonline.de/Region/Stadt/Ol ... Klage.html
Wie es aussieht, macht sich gerade jemand unbeliebt.
Wie es aussieht, macht sich gerade jemand unbeliebt.
Wir brauchen weder das Filmfest noch Torsten Neumann. Die Stadt hat genug Schulden, um auf eine Veranstaltung zu verzichten, von der der Bürger aber auch rein gar nichts hat.
Und gegen eine harmlose Meinungsäußerung juristisch vorzugehen, ist ja wohl voll Panne. Was glaubt der Kerl denn, wer er ist? Wenn das Filmfest eine Zukunft haben soll, dann ohne diesen Menschen.
Und gegen eine harmlose Meinungsäußerung juristisch vorzugehen, ist ja wohl voll Panne. Was glaubt der Kerl denn, wer er ist? Wenn das Filmfest eine Zukunft haben soll, dann ohne diesen Menschen.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Der grundlegende Fehler besteht meines Erachtens ganz woanders: Nämlich sich überhaupt von soetwas Unberechenbarem wie der Stadt fördern zu lassen. Ich habe mal in einem Projekt mitgearbeitet, welches die Stadt nicht gefördert hat (und wahrscheinlich auch nie fördern würde - wir hätten uns allerdings auch nicht fördern lassen). Lieber wie wir immer gerade eben an der Null entlangschrammen und sich nichts leisten können, als dann unverhofft finanzielle Kürzungen zu erleiden und dadurch in eine Krise zu geraten. Das war mir jedenfalls schlagartig klar, als mal wieder ein anderes stadtbekanntes "befreundetes" Projekt drastische Kürzungen hinnehmen mußte, nur weil mal wieder die Stadt meinte, kein Geld zu haben.
Ansonsten: Otto hat wohl recht. Oldenburg braucht kein Filmfest. Aber auch kein Theater oder Stadtfest. Hat Wüsting auch nicht und Wüsting existiert auch ohne ganz prima.
Ansonsten: Otto hat wohl recht. Oldenburg braucht kein Filmfest. Aber auch kein Theater oder Stadtfest. Hat Wüsting auch nicht und Wüsting existiert auch ohne ganz prima.
Das mit den Subventionen für das Theater sehe ich ja auch kritisch, aber so ein Haus ist eben teuer, und die angestellten Schauspieler gehören nicht einmal zu den Besserverdienenden, sondern fallen eher in unsere Einkommensklasse.
Aber ein Filmfest?
Warum nicht einmal eine von der Stadt geförderte "Startrek-Convention"? Das würde sehr viele Trekkies in die Stadt locken und am Ende vielleicht sogar selbsttragend sein...
Aber ein Filmfest?
Warum nicht einmal eine von der Stadt geförderte "Startrek-Convention"? Das würde sehr viele Trekkies in die Stadt locken und am Ende vielleicht sogar selbsttragend sein...
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Soll man wirklich ein Filmfest unter der Führung eines solchen Menschen noch weiter zu fördern?
Vom "Gehalt einer Verkäuferin" hat er mal eben 5000 Euro Minus ausgeglichen, bravo, bravo.FRAGE: Es gibt viele Gerüchte über Ihre Etats und über Ihren eigenen Verdienst am Festival. Öffentlich haben Sie sich dazu bisher ausgeschwiegen.
NEUMANN: Das ist für mich eigentlich eine private Sache. Aber ganz offen: Das letzte Filmfest hat 375 000 Euro gekostet. Wobei man nicht vergessen darf, dass man das nicht auf fünf Tage reduzieren darf. Das ganze Jahr über läuft das Sichten von Filmen, Gespräche mit Sponsoren und Filmemachern. 2011 haben wir an Einnahmen und Fördermitteln lediglich 370 000 Euro erlöst. Die Differenz habe ich selbst bezahlt. Ich trage also das alleinige Risiko.
FRAGE: Sie zahlen sich ja aber auch ein Gehalt?
NEUMANN: Jeder Museumsleiter in Oldenburg verdient mehr als das doppelte. Ich bin da eher auf dem Level einer Verkäuferin.
(...)
Torsten Neumann im NWZ-Interview
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Filmfest-Chef verliert vor Gericht mit 1:2
Der Prozess, den Filmfest-Chef Torsten Neumann vor dem Landgericht gegen drei Kommunalpolitiker wegen Verletzung seiner Persönlichkeitsrechte angestrengt hatte, ist am Mittwoch für ihn mit zwei Klageabweisungen und einem Teilerfolg zu Ende gegangen. Die 5. Zivilkammer unter Vorsitz von Richter Hubertus Kramarz wies Klagen Neumanns gegen Bernd Bischoff (SPD) und Sebastian Beer (Grüne) ab, verurteilte aber die ehemalige SPD-Ratsfrau Jutta Bohne, eine Äußerung auf einem Internetportal zu widerrufen und künftig zu unterlassen – ansonsten drohen ihr bis zu 25 000 Euro Strafe.
(...)
dass das Gericht die Grundrechte Persönlichkeitsrecht und Recht auf freie Meinungsäußerung abzuwägen hatte. Weil die fraglichen Werturteile weder Schmähkritik, Angriffe auf die Menschenwürde noch Formalbeleidigungen darstellten, überwiege die Meinungsfreiheit. Bei Tatsachenbehauptungen hänge die Abwägung vom Wahrheitsgehalt ab.
http://www.nwzonline.de/Region/Stadt/Ol ... t-1-2.html
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
