London Calling

Merz und Co - nach dem Wetter Top-Thema im Taxi
Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 939
Registriert: 28.04.2004, 16:21
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Dirk »

Das ist ja auch OK, Yogi. Jeder wie er mag. Meinetwegen auch den ganzen Tag vor Glotze oder PC. Aber dann bitte nicht das Maul aufreissen, dass dieses Land nicht demokratisch wäre. Das ist es, was mir so auf die Nerven geht. Wenn du als Taxifahrer immer am Fliegerhorst auf Einsteiger wartest, dann fährst du auch nichts ein. Du musst dich also bewegen und was tun, wenn du was ändern willst.
Ich kann einfach dieses "ich kann ja doch nichts ändern" nicht ab. Das ist alles.
".. ich habe eine mißgebildete Bürgerpflichtsdrüse und eine angeborene Schwäche am moralischen Rückgrat, und bin deshalb von der Rettung von Universen freigestellt." F.Prefect
"ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Dirk hat geschrieben:Ich kann einfach dieses "ich kann ja doch nichts ändern" nicht ab.
1. wer hat denn das gesagt?

2. für britische Ghetto-Kids trifft das ja auch zu.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Die Ungleichheit zerreißt uns
In den westlichen Städten tobt der Kampf um den Zusammenhalt der Gesellschaft. Doch statt sich mit den Ursachen zu beschäftigen, bekämpfen die Politiker nur Symptome - und das immer häufiger mit sehr unwestlichen Methoden.
(...)
"Die politische Energie (...) ist in London fast ausschließlich auf die Bedürfnisse und Interessen einer elitären Minderheit ausgerichtet."
(...)
"London verwandelt sich in eine olympische Stadt, was nicht nur bedeutet, dass ein neues Stadium gebaut wird, sondern dass vor allem ganze Stadtteile physisch umgesiedelt werden, was den Verdruss schürt. Der soziale Zusammenhalt wird zerstört, es gibt keine Institutionen, die den Verdruss der Massen kanalisieren, der Protest findet keine Stimme, so wird daraus Wut."
(...)

http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 30,00.html
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

2. für britische Ghetto-Kids trifft das ja auch zu.
Warum?
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

jr hat geschrieben:
2. für britische Ghetto-Kids trifft das ja auch zu.
Warum?
Einfach aufgrund der Statistik.

Du kannst Massenphänomene nicht mit dem Hinweis auf eventuell vorhandene Möglichkeiten für den Einzelnen wegerklären.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Jeder einzelne könnte dort wegziehen, ohne Nachteile zu erleiden. Das wäre ein erster Schritt für die, die es sich etwas einfacher machen wollen. Wer sich mehr zutraut, könnte das Problem an Ort und Stelle zu lösen versuchen.

Wer ein aufgeblasenes Handy mit sich führt, sollte genug Grips für sowas haben. Oder ist das schon ein Zeichen für Unzurechnungsfähigkeit, zumindest wenn in der Masse auftauchend?
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

jr hat geschrieben:Jeder einzelne könnte dort wegziehen, ohne Nachteile zu erleiden. Das wäre ein erster Schritt für die, die es sich etwas einfacher machen wollen.
Zum "Umziehen" brauchst du eine Arbeit und Geld, sonst gibt dir niemand einen Mietvertrag.
jr hat geschrieben:Wer ein aufgeblasenes Handy mit sich führt, sollte genug Grips für sowas haben. Oder ist das schon ein Zeichen für Unzurechnungsfähigkeit, zumindest wenn in der Masse auftauchend?
Statussymbole, wer einen Porsche fährt, sollte auch schlauer sein, als in Junkbonds zu investieren und hinterher zu jammern, dass ihm der Staat die Verluste ausgleichen soll.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

jr hat geschrieben:Jeder einzelne könnte dort wegziehen
...ein paar von den Jungs und Mädels sind zu uns nach MG gezogen, einige schon vor Jahren - sie wohnen jetzt bei der Army und oft spielen sie zur Erheiterung der hiesigen Staatsmacht und der Military Police Katz und Maus mit ihnen wie zu Hause - viele sind jetzt auch vorübergehend in den Irak und nach Afghanistan umgezogen.
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
minol
Beiträge: 2407
Registriert: 23.07.2007, 22:28
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von minol »

Leben wir in einer Demokratie? - Definiere Demokratie.

Zu sagen, daß man wegziehen soll, ist zwar erstmal schon eine Idee, läßt aber die sozialen Strukturen und deren Folgen für die Individuen völlig außer acht. Ich habe letztens eine Sendung im Radio gehört (ich muß mal rausfinden, welche das war) von 2008 aus den Vororten von London und ich war schockiert. Sie hatten eine Lehrerin im Interview. Sie weiß nicht, wer am nächsten Tag noch zur Schule kommt - nicht wegen schwänzen, sondern weil die Schüler ermordet werden könnten. Außenseiter hätten es besonders schwer. Weil sie ein leichtes Opfer sind, seien sie auch die Opfer. (Deswegen richten sich die jüngsten Krawalle auch nicht nach oben, sondern nach unten.) Die Kinder seien schon die 3. Generation der gescheiterten Gesellschaftsschicht.... Ich würde sagen, es scheitert nicht nur am Geld, sondern auch an den anerzogenen sozialen Strukturen.

Deswegen finde ich die Vergleiche mancher Politiker mit Deutschland etwas daneben. Wenn wir nicht aufpassen, kommen wir vielleicht irgendwann auch dahin. Aber nur, weil in Berlin ein paar Autos brennen, sind wir noch lange nicht in London. Wilmersdorf ist sicherlich nicht mit irgendeinem Krawall-Vorort von London zu vergleichen.
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Zu sagen, daß man wegziehen soll, ist zwar erstmal schon eine Idee, läßt aber die sozialen Strukturen und deren Folgen für die Individuen völlig außer acht.
Die beklagenswerten Zustände entstehen ja erst, wenn niemand aus dem Umfeld reagiert. Es bringt wenig, wenn alle auf einmal wegziehen. Es bringt noch weniger, wenn jetzt die wegziehen, die vielleicht noch als Stütze gewirkt haben. Genau das wird aber wohl passieren.

Ein paar frische Zahlen aus Deutschland, die zeigen, wo man etwas aufmerksamer hinschauen muß:
http://www.faz.net/artikel/C30923/allen ... 86222.html

Es ist auch Job der Stadtplanung, durch gezieltes Vermischen verschiedener Bauformen nachteilige Einheitlichkeit zu verhindern. OL hat das seit vielen Jahren ziemlich gut im Griff. Mit dem Preis - Nobelgegegenden gibt es fast keine - sollte man locker leben können.
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

jr hat geschrieben:Es ist auch Job der Stadtplanung, durch gezieltes Vermischen verschiedener Bauformen nachteilige Einheitlichkeit zu verhindern. OL hat das seit vielen Jahren ziemlich gut im Griff. Mit dem Preis - Nobelgegegenden gibt es fast keine - sollte man locker leben können.
immer langsam mit den jungen Pferden... :wink:

Es gibt einige Nobelgegenden in OL, aber ich werde sie nicht nennen. Sonst geht da noch jemand mit Grillanzündern spazieren.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Es gibt einige Nobelgegenden in OL
Ist eine Straße schon eine Gegend?
Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 939
Registriert: 28.04.2004, 16:21
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Dirk »

Na ja, selbst wenn es hier in OL so abgehen würde wie in London, dann würden aber doch eher die "ärmeren" Ecken brennen. Also: Wo sind die "besseren" Wohngegenden? Das Erschreckende bleibt immer noch, dass sie ihr eigenes Viertel anzünden und plündern.
".. ich habe eine mißgebildete Bürgerpflichtsdrüse und eine angeborene Schwäche am moralischen Rückgrat, und bin deshalb von der Rettung von Universen freigestellt." F.Prefect
"ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Come on, ihr wisst selber, wo das ist. Da gibt es einige bevorzugte Wohngegenden, wo niemand von uns jemals mieten oder kaufen wird.

Und ich möchte wirklich nicht irgendwelchen zufällig mitlesenden Chaoten Tips geben.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
minol
Beiträge: 2407
Registriert: 23.07.2007, 22:28
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von minol »

jr hat geschrieben:Es ist auch Job der Stadtplanung, durch gezieltes Vermischen verschiedener Bauformen nachteilige Einheitlichkeit zu verhindern. OL hat das seit vielen Jahren ziemlich gut im Griff.
Klar, es gibt in OL Vermischungen und das ist auch gut. Aber es gibt auch soziale Brennpunkte. Kattowitzer/Eupener Ecke, Rennplatzviertel und Kennedyviertel oder Voßbergen. Und nun will Schwandner auch noch ein Hochhaus bauen, und weil das für den Brennpunkt nicht reicht, kommen gleich noch ein paar Mehrfamilienhäuser dazu, wie beim Hermelinweg. Nee danke!!!

@Otto: Sorry, jetzt habe ich die Nobelgegenden verraten, wo man Kinderwagen und Autos anzünden kann und zur Abwechslung mal einen Taxifahrer überfallen kann, wenn das Geld für Brennspiritus nicht reicht....:evil:
Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 939
Registriert: 28.04.2004, 16:21
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Dirk »

Schauen wir doch mal, was der Spiegel letzte Woche schrieb " Die Proteste gegen die Polizei nach dem tödlichen Schuss auf einen bewaffneten Kriminellen in Tottenham waren nur der Anlass. Die gespenstische Eigendynamik, die innerhalb von Stunden in Gang kam, hatte nichts zu tun mit dem Tod von Mark Duggan. Den Hoodies war er so unbekannt wie gleichgültig - aber sie nutzten die Gelegenheit." (Spiegel Nr.33 / 15.08.2011)
Einige sagen "Mord" andere sagen so, nur gerechtfertigt hat es hier keiner. Nur mal so zur Klarstellung.
".. ich habe eine mißgebildete Bürgerpflichtsdrüse und eine angeborene Schwäche am moralischen Rückgrat, und bin deshalb von der Rettung von Universen freigestellt." F.Prefect
"ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Da gibt es einige bevorzugte Wohngegenden, wo niemand von uns jemals mieten oder kaufen wird
In diesen Gegenden ist die Bausubstanz nicht selten so marode, daß ich da nicht wohnen möchte. Wie deren Ruf als bessere Wohngegend entstanden ist, ist mir ein Rätsel. Letzten Endes ist das aber auch egal, denn eine mangelhafte Wertigkeit war in London kein Grund, auch noch den letzten Rest abzubauen.
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Dirk hat geschrieben:Schauen wir doch mal, was der Spiegel letzte Woche schrieb " Die Proteste gegen die Polizei nach dem tödlichen Schuss auf einen bewaffneten Kriminellen in Tottenham waren nur der Anlass. Die gespenstische Eigendynamik, die innerhalb von Stunden in Gang kam, hatte nichts zu tun mit dem Tod von Mark Duggan. Den Hoodies war er so unbekannt wie gleichgültig - aber sie nutzten die Gelegenheit." (Spiegel Nr.33 / 15.08.2011)
Einige sagen "Mord" andere sagen so, nur gerechtfertigt hat es hier keiner. Nur mal so zur Klarstellung.
Gerechtfertigt hat auch die Randalierer hier keiner.

Das SPIEGEL-Zitat drückt sich doch um die Beantwortung der Frage, warum es denn so viele "Hoodies" gab, die die Situation ausnutzen konnten - gesetzt den Fall, der Tod von Mark Duggan wäre nicht der Auslöser gewesen. Was ich aber nicht glaube, denn der Fall des mysteriösen Todesschusses ist ja nur der letzte Fall in einer ganzen Reihe von Übergriffen der Polizei auf Schwarze oder sozialschwache Jugendliche jeglicher Herkunft. Und das geht ja schon seit dreißig Jahren so.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 939
Registriert: 28.04.2004, 16:21
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Dirk »

"............... nennt diese Kids kriminell? No way, sir"
".. ich habe eine mißgebildete Bürgerpflichtsdrüse und eine angeborene Schwäche am moralischen Rückgrat, und bin deshalb von der Rettung von Universen freigestellt." F.Prefect
"ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Falsch zitiert, dabei ging es nicht um die "Kids", sondern um die Person, die diese Kids kriminell nennt.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Antworten