Schröder zieht den Schwanz ein
- 
				Ulli
Da war nicht nur Eichel.
Nimm dir die letzten sieben Jahre mal genau unter die Lupe.
Das Bundeskabinett war während der gesamten Zeit ein Auffanglager für abgewählte Ministerpräsidenten (u.a. Eichel, Klimmt, Stolpe).
Zwei weitere (Gabriel, Steinbrück) sollen, wenn es nach Münte und Schröder geht, auch noch in wichtige Ämter gehievt werden.
In der freien Wirtschaft sind solche Vorgänge unvorstellbar.
Da sind geschasste Mitarbeiter schlicht und ergreifend arbeitslos, und, weil älter als 50, nicht mehr vermittelbar !
http://www.rp-online.de/public/article/ ... 005/109947
			
			
									
									
						Nimm dir die letzten sieben Jahre mal genau unter die Lupe.
Das Bundeskabinett war während der gesamten Zeit ein Auffanglager für abgewählte Ministerpräsidenten (u.a. Eichel, Klimmt, Stolpe).
Zwei weitere (Gabriel, Steinbrück) sollen, wenn es nach Münte und Schröder geht, auch noch in wichtige Ämter gehievt werden.
In der freien Wirtschaft sind solche Vorgänge unvorstellbar.
Da sind geschasste Mitarbeiter schlicht und ergreifend arbeitslos, und, weil älter als 50, nicht mehr vermittelbar !
http://www.rp-online.de/public/article/ ... 005/109947
- 
				Ulli
Der Oskar, der in der ganzen Wendeeuphorie 89/90 beinahe als einziger einen klaren Kopf behalten und vor den immensen Kosten der Einheit gewarnt hat.Dirk hat geschrieben:Der Oskar, der jetzt das Land retten will, OTTO
Der Oskar, der, weil er sich im Amt nicht verbiegen lassen wollte, lieber ins Privatleben gegangen ist und jetzt wiederkommt, weil er das Land nicht den neoliberalen Haien überlassen will.
Wenn Schröder geht oder in der Großen Koalition nichts zu sagen haben soll, wer hindert dann die linke SPD, mit der Linkspartei zu koalieren?
Es gibt eine Mehrheit links der Mitte und nur das zählt. Merkel kann nur von Schröders Gnaden Kanzlerin werden und er wäre dumm, wenn er sie die ganzen vier Jahre regieren läßt.
Große Koalition ist scheisse, Neuwahlen sind scheisse. Man muß die Macht ergreifen, wenn sie sich bietet.
Drums links, zwei, drei, wo dein Platz, Genosse ist.
Reih dich ein in die Arbeiter-Einheitsfront, weil du auch ein Arbeiter bist.
http://www.kpoe.at/bund/MUSIK/einheitsfrontlied.mp3
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
						"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
- 
				Ulli
Otto:
>Wenn Schröder geht oder in der Großen Koalition nichts zu sagen haben soll, wer hindert dann die linke SPD, mit der Linkspartei zu koalieren?<
Antwort:
Die klaren Aussagen vor und nach der Wahl !
Die acht Prozent der Wahlberechtigten, die diesen Lügenhaufen gewählt haben, sind reine Protestwähler.
Was Lafontaine versprochen hat, glaubt kein Mensch !
Die Linkspartei ist eine kurzfristige Modeerscheinung - so schnell wie sie entstanden ist, so schnell ist sie wieder verschwunden.
			
			
									
									
						>Wenn Schröder geht oder in der Großen Koalition nichts zu sagen haben soll, wer hindert dann die linke SPD, mit der Linkspartei zu koalieren?<
Antwort:
Die klaren Aussagen vor und nach der Wahl !
Die acht Prozent der Wahlberechtigten, die diesen Lügenhaufen gewählt haben, sind reine Protestwähler.
Was Lafontaine versprochen hat, glaubt kein Mensch !
Die Linkspartei ist eine kurzfristige Modeerscheinung - so schnell wie sie entstanden ist, so schnell ist sie wieder verschwunden.
Protest oder nicht, Lafontaine war, wie ich jetzt gerade gelernt habe (hatte ich völlig vergessen) wohl einer der wenigen, der vor den Kosten der Einheit, so wie sie von Kohl betrieben (und ökonomisch vergeigt) wurde, gewarnt hatte.Ulli hat geschrieben:Otto:
>Wenn Schröder geht oder in der Großen Koalition nichts zu sagen haben soll, wer hindert dann die linke SPD, mit der Linkspartei zu koalieren?<
Antwort:
Die klaren Aussagen vor und nach der Wahl !
Die acht Prozent der Wahlberechtigten, die diesen Lügenhaufen gewählt haben, sind reine Protestwähler.
Was Lafontaine versprochen hat, glaubt kein Mensch !
Die Linkspartei ist eine kurzfristige Modeerscheinung - so schnell wie sie entstanden ist, so schnell ist sie wieder verschwunden.
Was Lafontaine verspricht, würde ich gerne mal von dir hören? Was ist das, was er verspricht, was er nicht halten kann? Und welche Versprechen machen die Anderen, welche können sie halten?
Die klare Aussage von Merkel und Schröder war, daß sie für eine Große Koalition nicht zur Verfügung stehen. Angesichts des Wahlergebnisses muß irgend jemand umfallen. Einer kann nicht bei dem bleiben, was er/sie vor der Wahl gesagt hat. Wenn Schröder Kanzler bleiben will, muß er sich von der Linkspartei wählen lassen, da nur diese seine Mehrheit sichert.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
						"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
- 
				Ulli
Die wirklichen Asis sind die Ackermanns dieser Republik, die Millionengewinne einstreichen und gleichzeitig Menschen damit um ihre Existenz bringen.Ulli hat geschrieben:Otto:
>Was Lafontaine verspricht, würde ich gerne mal von dir hören?<
Niemals !!!
Mindestlohn 1.400 Euro - nur ein Beispiel.
Dieser Typ hat 'nen Knall. Nur die Wählerstimmen von ein paar Asis haben ihn auf über acht Prozent gehievt.
Findest du 1400 Euro zuviel?
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
						"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
- 
				Ulli
So wie Stoiber nicht intelligent genug war, so wie Schröder aus der Tatsache des bevorstehenden Irakkrieges politisches Kapital zu schlagen.Ulli hat geschrieben:Otto:
>Findest du 1400 Euro zuviel?<
Um das zu komentieren, bin ich nicht ROT genug !!!
Du hast mir immer noch verraten, warum ich solche Töffel wie die Pappnasen von Union oder FDP wählen soll? Ich bin doch kein Masochist.
Löhne rauf, Rüstung und Profite runter!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
						"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
- 
				Ulli
Otto:
>Löhne rauf, Rüstung und Profite runter!<
Solange die Löhne in Osteuropa nicht deutsches Niveau erreichen, werden deutsche Arbeitnehmer weitere Lohnsenkungen hinnehmen müssen.
Opel und VW haben den Anfang gemacht, weitere werden folgen.
Dank Schröders Unfähigkeit dürfen wir bald auch noch Rumänien und Bulgarien durchfüttern, und das auch noch von dem Geld, das wir gar nicht haben.
Der türkische EU-Beitritt gibt uns dann den Rest.
Die Union hat 35,2 % der Wählerstimmen eingefahren.
Das ist Mehrheit, das ist Wahlsieg, und somit ein klarer Regierungsauftrag.
Sollten die Roten dennoch nach eventuellen Rücktritten von Schröder und Münte mit der Linkspartei koalieren, müssen sie bei den nächsten Landtagswahlen aufpassen, dass sie zweitstärste Kraft vor der FDP bleiben.
Egal wie Schröder sich entscheidet - er ist in jedem Fall in absehbarer Zeit bald weg vom Fenster.
Merkel sitzt am längeren Hebel, und das weiss Schröder !!!
			
			
									
									
						>Löhne rauf, Rüstung und Profite runter!<
Solange die Löhne in Osteuropa nicht deutsches Niveau erreichen, werden deutsche Arbeitnehmer weitere Lohnsenkungen hinnehmen müssen.
Opel und VW haben den Anfang gemacht, weitere werden folgen.
Dank Schröders Unfähigkeit dürfen wir bald auch noch Rumänien und Bulgarien durchfüttern, und das auch noch von dem Geld, das wir gar nicht haben.
Der türkische EU-Beitritt gibt uns dann den Rest.
Die Union hat 35,2 % der Wählerstimmen eingefahren.
Das ist Mehrheit, das ist Wahlsieg, und somit ein klarer Regierungsauftrag.
Sollten die Roten dennoch nach eventuellen Rücktritten von Schröder und Münte mit der Linkspartei koalieren, müssen sie bei den nächsten Landtagswahlen aufpassen, dass sie zweitstärste Kraft vor der FDP bleiben.
Egal wie Schröder sich entscheidet - er ist in jedem Fall in absehbarer Zeit bald weg vom Fenster.
Merkel sitzt am längeren Hebel, und das weiss Schröder !!!
Ach, sieh' mal einer an!Ulli hat geschrieben: Otto:
>Löhne rauf, Rüstung und Profite runter!<
Solange die Löhne in Osteuropa nicht deutsches Niveau erreichen, werden deutsche Arbeitnehmer weitere Lohnsenkungen hinnehmen müssen.
Das mußt du mir erklären, inwiefern Schröder jetzt schon verantwortlich für die Entscheidungen der EU–Kommission oder des EU–Parlaments ist?Ulli hat geschrieben:Dank Schröders Unfähigkeit dürfen wir bald auch noch Rumänien und Bulgarien durchfüttern, und das auch noch von dem Geld, das wir gar nicht haben. Der türkische EU-Beitritt gibt uns dann den Rest.
In Zukunft wird Edmund Stoiber sich um den EU–Beitritt der Türkei kümmern, denn "Europa" gehört zu seinem neuen Geschäftsbereich.
Mehrheit ist immer noch 51%, und über die Marge kommt die Union nur mit der "Erlaubnis" der Roten.Ulli hat geschrieben:Die Union hat 35,2 % der Wählerstimmen eingefahren.
Das ist Mehrheit, das ist Wahlsieg, und somit ein klarer Regierungsauftrag.
Oder anders herum ausgedrückt: 64,8% der Deutschen sind gegen die Union und gegen Merkel. Das ist eine Mehrheit!
Das ist eben genau falsch. Wenn jemand Merkel zur Kanzlerin gemacht hat, dann Schröder. Er hat den Zeitpunkt der Wahl bestimmt und die Union gezwungen, sich vorzeitig auf ihre Kandidatin festzulegen. Merkel wird Kanzlerin von Schröders Gnaden.Ulli hat geschrieben: Egal wie Schröder sich entscheidet - er ist in jedem Fall in absehbarer Zeit bald weg vom Fenster. Merkel sitzt am längeren Hebel, und das weiss Schröder !!!
Innerparteilich muß sie sich schon warm anziehen, denn unumstritten ist sie in ihrem männlich dominierten katholischen Kanzlerwahlverein CDU/CSU als protestantische Frau nicht.
In hundert Tagen sehen wir weiter!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
						"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Eine SPD ohne Schröder wird eine linkere SPD als diejenige sein, die in den letzten sieben Jahren regiert hat. Die Partei muß auch so regieren, damit die Abwanderung zur Linkspartei gestoppt wird.Ulli hat geschrieben:Egal wie Schröder sich entscheidet - er ist in jedem Fall in absehbarer Zeit bald weg vom Fenster. Merkel sitzt am längeren Hebel, und das weiss Schröder !!!
Es geht gar nicht anders. Es ist so wie Merkel und Stoiber es immer befürchtet haben: in der Großen Koalition ist die SPD das soziale Gewissen und die Union ist für die Grausamkeiten zuständig. Lecker!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
						"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
- 
				Ulli
Otto:
>64,8% der Deutschen sind gegen die Union und gegen Merkel. Das ist eine Mehrheit!<
...und 65,8 % der Deutschen sind gegen Schröder !!!
Und nochmal Otto:
>in der Großen Koalition ist die SPD das soziale Gewissen und die Union ist für die Grausamkeiten zuständig. Lecker!<
Abwarten...
Wirtschaftsminister wird ein Mann (hoffentlich Merz) aus den Reihen der Union.
Finanzminister wird wohl jemand aus der SPD (hoffentlich nicht Eichel).
Als Aussenminister, oh Wunder Otto, hätte nicht nur ich mir Schröder gewünscht. Für dieses Amt ist er der kompetenteste Kandidat.
Wer für die Grausamkeiten zuständig ist, wird man sehen.
Die Ämter werden zwar gleichmässig verteilt, aber Merkel ist die Chefin !!!
			
			
									
									
						>64,8% der Deutschen sind gegen die Union und gegen Merkel. Das ist eine Mehrheit!<
...und 65,8 % der Deutschen sind gegen Schröder !!!
Und nochmal Otto:
>in der Großen Koalition ist die SPD das soziale Gewissen und die Union ist für die Grausamkeiten zuständig. Lecker!<
Abwarten...
Wirtschaftsminister wird ein Mann (hoffentlich Merz) aus den Reihen der Union.
Finanzminister wird wohl jemand aus der SPD (hoffentlich nicht Eichel).
Als Aussenminister, oh Wunder Otto, hätte nicht nur ich mir Schröder gewünscht. Für dieses Amt ist er der kompetenteste Kandidat.
Wer für die Grausamkeiten zuständig ist, wird man sehen.
Die Ämter werden zwar gleichmässig verteilt, aber Merkel ist die Chefin !!!
- 
				Ulli
Noch ein Satz zu Schröders Arroganz und Überheblichkeit:
Warum beteiligt sich ein abgewählter Kanzler, der sich aus der aktiven Politik zurückziehen will, eigentlich an den bevorstehenden Koalitionsverhandlungen ?
Das muss mir mal jemand erklären.
Drei (Merkel, Stoiber, Münte) plus eins (einfacher Bundestagsabgeordneter) verhandeln ab kommender Woche.
http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=222&ID=303949
			
			
									
									
						Warum beteiligt sich ein abgewählter Kanzler, der sich aus der aktiven Politik zurückziehen will, eigentlich an den bevorstehenden Koalitionsverhandlungen ?
Das muss mir mal jemand erklären.
Drei (Merkel, Stoiber, Münte) plus eins (einfacher Bundestagsabgeordneter) verhandeln ab kommender Woche.
http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=222&ID=303949
Da weisst du mal wieder mehr als wir anderen. Ich habe noch keine solche Ankündigung von Schröder gehört.Ulli hat geschrieben: Noch ein Satz zu Schröders Arroganz und Überheblichkeit:
Warum beteiligt sich ein abgewählter Kanzler, der sich aus der aktiven Politik zurückziehen will, eigentlich an den bevorstehenden Koalitionsverhandlungen ?
Das muss mir mal jemand erklären.
Das ergibt sich aber nicht aus dem Artikel der WZ. Vielmehr steht da unter anderem:Ulli hat geschrieben:Drei (Merkel, Stoiber, Münte) plus eins (einfacher Bundestagsabgeordneter) verhandeln ab kommender Woche.
http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=222&ID=303949
"nicht lebenswirklich"— das könnte Merkel passend beschreiben.Der SPD-Vorsitzende Franz Müntefering machte im ZDF deutlich, dass die Kompetenzen eines Bundeskanzlers begrenzt sind: «Die Anwendung der Richtlinie, die ist nicht lebenswirklich. Wer das macht in einer Koalition, der weiß, dass die Koalition zu Ende ist.»
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
						"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
@ Otto: Damit hat sich Münte doch schon wieder entlarvt. In der Rot/Grünen Koalition hatte Gerd die Richtlinienkompetenz, in der Schwarz/Roten hat Angie sie nicht. Das passt nicht. Es ist logischerweise ein Unterschied zwischen Kabinettsbeschlüßen und parlamentarischen Mehrheiten und Angei kann deshalb nicht machen, was sie will, aber auch die SPD wird doch die von ihren Regierungsmitgliedern beschloßenen Gesetze durchwinken. Klar, für das gute Gewissen lassen wir ein paar Gegestimmen aus den eigenen Reihen zu, aber .............
			
			
									
									
						- 
				Ulli
Immer diese unangemessene sozialistische Gleichmacherei! Vergleich' mal die Stimmenanteile von Rot und Grün bzw Schwarz und Rot in den jeweiligen Koalitionen. Das sind völlig andere Verhältnisse. Und auch Schröder konnte nicht alles durchsetzen, sondern mußte auf gewisse Befindlichkeiten des kleineren Partners Rücksicht nehmen.Dirk hat geschrieben: Dirk:
>In der Rot/Grünen Koalition hatte Gerd die Richtlinienkompetenz, in der Schwarz/Roten hat Angie sie nicht. Das passt nicht.<
Es hat immer starke und schwache Regierungschefs gegeben. Das hängt unter anderem damit zusammen, ob man als ehemaliger Ministerpräsident über eine gewisse "Hausmacht" verfügt oder (wie Angie) eben nicht.
Zudem muß gesagt werden, daß diese Diskussion von paddeligen CDU–Leuten angestoßen worden ist. SPD und CSU haben darauf geantwortet, mehr nicht.
Stoiber und Münte weg vom Fenster? Sollte mir recht sein!Ulli hat geschrieben:Die neuen Mobber werden sich schnell wundern und weg vom Fenster sein !!!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
						"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."





 
  