Beide wollen und keiner kann .....
-
nicht egal !
Beide wollen und keiner kann .....
Heinrich Heine :
Denke ich an Deutschland in der Nacht , ward ich um den Schlaf gebracht !
Viel geändert hat sich leider nicht .
n.e !
Denke ich an Deutschland in der Nacht , ward ich um den Schlaf gebracht !
Viel geändert hat sich leider nicht .
n.e !
-
Ulli
Also, Ulli, sei doch mal bitte ehrlich.
Wir sind uns einig, dass Rot-Grün in den letzten sieben Jahren versagt hat, aber wenn du ehrlich bist, dann ist Rot-Grün nur an die Regierung gekommen, weil Schwarz-Geld sich auch nicht gerade durch Reformwillen ausgezeichnet hat.
Wenn ich mir vorstelle, Kohl wäre 98 noch mal Kanzler geworden, ........
Himmel hilf.
Wir sind uns einig, dass Rot-Grün in den letzten sieben Jahren versagt hat, aber wenn du ehrlich bist, dann ist Rot-Grün nur an die Regierung gekommen, weil Schwarz-Geld sich auch nicht gerade durch Reformwillen ausgezeichnet hat.
Wenn ich mir vorstelle, Kohl wäre 98 noch mal Kanzler geworden, ........
Himmel hilf.
-
Ulli
Dirk:
>Wenn ich mir vorstelle, Kohl wäre 98 noch mal Kanzler geworden, ........ <
........wäre Merkel längst Kohls Nachfolgerin und Reformen hätten längst unsere Wirtschaft angekurbelt.
Schade, dass bei viel zu vielen Wählern die Jahre 1969 bis 1982 zu sehr in Vergessenheit geraten sind.
Schade auch, dass Jungwähler sich zu wenig mit der deutschen Geschichte beschäftigen.
Sonst wären die Roten schon längst von der Bildfläche verschwunden...
>Wenn ich mir vorstelle, Kohl wäre 98 noch mal Kanzler geworden, ........ <
........wäre Merkel längst Kohls Nachfolgerin und Reformen hätten längst unsere Wirtschaft angekurbelt.
Schade, dass bei viel zu vielen Wählern die Jahre 1969 bis 1982 zu sehr in Vergessenheit geraten sind.
Schade auch, dass Jungwähler sich zu wenig mit der deutschen Geschichte beschäftigen.
Sonst wären die Roten schon längst von der Bildfläche verschwunden...
Das kann ich so leider nicht gelten lassen, Ulli.
Ich habe 98 Rot/Grün gewählt, weil Schwarz/Gelb nichts mehr getan hat.
Die letzten Jahre unter Kohl waren doch verlorene Jahre für dieses Land.
Es war Zeit für einen Wechsel. Wen ich danach gewählt habe, kannst du dir vielleicht denken.
Zu deinem Wulf / Clinton Vergleich : Clinton mag ja als relativ junger Mann Präsident geworden sein, aber er hatte Regierungserfahrung als Gouverneur von Arkansas, die Wulf noch nicht hat. Ich sagte ja nur, dass ich Wulf für zu unerfahren halte. Niemals habe ich ihm Inkompetenz unterstellt.
In ein paar Jahren hat er eventuell das Zeug zum Kanzler, aber jetzt noch nicht.
Ich habe 98 Rot/Grün gewählt, weil Schwarz/Gelb nichts mehr getan hat.
Die letzten Jahre unter Kohl waren doch verlorene Jahre für dieses Land.
Es war Zeit für einen Wechsel. Wen ich danach gewählt habe, kannst du dir vielleicht denken.
Zu deinem Wulf / Clinton Vergleich : Clinton mag ja als relativ junger Mann Präsident geworden sein, aber er hatte Regierungserfahrung als Gouverneur von Arkansas, die Wulf noch nicht hat. Ich sagte ja nur, dass ich Wulf für zu unerfahren halte. Niemals habe ich ihm Inkompetenz unterstellt.
In ein paar Jahren hat er eventuell das Zeug zum Kanzler, aber jetzt noch nicht.
-
Ulli
Die er sich durch Nichtstun erworben hat?Ulli hat geschrieben:Dirk:
>Clinton mag ja als relativ junger Mann Präsident geworden sein, aber er hatte Regierungserfahrung als Gouverneur von Arkansas, die Wulf noch nicht hat.<
Wulff ist zwar ein relativ junger Mann, hat aber Regierungserfahrung als Ministerpräsident von Niedersachsen !!!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Rot–Grün hat den Atomausstieg geschafft und uns aus dem Irakkrieg rausgehalten. Wo ständen wir denn heute, wenn wöchentlich Zinksärge aus Bagdad in Frankfurt ankommen würden? Ich kann einfach nicht glauben, daß euch zwei Merkelfans das lieber wäre! Einmal ganz abgesehen von der Kohle, die ein Kriegseinsatz verschlingen würde.Dirk hat geschrieben:Also, Ulli, sei doch mal bitte ehrlich.
Wir sind uns einig, dass Rot-Grün in den letzten sieben Jahren versagt hat, aber wenn du ehrlich bist, dann ist Rot-Grün nur an die Regierung gekommen, weil Schwarz-Geld sich auch nicht gerade durch Reformwillen ausgezeichnet hat. Wenn ich mir vorstelle, Kohl wäre 98 noch mal Kanzler geworden, ........
Himmel hilf.
Schröder hat mit der Agenda 2010 wichtige Reformen angestoßen, und er ist der einzige, der den Fortgang dieser Reformen einigermaßen sozialverträglich garantieren kann. Alles andere wird Deutschland polarisieren, dem sozialen Frieden abträglich sein und zu großen Streikwellen führen.
Wenn Kohl es 1998 noch mal geschafft hätte, hätte es ein Watergate gegeben, denn seine Betrügereien sind ja erst nachher rausgekommen.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Falsch, wohl eher Stoiber.Ulli hat geschrieben: ........wäre Merkel längst Kohls Nachfolgerin und Reformen hätten längst unsere Wirtschaft angekurbelt.
Von welchen Reformen sprichst du? Die Union hatte weder 1998 noch 2002 oder gar 2005 irgendwelche Reformen außer ein paar lauen Ideen für Sozialabbau im Programm.
Neoliberalismus ist kein gangbarer Weg für Deutschland, Globalisierung hin oder her!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Hart bleiben, Jungs. Wenn die Union an die Macht will, muß sie auf Merkel verzichten. Ein Pokerspiel gewinnt, wer am besten bluffen kann oder aber wer die besseren Karten hat.SPD setzt Schröder und Müntefering unter Druck
Vor dem entscheidenden Spitzengespräch zwischen Union und SPD wächst der Druck der SPD auf ihre Verhandlungsführer. Nur Schröder sei als Kanzler akzeptabel, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung der beiden einflussreichsten SPD-Flügel.
In der Erklärung fordern der konservative Seeheimer Kreis und die Parlamentarische Linke in der SPD ihre beiden Verhandlungsführer auf, "hart zu bleiben und kein Ergebnis zu akzeptieren ohne Gerhard Schröder als Bundeskanzler".
Damit erhöhen die beiden wichtigsten Flügel der Partei, die zusammen die große Mehrheit der SPD-Abgeordneten stellen, den Druck auf Parteichef Franz Müntefering und Kanzler Gerhard Schröder, die am Sonntagabend mit CDU-Chefin Angela Merkel und CSU-Chef Edmund Stoiber die Kanzlerfrage klären wollen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 88,00.html
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-
Ulli
@ Ulli: Ich habe lediglich gesagt, dass der MP von Niedersachsen noch nicht bewiesen hat, dass er es wirklich kann. Er ist auf einem guten Weg (auf den Aufschrei von Otto freue ich mich schon), aber er ist noch nicht lange genug in der Regierungsverantwortung.
@Otto: Wenn denn der Schroeder alles so richtig, sozialverträglich und supergut gemacht hat, warum hat dann die SPD nicht weit über 50%??
Junge, komm klar.
@Otto: Wenn denn der Schroeder alles so richtig, sozialverträglich und supergut gemacht hat, warum hat dann die SPD nicht weit über 50%??
Junge, komm klar.
1. Wie definierst du einen "guten Weg"?Dirk hat geschrieben:@ Ulli: Ich habe lediglich gesagt, dass der MP von Niedersachsen noch nicht bewiesen hat, dass er es wirklich kann. Er ist auf einem guten Weg (auf den Aufschrei von Otto freue ich mich schon), aber er ist noch nicht lange genug in der Regierungsverantwortung.
@Otto: Wenn denn der Schroeder alles so richtig, sozialverträglich und supergut gemacht hat, warum hat dann die SPD nicht weit über 50%??
Junge, komm klar.
2. Weil halt nicht alle meiner Meinung sind! So ist das in einer Demokratie.
Abgesehen davon habe ich nie gesagt, daß Schröder alles so toll gemacht hat. Aber im Gegensatz zur Union hatte die Rot–Grüne Regierung wenigstens den Mut, unpopuläre Reformen anzugehen, die, wie du selber in einem deiner letzten Beiträge gesagt hast, eigentlich schon unter Kohl fällig gewesen wären. Jetzt plädierst du dafür, dem gleichen ausgelutschten Personal wieder das Vertrauen zu geben?
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-
Ulli
Otto:
>Aber im Gegensatz zur Union hatte die Rot–Grüne Regierung wenigstens den Mut, unpopuläre Reformen anzugehen<
Reformen, die Langzeitarbeitslose zu Sozialhilfeempfängern machen - ein Bravo für sieben Jahre ROT-GRÜNE Politik.
Die Regierung Schröder hat aber noch mehr "Erfolge" zu verzeichnen:
Gewerkschaften (ehemals Verbündete der SPD) sind jetzt machtlos - Lohndumping ist jetzt >in<.
Opel und VW haben es vorgemacht, weitere Konzerne werden folgen.
In den letzten sieben Jahren wurden über eine Million sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze abgebaut, also soviele wie nie zuvor in solch einem Zeitraum.
Das ist Fakt, davon will Otto nichts wissen.
Schröder hat Deutschland zum Armenhaus Europas gemacht.
Ihm persönlich kann es egal sein - Übergangsgeld und Pension sind in trockenen Tüchern...
>Aber im Gegensatz zur Union hatte die Rot–Grüne Regierung wenigstens den Mut, unpopuläre Reformen anzugehen<
Reformen, die Langzeitarbeitslose zu Sozialhilfeempfängern machen - ein Bravo für sieben Jahre ROT-GRÜNE Politik.
Die Regierung Schröder hat aber noch mehr "Erfolge" zu verzeichnen:
Gewerkschaften (ehemals Verbündete der SPD) sind jetzt machtlos - Lohndumping ist jetzt >in<.
Opel und VW haben es vorgemacht, weitere Konzerne werden folgen.
In den letzten sieben Jahren wurden über eine Million sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze abgebaut, also soviele wie nie zuvor in solch einem Zeitraum.
Das ist Fakt, davon will Otto nichts wissen.
Schröder hat Deutschland zum Armenhaus Europas gemacht.
Ihm persönlich kann es egal sein - Übergangsgeld und Pension sind in trockenen Tüchern...
Alles falsch, es war nicht die Regierung, die die Jobs vernichtet hat, sondern die von Union und FDP so geliebten Großkonzerne.Ulli hat geschrieben:Otto:
>Aber im Gegensatz zur Union hatte die Rot–Grüne Regierung wenigstens den Mut, unpopuläre Reformen anzugehen<
Reformen, die Langzeitarbeitslose zu Sozialhilfeempfängern machen - ein Bravo für sieben Jahre ROT-GRÜNE Politik.
Die Regierung Schröder hat aber noch mehr "Erfolge" zu verzeichnen:
Gewerkschaften (ehemals Verbündete der SPD) sind jetzt machtlos - Lohndumping ist jetzt >in<.
Opel und VW haben es vorgemacht, weitere Konzerne werden folgen.
In den letzten sieben Jahren wurden über eine Million sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze abgebaut, also soviele wie nie zuvor in solch einem Zeitraum.
Das ist Fakt, davon will Otto nichts wissen.
Schröder hat Deutschland zum Armenhaus Europas gemacht.
Ihm persönlich kann es egal sein - Übergangsgeld und Pension sind in trockenen Tüchern...
Das Armenhaus Europas sind wir seit der ganzen Kohl–Scheisse!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-
Ulli
Du bist zu egozentrisch. Du hast es nur nicht bemerkt. Bei dir (wie überhaupt in weiten Gebieten des Westens) sind die Folgen der ganzen Kohl–Scheisse eben erst später angekommen.Ulli hat geschrieben:Otto:
>Das Armenhaus Europas sind wir seit der ganzen Kohl–Scheisse!<
Merkwürdig - bis 1998 waren wir das nicht.
Meine Umsätze bis dahin bestätigen mir diesen Eindruck.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-
Ulli
-
nicht egal !
SEHR historisch !
Die Richtlinien der Poltik bestimmt der Kanzler / Kanzlerinn !
Da die SPD 8 Minister im Kabinett Merkel stellen wird , kommt es einem so vor , dass die Richtlinien der kuenftigen Politik von der SPD dominiert sein werden !
Noch dazu , wo die besonders wichtigen Ministerien von der SPD beherrscht sein werden .
Das waere eine CDU Kanzlerin ohne jegliche Macht , was wahrlich historisch in der Geschichte der CDU bzw . unseres Landes waere .
Dies waere ein Armutszeugniss fuer die CDU / CSU , dass sie alleine fuer einen einzigen Posten ( Kanzlerin ) saemtliche Macht abgeben und stellt deutlich dar , dass sie nicht regierungsfaehig sind !
n.e !
Da die SPD 8 Minister im Kabinett Merkel stellen wird , kommt es einem so vor , dass die Richtlinien der kuenftigen Politik von der SPD dominiert sein werden !
Noch dazu , wo die besonders wichtigen Ministerien von der SPD beherrscht sein werden .
Das waere eine CDU Kanzlerin ohne jegliche Macht , was wahrlich historisch in der Geschichte der CDU bzw . unseres Landes waere .
Dies waere ein Armutszeugniss fuer die CDU / CSU , dass sie alleine fuer einen einzigen Posten ( Kanzlerin ) saemtliche Macht abgeben und stellt deutlich dar , dass sie nicht regierungsfaehig sind !
n.e !
Re: SEHR historisch !
Tja, aber sieh' es mal so herum: so können die Schwarzen immer behaupten, daß es wegen der schlechten Roten nicht aufwärts geht, die ja nun einmal in den Verhandlungen für Schröders Abgang diese Schlüsselministerien herausgeschlagen haben.nicht egal ! hat geschrieben:Die Richtlinien der Poltik bestimmt der Kanzler / Kanzlerinn !
Da die SPD 8 Minister im Kabinett Merkel stellen wird , kommt es einem so vor , dass die Richtlinien der kuenftigen Politik von der SPD dominiert sein werden !
Noch dazu , wo die besonders wichtigen Ministerien von der SPD beherrscht sein werden .
Das waere eine CDU Kanzlerin ohne jegliche Macht , was wahrlich historisch in der Geschichte der CDU bzw . unseres Landes waere .
Dies waere ein Armutszeugniss fuer die CDU / CSU , dass sie alleine fuer einen einzigen Posten ( Kanzlerin ) saemtliche Macht abgeben und stellt deutlich dar , dass sie nicht regierungsfaehig sind !
n.e !
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."