Schröder zieht den Schwanz ein
-
Ulli
Schröder zieht den Schwanz ein
Schröder hat verstanden. Er besteht nicht mehr darauf, Kanzler zu bleiben.
Seine Genossen dagegen sind an Arroganz und Überheblichkeit nicht mehr zu überbieten. Wie sonst soll man den Anspruch auf die Kanzlerschaft kommentieren ?
Erst müssen die Versager weg, allen voran Müntefering.
Seine Genossen dagegen sind an Arroganz und Überheblichkeit nicht mehr zu überbieten. Wie sonst soll man den Anspruch auf die Kanzlerschaft kommentieren ?
Erst müssen die Versager weg, allen voran Müntefering.
-
nicht egal !
Zwei Kanzler für das Land , eine denkbare Idee !
Ulli , hier wäre noch eine Idee von Franz Beckenbauer .
http://de.news.yahoo.com/050927/375/4pelo.html
Ich finde , wenn es zu einer großen Koalition CDU / SPD / CSU kommt und da beide Parteien so knapp aneinander liegen , wäre das auch eine für mich denkbare Möglichkeit .
Wobei noch die Nachwahl in Dresden zu berücksichtigen wäre , ich meine damit , wenn die SPD noch näher an das Ergebniss der CDU / CSU käme .
Das hätte man auch schon bei der Bundestagswahl 2002 machen müssen / können / sollen etc . und wäre gerecht gewesen gegenüber dem Wähler , der schon damals eine große Koalition gewollt hat . Noch dazu , wo das Ergebnis noch viel enger war .
Nach meiner Meinung wäre es einen Versuch allemal wert ! !
Das Land muß wieder nach vorne kommen .
n.e !

http://de.news.yahoo.com/050927/375/4pelo.html
Ich finde , wenn es zu einer großen Koalition CDU / SPD / CSU kommt und da beide Parteien so knapp aneinander liegen , wäre das auch eine für mich denkbare Möglichkeit .
Wobei noch die Nachwahl in Dresden zu berücksichtigen wäre , ich meine damit , wenn die SPD noch näher an das Ergebniss der CDU / CSU käme .
Das hätte man auch schon bei der Bundestagswahl 2002 machen müssen / können / sollen etc . und wäre gerecht gewesen gegenüber dem Wähler , der schon damals eine große Koalition gewollt hat . Noch dazu , wo das Ergebnis noch viel enger war .
Nach meiner Meinung wäre es einen Versuch allemal wert ! !
Das Land muß wieder nach vorne kommen .
n.e !
-
Ulli
nicht egal:
>Ich finde , wenn es zu einer großen Koalition CDU / SPD / CSU kommt und da beide Parteien so knapp aneinander liegen , wäre das auch eine für mich denkbare Möglichkeit .<
Wo bitte liegen Union und SPD knapp aneinander ?
Grosse Koalition = 4 lange Jahre faule Kompromisse, weil sinnvolle Reformen schon im Bundestag von den Roten blockiert werden.
nicht egal:
>Das Land muß wieder nach vorne kommen .<
Stimmt !
Aus diesem Grund brauchen wir nochmal Neuwahlen.
>Ich finde , wenn es zu einer großen Koalition CDU / SPD / CSU kommt und da beide Parteien so knapp aneinander liegen , wäre das auch eine für mich denkbare Möglichkeit .<
Wo bitte liegen Union und SPD knapp aneinander ?
Grosse Koalition = 4 lange Jahre faule Kompromisse, weil sinnvolle Reformen schon im Bundestag von den Roten blockiert werden.
nicht egal:
>Das Land muß wieder nach vorne kommen .<
Stimmt !
Aus diesem Grund brauchen wir nochmal Neuwahlen.
-
nicht egal !
Beide sollten nun zum Kanzler und Kanzlerin gekürt werden , bei solch einem Ergebnis , wär es mehr als gerecht ! !
Das ist der Wille der Wähler und dies sollte man nun auch ohne -murren- und -knurren- annehmen und das Allerbeste draus machen .
Und das möglichst für vier Jahre .
Dies wäre eine historische Situation und zeigt auf , ""wo ein Wille ist , ist auch ein Weg ! ""
n.e !

Das ist der Wille der Wähler und dies sollte man nun auch ohne -murren- und -knurren- annehmen und das Allerbeste draus machen .
Und das möglichst für vier Jahre .
Dies wäre eine historische Situation und zeigt auf , ""wo ein Wille ist , ist auch ein Weg ! ""
n.e !
soeben hat RTL das programm unterbrochen und gemeldet, dass Gerhard Schröder nicht mehr "unbedingt" am kanzlerposten klebt!

seid nett zu einander!
down under
down under
-
Ulli
Ich bleibe dabei:
Merkel wird Frau Bundeskanzler !!!
http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=222&ID=300956
http://www.rp-online.de/public/article/ ... 005/109667
Merkel wird Frau Bundeskanzler !!!
http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=222&ID=300956
http://www.rp-online.de/public/article/ ... 005/109667
Soooo sieht das aus!SPD-Generalsekretär Klaus Uwe Benneter hat geschrieben: "(...) es geht darum, dass wir jetzt eine Pattsituation im deutschen Bundestag haben, Ampel und Schwampel ist offensichtlich nicht, jetzt müssen die beiden großen Parteien auf gleicher Augenhöhe zusammenkommen und in den Sondierungsgesprächen, die bisher gelaufen sind, ist das durchaus ins Reich des Möglichen gezogen worden, in dieser Woche wird man weiter vertieft sondieren und wird sehen, ob dann Verhandlungen möglich sind. Und in diesen Verhandlungen muss man sich auf gleicher Augenhöhe begegnen, wir haben zwei gleich große Blöcke, wir sind die stärkste Partei im deutschen Bundestag, die anderen sind die größere Fraktionsgemeinschaft im deutschen Bundestag, aber dies allein reicht ja noch nicht für die Mehrheit im deutschen Bundestag. Um die Mehrheit im deutschen Bundestag zu bekommen mit einer großen Koalition, müssen beide auf gleicher Augenhöhe hier zusammenarbeiten und diesen politischen Führungsanspruch machen wir geltend und den leiten wir auch aus dem Wahlergebnis her. Das geht hier völlig unter, weil immer nur über Personen gesprochen wird. Sie müssen doch einfach mal sehen: Frau Merkel ist geradezu die sinnbildliche Darstellung dessen, was man sozialen Kahlschlag nennt. Sie hatte ja letzte Woche noch die Peinlichkeit auf der einen Seite, auf der anderen Seite natürlich symptomatisch, mit Herrn Westerwelle da Trauerarbeit leisten zu wollen und müssen. Schwarz-Gelb hat keine Mehrheit bekommen, lange keine Mehrheit, aber eine Mehrheit der Deutschen, die an der Wahl teilgenommen haben, die wollen diesen sozialen Kahlschlag, den Frau Merkel vorhat, nicht." http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/ ... ew/425009/
Wenn die Große Koalition an der Unbeweglichkeit und Uneinsichtigkeit der Union scheitert, könnte die SPD ohne Schröder mit der Linkspartei und den Grünen Gespräche führen. Dafür gibt es eine Mehrheit.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-
nicht egal !
Otto ,
nach meiner Meinung wird es wohl zu einer Rot / Rot / Grünen Koalition kommen , es sei denn Angela Merkel und Gerhard Schröder einigen sich irgendwie in dem Kanzlerproblem , endweder Schröder 2 Jahre und dann 2 Jahre Merkel ( oder 2 J . Sie und dann Er 2 Jahre ).
In der SPD sind noch nicht alle Machtkämpfe abgeschlossen , das sollte man nicht vergessen , und da liegt die Macht verborgen , allerdings ohne Gerhard Schröder als Bundeskanzler
Ansonsten, wenn alle Möglichkeiten ausgeschöpft wurden , plädiere ich natürlich für Neuwahlen .
n.e !
nach meiner Meinung wird es wohl zu einer Rot / Rot / Grünen Koalition kommen , es sei denn Angela Merkel und Gerhard Schröder einigen sich irgendwie in dem Kanzlerproblem , endweder Schröder 2 Jahre und dann 2 Jahre Merkel ( oder 2 J . Sie und dann Er 2 Jahre ).
In der SPD sind noch nicht alle Machtkämpfe abgeschlossen , das sollte man nicht vergessen , und da liegt die Macht verborgen , allerdings ohne Gerhard Schröder als Bundeskanzler
Ansonsten, wenn alle Möglichkeiten ausgeschöpft wurden , plädiere ich natürlich für Neuwahlen .
n.e !
-
Ulli
Benneter ist ein Schwachkopf !!!
Merkel und Kauder bestimmen die Spielregeln und werden zurecht keinen Millimeter nachgeben.
Sollte es nochmal Neuwahlen geben, haben alleine die Betonköpfe Schröder und Müntefering das zu verantworten.
Die Übergangsgelder und Pensionen sollten doch wohl reichen, um in Seniorenwohnheimen unterzukommen.
Denn da gehören sie hin, um kein Unheil mehr anzurichten

http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=225&ID=301180
Merkel und Kauder bestimmen die Spielregeln und werden zurecht keinen Millimeter nachgeben.
Sollte es nochmal Neuwahlen geben, haben alleine die Betonköpfe Schröder und Müntefering das zu verantworten.
Die Übergangsgelder und Pensionen sollten doch wohl reichen, um in Seniorenwohnheimen unterzukommen.
Denn da gehören sie hin, um kein Unheil mehr anzurichten
http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=225&ID=301180
Falsch!Ulli hat geschrieben:Benneter ist ein Schwachkopf !!!
Merkel und Kauder bestimmen die Spielregeln und werden zurecht keinen Millimeter nachgeben.
Sollte es nochmal Neuwahlen geben, haben alleine die Betonköpfe Schröder und Müntefering das zu verantworten.
Wer Personalfragen vor den eigentlichen Verhandlungen gelöst haben will, blockiert. Nicht derjenige, der diese Fragen in den Verhandlungen lösen will.
Es ist gar nicht einzusehen, daß die Verlierer der Wahl die Spielregeln neu schreiben.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-
Ulli
Und schon wieder daneben:Ulli hat geschrieben:Und deshalb steht in spätestens 24 Stunden fest, dass Angela Merkel Bundeskanzlerin wird.
Jever sollte so langsam über eine Kapitalerhöhung nachdenken, auf jeden Fall sieht es für die Aktionäre zu Weihnachten gut aus . . .Entscheidung über Kanzler/in frühestens am Sonntag
Wenige Stunden vor Beginn des ersten Spitzengesprächs zwischen Union und SPD zeichnet sich eine Verschiebung der Kanzlerfrage ab. CDU-Chefin Angela Merkel und SPD-Chef Franz Müntefering dämpften entsprechende Erwartungen. Beide rechnen nicht vor Sonntagabend mit Ergebnissen. http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 10,00.html
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Ein lesenswerter Kommentar unseres ehemaligen Kulturstaatsministers Michael Naumann in der ZEIT:
Der Mann spricht mir aus der Seele! Außerdem ist er ein persönlicher Freund meines Lieblingsschriftstellers und war dessen erster deutschsprachiger Lektor.K-Frage: Drin oder nicht — Von Michael Naumann
Wie es mit Gerhard Schröder weitergeht, weiß derzeit nicht mal Gerhard Schröder. Vertraute ermuntern den Kanzler, Vizekanzler zu werden. Doch er will nicht. Noch nicht
Ein alter Fußballfreund hat dem Bundeskanzler nach der Wahl einen handgenähten, antiquarischen Lederball aus London mitgebracht, Marke Wembley Match Ball, der nicht nur den ehemaligen Stürmer vom TuS Talle an das tragische WM-Endspiel von 1966 zwischen England und Deutschland erinnert: jener entscheidende Lattenschuss von Geoffrey Hurst zum 2:1. War er drin oder nicht?
Gerhard Schröder balanciert den kastanienbraunen Ball gekonnt auf seinem rechten Spann – und knallt ihn dann aus dem Fußgelenk gegen die garagentorgroße Eingangstür seines Wohnzimmers im achten Stock des Kanzleramts. Hat er verloren oder nicht? Drin oder draußen? Übernimmt Angela Merkel noch in diesem Monat die Nationalmannschaft? Kann sie überhaupt spielen? Kennt sie die Abseitsregeln? Wer ist eigentlich der Schiedsrichter? Und was ist mit der eigenen Mannschaft? Steht sie noch hinter ihrem Spielführer? (...)
Das Programmheft zum Drama haben in ihrer Weisheit die Wähler geschrieben. Der Union und der FDP fehlen zusammen 21 Stimmen, den Sozialdemokraten und den Grünen 35 Stimmen zur Kanzlermehrheit im Bundestag. Kein Sozialdemokrat spricht es aus, doch ein jeder denkt es heimlich mit, wenn er auf der Kanzlerschaft Schröders beharrt: Die 54 Stimmen der Linkspartei befinden sich noch in politischer Quarantäne. Sie werden in den Machtkalkulationen ausgeklammert, einfach nicht gezählt. Noch nicht.
Dass die PDS im Jahre 1998 bei der geheimen Kanzlerwahl mit sieben Stimmen für Schröder votierte, sollte erst dieser Tage bekannt werden. Auf ähnliche Unterstützung könnte Angela Merkel bei einer Kanzlerwahl ohne die SPD natürlich nicht rechnen – erst recht nicht als Kanzlerin einer von 51 Grünen tolerierten schwarz-gelben Minderheitsregierung: vergebliche Hoffnung im Konrad-Adenauer-Haus. Summa summarum: Aus eigener politischer Kraft kann Angela Merkel nicht Kanzler werden – anders als Gerhard Schröder, rein theoretisch gesprochen.
http://www.zeit.de/2005/41/Schr_9ader_past?page=all
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
warum wettest du nicht mehr, Ulli?Ulli hat geschrieben:
Stimmt genau.
Und deshalb steht in spätestens 24 Stunden fest, dass Angela Merkel Bundeskanzlerin wird.
du warst doch gerade so schön dabei, unsere hiesiege "Wirtschaft" zu fördern!
seid nett zu einander!
down under
down under
-
Ulli
Ich wette gerne darauf, dass Angela Merkel über die gesamte Legislaturperiode Kanzlerin wird.
Wann aber die Entscheidung fällt, steht ja wohl für alle in den Sternen.
Schröder ist ja sogar bereit, auf's Kanzleramt zu verzichten.
Damit es dazu kommt, müssen aber erstmal die Betonköpfe, die in der SPD aus Gründen, die niemand nachvollziehen kann, noch immer das Sagen haben, aussortiert werden.
Fest steht:
Merkel wird Kanzlerin !
Fest steht nicht:
Wer kriegt welche Ministerposten ?!
Wirtschafts- und Finanzminister muss auf jeden Fall Friedrich Merz werden - über den Rest kann man streiten...
Wann aber die Entscheidung fällt, steht ja wohl für alle in den Sternen.
Schröder ist ja sogar bereit, auf's Kanzleramt zu verzichten.
Damit es dazu kommt, müssen aber erstmal die Betonköpfe, die in der SPD aus Gründen, die niemand nachvollziehen kann, noch immer das Sagen haben, aussortiert werden.
Fest steht:
Merkel wird Kanzlerin !
Fest steht nicht:
Wer kriegt welche Ministerposten ?!
Wirtschafts- und Finanzminister muss auf jeden Fall Friedrich Merz werden - über den Rest kann man streiten...
Ach was ist das schön in diesem Land.
Merkel wird Kanzlerin, aber die SPD läßt sich die Personalie mit wichtigen Ministerposten bezahlen.
Es ist doch traurig, dass nicht Sachkompetenz sondern Parteibuch und "Stallgeruch" über einen Ministerposten entscheiden.
Endlich wäre mal die Möglichkeit gegeben, in einer großen Koalition mit wirklich kompetenten Leuten von beiden Volksparteien dieses Land auf einen guten Weg zu bringen, ohne auf jede Landtagswahl zu schielen, da kloppen sie sich wieder um jeden kleinen Posten.
Eigentlich hatte ich geglaubt, dass sowohl SPD als auch CDU (jede Partei auf ihre Art und Weise ) das Land in`s 21te Jahrhundert führen wollten, aber nach dem Theater der letzten Tage weiß ich, dass die Parteifunktionäre nur auf Ämter und Posten geil sind.
Schade Deutschland, aber das war es dann wohl.
Quo vadis Germania ??
Merkel wird Kanzlerin, aber die SPD läßt sich die Personalie mit wichtigen Ministerposten bezahlen.
Es ist doch traurig, dass nicht Sachkompetenz sondern Parteibuch und "Stallgeruch" über einen Ministerposten entscheiden.
Endlich wäre mal die Möglichkeit gegeben, in einer großen Koalition mit wirklich kompetenten Leuten von beiden Volksparteien dieses Land auf einen guten Weg zu bringen, ohne auf jede Landtagswahl zu schielen, da kloppen sie sich wieder um jeden kleinen Posten.
Eigentlich hatte ich geglaubt, dass sowohl SPD als auch CDU (jede Partei auf ihre Art und Weise ) das Land in`s 21te Jahrhundert führen wollten, aber nach dem Theater der letzten Tage weiß ich, dass die Parteifunktionäre nur auf Ämter und Posten geil sind.
Schade Deutschland, aber das war es dann wohl.
Quo vadis Germania ??
-
Ulli
Da wunderst Du dich, Dirk ?
Es ist schon schlimm genug, dass wichtige CDU-Reformen in einer grossen Koalition nicht durchzusetzen sind.
Aber dass Schröder und Müntefering trotz Wahlniederlage noch ihr Programm durchziehen wollen und obendrauf auch noch Ansprüche auf's Kanzleramt stellen, ist an Hochnäsigkeit nicht zu überbieten.
Man stelle sich nur vor, Rekordschuldenminister Eichel bliebe im Amt...
Es ist schon schlimm genug, dass wichtige CDU-Reformen in einer grossen Koalition nicht durchzusetzen sind.
Aber dass Schröder und Müntefering trotz Wahlniederlage noch ihr Programm durchziehen wollen und obendrauf auch noch Ansprüche auf's Kanzleramt stellen, ist an Hochnäsigkeit nicht zu überbieten.
Man stelle sich nur vor, Rekordschuldenminister Eichel bliebe im Amt...