Dann dürfen die Dinger auch ruhig ein paar Euro mehr kostenWirkungsgrad bis zu 500%
Energiesparlampen
sehr schön...yogi hat geschrieben:...hierzu, geichzeitig in memoriam:
http://www.youtube.com/watch?v=1IeET_Op ... re_related
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Das entspricht genau der Lebensmentalität, die man überall finden kann:
Nur wer viel verbraucht, kann auch viel sparen. Und da alle viel sparen wollen,
verbrauchen alle viel.
Das schlimme finde ich, man wird von der Energiesparlampe gezwungen,
viel Energie zu verschwenden, weil es Lampen gibt, die Ewig brauchen,
bis sie hell sind.
(Wer einen guten Tipp hat, welche Lampe schnell hell ist und ein vernünftiges
Licht hat, immer raus damit...
)
Nur wer viel verbraucht, kann auch viel sparen. Und da alle viel sparen wollen,
verbrauchen alle viel.
Das schlimme finde ich, man wird von der Energiesparlampe gezwungen,
viel Energie zu verschwenden, weil es Lampen gibt, die Ewig brauchen,
bis sie hell sind.
(Wer einen guten Tipp hat, welche Lampe schnell hell ist und ein vernünftiges
Licht hat, immer raus damit...
Nach konventionellen Maßstäben gibt es meiner Meinung nach einfach nur Müll. Von den etwa 10 Energiesparlampen, die ich bisher gekauft habe, leuchtet keine einzige ohne Verzögerung mit voller Kraft. Die besten liegen bei 1 Sekunde, was beim Durcheilen des Flurs schon nerven kann. Der Minusrekord liegt bei 2 Minuten, was völlig inakzeptabel ist. Um halbwegs was sehen zu können, mußte ich 60er duchweg durch 100er (=21er) ersetzen. Alles unter 12 Watt neuer Rechnung ist schlicht unbrauchbar, da kann man besser zur Kerze greifen. Es ist mir ein Rätsel, wie die aufgedruckten Werte (üblicherweise 5 zu 1) zustande kommen, wenn das Auge etwas völlig anderes wahrnimmt.Wer einen guten Tipp hat, welche Lampe schnell hell ist und ein vernünftiges Licht hat, immer raus damit...
LED 's sind am sparsamsten und geben sofort das nötige Licht das man braucht - grade in einem Treppenhaus .
Allerdings haben die LED Lampen bzw . Lämpchen auch ihren Preis in der Anschaffung , dafür halten sie aber bis zu 20. Tausend Stunden und verbrauchen sehr wenig Energie mit ganz kleinen Leistungsaufnahmen ab 1 Watt
Preisbeispiel .. Strahler drei flammig bei OBI 25 Euro plus 3 x 10 Euro für die Strahler ( 48 er ) .. und die Lichtausbeute ist phänomenal in Daylight und nicht wie bei den herkömmlichen Energiersparlampen die ein neonartiges Licht abgeben .
http://www.ledlager.de/lampen-leuchtmit ... 42g1f1jn91
http://shop.ebay.de/items/led%20strahle ... &geo_id=41
n.e !
Allerdings haben die LED Lampen bzw . Lämpchen auch ihren Preis in der Anschaffung , dafür halten sie aber bis zu 20. Tausend Stunden und verbrauchen sehr wenig Energie mit ganz kleinen Leistungsaufnahmen ab 1 Watt
Preisbeispiel .. Strahler drei flammig bei OBI 25 Euro plus 3 x 10 Euro für die Strahler ( 48 er ) .. und die Lichtausbeute ist phänomenal in Daylight und nicht wie bei den herkömmlichen Energiersparlampen die ein neonartiges Licht abgeben .
http://www.ledlager.de/lampen-leuchtmit ... 42g1f1jn91
http://shop.ebay.de/items/led%20strahle ... &geo_id=41
n.e !
- Karteileiche
- Beiträge: 553
- Registriert: 29.08.2007, 02:22
- Wohnort: OL
ich hab mir vor ein paar monaten led-lichtleisten zum aufkleben bei obi geholt. 22€ der dreiersatz (je knapp 30cm) und es ist zum fernsehen und arbeiten einfach optimal. zwei leisten kleben an der rückseite des computer-/fernsehtisches und die dritte am regal darüber, wenn ich mal etwas mehr licht brauche.
als nächstes kommt wohl noch die led-deckenleuchte dazu.
als nächstes kommt wohl noch die led-deckenleuchte dazu.
Dieser Beitrag wurde 666 mal editiert, zum letzten Mal von Gott: Morgen, 23:06.
https://www.youtube.com/@Fahrsklave
https://www.youtube.com/@Fahrsklave
22 Euro ist sehr günstig !Karteileiche hat geschrieben:ich hab mir vor ein paar monaten led-lichtleisten zum aufkleben bei obi geholt. 22€ der dreiersatz (je knapp 30cm) und es ist zum fernsehen und arbeiten einfach optimal. zwei leisten kleben an der rückseite des computer-/fernsehtisches und die dritte am regal darüber, wenn ich mal etwas mehr licht brauche.
als nächstes kommt wohl noch die led-deckenleuchte dazu.
Bei Bauhaus hab ich diese gesehen für weit mehr Geld ... da fahre ich doch gleich mal nach OBI ... Danke für Deinen Tip !
n.e !
- Karteileiche
- Beiträge: 553
- Registriert: 29.08.2007, 02:22
- Wohnort: OL
ich hätte vielleicht erwähnen sollen, daß es sich dabei um leisten für die steckdose handelt...
ich hab mal ein paar bilder geschossen, so als vergleich. allerdings muß ich erwähnen, daß ich lediglich eine mobiltelefonkamera habe, die keine allzuguten bilder im dunkeln macht.
lediglich die hinter-dem-monitor-beleuchtung

mit zusätzliche beleuchtung vom regal über dem tisch (regal ist etwa 5 cm über dem bildrand)

als vergleich dazu ne 40watt "normale" leuchte

und als weiterer vergleich die auf meinen bildern schlecht zu erkennende beleuchtung der tastatur in natura

und fragt mich bloß nicht, warum die vorschau für das erste bild nicht anzeigt wird. außerdem scheint der directupload.net-server heute irgendwie extremst lahm zu sein
ich hab mal ein paar bilder geschossen, so als vergleich. allerdings muß ich erwähnen, daß ich lediglich eine mobiltelefonkamera habe, die keine allzuguten bilder im dunkeln macht.
lediglich die hinter-dem-monitor-beleuchtung

mit zusätzliche beleuchtung vom regal über dem tisch (regal ist etwa 5 cm über dem bildrand)

als vergleich dazu ne 40watt "normale" leuchte

und als weiterer vergleich die auf meinen bildern schlecht zu erkennende beleuchtung der tastatur in natura

und fragt mich bloß nicht, warum die vorschau für das erste bild nicht anzeigt wird. außerdem scheint der directupload.net-server heute irgendwie extremst lahm zu sein
Dieser Beitrag wurde 666 mal editiert, zum letzten Mal von Gott: Morgen, 23:06.
https://www.youtube.com/@Fahrsklave
https://www.youtube.com/@Fahrsklave
Jr , die Led 's gibt ' in allen möglichen Farben Daylight , warm White , grün , gelb und .. und und .. manche lassen sich sogar über Steuerpaneel in diverse Farben steuern .jr hat geschrieben:Habt ihr keine Probleme mit der Lichtfarbe? Beim Fahrrad gefällt mir das weiße Licht ja ganz gut, aber im Haus?
n.e !
- Karteileiche
- Beiträge: 553
- Registriert: 29.08.2007, 02:22
- Wohnort: OL
mir persönlich sagt grade dieses kaltweiße licht mehr zu als warmweiß, rot, blau oder was auch immer. alternativ hab ich aber auch eine schwarzlichtröhre. 
aber mit dem rad hast du mich an was erinnert, ich brauch ja noch neue batterien für meine frontlampe (das gebliche halogen nervt irgendwie), dank dir
aber mit dem rad hast du mich an was erinnert, ich brauch ja noch neue batterien für meine frontlampe (das gebliche halogen nervt irgendwie), dank dir
Dieser Beitrag wurde 666 mal editiert, zum letzten Mal von Gott: Morgen, 23:06.
https://www.youtube.com/@Fahrsklave
https://www.youtube.com/@Fahrsklave
Neue Batterien? Nimm mal das Teil hier:
http://www.bumm.de/index.html?docu/175q.htm
100 Meter sind damit kein Problem. Da vergißt keiner so schnell, das Fernlicht auszumachen
http://www.bumm.de/index.html?docu/175q.htm
100 Meter sind damit kein Problem. Da vergißt keiner so schnell, das Fernlicht auszumachen
- Karteileiche
- Beiträge: 553
- Registriert: 29.08.2007, 02:22
- Wohnort: OL
aber sonst bist du noch ganz frisch oder? 
ich kauf mir doch keine leuchte für 80 flocken plus dynamo plus rücklicht für die 64km, die ich pro woche radel, von denen die hälfte (zur zeit wenigstens) noch im tageslicht stattfinden.
das licht am rad hab ich eh nicht, um was zu sehen, sondern um gesehen zu werden, die stadt ist gut genug beleuchtet, so daß ich auch ohne beleuchtung am rad genug sehen würde.
ich kauf mir doch keine leuchte für 80 flocken plus dynamo plus rücklicht für die 64km, die ich pro woche radel, von denen die hälfte (zur zeit wenigstens) noch im tageslicht stattfinden.
das licht am rad hab ich eh nicht, um was zu sehen, sondern um gesehen zu werden, die stadt ist gut genug beleuchtet, so daß ich auch ohne beleuchtung am rad genug sehen würde.
Dieser Beitrag wurde 666 mal editiert, zum letzten Mal von Gott: Morgen, 23:06.
https://www.youtube.com/@Fahrsklave
https://www.youtube.com/@Fahrsklave
Die Halogen vor der LED war so schwach, daß man in der Stadt kaum den Lichtschein auf der Straße sah. Das hat sich allerdings fundamental geändert. Wegen der auffälligen Lichtfarbe wird man aber auch von anderen eher wahrgenommen. Das dürfte sich ändern, wenn irgendwann einmal jeder sowas vor sich herträgt.
Ich war zunächst skeptisch bezüglich der Lichtfarbe, empfinde sie auf der Straße aber als großen Fortschritt, zumindest beim Fahrrad. Aber gilt das auch im Haushalt? Weiß wirkt kalt - draußen ist das ziemlich egal, aber paßt es auch zu einer laufenden Heizung? Andere als weiße LEDs habe ich noch nicht in Gebrauch genommen, kann mir aber vorstellen, daß das Licht dann ebenfalls etwas synthetisch rüberkommt.
Ich war zunächst skeptisch bezüglich der Lichtfarbe, empfinde sie auf der Straße aber als großen Fortschritt, zumindest beim Fahrrad. Aber gilt das auch im Haushalt? Weiß wirkt kalt - draußen ist das ziemlich egal, aber paßt es auch zu einer laufenden Heizung? Andere als weiße LEDs habe ich noch nicht in Gebrauch genommen, kann mir aber vorstellen, daß das Licht dann ebenfalls etwas synthetisch rüberkommt.
- Karteileiche
- Beiträge: 553
- Registriert: 29.08.2007, 02:22
- Wohnort: OL
um das ganze mal wieder hervorzukramen...
mir sind innerhalb des letzten jahres meine beiden energiesparlampen durchgebrutzelt, ich bin jetzt auf glühkörper mit led-technik umgestiegen. die dinger gibts ja auch in "normaler" lampenform. kosten zwar ein wenig mehr als die energiespardingenskirchen (bei obi 3€ zu 10€), aber dafür verbrauchen die noch weniger. meine liegt bei 1 watt und erhellt dabei die ganze küche.
allerdings vergeht zwischen lichtschalter betätigen und angehen der lampe mal eben eine knappe halbe sekunde, aber das kann ich verkraften. und obwohl es sie kaltweißes licht verströmen soll, so ist das doch nicht so "schlimm" wie bei den leuchtleisten im wohnzimmer. liegt vielleicht an der kugel, die die leuchte umgibt, vielleicht verändert sie das licht.
mir sind innerhalb des letzten jahres meine beiden energiesparlampen durchgebrutzelt, ich bin jetzt auf glühkörper mit led-technik umgestiegen. die dinger gibts ja auch in "normaler" lampenform. kosten zwar ein wenig mehr als die energiespardingenskirchen (bei obi 3€ zu 10€), aber dafür verbrauchen die noch weniger. meine liegt bei 1 watt und erhellt dabei die ganze küche.
allerdings vergeht zwischen lichtschalter betätigen und angehen der lampe mal eben eine knappe halbe sekunde, aber das kann ich verkraften. und obwohl es sie kaltweißes licht verströmen soll, so ist das doch nicht so "schlimm" wie bei den leuchtleisten im wohnzimmer. liegt vielleicht an der kugel, die die leuchte umgibt, vielleicht verändert sie das licht.
Dieser Beitrag wurde 666 mal editiert, zum letzten Mal von Gott: Morgen, 23:06.
https://www.youtube.com/@Fahrsklave
https://www.youtube.com/@Fahrsklave
Gericht: Heatball-Satire verstößt gegen EU-Recht
Aachen/Niederzier. Vorerst ist Schluss mit lustig: Das Verwaltungsgericht Aachen sieht in einer Satire-Aktion mit Glühlampen einen Verstoß gegen das EU-Glühlampenverbot.
Glühlampen blieben Glühlampen, auch wenn sie Heatball heißen, begründeten die Richter am Dienstag ihren Eilbeschluss.
http://www.az-web.de/lokales/euregio-de ... n-EU-Recht
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
yogi hat geschrieben:Gericht: Heatball-Satire verstößt gegen EU-Recht
Aachen/Niederzier. Vorerst ist Schluss mit lustig: Das Verwaltungsgericht Aachen sieht in einer Satire-Aktion mit Glühlampen einen Verstoß gegen das EU-Glühlampenverbot.
Glühlampen blieben Glühlampen, auch wenn sie Heatball heißen, begründeten die Richter am Dienstag ihren Eilbeschluss.
http://www.az-web.de/lokales/euregio-de ... n-EU-Recht
die spinnen doch, die bürokraten!
