Google fotografiert alle Häuser der Stadt
http://www.nwzonline.de/index_regionala ... id=1971287
Google Street View
Google Street View
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Ha, dann weiß ich aber jetzt schon, wo sich Scharfschützen aufstellen
werden, um die Foto-Aktion zu beenden. Nämlich hier:
http://www.der-innenspiegel.de/phpbb/vi ... 0882#40882
Das ganze wird vielleicht ja auch getarnt sein als Dreharbeiten zum
Oldenburger Western - wozu sonst die Filmkullisse?
Und die Banane ist vermutlich eine getarnte Knarre...
Wenn ganz Oldenburg online ist, können wir unsere Rätselecke jedenfalls vergessen.
werden, um die Foto-Aktion zu beenden. Nämlich hier:
http://www.der-innenspiegel.de/phpbb/vi ... 0882#40882
Das ganze wird vielleicht ja auch getarnt sein als Dreharbeiten zum
Oldenburger Western - wozu sonst die Filmkullisse?
Und die Banane ist vermutlich eine getarnte Knarre...
Wenn ganz Oldenburg online ist, können wir unsere Rätselecke jedenfalls vergessen.
Am Mittwoch hat das Google-Auto die Alexanderstr. aufgenommen.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Was google wohl machen würde, wenn ein Straßenschild auftaucht
mit der Beschriftung:
Für alle Nicht-Computerfreaks: Wird auf den Webserver eine Datei
"robots.txt" angelegt mit in etwa so einem Inhalt, dann werden
Suchmaschinen angewiesen, die Website nicht zu durchsuchen.
mit der Beschriftung:
Code: Alles auswählen
User-agent: google_streetview
Disallow: *Für alle Nicht-Computerfreaks: Wird auf den Webserver eine Datei
"robots.txt" angelegt mit in etwa so einem Inhalt, dann werden
Suchmaschinen angewiesen, die Website nicht zu durchsuchen.
Im britischen Broughton stellten sich Menschen vor ein Google Street View-Auto und verhinderten damit, dass ihre Ortschaft für dieses spezielle Google Maps-Feature fotografisch erfasst wurde.
http://www.pcwelt.de/start/sicherheit/b ... view_auto/
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Die Story geht weiter - es wird behauptet, "die halbe Stadt" spräche über das Thema. Das müsste sich ja in meinen Kundengesprächen in den nächsten Nächten widerspiegeln.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Auf Heise online erschien jüngst ein Beitrag dazu:
http://www.heise.de/newsticker/Niedersa ... ung/135863
http://www.heise.de/newsticker/Niedersa ... ung/135863
- Karteileiche
- Beiträge: 553
- Registriert: 29.08.2007, 02:22
- Wohnort: OL
der wagen wurde laut aussagen einiger meiner bekannten die letzten paar tage in oldenburg gesehen und obwohl die normalerweise ziemlich kritik sind, was datenschutz angeht, kommen nur kommentare marke
"echt klasse, ich verlauf mich eh immer, aber wenn ich weiß, wie das haus aussieht, dann finde ich es wohl"
oder
"geil, da fällt mir die wg-suche doch gleich viel leichter"
bekommt den leuten die sonne nicht oder sind die schon alle durch die bank weg durchgeknallt?
"echt klasse, ich verlauf mich eh immer, aber wenn ich weiß, wie das haus aussieht, dann finde ich es wohl"
oder
"geil, da fällt mir die wg-suche doch gleich viel leichter"
bekommt den leuten die sonne nicht oder sind die schon alle durch die bank weg durchgeknallt?
Dieser Beitrag wurde 666 mal editiert, zum letzten Mal von Gott: Morgen, 23:06.
https://www.youtube.com/@Fahrsklave
https://www.youtube.com/@Fahrsklave
Aus Datenschutzgründen ist eigentlich wenig gegen Street-View einzuwenden, wenn man sich die Städte anguckt, wo es das schon gibt.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Google sperrt sich gegen Street-View-Kontrolle
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser, findet Google. Der Internet-Riese hält deshalb auch nichts von einem speziellen Gesetz, mit dem unter anderem sein umstrittener Dienst Street View reguliert werden soll. "Wir wären besorgt über die weitreichenden Implikationen eines derartigen Gesetzes, das nicht nur für Google, sondern für zahllose Unternehmen die Entwicklung grundlegend innovativer und für Konsumenten nützlicher Kartendienste massiv einschränken würde", sagte Google-Sprecherin Lena Wagner am Freitag.
(...)
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 62,00.html
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Daß google sich nun Sorgen macht um ihre Konkurrenz, finde ich ja schonOtto hat geschrieben:Google sperrt sich gegen Street-View-Kontrolle
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser, findet Google. Der Internet-Riese hält deshalb auch nichts von einem speziellen Gesetz, mit dem unter anderem sein umstrittener Dienst Street View reguliert werden soll. "Wir wären besorgt über die weitreichenden Implikationen eines derartigen Gesetzes, das nicht nur für Google, sondern für zahllose Unternehmen die Entwicklung grundlegend innovativer und für Konsumenten nützlicher Kartendienste massiv einschränken würde", sagte Google-Sprecherin Lena Wagner am Freitag.
(...)
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 62,00.html
etwas vorgeschoben. Ich lese aus den Äußerungen von google auch heraus, daß
sie die Auflagen vielleicht nicht ganz eingehalten haben könnten - denn
sonst könnten sie einer Prüfung gelassen entgegensehen. Übrigens -
das kann man in NL sehen - sind Gesichter dann verschmiert, wenn sie
sich unter freiem Himmel befunden haben. Von Personen, die in Bussen
hinter der Scheibe sitzen, habe ich nicht-anonymisierte Gesichter gesehen.
- Karteileiche
- Beiträge: 553
- Registriert: 29.08.2007, 02:22
- Wohnort: OL
schau dich doch mal in den tiefen des netzes um. die verpixelungen lassen teilweise die gesichter sauber, stattdessen werden t-shirts mit irgendwelchen band- oder sonstigen logos unkenntlich gemacht. oder kennzeichen sind klar erkennbar, dafür ist dann eben der werbeschriftzug auf dem fahrzeug "zensiert"
aber schön zu wissen, daß unsere politiker, die ja sonst für den gläsernen bürger sind, sich gegen die aufnahmen IHRER häuser wehren.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 20,00.html
haben die etwa was zu verbergen?
aber schön zu wissen, daß unsere politiker, die ja sonst für den gläsernen bürger sind, sich gegen die aufnahmen IHRER häuser wehren.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 20,00.html
haben die etwa was zu verbergen?
Dieser Beitrag wurde 666 mal editiert, zum letzten Mal von Gott: Morgen, 23:06.
https://www.youtube.com/@Fahrsklave
https://www.youtube.com/@Fahrsklave
Ehrlich gesagt ist das ja wieder typisch deutsch, sich über Google aufzuregen. Die gleichen Politiker (und zwar alle), die so "besorgt" um unseren Datenschutz sind, haben uns am 18. Dezember 2008 den neuen Personalausweis beschert, ein erheblich größerer Einschnitt in den Datenschutz: Fingerabdrücke, RFID-Chip.
Jeff Jarvis regt sich zu recht über Thilo Weichert, den Datenschutzbeauftragten des Landes Schleswig-Holstein, auf:
Jeff Jarvis gibt Thilo Weichert contra
http://www.youtube.com/watch?v=tNO8glklLUA
Was für ein Wichser, nennt die Leute, für die er arbeitet und die ihn bezahlen, "dumm".
mehr von Jeff Jarvis:
Oh, those Germans
http://www.buzzmachine.com/2010/09/14/oh-those-germans/
Jeff Jarvis regt sich zu recht über Thilo Weichert, den Datenschutzbeauftragten des Landes Schleswig-Holstein, auf:
Jeff Jarvis gibt Thilo Weichert contra
http://www.youtube.com/watch?v=tNO8glklLUA
Was für ein Wichser, nennt die Leute, für die er arbeitet und die ihn bezahlen, "dumm".
mehr von Jeff Jarvis:
Oh, those Germans
http://www.buzzmachine.com/2010/09/14/oh-those-germans/
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Otto hat geschrieben:Ehrlich gesagt ist das ja wieder typisch deutsch, sich über Google aufzuregen. Die gleichen Politiker (und zwar alle), die so "besorgt" um unseren Datenschutz sind, haben uns am 18. Dezember 2008 den neuen Personalausweis beschert, ein erheblich größerer Einschnitt in den Datenschutz: Fingerabdrücke, RFID-Chip.
Jeff Jarvis regt sich zu recht über Thilo Weichert, den Datenschutzbeauftragten des Landes Schleswig-Holstein, auf:
Jeff Jarvis gibt Thilo Weichert contra
http://www.youtube.com/watch?v=tNO8glklLUA
Was für ein Wichser, nennt die Leute, für die er arbeitet und die ihn bezahlen, "dumm".
mehr von Jeff Jarvis:
Oh, those Germans
http://www.buzzmachine.com/2010/09/14/oh-those-germans/
kannste dass bitte übersetzen für die english begrenzt könner...
wäre eine nette geste.
Google Home View
http://www.youtube.com/watch?v=gYMGkQTpODY
http://www.youtube.com/watch?v=gYMGkQTpODY
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
