Meine gestrige "Beute" aus einer Bücherkiste an der Werbachstrasse:
Milan Kundera: "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins"
Gabriel García Márquez: "Hundert Jahre Einsamkeit"
Gabriel García Márquez: "Chronik eines angekündigten Todes"
Gabriel García Márquez: "Laubsturm"
Joseph von Westfalen: "Im diplomatischen Dienst"
Alfred Döblin: "Berlin Alexanderplatz"
Peter-Paul Zahl: "Die Glücklichen"
Paul Auster: "Die New York-Trilogie"
Max Frisch: "Stiller"
Franz Josef Degenhardt: "Zündschnüre"
Friedrich Dürrenmatt: "Der Richter und sein Henker"
Fritz Zorn: "Mars"
Léo Malet: "Bilder bluten nicht"
Pitigrilli: "Kokain"
Heinrich Böll: "Wanderer, kommst du nach Spa..."
Heinrich Böll: "Nicht nur zur Weihnachtszeit"
Bücherkiste
Bücherkiste
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Nein, tut mir Leid, da war nur Literatur.Big M hat geschrieben:das muss für ott derselbe erregte bewustseinszustant gewesen sein, wie für ein kind im süssigkeitenladen mit 10€ in der hand.![]()
hast du denn keine trivial-literatur für mich bergen können????
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Nicht alle, und manche meiner Ausgaben sind ziemlich zerlesen.jr hat geschrieben:Die hattest Du doch alle schon gelesen.Meine gestrige "Beute" aus einer Bücherkiste an der Werbachstrasse:
Und Dürrenmatt oder Böll stehen doch sicher noch auf dem Lehrplan, die kann ich dann meiner Tochter geben.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Die lagen in einer Kiste vor einem Haus: zu verschenken...n.e ! hat geschrieben:uuuund ???? Quanta ??
Schöne Ausbeute !
Du magst Garcia Marquez ?
Ok , Böll und Dürrenmatt waren mir klar !
"Hundert Jahre Einsamkeit" ist ein großartiger Roman, den ich nur empfehlen kann. Alleine der Anfangssatz:
Viele Jahre später sollte der Oberst Aureliano Buendía sich vor dem Erschießungskommando an jenen fernen Nachmittag erinnern, an dem sein Vater ihn mitnahm, um das Eis kennen zu lernen.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Oh Mann , welch Glücksfall !
Ich linse auch immer beim Sperrmüll wenn da Bücher bei sind , ob sich da nichts Brauchbares bei befindet !
Jr , Bücher liest man doch nicht nur einmal , sondern immer wieder ...
Deshalb sind die bei Otto auch zerlesen ...-bei mir auch !
Dazu kommt , daß man mit jedem neuen Lesen und auch je älter man wird immer wieder neue Aspekte kennenlernt . Ich bin selber erstaunt , wie sich manchmal die Auffassung und Sichtweise bei einem selbst ändern kann und was man fast überlesen hat , oder als nicht so ausschlaggebend erachtet hat .
Ich linse auch immer beim Sperrmüll wenn da Bücher bei sind , ob sich da nichts Brauchbares bei befindet !
Jr , Bücher liest man doch nicht nur einmal , sondern immer wieder ...
Deshalb sind die bei Otto auch zerlesen ...-bei mir auch !
Dazu kommt , daß man mit jedem neuen Lesen und auch je älter man wird immer wieder neue Aspekte kennenlernt . Ich bin selber erstaunt , wie sich manchmal die Auffassung und Sichtweise bei einem selbst ändern kann und was man fast überlesen hat , oder als nicht so ausschlaggebend erachtet hat .
Ich denke das wär was für mich ...mal sehen , wo ich den so auftreiben kann .Otto hat geschrieben: "Hundert Jahre Einsamkeit" ist ein großartiger Roman, den ich nur empfehlen kann. Alleine der Anfangssatz:
Viele Jahre später sollte der Oberst Aureliano Buendía sich vor dem Erschießungskommando an jenen fernen Nachmittag erinnern, an dem sein Vater ihn mitnahm, um das Eis kennen zu lernen.
Übrigends ...auch interessant , mal eine ganz andere Blickweise auf den Dichterfürsten !
http://www.amazon.de/Christiane-Goethe- ... 3458345000
