Mondlandschaften

Aktuelle Themen, die das Oldenburger Taxigewerbe bewegen

Antworten
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10014
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Mondlandschaften

Beitrag von jr »

http://www.nwzonline.de/Region/Stadt/Ol ... FCter.html

Da sind einige aber gar nicht zufrieden mit der Flickerei. Was wollen eigentlich die Motorradfahrer machen? Zu Hause bleiben? Fahren geht ja nicht mehr.
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Nun übertreibt mal nicht so...wir fahren regelmäßig in die 91er und ich habe noch alle Felgen.

Die Schützenhofstraße und die Auguststraße sind derbe, das gebe ich zu, aber selbst da kann ohne Schäden für das Auto fahren, wenn man es etwas langsamer angehen lässt.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
minol
Beiträge: 2407
Registriert: 23.07.2007, 22:28
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von minol »

Otto hat geschrieben:Nun übertreibt mal nicht so...wir fahren regelmäßig in die 91er und ich habe noch alle Felgen.
Ja, DU hast ja auch deine Reifen aufgepumpt!!!

Aber zu dem Text da, was ist das? Und wer ist der Verfasser?
Nach dem Text würde ich als Stadtverwaltung sofort die
Fahrzeuge holen, um die Teerdecke aufzureißen und dann
eine 600km lange Stadtrundfahrt machen - "Konjunkturpaket II".
;)
Benutzeravatar
Karteileiche
Beiträge: 553
Registriert: 29.08.2007, 02:22
Wohnort: OL

Beitrag von Karteileiche »

vermutung meinerseits: der autor schreibt hauptberuflich für die b***-zeitung :roll:
Dieser Beitrag wurde 666 mal editiert, zum letzten Mal von Gott: Morgen, 23:06.

https://www.youtube.com/@Fahrsklave
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

minol hat geschrieben:
Otto hat geschrieben:Nun übertreibt mal nicht so...wir fahren regelmäßig in die 91er und ich habe noch alle Felgen.
Ja, DU hast ja auch deine Reifen aufgepumpt!!!
Minol, ich habe seit Montag wieder ein Fahrrad... :wink:
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Big M
Beiträge: 1575
Registriert: 22.12.2005, 11:53
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Big M »

Otto hat geschrieben:
minol hat geschrieben:
Otto hat geschrieben:Nun übertreibt mal nicht so...wir fahren regelmäßig in die 91er und ich habe noch alle Felgen.
Ja, DU hast ja auch deine Reifen aufgepumpt!!!
Minol, ich habe seit Montag wieder ein Fahrrad... :wink:
musste nur noch benutzen...
Bild
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

FROSTSCHÄDEN IN DER AUGUSTSTRASSE WERDEN REPARIERT
Straße wird zwei Tage lang voll gesperrt

In der Auguststraße sind durch die lang andauernde Frostperiode in den letzten Monaten erhebliche Schäden in der Fahrbahndecke aufgetreten. Um die Fahrbahn wieder in einen verkehrssicheren Zustand zu versetzen, muss die Straße bereichsweise neu asphaltiert werden. Deshalb wird die Auguststraße (und im weiteren Verlauf die Ziegelhofstraße) zwischen Ofener Straße und Jägerstraße am Montag, 29. März, und Dienstag, 30. März, ab 7 Uhr für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Zur Auguststraße einmündende Straßen sind ebenfalls von den Sperrungen betroffen. Möglicherweise könnten die Bauarbeiten witterungsbedingt (zum Beispiel bei starkem Regen) verschoben werden.

Um die Straße wieder in Stand zu setzen, sind umfangreiche Fräsarbeiten erforderlich. Mit einem Straßenfertiger wird der neue Asphalt eingebaut. Da sich die Schadstellen überwiegend in der Mitte der Straße befinden, muss die nur 5,50 Meter breite Auguststraße während der Reparaturarbeiten für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt werden. Die von der Straßenbaufirma fertig gestellte Fahrbahn muss noch für einige Stunden gesperrt bleiben, damit der frische Asphalt auskühlen kann.

Die Bautätigkeiten beginnen an der Zeughausstraße und werden in einer Wanderbaustelle in Richtung Jägerstraße geführt. Anlieger können vor dem Bautrupp mit ihren Fahrzeugen ihre Grundstücke verlassen beziehungsweise erreichen. Alle parkenden Fahrzeuge müssen rechtzeitig umgesetzt werden. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich jederzeit passieren.

Die entstehenden Verkehrsbehinderungen sind auf Grund des Schadensbildes und der beengten Verhältnisse nicht zu verhindern. Um Verkehrsbehinderungen so gering wie möglich zu halten, werden die dringenden Asphaltierungsarbeiten noch während der Osterferien in einer konzentrierten Aktion durchgeführt. Ortskundige werden gebeten, diesen Bereich weiträumig zu umfahren. Das Amt für Verkehr und Straßenbau bittet alle Betroffenen um Verständnis.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
((( WO=OW )))
Beiträge: 93
Registriert: 08.10.2008, 10:50
Wohnort: OL

Beitrag von ((( WO=OW ))) »

Otto hat geschrieben:
FROSTSCHÄDEN IN DER AUGUSTSTRASSE WERDEN REPARIERT
Straße wird zwei Tage lang voll gesperrt

na super sollten gleich die nadorster wegen überlastung auch sperren ,
oder anderer vorschlag ostersonntag und ostermontag arbeiten , und dafür Montag, 29. März, und Dienstag, 30. März frei machen
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Es war doch klar, dass für diesen Scheißwinter am Ende jemand in den Knast wandern würde.
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv ... baf9841f82
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10014
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Schlaglöcher als Energielieferanten? Wenn das klappt, müssen wir uns wohl an Schützenhofstraße und Co gewöhnen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 96934.html
http://www.heise.de/newsticker/foren/S- ... ist/hs-16/
Antworten