Es ist richtig, daß ein Radfahrer auf der Fahrbahn schneller ist als auf dem Radweg,meckermann hat geschrieben:keine systematische Benachteiligung der RadfahrerWenn Radfahrer mit allen verfügbaren Mitteln ausgebremst werden, hatHier kommt man an Kompromissen nicht vorbei.
das schon etwas mit System zu tun. Um das festzustellen, muß man nur
mal auf die Uhr kucken, während man die selbe Strecke auf der Fahrbahn
zurück legt, und zum Vergleich StVO-Konform auf den Wegelchen.
aber ich bin als Radfahrer froh, wenn ich eben nicht zwischen dem dichten Autoverkehr
fahren muß. Da nehme ich lieber einen Geschwindigkeitsverlust in kauf.
Ja, wenn.... aber ist es wirklich so? Kannst Du bitte ein paar konkrete Radwege nennen, wo es so ist?Meckermann hat geschrieben:Wenn alle neuen "Rad"wege ab Bau mehr oder weniger
Schrottig sind, hat es ebenfalls was von System.
Ja, wenn! Viele Autofahrer glauben aber, es sei ein RadwegOtto hat geschrieben:Wenn ein Radweg vorhanden ist, hat man den zu benutzen.
vorhanden, wo keiner ist! Beispiele: Tirpitz-Hindenburg-Roon-Straße,
Osterkampsweg, Eßkamp, alle T30-Straßen (incl. Schützen- und Uhlhornsweg,
Haarenfeld). Manche Autofahrer meinen sogar, daß Radfahrer auf dem Fußweg
zu fahren haben wie am Haarenufer.
Hier sehe ich einen Widerspruch zu Deiner Aussage, Radwege seienMeckermann hat geschrieben:Im Auto habe ich kein Problem, kreuz und quer durch
die Stadt zu juckeln. Aufm Fahrrad gehts selten ohne Konflikte.
das Grundübel. Radwege gibt es nämlich nur an den Hauptverkehrsstraßen.
Oldenburg besteht aber zu einem großen Teil aus Tempo-30-Zonen,
in denen die Radfahrer auf der Straße fahren müssen.
Sogar einige 50er-Straßen sind radwegfrei, wie gerade ausgeführt.
Fährt man kreuz und quer durch die Stadt, befährt man daher
hauptsächlich diese radwegfreien Straßen. Wenn es hier zu zahlreichen
Konflikten kommt (und ich denke, es kommt hier tatsächlich zu
Konflikten), dann können Radwege nicht die Ursache sein, denn sie
sind ja dort nicht vorhanden.
Kannst du das bitte mal näher erläutern?Meckermann hat geschrieben:Radwege erziehen zu falschem Verhalten, welches dann eben auch ohne Radwege auftritt.
