Kramermarkt 2008

Aktuelle Themen, die das Oldenburger Taxigewerbe bewegen

Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2006, 13:36
Wohnort: OL

Kramermarkt 2008

Beitrag von Holgi »

Wollen wir mal sehen was es dieses Jahr alles zu berichten gibt! :wink: :D
Bild
Benutzeravatar
Karteileiche
Beiträge: 553
Registriert: 29.08.2007, 02:22
Wohnort: OL

Beitrag von Karteileiche »

ich fang schon mal gleich mit einem negativpunkt an:

der haltepunkt fürs frauenmobil - in meinen augen denkbar ungünstig positioniert...
Dieser Beitrag wurde 666 mal editiert, zum letzten Mal von Gott: Morgen, 23:06.

https://www.youtube.com/@Fahrsklave
minol
Beiträge: 2407
Registriert: 23.07.2007, 22:28
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von minol »

Wirklich sehr originell finde ich, daß die Frauen sich offenbar da einfinden
sollen, um auf ein bestelltes Taxi zu warten. So weiß gleich jeder, wo
er die wartenden anpöbeln kann... also: auf zum nächsten Taxi-winken...
Es lebe der Taxi-Tubbie... winke winke.... :lol:
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Wo soll man denn da halten?

Also gibt's kein FM beim Kramermarkt 2008...
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

STRASSEN GESPERRT WEGEN KRAMERMARKTUMZUG
Teile der Innenstadt können weder verlassen noch angefahren werden

Anlässlich des 401. Oldenburger Kramermarktes findet am Samstag, 27. September, von 13.45 bis zirka 16.40 Uhr der traditionelle Kramermarktumzug statt. Damit der sich fröhlich und unbehindert durch die Stadt schlängeln kann, sind weite Bereiche bis zur Weser-Ems Halle für den Straßenverkehr bereits ab 12.15 Uhr voll gesperrt. Der innenstadtnahe Bereich kann während des Umzuges von Autos und anderen Kraftfahrzeugen weder angefahren noch verlassen werden. Er sollte daher großräumig über den Autobahnring umfahren werden. Den Oldenburger Besuchern des Kramermarktumzuges wird empfohlen, das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Auswärtige Besucher, die mit dem Auto anreisen, werden wegen der eingeschränkten Parkmöglichkeiten gebeten, ihre Fahrzeuge auf den kostenlosen Großparkplätzen am Oldenburger Autobahnring abzustellen und das P+R-Angebot zu nutzen.

Im Einzelnen werden folgende Straßen gesperrt:

Ab 12.15 Uhr die Hindenburgstraße, Cäcilienstraße, Roggemannstraße, Moltkestraße, Roonstraße, Bismarckstraße und Herbartstraße. Außerdem die Wunderburgstraße, Ottostraße und Wienstraße.

Ab 12.45 Uhr die Gartenstraße und die Ofener Straße zwischen der Ratsherr-Schulze-Straße und dem Julius-Mosen-Platz.

Zwischen 13.15 Uhr bis ca. 14.20 Uhr die Schützenhofstraße, Bremer Straße und Damm. Gleichzeitig bis ca. 15.30 Uhr die Poststraße ab der Amalienstraße, der Paradewall und der Schloßwall in Fahrtrichtung Gartenstraße. Hier kann der Verkehr nur noch über die Huntestraße, Amalienstraße und die Straße Stau abfließen.

Ab 13.30 Uhr bis ca. 16.40 Uhr die Straßen Theaterwall und Heiligengeistwall, Am Stadtmuseum, Donnerschweer Straße zwischen dem Pferdemarkt und der Lindenstraße sowie die Straßburger Straße.

Der ÖPNV-Linienverkehr wird während des Kramermarktumzuges ab 12.15 Uhr entsprechend umgeleitet."
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Karteileiche
Beiträge: 553
Registriert: 29.08.2007, 02:22
Wohnort: OL

Beitrag von Karteileiche »

Otto hat geschrieben:Wo soll man denn da halten?
genau an der stelle, die dauerhaft von pkws blockiert war. was ja allerdings auch keine wunder war, bei der tollen "ausschilderung" :roll:
Dieser Beitrag wurde 666 mal editiert, zum letzten Mal von Gott: Morgen, 23:06.

https://www.youtube.com/@Fahrsklave
DerBeste
Beiträge: 36
Registriert: 09.03.2008, 15:17
Wohnort: Rastede

mein Auge hat mich wohl betrogen

Beitrag von DerBeste »

Ich stehe als 2ter an der Ampel Straßburger/Donnerschweer und hatte ROT!!

Ein Taxi von Bald (habe vor lauter Entsetzen nicht auf die Konzessionsnummer geachtet) steht hinter mir, zieht dann nach links in die Abbiegerspur um vor meinem Vordermann dann über die ROTE Ampel wieder nach rechts in die Donnerschweer Straße einzubiegen.

Also als Taxi hat man evtl einige kleine geduldete Freiheiten, wobei ich nicht glaube, das das überfahren von Roten Ampel dazu gehört.

Und das Beste an der Sache war, das der Wagen auch noch mit Kundschaft besetzt war. also dreister geht es in meinen Augen kaum noch!

Und dann andere Oldenburger Fahrer, die schon vorm Taxistand sich die Fahrgäste einladen, während die wildernden auswärtigen Taxen gemütlich zum Taxistand vorfahren und sich da dann einfach die Kundschaft sichert.

Also ich fand das ganze Geschehen schon recht interessant
Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2006, 13:36
Wohnort: OL

Beitrag von Holgi »

Ein Taxi von Bald (habe vor lauter Entsetzen nicht auf die Konzessionsnummer geachtet) steht hinter mir, zieht dann nach links in die Abbiegerspur um vor meinem Vordermann dann über die ROTE Ampel wieder nach rechts in die Donnerschweer Straße einzubiegen.
Hast du vielleicht den Rechtsabbiegerpfeil übersehen?? :wink: :D
Bild
minol
Beiträge: 2407
Registriert: 23.07.2007, 22:28
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von minol »

Holgi hat geschrieben:
Ein Taxi von Bald (habe vor lauter Entsetzen nicht auf die Konzessionsnummer geachtet) steht hinter mir, zieht dann nach links in die Abbiegerspur um vor meinem Vordermann dann über die ROTE Ampel wieder nach rechts in die Donnerschweer Straße einzubiegen.
Hast du vielleicht den Rechtsabbiegerpfeil übersehen?? :wink: :D
Wenn ja, dann durfte er es trotzdem nicht, denn:
StVO §37 (2) Punkt 1 hat geschrieben: Nach dem Anhalten ist das Abbiegen nach rechts auch bei Rot erlaubt, wenn rechts neben dem Lichtzeichen Rot ein Schild mit grünem Pfeil auf schwarzem Grund (Grünpfeil) angebracht ist. Der Fahrzeugführer darf nur aus dem rechten Fahrstreifen abbiegen. Er muß sich dabei so verhalten, daß eine Behinderung oder Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere des Fußgänger- und Fahrzeugverkehrs der freigegebenen Verkehrsrichtung, ausgeschlossen ist.
(Hervorhebungen von mir ;))
Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2006, 13:36
Wohnort: OL

Beitrag von Holgi »

Ich wollte nur auf die eventuelle "Schlafmützigkeit" von dem Besten hinweisen! :wink: :D
Bild
DerBeste
Beiträge: 36
Registriert: 09.03.2008, 15:17
Wohnort: Rastede

Beitrag von DerBeste »

Holgi hat geschrieben:Ich wollte nur auf die eventuelle "Schlafmützigkeit" von dem Besten hinweisen! :wink: :D
Ich ziehe mir den Schuh nun aber nicht an :P , außerdem stand ich ja wie geschrieben auch nicht an erster sondern als zweiter vor der Ampel.

Nun bin ich aber doch etwas am überlegen, ist an der Ampel ein permanenter Grünpfeil oder ein Ampelgeschalteter? Weil grün geleuchtet hat da nichts.

Aber auch wenn da ein permanenter Grünpfeil ist, dann finde ich es trotzdem arg dreist, als dritter rauszuziehen um dann wieder nach rechts abzubiegen
Benutzeravatar
Mietwagenfahrer
Beiträge: 211
Registriert: 29.04.2005, 02:17
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mietwagenfahrer »

DerBeste hat geschrieben:Nun bin ich aber doch etwas am überlegen, ist an der Ampel ein permanenter Grünpfeil oder ein Ampelgeschalteter? Weil grün geleuchtet hat da nichts
dort an der ecke befindet sich ein ampelgeschalteter grün pfeil :!:
DerBeste
Beiträge: 36
Registriert: 09.03.2008, 15:17
Wohnort: Rastede

Beitrag von DerBeste »

Mietwagenfahrer hat geschrieben:
dort an der ecke befindet sich ein ampelgeschalteter grün pfeil :!:
DANKE, dann war mein entsetzen ja doch nicht so ganz unbegründet ! ! :D :D
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Aber es ist nicht ausgeschlossen, dass der erste in der Schlange dieses Grün nicht beachtet hat, denn bevor es dort richtig grün wird, kommt zuerst das rechts-grün.

Und wenn mir paddelige Auswärtige den Weg versperren, fahre ich natürlich vorbei.

In der Straßburger Str. herrscht sowieso Chaos, da laden die Auswärtigen und Mietwagen illegal ein, wie es ihnen passt.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Taxiküken
Beiträge: 69
Registriert: 30.09.2007, 15:13
Wohnort: Hude/Altmoorhausen

Beitrag von Taxiküken »

man gut das ich nachts schlafe *gg* ich bin also unschuldig
...mauz...
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10014
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Ich habe leider vor der Ampel Donnerschweer/Straßburger ähnliches sehen müssen, dort auf der stadtauswärts führenden Geradeaus-Spur. Da sträuben sich einem die Haare. An der Kreuzung käme man mit ein paar Hütchen und abgeschalteter Ampel vielleicht besser klar.
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Fröhliches Fest mit Schattenseiten
Nach Mitteilung von Polizeisprecher Michael Fleßner wurden in den ersten beiden Kramermarktsnächten 110 Kinder und Jugendliche angesprochen, die sich zu später Stunde noch auf dem Gelände aufhielten. Von ihnen standen 70 unter Alkoholeinfluss. „Ein zwölf Jahre altes Mädchen und ein 17 Jahre alter Jugendlicher mussten wegen des Verdachts einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden“, teilte Fleßner mit.

Eine 16-Jährige wurde auf Wunsch der telefonisch benachrichtigten Mutter in ein Taxi gesetzt und zurück nach Delmenhorst gefahren. „Die Mutter war total sauer auf ihre Tochter“, beschreibt Fleßner deren Reaktion.

http://www.nwzonline.de/index_aktuelles ... id=1794657
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Big M
Beiträge: 1575
Registriert: 22.12.2005, 11:53
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Big M »

ja ja, die jugend von heute.
:lol:
Bild
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10014
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Die ist auf jeden Fall nicht die gleiche wie früher, zumindest sind es nicht die gleichen Leute. :lol:
Benutzeravatar
Big M
Beiträge: 1575
Registriert: 22.12.2005, 11:53
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Big M »

ne, die fahren zum teil heute taxi :wink:
Bild
Antworten