Simpsons

Bücher, Filme, Geschichten - gelesen, gesehen, geschrieben
Antworten
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Simpsons

Beitrag von Otto »

bei dem ganzen Hype um Harry Potter sollten wir etwas anderes, das auch völlig genial ist, nicht vergessen:

http://www.simpsonsmovie.com/
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

"Die Simpsons" sind mit mehr als 400 Episoden nicht nur die am längsten laufende Zeichentrickserie im amerikanischen Fernsehen - in 20 Jahren sie sind so etwas wie der gemeinsame Nenner der Popkultur geworden: Fans lieben, Kritiker bejubeln die satirischen Abenteuer der gelben Familie, während Wissenschaftler sich an der Analyse des "Simpsons"-Phänomens abarbeiten und in Fachaufsätzen über dessen kulturphilosophische Bedeutung oder die Dekonstruktion des amerikanischen Traums diskutieren.
(...)
Doch ein Geheimnis der "Simpsons"-Macher ist, diese Tiefe nie Überhand gewinnen zu lassen. Nur nebenbei entpuppt sich die intellektuell-neurotische achtjährige Lisa Simpson als Derrida-Fan. Nur nebenbei zitiert Viertklässler Bart in einer Episode den jüdischen Talmud. Nur nebenbei wird Gesellschaftskritik rund um Klimasünder und Blindpatrioten zur Kulisse der "Simpsons"-Figuren, in der sie sich austoben.

http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,496076,00.html
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Sind wir nicht alle ein bisschen gelb?
Der modernen Technik sei es gedankt: Auf www.simpsonizeme.com kann jede beliebige Person in einen Simpson verwandelt werden. Wir haben das mit einigen Promis gemacht. Wer wurde hier "simpsonized"?

http://www.sueddeutsche.de/kultur/bilds ... 132296/p0/
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
761-167
Beiträge: 255
Registriert: 17.11.2006, 22:43
Wohnort: Stormarn, nähe Bad Oldesloe, Grossraum Hamburg

Beitrag von 761-167 »

Ich mag besonders das gerade aktuelle Zitat von Homie :

"Ich liebe es, morgens betrunken aufzuwachen."

:lol:
Eddy

------------------------------
Lieber ein Haus im Grünen
als die Grünen im Haus

Bild

PS : Ich hasse freilaufende Köter und deutsche Juristen !
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

761-167 hat geschrieben:Ich mag besonders das gerade aktuelle Zitat von Homie :

"Ich liebe es, morgens betrunken aufzuwachen."
Homer ist "Kult!" 8)

...bleibt nur zu hoffen, dass sich ihn nicht zu viele jugendliche zum vorbild nehmen! :shock: :P :lol:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Das wahre Leben, nur ganz in Gelb
Sonntag läuft in den USA die 500. Folge "Simpsons". Eine Hommage von Arne Willander

http://www.bz-berlin.de/kultur/fernsehe ... 90376.html
Die ganze Welt sieht gelb
Sie sind nicht im Fernsehen, sie sind das Fernsehen: die Simpsons. Ein Kritiker schrieb einmal, die gesamte amerikanische Pop-Kultur vor 1989 sei nur ein Vorspiel für die „Simpsons“ gewesen. Am Sonntag läuft die 500. Folge in den USA.

http://www.ksta.de/html/artikel/1329472483027.shtml
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Antworten