Kramermarkt-Probleme suchen ein Lösung

Aktuelle Themen, die das Oldenburger Taxigewerbe bewegen

Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Kramermarkt-Probleme suchen ein Lösung

Beitrag von jr »

Nachdem absehbar ist, daß die langjährige Zufahrt über das Anton-J-Becker-Gelände wegen Bebauung wohl ausgedient hat, müssen andere Lösungen gefunden werden. Sinnvollerweise auch welche, die praxistauglich sind. Das konnte die bisherige Regelung ja kaum für sich in Anspruch nehmen.

Vor einigen Tagen kam daher die Lösung mit einem Nachrückstand in der Lindenstraße ins Gespräch. Dort könnten sich etwa 10 bis 15 Taxen in Wartestellung aufhalten. Nachdem die Überlandbusse die Fläche nicht mehr benötigen, weil sie sich am ZOB treffen, wäre das eine Option.

Wie sind die Meinungen dazu? Oder gibt es andere Vorschläge?

Desweiteren wurde massiv das volkommen deplazierte Trenngitter mit der Folge städniger Blockaden des nachfolgenden Verkehrs durch die VWG-Linienbusse bemängelt. Auch hier: Eure Meinung ist gefragt.
Benutzeravatar
taxer
Beiträge: 358
Registriert: 08.04.2004, 03:28
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von taxer »

dat hatten wir doch schon mal !!!!
in den 80 war der taxistand in der lindenstr .
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Der Sommer ist gelaufen, der Kramermarkt steht vor der Tür. Was wird nun zum Kramermarkt mit dem Taxistand?

Ich halte die Lösung mit der Lindenstrasse für nicht hinnehmbar. Vielleicht sollten wir rechtzeitig bei der Stadt vorstellig werden und anfragen, wie die sich das in diesem Jahr gedacht haben.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Adler Auge
Beiträge: 1684
Registriert: 11.06.2004, 22:44

Beitrag von Adler Auge »

das beste wäre doch ab strassburger strasse für den normalen durchgangsverkehr zu sperren alles andere umleiten und zusätzlich vernünftigen park and ride anbieten
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

klingt vernünftig, Adler! :!:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Adler Auge
Beiträge: 1684
Registriert: 11.06.2004, 22:44

Beitrag von Adler Auge »

liegt leider nicht in meiner hand, op es gut ist oder nicht stellt sich immer erst hinterher raus , umleitungen fahren klappt in oldenburg eigentlich recht gut
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Den ganzen Verkehr von der Donnerschweer auf die Maastrichter umzuleiten, war vor Jahren schon mal im Gespräch - es ist aber nichts daraus geworden.

Anders als Otto bin ich Anhänger der Lindenstraßen-Lösung. Das gab es - wie taxer schon schrieb - in grauer Vorzeit mal und war eine akzeptable Lösung. Wenn ich allerdings die gegenwärtigen Restriktionen am Waffenplatz auf das Kramermarktproblem übertrage, dann sollten wir uns nicht wundern, wenn außer den paar Taxen auf dem Euro nichts geht.
Benutzeravatar
Adler Auge
Beiträge: 1684
Registriert: 11.06.2004, 22:44

Beitrag von Adler Auge »

Den ganzen Verkehr von der Donnerschweer auf die Maastrichter umzuleiten, war vor Jahren schon mal im Gespräch - es ist aber nichts daraus geworden.

viele der autofahrer die erst einmal versuchen so nah wie möglich am geschehen zu parken fahren letztendlich zum parkplatz an der maastrichter strasse anstatt auf dem direkten wege dorthin zu fahren
Benutzeravatar
Adler Auge
Beiträge: 1684
Registriert: 11.06.2004, 22:44

Beitrag von Adler Auge »

Lindenstrasse muß man ja auch eine ehrenrunde drehen finde ich auch nicht so toll aber zumindest kommt man da wieder raus wenn die zentrale ruft
Benutzeravatar
Adler Auge
Beiträge: 1684
Registriert: 11.06.2004, 22:44

Beitrag von Adler Auge »

6 wochen noch , bis dahin müßte doch eine lösung gefunden werden haben die taxiunternehmer bei den proplem überhaupt ein mit sprache recht
Benutzeravatar
taxer
Beiträge: 358
Registriert: 08.04.2004, 03:28
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von taxer »

nur einer und bei gustav ist noch nie was gutes rum gekommen
Gerald
Beiträge: 655
Registriert: 05.04.2004, 11:44
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Gerald »

Ich kriege schon wieder schlechte Laune!
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

dann hör dir die online- musik von Adler an, Gerald! :idea:

dann fühlst du dich gleich besser! :D
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Ich bin sicher, daß die Lindenstraße kommt - es gibt ohnehin keine Alternative außer einer Sperrung der Donnerschweer Straße.
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Ich bin sicher, daß die Lindenstraße kommt
ich auch! ...ich liebe die serie! :D ... :roll: :wink:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Adler Auge
Beiträge: 1684
Registriert: 11.06.2004, 22:44

Beitrag von Adler Auge »

wolli jr meinte doch nicht die serie

man könnte es ja mal vorschlagen versuch wäre es ja wert
wird die lindenstrasse gespert oder kommt es da zu einer einbahn -srassen -regellung
Gerald
Beiträge: 655
Registriert: 05.04.2004, 11:44
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Gerald »

Ihr meint das doch nicht ernst mit dem Lindenstraßenstand?! Das wäre mal wieder eine Katastrophe: Schon bei der Alten Molkerei zeigt sich an jedem Wochenende, wie gefährlich ein Taxistand auf der falschen Seite ist. Wie oft habe ich schon beide Augen zugedrückt, wenn ein Kunde auf dem Weg zu meinem Taxi die Bloherfelder überquerte. Gleich knallts, gleich knallts, gleich knallts....Puh, mal wieder Glück gehabt!
Und wir glauben doch nicht wirklich, dass potenzielle Fahrgäste brav die Ampel Ecke Messestraße benutzen würden ...
Alternative? Straßburger Straße, Öffnung der dortigen Zufahrt zum CCH, Ausfahrt der Taxen - wie immer - über Messestraße. Wir hätten sehr viel Platz!
Liest die Stadtverwaltung eigentlich mit?
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Liest die Stadtverwaltung eigentlich mit?
das wäre sicherlich manchmal wünschenswert! :idea: ... :wink:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
taxer
Beiträge: 358
Registriert: 08.04.2004, 03:28
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von taxer »

wolli hat geschrieben:
Liest die Stadtverwaltung eigentlich mit?
das wäre sicherlich manchmal wünschenswert! :idea: ... :wink:

Wolli glaubst du an wunder bei unser STEUERGELDVERNICHTER!!!!!
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

nicht wirklich, Uwe! :(
seid nett zu einander!
down under
Antworten