Anwalt Schröder

Merz und Co - nach dem Wetter Top-Thema im Taxi
Ulli

Beitrag von Ulli »

wolli hat geschrieben:ausser einer von Ulli´s üblichen "entgleisungen" eigentlich nichts! :wink:
Ach,
und was ist mit Ottos Entgleisungen ?

Er hat an anderer Stelle Schumi als Penner bezeichnet, weil er sein Einkommen in der Schweiz versteuert.

Otto



Anmeldungsdatum: 05.05.2004
Beiträge: 5180


Verfasst am: 11.09.2006, 09:34
Zum Glück, der Penner hat fertig!

_________________
Otto

"Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt."


Otto



Anmeldungsdatum: 05.05.2004
Beiträge: 5180


Verfasst am: 11.09.2006, 11:00
Ich hab' nun mal prinzipiell was gegen Steuerflüchtlinge, die nichts dagegen haben, daß bei ihren "Siegen" die deutsche Flagge weht und die Nationalhymne gespielt wird. Soll er doch für Monaco fahren oder als Staatenloser.

All' die Afrikaner, die gerade versuchen, über die Kanaren Europa zu erreichen, sollten man nach Monaco schicken.




Auf meine Argumentation, dass Schröder mit seiner neuen >Firma< nun auch in der Schweiz ansässig ist, reagiert er bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht, genau so wenig wie die Schweizer, die in unmittelbarer Nachbarschaft dieser Firma wohnen, denn die haben ihn dort bis heute noch nicht gesehen.

Schumi >wohnt< in der Schweiz und ist dort regelmässig anzutreffen.

Bei Schröder liegt der Verdacht nahe, dass er den deutschen Fiskus betrügt (ist keine Behauptung von mir noch unterstelle ich ihm das).

Bundeswirtschaftsminister Glos hat das noch viel treffender als ich ausgedrückt !

Wundern würde mich nicht, wenn auch ein gewisser Herr Eichel sich bald >ummeldet<...

Versager haben die Angewohnheit zu flüchten...

Bild
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Ulli hat geschrieben:
wolli hat geschrieben:ausser einer von Ulli´s üblichen "entgleisungen" eigentlich nichts! :wink:
Ach,
und was ist mit Ottos Entgleisungen ?

Er hat an anderer Stelle Schumi als Penner bezeichnet, weil er sein Einkommen in der Schweiz versteuert.
und jr hat an gleicher stelle gesagt:
Und "Penner" würde ich nicht nicht nennen, da das Wort dann irgendwann nicht mehr durch den Wortfilter geht.
Beleidigungen jeglicher art sollten wir uns ersparen, da soetwas auf die dauer nur negative konsequenzen für unser forum haben kann! :evil:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Die Kunst des ungenauen Zitats.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Die Mehrheit der Deutschen findet Ex-Kanzler Gerhard Schröder (SPD), dessen umstrittene Memoiren nun erscheinen, gut. Die meisten der Befragten waren der Ansicht, dass er ein guter Regierungschef war. Auf die Frage, ob Schröder ein guter Kanzler war, antworteten 56 Prozent mit "ja", 36 Prozent stimmten mit "nein", der Rest mit "weiß nicht".
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 45,00.html
Tja, so sieht das aus! :lol: :lol: :lol:
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Otto hat geschrieben:
Die Mehrheit der Deutschen findet Ex-Kanzler Gerhard Schröder (SPD), dessen umstrittene Memoiren nun erscheinen, gut. Die meisten der Befragten waren der Ansicht, dass er ein guter Regierungschef war. Auf die Frage, ob Schröder ein guter Kanzler war, antworteten 56 Prozent mit "ja", 36 Prozent stimmten mit "nein", der Rest mit "weiß nicht".
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 45,00.html
Tja, so sieht das aus! :lol: :lol: :lol:
Auf die Frage, ob Schröder ein guter Kanzler war, antworteten 56 Prozent mit "ja"
ich könnte mir vorstellen, dass diese positive wertung massgeblich damit zusammenhängt, das er uns aus dem irak-krieg herausgehalten hat! :!: :idea: ... :D
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Dann ist das Volk im Großen und Ganzen doch vernünftiger, als ich gedacht hätte!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Ulli

Beitrag von Ulli »

Otto hat geschrieben:Die Kunst des ungenauen Zitats.
Wo bitte sind die Zitate ungenau ?

Ich habe bewusst zwei Beiträge von dir ungekürzt hier hineingesetzt !!!

Bild

Die Antwort, warum Schröder die Gewinne aus seiner Autobiographie in der Schweiz versteuert, bist Du mir noch immer schuldig.
Nee Quatsch,
nicht nur mir, sondern der Allgemeinheit.
Schliesslich bescheisst Schröder alle deutschen Steuerzahler...

Bild
Zuletzt geändert von Ulli am 26.10.2006, 06:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Aber du hast den Kontext nicht mitzitiert; das, was Wolli dann dankenswerterweise ergänzt hat!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Nicht nur, dass der Mensch seine Steuern in der Schweiz zahlt...
Gerhard Schröder stellt die russische Ausgabe seiner Memoiren "Entscheidungen. Mein Leben in der Politik" vor. Im Buchladen "Moskwa" an der Prachtstraße Twerskaja bricht der deutsche Polit-Pensionär alle Rekorde: Noch nie kamen so viele Menschen zur Vorstellung eines politischen Buches. "Ich weiß, dass er ein guter Kerl ist und ich wollte von ihm einen Rat bekommen, wie ich so ein Politiker werden kann wie er", sagt der 16-jährige Schüler Alexander Sokolow.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 40,00.html
...jetzt macht er auch noch den "Harry Potter" in Russland!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Antworten