Wo bleibt der Aufschwung ?

Merz und Co - nach dem Wetter Top-Thema im Taxi

Wird die Große Koalition das Problem der Arbeitslosen lösen und für Arbeit sorgen ?

Ja
0
Keine Stimmen
Nein
6
100%
Weiß nicht ...
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6

Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von n.e ! »

Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von n.e ! »

Alle reden vom Aufschwung , aber wenn ich einkaufen gehe , sehe ich nichts davon , daß der Aufschwung da sein soll . Die Läden sind zumeist leer , egal zu welcher Uhrzeit man auch geht ... bezeichnender Weise zu Ende eines Monats sind diese besonders leer und das Fahrtenaufkommen lässt auch sehr zu wünschen übrig !

Ich finde , irgendetwas stimmt da nicht so recht !
Was nützt es , wenn es den Unternehmen immer besser geht , die Exporte immer mehr werden , die Löhne allerdings fallen und keiner hier mehr etwas kaufen kann .

Ein Beispiel wäre da auch die Telekom , wenn sie die Stellen wie vorgesehen ausgliedert aus dem Hauptunternehmen und die Mitarbeiter dann 12 % weniger Lohn bekommen !
Was werden diese dann noch kaufen können ?


Und dann haben wir auch noch solch eine Meldung zu hören bekommen :
:arrow:
tagesschau hat geschrieben:
Der Wirtschaftsweise Wolfgang Franz hat vor der Einführung eines Mindestlohns gewarnt. Stattdessen müsse man die unteren Löhne von drei oder vier Euro womöglich "noch einmal senken, damit mehr Stellen entstehen", sagte das Mitglied im Sachverständigenrat der Bundesregierung zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung dem "Tagesspiegel".

http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html





n.e !
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Ich merke auch nichts vom Aufschwung. Das gilt nur für Aktionäre!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von n.e ! »

Otto hat geschrieben:Ich merke auch nichts vom Aufschwung. Das gilt nur für Aktionäre!
Wie eh und jeh ...

Geld zu Geld , Armut zu Armut !


n.e !
Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von n.e ! »

Ach nee , so was soll es doch geben ?


yahoo hat geschrieben:Die Beschäftigten gingen davon aus, dass sie sowohl netto als auch real wieder mehr im Portemonnaie hätten, hieß es. Deshalb habe auch die Einkommenserwartung einen Sprung nach oben gemacht. Dies gilt allerdings der Umfrage zufolge nicht für Menschen in Lebenslagen wie etwa denen von Hartz-IV-Empfängern: Sie schätzten ihre Einkommensaussichten im April deutlich pessimistischer ein als die übrigen Verbrauchergruppen.
http://de.biz.yahoo.com/26042007/286/wi ... ekord.html

In meinen Augen nix als Augenwischerei !


n.e !
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

find' kein geeignetes Thema für die Meldung:
Steuer- und Abgabenlast für die Bürger ist gestiegen - 53 Cent pro Euro gehen an den Staat

Die Steuer- und Abgabenlast in Deutschland ist weiter gestiegen. Nach Berechnungen des Bundes der Steuerzahler bleiben im laufenden Jahr von jedem verdienten Euro statistisch gesehen nur 47 Cent übrig. Das bedeutet anders ausgedrückt, dass Beschäftigte und Unternehmen noch bis zum kommenden Freitag, dem 13. Juli, ausschließlich für den Staat und die Sozialkassen arbeiten und erst danach für das eigene Portemonnaie. Das sind acht Tage länger als im Vorjahr.
Montag, 09. Juli 2007 13:00 Uhr
http://www.dradio.de/nachrichten/
Das nenne ich mal eine gelungene Erklärung!
Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von n.e ! »

Otto hat geschrieben:find' kein geeignetes Thema für die Meldung:
Steuer- und Abgabenlast für die Bürger ist gestiegen - 53 Cent pro Euro gehen an den Staat

Die Steuer- und Abgabenlast in Deutschland ist weiter gestiegen. Nach Berechnungen des Bundes der Steuerzahler bleiben im laufenden Jahr von jedem verdienten Euro statistisch gesehen nur 47 Cent übrig. Das bedeutet anders ausgedrückt, dass Beschäftigte und Unternehmen noch bis zum kommenden Freitag, dem 13. Juli, ausschließlich für den Staat und die Sozialkassen arbeiten und erst danach für das eigene Portemonnaie. Das sind acht Tage länger als im Vorjahr.
Montag, 09. Juli 2007 13:00 Uhr
http://www.dradio.de/nachrichten/
Das nenne ich mal eine gelungene Erklärung!

und naechstes Jahr , werden es dann noch ein paar Tage mehr sein , schoener Aufschwung !

n.e !
Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von n.e ! »

---
Zuletzt geändert von n.e ! am 17.07.2007, 12:53, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von n.e ! »

yahoo hat geschrieben: Die ZEW-Konjunkturerwartungen sind im Juli um 9,9 Punkte gesunken und betragen nun 10,4 Punkte. Wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mitteilte, liegen sie damit unter ihrem historischen Mittelwert von 32,8 Punkten.

...
Die Konjunkturerwartungen für die Eurozone vermindern sich im Juli ebenfalls. Der Euro-Indikator sank um 11,8 Punkte gegenüber dem Vormonat und liegt nun bei 7,2 Punkten



http://de.news.yahoo.com/ap/20070717/tb ... c71f2.html


... ja , der sogennante Aufschwung von dem immer viel zu Wahlkampfzeiten geredet wird , man kann es einfach nicht mehr glauben , egal wierum es einem erzählt wird !

Der kleine Aufschwung ist nur eine " kleine " Arbeitsplatzgarantie für die nächsten 6 bist 12 Monate , wenn überhaupt , denn der " Aufschwung ist bei den kleinen Leuten als Gegenteil angekommen .
Das was diese mehr bekommen haben , hat die Mehrwertsteuererhöhung und verschiedene andere Indikatoren wieder aufgefressen !

" Von nichts , kann auch nichts kommen " , und somit bleibt alles beim Alten ! :twisted:


n.e !
Antworten