Familienpolitik

Merz und Co - nach dem Wetter Top-Thema im Taxi
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Familienpolitik

Beitrag von Otto »

Ein anderes Thema, was die Gemüter bewegt und die Kommentatoren zu Höchstleistungen antreibt, ist die progressive Familienpolitik, die Frau von der Leyen betreibt, zum Leidwesen großer Teile ihrer eigenen Partei und zur Freude aller anderen.

Jetzt hat sich dazu ein schwarzer Pirat geäußert, der keinerlei Ahnung hat, wovon er eigentlich redet, denn er hat weder Frau noch Kinder:
Frauen als Gebärmaschinen - Bischof giftet gegen von der Leyen
"Kinderfeindlich und ideologisch verblendet": Ungewöhnlich scharf hat Bischof Mixa Familienministerin von der Leyen angegriffen. Ihre Pläne zum Ausbau der Kinderbetreuung seien schädlich, die Frau werde zur Gebärmaschine degradiert.

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 01,00.html
Das wagt dieser Mensch einer Mutter von sieben Kindern zu sagen, deren Vorstellungen zu einem gesellschaftlichen Konsens geführt haben, wie er beispiellos ist.

Es ist die katholische Kirche, die die Frauen zu Gebärmaschinen degradiert hat, immer und immer wieder, ihre gesamte Geschichte hindurch und die jetzt versucht, familienpolitische Vorstellungen ins 21. Jahrhundert zu transportieren, die vor über 2000 Jahren von vorderasiatischen Ziegenhirten formuliert worden sind, und die ganz sicher nicht mehr unserer Realität gerecht werden.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

mir fehlt, wie diesem kirchenmann in ermangelung eigener kinder, eigentlich die berechtigung sich zu diesem thema zu äussern! :shock:

auch wenn wir heute in einer ganz anderen zeit leben, würde ich jedem kind gerne gönnen, dass seine eltern für sie/ihn genausoviel zeit hätten, wie meine eltern sie für mich hatten! :!:
seid nett zu einander!
down under
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

wieviel Zeit man hat ist unerheblich. Wichtig ist, wieviek qualitativ wertvolle Zeit mit den Kindern verbracht wird. Und die ist bei berufstätigen Müttern NICHT höher!
Ich bin schon der Meinung, wenn Frau zu Hause bleiben möchte, ist das auch in Ordnung. Aber auch das sollte Grenzen haben. "Ich kann nicht arbeiten, ich habe ein Kind" finde ich wenn das Kind 2 ist dann doch peinlich. Von der Vorbildfunktion (vor allem für Töchter) gar nicht zu reden.

Vor allem: Wenn Frau arbeiten will, sollte das problemlos möglich sein. Ohne Rechtfertigung und ohne schlechtes Gewissen!

Das nach wie vor die Alleinverdienerehe staatlich gefördert wird ist ein Unding! Und geht auch immer häufiger nach hinten los. Spätestens nach der Trennung steht frau dann mit leeren Händen da.

Ach ja, die meisten auffälligen Kinder und Jugendlichen kommen ja nun nicht aus Doppelverdiener-Haushalten

p.s. Ich wünsche keinem Kind, seine Eltern ständig am Hals zu haben :D
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Benutzeravatar
der mit dem Wolf tanzt
Beiträge: 122
Registriert: 18.02.2006, 01:44
Wohnort: IN

Beitrag von der mit dem Wolf tanzt »

driving pingu hat geschrieben:wieviel Zeit man hat ist unerheblich. Wichtig ist, wieviek qualitativ wertvolle Zeit mit den Kindern verbracht wird. Und die ist bei berufstätigen Müttern NICHT höher!
Ich bin schon der Meinung, wenn Frau zu Hause bleiben möchte, ist das auch in Ordnung. Aber auch das sollte Grenzen haben. "Ich kann nicht arbeiten, ich habe ein Kind" finde ich wenn das Kind 2 ist dann doch peinlich. Von der Vorbildfunktion (vor allem für Töchter) gar nicht zu reden.

Vor allem: Wenn Frau arbeiten will, sollte das problemlos möglich sein. Ohne Rechtfertigung und ohne schlechtes Gewissen!

Das nach wie vor die Alleinverdienerehe staatlich gefördert wird ist ein Unding! Und geht auch immer häufiger nach hinten los. Spätestens nach der Trennung steht frau dann mit leeren Händen da.

Ach ja, die meisten auffälligen Kinder und Jugendlichen kommen ja nun nicht aus Doppelverdiener-Haushalten

p.s. Ich wünsche keinem Kind, seine Eltern ständig am Hals zu haben :D

driving pingu hat geschrieben:wieviel Zeit man hat ist unerheblich. Wichtig ist, wieviek qualitativ wertvolle Zeit mit den Kindern verbracht wird

Damals hatten die Eltern noch viel weniger Zeit für ihre einzelnen Kinder,denn 4-6 Kinder waren meist keine seltenheit,trotzdem ist aus den allermeisten Kindern etwas geworden und sie haben Werte vermittelt bekommen die die heutigen Kinder bei zwei Verdienern nicht bekommen können!

p.s. Ich wünsche keinem Kind, seine Eltern ständig am Hals zu haben :D

Kinder erzieht euch selbst!


der mit dem Wolf
Bild

Nimm doch besser gleich ein Taxi
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

der mit dem Wolf tanzt hat geschrieben:Damals hatten die Eltern noch viel weniger Zeit für ihre einzelnen Kinder,denn 4-6 Kinder waren meist keine seltenheit,trotzdem ist aus den allermeisten Kindern etwas geworden und sie haben Werte vermittelt bekommen die die heutigen Kinder bei zwei Verdienern nicht bekommen können!der mit dem Wolf
Bruhaha, guter Scherz!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

wann war "damals"? In der Nachkriegszeit waren Kinder im Großen und Ganzen sich selbst überlassen. Auch wenn das heute gerne idealisiert wird zu "die Mutter war für ihre Kinder da"
War sie aber nicht.
Was ist den aus den "allermeisten" geworden? Eltern die ihre Kinder nicht im Griff haben und wegen jedem Pups zuim Psychologen rennen.
Oder Menschen ohne Kinder.

Und was waren die Werte, die vermittel wurden? "Geld ist alles" "Kariere ist wichtig" oder was?

Wir leben in einem reichen Land un haben ein Problem mit Kinderarmut! zu einem großen Teil betrifft das Kinder von alleinerziehenden Müttern. Weil diese nicht arbeiten können!
Zum einen fehlt es an Betreuungsplätzen. Zu anderen an mangelnder Erfahrung im Arbeitesmarkt. Vom Mann gut versorgt musste frau ja nicht arbeiten gehen.
Es kann nicht sein, dass es im Jahr 2007 immer noch darauf hinausläuft, dass Frau heiratet.
Oder sich entscheiden muss zwischen Job und Kind(ern)

Warum ermöglichen wir Mädchen überhaupt das Abi zu machen und zu studieren? Rausgeschmissenes Geld, wenn die nachher eh zu Hause glucken.

Wenn wirklich der Faktor Zeit das Entscheidende wäre, warum geht es dann nicht den Kindern von Arbeitslosen am Besten?
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von n.e ! »



Der Augsburger Bischof Walter Mixa hat seine umstrittenen Äußerungen zur Familienpolitik gegen Kritik aus Parteien und Kirche verteidigt. "86 Prozent der Mütter in unserer Bundesrepublik Deutschland erziehen ihre Kinder in den ersten drei Lebensjahren selber und tun das sehr gerne", sagte der katholische Bischof dem Nachrichtensender N24. "Und diese Frauen und Mütter verdienen eine große Anerkennung und ein großes Lob." Zur Wahlfreiheit der Frauen zwischen Beruf und Familie sagte er im ARD-Morgenmagazin, es müssten familiengerechte Arbeitsplätze geschaffen werden und nicht "arbeitsgerechte Familien".
http://de.news.yahoo.com/23022007/286/p ... litik.html


Applaus , man sollte ihn zum - Familienminister - machen und von der Leyen absetzen , solch eine schlechte Familienministerin hatten wir schon lange nicht mehr !

Für Familien mit Kindern wird so gut wie gar nichts getan , aber das neue Elterngeld ist eine reale Kürzung , was jeder nachrechnen kann , aber mehr Kinder sollen in die Welt gesetzt werden !

Frau von der Leyen lebt an der Realität der normalen deutschen Familie vorbei , sie sieht immer nur ihre eigene privilegierte Position , aus der heraus natürlich alles vollkommen problemlos ist , wenn man die Kinder einfach bei einem Kindermädchen abstellen kann und so gut wie keine Sorgen hat ...
Mal ganz davon abgesehen , das genau mit diesem Verhalten eine neue Form von " " seelischen Krüppeln " "produziert werden , die dann auch nicht bindungsfähig sind , keine Werte kennen , keinen Familiensinn haben , keine Bezugspersonen etc . .

Das hat nun nichts mit der wahren Realität der Familien in Deutschland zu tuen ! ! !


Sie sollte sich bei R T L beim Frauentausch mal bewerben und sich in eine ganz normale Familie versetzen lassen , vielleicht versteht sie dann die Welt der ganz normalen Familie ein wenig besser !

Damit sie erfährt , was es heißt , was es bedeutet , :shock:

zu waschen , zu bügeln , zu kochen , zu putzen , Hausaufgaben zu betreuen , einkaufen zu gehen ( Preise verleichen ) , die Kinder sinnvoll und kreativ zu fördern etc .
- mit dem Geld den ganzen Monat auskommen zu müssen ( o.k bei Frauentausch sind es nur 10 Tage ) und eventuell ein kleinen Nebenjob machen zu müssen , daß man über die Runden kommen kann !!! :wink: :wink:




n.e !
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Du guckst eindeutig zu viel Unterschichten-Fernsehen!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

driving pingu hat geschrieben: Ich wünsche keinem Kind, seine Eltern ständig am Hals zu haben :D
kein wunder, pingu! :P 8) :wink:
Aufzucht der Jungen

Kaiserpinguine mit JungtierenDie folgende Aufzucht der Jungen lässt sich in zwei Phasen unterteilen:

In den ersten zwei bis drei, bei Großpinguinen sogar sechs Wochen werden das bzw. die Küken permanent von einem Elternteil beaufsichtigt, während dessen Partner auf Nahrungssuche geht.
Sobald die Jungtiere herangewachsen sind, beginnt die „Kindergarten“-Zeit, in der die Jungen sich in Gruppen zusammenschließen, während beide Alttiere versuchen, Nahrung herbei zu schaffen. Je nach Art können solche auch Creches genannten Gruppen nur einige wenige Tiere aus benachbarten Nestern umfassen wie zum Beispiel bei Zügel- oder Brillen-Pinguinen oder sich aus Tausenden Individuen zusammensetzen wie bei Adelie-, Esels- oder Großpinguinen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pinguine
ich bin da eher wie ein privilligiertes primaten-kind aufgezogen worden! :D
Generell zeichnen sich Primaten durch eine lange Trächtigkeitsdauer, eine lange Entwicklungszeit der Jungen und eine eher hohe Lebenserwartung aus. Die Strategie dieser Tiere liegt darin, viel Zeit in die Aufzucht der Jungtiere zu investieren, dafür ist die Fortpflanzungsrate gering.
http://de.wikipedia.org/wiki/Primaten
das ist selbstverstädlich als spass zu verstehen, aber die bindung an meine mutter hat es immerhin bewirkt, dass ich sie auch, als sie zum schluss auf mich angewiesen war, nicht im stich gelassen habe, wie es heutzutage leider immer üblicher wird! :(

wenn die alte mutter heutzutage probleme macht, wird sie halt "angemessen untergebracht" bzw. "entsorgt"! :evil:

pingu, du fragst:
Und was waren die Werte, die vermittel wurden? "Geld ist alles" "Kariere ist wichtig" oder was?
nee, - genau das, was ich beschrieben habe! :idea:

ich bin zwar glücklich darüber und finde es gut, dass junge mütter nicht mehr so sehr im regen stehen gelassen werden und würde mir sogar noch viel viel mehr möglichkeiten der entlastung wünschen, aber es wäre doch in guter alter "primaten-tradition" schön, wenn sich eine artgerechte mutter-kind- bindung entwickeln könnte! 8) :wink:

p.s.: ich wähle nicht CDU/CSU, bin kein katholik aber wünsche trotzdem jedem kind solch ein "verantwortlichkeitsgefühl" der eigenen mutter gegenüber entwickeln zu können! :idea: :!:

wie gesagt: ich bin diesbezüglich nicht kompetent, sondern nur ein idealistischer alter mann ohne kinder! 8) :D
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von n.e ! »

Otto hat geschrieben:Du guckst eindeutig zu viel Unterschichten-Fernsehen!

Das ist aber die Realität , das ist die sog. Basis und die Basis sollte man fürchten !


n.e !
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

Sendungen wie "Frauentausch" sind Realität?? :shock: Auweia

damit
Frau von der Leyen lebt an der Realität der normalen deutschen Familie vorbei , sie sieht immer nur ihre eigene privilegierte Position , aus der heraus natürlich alles vollkommen problemlos ist , wenn man die Kinder einfach bei einem Kindermädchen abstellen kann und so gut wie keine Sorgen hat ...
Hast du ja sogar recht.

Aber, durch was werden seelische Krüppel herangezogen? Durch Fremdbetreuung? :?:

Warum gibt es keine Studie, die das untermauert?
Und warum sind die schlimmsten Problemkinder dann nicht die von den Doppelverdienen? Warum sind besonders häufig Kinder auffällig, die nicht in einen Kindergarten gingen?

Das mit dem Nebenjob: Mit einem Nebenjob kann frau keine Familie ernähren. Und auch für einen Nebenjob müssen die Kinder ja irgendwo hin.
Oder darf Frau (die selbstverständlich einen Mann an ihrer Seite hat) abends putzen gehen, wenn er Feierabend hat?

"86 %..." aber nicht alle freiwillig! (und auch nicht gerne) Und viele auch noch danach.
Lob und Anerkennung? Da muss man erstmal gucken, für was denn eigentlich. Auch arbeitende Mütter erziehen ihre Kinder! Und eben nachweislich nicht schlechter. Nur dass eine Frau zu Hause ist, macht noch keine gute Mutter aus ihr! Häufig gucken die treusorgenden Supermamis auch einfach mehr Talkshows. (Oder was glaubt ihr, wer da die Zielgruppe ist?)

und wo werden von dem Bischof eigentlich die Väter angesprochen?

Als meine Tochter 2 Jahre alt war ging sie zu einer Tagesmutter, mein "Großer" mit 3 Jahren in den KiGa. Und ich in die Schule.
Meine Kinder gelten als gut erzogen.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

n.e ! hat geschrieben:
Otto hat geschrieben:Du guckst eindeutig zu viel Unterschichten-Fernsehen!
Das ist aber die Realität , das ist die sog. Basis und die Basis sollte man fürchten !
n.e !
Nein, das Fernsehen ist grundsätzlich Fiktion, nicht die Realität.

Frau von der Leyen hatte eine privilegierte Position und ich finde es höchst ehrenwert, dass sie es anstrebt, dass alle anderen Frauen die Möglichkeit haben, ein kleines bisschen mehr an diesen Privilegien zu schnuppern und in die Lage versetzt werden, ebenfalls Familie und Beruf zu vereinbaren.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

driving pingu hat geschrieben:Aber, durch was werden seelische Krüppel herangezogen? Durch Fremdbetreuung? :?:
Nein, die Familie ist der Ort, wo die Neurose und die Psychose blühen.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

Otto hat geschrieben:

Frau von der Leyen hatte eine privilegierte Position und ich finde es höchst ehrenwert, dass sie es anstrebt, dass alle anderen Frauen die Möglichkeit haben, ein kleines bisschen mehr an diesen Privilegien zu schnuppern und in die Lage versetzt werden, ebenfalls Familie und Beruf zu vereinbaren.
Danke. Ich hatte schon Angst, es geht nun völlig den Bach runter
Nein, die Familie ist der Ort, wo die Neurose und die Psychose blühen.
ICH weiß das. Meine Frage ging ja auch an n.e., die dies schrieb
Mal ganz davon abgesehen , das genau mit diesem Verhalten eine neue Form von " " seelischen Krüppeln " "produziert werden , die dann auch nicht bindungsfähig sind , keine Werte kennen , keinen Familiensinn haben , keine Bezugspersonen etc . .
n.e. Mir feheln dazu auch noch einige Erklärungen:
Woher hast du dein "Wissen"? Auch aus dem Fernsehen? Oder der BILD?
Und warum hat ein Kind, dass in den KiGa, in die Krippe, in den Hort geht keine Bezugperson?
Und-Tschuldigung wolli- wo ist der Familiensinn von wolli? Bei dem doch alles perfekt war.
Komisch, meine Kinder wurden außer Haus betreut seitdem sie 3 bzw 2 Jahre alt waren. Und sie haben tatsächlich trotzdem eine Bezugsperson: mich. Außerdem meinen Freund, der für sie da ist.

Ich empfehel dir einfach mal Literatur zum Thema:
z.b. http://www.amazon.de/Familie-heute-Wand ... F8&s=books
oder http://www.amazon.de/Kindheit-im-Wandel ... F8&s=books

Hätte ich beide noch über :D Ist allerdings schwieriger zu verstehen als das Fernsehprogramm
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von n.e ! »

Du brauchst mir weder die Bild Zeitung unter die Nase zu halten , noch sonst irgendeine Literatur zu empfehlen !

:twisted: :twisted:


n.e !
Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von n.e ! »

driving pingu hat geschrieben:Hätte ich beide noch über :D Ist allerdings schwieriger zu verstehen als das Fernsehprogramm

Lern Du erst mal als angehende Lehrerin Deutsch , dann klappt es auch mit dem Lesen und vielleicht auch mit dem verstehen !
Entschuldige den Tiefschlag , aber bei so viel Unverstand der Sache , kann ich nur den Kopf schütteln ! Literatur zum Thema steht bei mir vermutlich mehr , als Du jemals lesen wirst !
Ganz simpel und einfach , wenn man sieht , aus welchen Elternhäusern einige kommen und was sie dann weitergeben ist da keinerlei Unterschied festzustellen. Kinder die aus Scheidungsfamilien kommen , haben oft auch später selber keine intakten Beziehungen , da sie kein Verhaltensmuster haben , dem sie folgen können , gleichermassen verhält es sich mit Kindern , die als sie klein waren Gewalt erlebt haben , sie geben als Erwachsene auch Gewalt weiter . Andersrum funktioniert das natürlich auch .


nicht egal !
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

Wenn ich den Inhalt der Bücher nicht verstanden hätte, wäre ich wohl durch die Examensprüfung gefallen.

Ich weiß ja nicht warum, aber ich hatte schon häufiger den Eindruck, dass du versuchts mich irgendwie reinzureißen. (z.B. die Geschichte mit dem gefrierenden Meerwaser)
Warum?

Auf jeden Fall ist klar, dass du zu diesem Thema nicht wirklich etwas weißt. Du hast eine Meinung dazu, das ist alles. Durch was du dir diese Meinung geBILDet hast, hast du ja schon geschrieben.
Und deine Meinung hat nichts mit der Realität zu tun.
Geh doch einfach in eine beliebige Schulklasse und schau dir an, welchen Kindern es am schlechtesten geht.

Warum geht denn finanzielle Armut deiner Meinung nach so oft mit sozialer Armut einher? immerhin ist die finanzielle Armut ja meist durch Arbeitslosigkeit begründet, die Eltern haben also viiiiel Zeit für die Kinder.
Warum dann mangelt es gerade diesen Kindern am häufugsten an sozialen Kompetenzen? Und woher kommen die Defizite im kulturellen und sogar im medizinischem Bereich?

Ach ja, ich kann deutsch. Ich kann auch schreiben. Sogar tippen :D Wenn ich nicht so luschig bin. Bin ich aber, wenn ich in Foren schreibe.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

n.e ! hat geschrieben: Entschuldige den Tiefschlag
Tiefschlag? Von DIR? *pruuust*
aber bei so viel Unverstand der Sache , kann ich nur den Kopf schütteln !
geht mir ähnlich
Literatur zum Thema steht bei mir vermutlich mehr , als Du jemals lesen wirst !
zum Beispiel?
Und wenn das alles bei dir steht, guck halt auch mal rein
Ganz simpel und einfach ,
ist die Welt eben meistens nicht
wenn man sieht , aus welchen Elternhäusern einige kommen und was sie dann weitergeben ist da keinerlei Unterschied festzustellen. Kinder die aus Scheidungsfamilien kommen , haben oft auch später selber keine intakten Beziehungen , da sie kein Verhaltensmuster haben , dem sie folgen können
Aha. Wo hast du das her? Das deckt sich nämlich überhaupt nicht mit den Forschungsergebnissen der letzten mind. 20 jahre

Bitte gib doch deine Quellen an. Wer weiß, womöglich sind auch verschiedene Profs der Pädagogik und der Soziologie völlig falch informiert. Sonst hätte ich ja durchfallen müssen.
Themen meiner Prüfung waren übrigens:
Familie im Wandel
Soziale Ungleichheit und Chancengleichheit
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

n.e ! hat geschrieben: Lern Du erst mal als angehende Lehrerin Deutsch ... gleichermassen ...
:D
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von n.e ! »

driving pingu hat geschrieben: Das nach wie vor die Alleinverdienerehe staatlich gefördert wird ist ein Unding! Und geht auch immer häufiger nach hinten los. Spätestens nach der Trennung steht frau dann mit leeren Händen da.
Warum dann erst heiraten , wenn man immer dirket in Erwägung zieht , sich wieder scheiden zu lassen ! Natürlich kann das passieren , aber das ist leider eine weit verbreitete Mode geworden , statt Konflikte zu lösen , läßt man sich einfach scheiden , bevor man etwas von sich selber zurücksteckt und auch mal Kompromisse macht ! Aber Hauptsache die Selbstverwirklichung stimmt , auf wessen Kosten ist ja egal ! In die Kinder wird dann mal innerhalb kürzester Zeit auch noch möglichst viel reingestopft , damit man seiner Pflicht genüge getaen hat und sich wieder mit gutem Gewissen den eigenen Eitelkeiten widmen kann !
Daß dies mit Kindern auch mal hinten an stehen muß , sollte man sich vorher überlegen !
Es ist der Fluch der bösen Tat , daß sie immer nur Böses gebären mag !
Da ist nun wirklich was dran und es ist erwiesen , daß die Vorbildfunktion der Eltern eben nicht durch Kita , Hort , oder sonstige Aufbewahrmöglichkeiten einfach ersetzt werden kann ! Ich habe mitnichten behauptet , daß das umbedingt die Frau sein soll , die zu Hause bleiben soll , aber ein Elternteil sollte zur Verfügung stehen und das ist das , was wolli im seelischen Bereich geprägt hat , auch wenn er eben keine eigene Familie gegründet hat ! Aber welche Gründe dazu geführt , daß er eben keine Familie gegründet hat ist nicht meine Angelegenheit , trotzdem ist er im menschlichen Bereich mehr wert , als manch anderer !
Er hat aber seine Mutter bis zu deren Tod gepflegt und nicht einfachheitshalber irgendwo abgestellt , daß geht aber nur , wenn jemand durch enge Familienbindung geprägt ist und nicht , wenn im zwischenmenschlichen Bereich nichts als Lehre zu finden ist und alleine Konsum den Menschen prägt ! Solch oberflächliche Meinungen machen mich einfach nur wütend , weil sie leider zeigen , wie weit unsere Gesellschaft gekommen ist !

n. e !
Antworten