ein ganz anderes Rätsel

Ortskenntnisprüfung mal anders
Antworten
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

ein ganz anderes Rätsel

Beitrag von driving pingu »

mal ein ganz anderes Rätsel (vorhin woanders entdeckt und hat mir gefallen) :D

wolli :D will eine 30km lange Strecke mit dem Rad fahren. Die erst Hälfte geht bergauf, die zweite Hälfte bergab.
Auf der ersten Hälfte schleicht wolli mit 10km/h. Wie schnell muss er die restliche Strecke fahren, um auf einen Schnitt von 20km/h zu kommen?
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Benutzeravatar
Adler Auge
Beiträge: 1684
Registriert: 11.06.2004, 22:44

Re: ein ganz anderes Rätsel

Beitrag von Adler Auge »

driving pingu hat geschrieben:mal ein ganz anderes Rätsel (vorhin woanders entdeckt und hat mir gefallen) :D

wolli :D will eine 30km lange Strecke mit dem Rad fahren. Die erst Hälfte geht bergauf, die zweite Hälfte bergab.
Auf der ersten Hälfte schleicht wolli mit 10km/h. Wie schnell muss er die restliche Strecke fahren, um auf einen Schnitt von 20km/h zu kommen?
der arme wolli schaft der nie der kippt vorher um
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

und wenn da statt wolli pingu steht? :D
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Benutzeravatar
Adler Auge
Beiträge: 1684
Registriert: 11.06.2004, 22:44

Beitrag von Adler Auge »

die ersten hälfte fährt er mit 10 kmh dann muss er die zweite hälfte mit 30 kmh fahren
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

nee :D (30km/h bergab würde auch wolli schaffen)
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Gerald
Beiträge: 655
Registriert: 05.04.2004, 11:44
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Gerald »

Das war klar: Eine Textaufgabe einer angehenden Mathelehrerin :D .

Gibt es was Schlimmeres als Textaufgaben?

Da löse ich doch kürzlich tatsächlich mein erstes Rätsel und dann kommt sowas niederschmetternderndes und demotivierendes :(

Schon damals war meine Standardantwort im Naturwissenschaftlichen Unterricht: "Strom kommt aus der Steckdose!"

Aber du hast es nicht anders gewollt:

Die Lösung: wolli müßte 60 km/h fahren.
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

nö, auch nicht
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Benutzeravatar
Adler Auge
Beiträge: 1684
Registriert: 11.06.2004, 22:44

Beitrag von Adler Auge »

er fährt 15 km mit 10 kmh dafür braucht er 90 miunten ob bergauf oder bergab ist egal
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

Adler Auge hat geschrieben:er fährt 15 km mit 10 kmh dafür braucht er 90 miunten ob bergauf oder bergab ist egal
ja, so weit, so gut. Und weiter ?
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Gerald hat geschrieben:Das war klar: Eine Textaufgabe einer angehenden Mathelehrerin :D .

Gibt es was Schlimmeres als Textaufgaben?
dem kann ich mich nur 100%ig anschliessen, Gerald! :wink:

und Adler sagte zurecht:
der arme wolli schaft der nie der kippt vorher um
sport und mathe ...das geht gar nicht! :shock:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
761-167
Beiträge: 255
Registriert: 17.11.2006, 22:43
Wohnort: Stormarn, nähe Bad Oldesloe, Grossraum Hamburg

Re: ein ganz anderes Rätsel

Beitrag von 761-167 »

driving pingu hat geschrieben:mal ein ganz anderes Rätsel (vorhin woanders entdeckt und hat mir gefallen) :D

wolli :D will eine 30km lange Strecke mit dem Rad fahren. Die erst Hälfte geht bergauf, die zweite Hälfte bergab.
Auf der ersten Hälfte schleicht wolli mit 10km/h. Wie schnell muss er die restliche Strecke fahren, um auf einen Schnitt von 20km/h zu kommen?
Na sooo schwer ist die Lösung ja nun auch wieder nicht :

Wenn wolli die Gesamtstrecke mit einem Schnitt von 20km/h zurücklegen soll folgt daraus dass er dafür genau 90 Minuten Zeit zur Verfügung hat.

Nachdem er für die erste Hälfte (also 15km) aber schon 90 Minuten gebraucht hat (bei 10 km/h) kann er das Ziel innerhalb der vorgegebenen Zeit nur noch dann erreichen wenn er eine funktionierende Zeitmaschine zur Verfügung hat oder wenigstens die restlichen 15 km Strecke mit mehr als Lichtgeschwindigkeit zurücklegen kann.
Im letzteren Falle käme er zwar auch leicht verspätet, das würde aber immerhin einem normalen Menschen nicht weiter auffallen :lol:


Eddy
Eddy

------------------------------
Lieber ein Haus im Grünen
als die Grünen im Haus

Bild

PS : Ich hasse freilaufende Köter und deutsche Juristen !
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

wenn ich radfahre, bin ich grundsätzlich mit über-lichtgeschwindigkeit unterwegs! 8)

...deshalb sieht mich ja auch nie jemand auf dem rad! :idea: :lol: :lol: :lol:
seid nett zu einander!
down under
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

na also :D
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

pingu hat mir heute morgen am bahnhof folgende rätselfrage ( und mich damit mathematisch entgültig ins abseits ) gestellt:

"welchen platz belegt der radrennfahrer, der den zweiten überholt?" :roll:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

seid nett zu einander!
down under
Antworten