Nichtraucher per Gesetz

Merz und Co - nach dem Wetter Top-Thema im Taxi
Antworten
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

driving pingu hat geschrieben: es gilt nicht für Kneipen
noch nicht! :evil:
seid nett zu einander!
down under
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

@ otto warum fühlst du dich diskriminiert? Du rauchst doch freiwillig

Raucher werden auch nicht "verbannt" Jeder Raucher darf überall hin- er darf nur nicht überall rauchen

Ich brauche keine Argumnete gegen die verlinkten Seiten- weil das mit der Diksussion einfach nichts zu tun hat.
Es ist ja richtig, dass wir mit diversen Giften und schädlichen Einflüssen leben. Einige der aufgezählten sind sogar natürlich (Viren, Bakterien) andere verdaken wir der Industrialisierung.
Viele Schadstfoffe entstehen bei etwa, woraus Menschen auch einen Nutzen ziehen. Der Sinn des Autofahrens ist z.B. schnell von einem Ort zum anderen zu gelangen. (Wobei ja trtzdem bewusst Menschen auch auf das Auto verzichten)
Aber der Sinn des Rauchens ist ausschließlich das Rauchen selbst.

Und , n.e. hat es ja selbst betont: die Giftstoffe der Qualmerei haben wir zusätzlich.
Eben. Und irgendwo muss man ja anfangen und das Rauchen ist nunmal das, wovor man am einfachten schützen kann.

Und was das Rauchen IN den Zügen angeht: die Bahn ist ein Unternehmen. Die werden sich schon überlegt haben, ob sich das für sie rechnet.
Und bevor man kontolliert und soich überlegen muss, wieviele Raucherplätze finanziert werden müssen u.s.w. ist es wohl einfacher und günstiger das Rauchen einfach ganz zu verbieten.

Was mich an der Gesetzgebung stört: Für öffentliche Gebäude finde ich es gut.
Aber ein Restaurant ist kein öffentliches Gebäude. Und auch bisher hatte jeder Restaurantinhaber schließlich das Recht/die Möglichkeit Nichtraucherzonen einzurichten. Oder eben das Rauchen in seinem LAden ganz zu untersagen.
Soll es doch der Markt entscheiden.
Abeer schon seit Jahren gaben die meisten Restaurants getrennte Bereiche für Raucher und Nichtraucher.
So what??
Was soll also das Theater?

Aber nun frage ich nochmal: worüber regen sich die Raucher eigentlich auf?
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

driving pingu hat geschrieben: Aber nun frage ich nochmal: worüber regen sich die Raucher eigentlich auf?
darauf kann man nur nochmal antworten: darüber, dass man zwar gerne unsere kohle nimmt, aber uns, wo irgend möglich ausgrenzt und zu "erziehen" versucht! :!: :evil: :evil: :evil:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

driving pingu hat geschrieben:@ otto warum fühlst du dich diskriminiert? Du rauchst doch freiwillig
z.B. durch die Bezeichnung "Schnuller" — die damit verbundene assoziative Verbindung ist herabsetzend.
driving pingu hat geschrieben:Raucher werden auch nicht "verbannt" Jeder Raucher darf überall hin- er darf nur nicht überall rauchen
Das ist Haarspalterei!
driving pingu hat geschrieben:Ich brauche keine Argumnete gegen die verlinkten Seiten- weil das mit der Diksussion einfach nichts zu tun hat.
Es ist ja richtig, dass wir mit diversen Giften und schädlichen Einflüssen leben. Einige der aufgezählten sind sogar natürlich (Viren, Bakterien) andere verdaken wir der Industrialisierung.
Viele Schadstfoffe entstehen bei etwa, woraus Menschen auch einen Nutzen ziehen. Der Sinn des Autofahrens ist z.B. schnell von einem Ort zum anderen zu gelangen. (Wobei ja trtzdem bewusst Menschen auch auf das Auto verzichten)
Aber der Sinn des Rauchens ist ausschließlich das Rauchen selbst.
Das kannst du als Nichtraucher nicht wissen! Tabak ist ein Genußmittel, dessen Produktion mit EU–Subventionen bezuschußt und dessen Konsum hoch besteuert ist. Tabakanbau– und Konsum schaffen Arbeitsplätze. Raucher sterben (angeblich) früher und entlasten folglich die Rentenversicherung.
driving pingu hat geschrieben:Und , n.e. hat es ja selbst betont: die Giftstoffe der Qualmerei haben wir zusätzlich.
Eben. Und irgendwo muss man ja anfangen und das Rauchen ist nunmal das, wovor man am einfachten schützen kann.
Das ist lediglich eine unbewiesene Behauptung. Es ist absolut nicht einfach, 23% der Bundesbürger zu potentiellen Kriminellen zu machen. Der Verwaltungsaufwand, die neuen Vorschriften zu kontrollieren und die Verstöße zu ahnden wird ganz beträchtliche Kosten verursachen.
driving pingu hat geschrieben:Und was das Rauchen IN den Zügen angeht: die Bahn ist ein Unternehmen. Die werden sich schon überlegt haben, ob sich das für sie rechnet. Und bevor man kontolliert und soich überlegen muss, wieviele Raucherplätze finanziert werden müssen u.s.w. ist es wohl einfacher und günstiger das Rauchen einfach ganz zu verbieten.
Absolut richtig — es sind rein ökonomische Erwägungen. Die Reinigungskosten in Bahnhöfen und Zügen reduzieren sich ganz erheblich.
Daher fordere ich ein Kaugummi–Verbot!
driving pingu hat geschrieben:Was mich an der Gesetzgebung stört: Für öffentliche Gebäude finde ich es gut. Aber ein Restaurant ist kein öffentliches Gebäude. Und auch bisher hatte jeder Restaurantinhaber schließlich das Recht/die Möglichkeit Nichtraucherzonen einzurichten. Oder eben das Rauchen in seinem Laden ganz zu untersagen. Soll es doch der Markt entscheiden. Aber schon seit Jahren gaben die meisten Restaurants getrennte Bereiche für Raucher und Nichtraucher.
So what??
Was soll also das Theater?

Aber nun frage ich nochmal: worüber regen sich die Raucher eigentlich auf?
Der Ärger ist die quasi–moralische Arroganz militanter Nichtraucher, wie sie sich in den Aussagen der mit dem Thema befassten Politiker/Innen (!) dokumentiert. Nicht der Raucher ist krank, sondern derjenige, der glaubt, einen Raucher zum Nichtrauchen bekehren zu müssen und glaubt, ein gutes Werk zu tun.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Die ganze Verbotsdiskussion ist unlogisch, oder wie will man mir den Widerspruch erklären, dass man zwar die Erwachsenen besser schützt, dass aber weiterhin auf öffentlichen Flächen für Zigaretten geworben werden darf?

Wenn die Diskussion einen Sinn machen soll, dann doch den, Kinder davor zu bewahren, Raucher zu werden, oder? Vor dem Rauch selber schützt man Kinder nicht, indem man den Raucher auf seine eigenen vier Wände einschränkt.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Vorsicht!

dies ist nichts für nichtraucher, klassikhörer oder andere intolerante "weltverbesserer"! :?

:arrow: http://www.youtube.com/watch?v=6MSyFA84 ... ed&search=

rauch,- und lärmbelästigung drohen! :shock: ... :P 8) :lol:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

wolli hat geschrieben:Vorsicht!

dies ist nichts für nichtraucher, klassikhörer oder andere intolerante "weltverbesserer"! :?

:arrow: http://www.youtube.com/watch?v=6MSyFA84 ... ed&search=

rauch,- und lärmbelästigung drohen! :shock: ... :P 8) :lol:
Klingt so, als ob sie am Anfang nicht wüßten, was sie spielen sollen: ich erkenne Led Zeppelin ("Whole Lotta Love"), Nr 2 komme ich nicht drauf, Cream ("Crossroads"), die Beatles ("Day Tripper") und die Kinks ("You Really Got Me"), bevor sie endlich mit dem Stück loslegen.

Aber die Story hinter dem Stück spricht eher dafür, das Rauchen bei Rockkonzerten zu verbieten . . .
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Otto hat geschrieben: Klingt so, als ob sie am Anfang nicht wüßten, was sie spielen sollen: ich erkenne Led Zeppelin ("Whole Lotta Love"), Nr 2 komme ich nicht drauf, Cream ("Crossroads"), die Beatles ("Day Tripper") und die Kinks ("You Really Got Me"), bevor sie endlich mit dem Stück loslegen.
das hast du richtig erkannt, Ott! :wink:

...ist doch geil, nicht? 8) :D

aber warum spricht die story für ein rauchverbot? :roll:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Na, weil der Text doch die Geschichte erzählt, wie das Casino in Montreux während eines Zappa-Konzerts abgebrannt ist. Zugegeben, es war keine weggeworfene Zigarette, aber ich wette, bei vielen Konzerten in der Halle herrscht schon Rauchverbot. Es gibt einen Eintrag bei Wikipedia:
Der Text erzählt eine wahre Geschichte: Am 4. Dezember 1971 waren Deep Purple in Montreux, um ein neues Album mit einem mobilen Tonstudio, das sie von den Rolling Stones gemietet hatten, aufzunehmen. Sie bezogen Quartier in einem Gebäude, das zum Casino von Montreux (das gambling house, auf das der Text sich bezieht) gehörte. An diesem Abend gaben Frank Zappa und The Mothers of Invention ein Konzert im Casino, während dessen ein Feuer ausbrach. Angeblich hatte ein Schweizer Fan mit einer Signalpistole an die Decke des Konzertsaals („some stupid with a flare gun“ heißt es im Text) geschossen. Der gesamte Gebäudekomplex mitsamt dem Equipment der Mothers wurde zerstört. Der „Funky Claude“, der im Lied erwähnt wird, ist Claude Nobs, der Direktor des Montreux Jazz Festivals, der den Besuchern half, sich vor dem Feuer zu retten („Funky Claude was running in and out / Pulling kids out the ground“). Der Titel des Songs bezieht sich auf den Rauch, der sich über dem Genfer See ausbreitete und der von den Musikern von Deep Purple in ihrem Hotel beobachtet wurde. Es gibt sogar ein Bootleg des Zappa-Konzerts mit dem Titel Swiss Cheese/Fire!.
http://de.wikipedia.org/wiki/Smoke_on_the_Water
Lustiger Zufall übrigens, dass du das Stück gerade heute postest!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Abgesehen davon, dass ich seit dem 4. Dezember 1966 in OL lebe!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

Otto hat geschrieben:
driving pingu hat geschrieben:Raucher werden auch nicht "verbannt" Jeder Raucher darf überall hin- er darf nur nicht überall rauchen
Das ist Haarspalterei!
Sehe ich nicht so,l es macht einen großen Unterschied. Es sei denn, du bist so sehr Raucher, dass du dich ohne Kippe als nichts existent betrachtest.

Das der Regelung so eininges fehlt-nämlich der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist keine Frage. Aber hier ging es erstmal um den direkten Nichtraucherschutz. Was aber so wie es sich nun darstellt auch recht unsinnig ist (s.o.)



wolli, man will dich nicht erziehen, man will nichtmal dich beschützen. Man will nur, dass Nichtraucher nicht mehr zum passivrauchen gezwungen sind.
Und die ganze Diskussion um etwas was "noch kommt" ist eh sinnfrei. Ich zumindest kann nicht in die Zukunft blicken (und hab das ja auch schon kommentiert)
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

driving pingu hat geschrieben: wolli, man will dich nicht erziehen, man will nichtmal dich beschützen. Man will nur, dass Nichtraucher nicht mehr zum passivrauchen gezwungen sind.
für letzteres habe ich durchaus verständnis, pingu! :wink:

ich rauche nie in gegenwart von kindern oder im taxi, wenn ich besetzt bin!
..und wenn jemand in meiner gegenwart isst auch nicht! :!:

ich gebe mir wirklich mühe, niemanden mit meinem laster zu belästigen, - glaub´mir! :!:

allerdings empfinde ich die derzeitige "hetzkampagne" gegen raucher durchaus als einen versuch, mich zu erziehen, oder ( wenn du nicht willst, du böser junge ) auszugrenzen! :evil:

das ist "apartheit" im übelsten sinne! :twisted:
seid nett zu einander!
down under
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

nenn mir doch bitte mal Beispiele für die "Hetzkampagne" oder das ausgegrenzt werden.

Übrigens: wenn du nicht rauchst, während Kunden im Wagen sind macht es das zwar ein bißchen besser, aber eben nur ein bißchen. Die Schadstoffe sind ja trotzdem im Wagen. Aber das finde ich als Nichtraucher halb so wild. Das merke ich ja wenn ich die Tür aufmache und kann mich dafür entscheiden lieber doch nicht einzusteigen. Das ist meine Entscheidung.
Aber nicht mehr Bahn zu fahren weil ich mich im Bahnhof nicht "vergiften" will ginge doch ein bißchen zu weit
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

die "hetzkampagne" besorgen alle medien schon genug! :evil:
( schizophren, wenn andererseits mit zigaretten-werbung ne menge geld verdient wird! )

"ausgegrenzt" bin ich tatsächlich, wenn es um langstrecken-bahnreisen oder flüge geht! :shock:

..."du kummst hier nit rein!" :!:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

schizophren, wenn andererseits mit zigaretten-werbung ne menge geld verdient wird!
Das ist allerdings wahr. Aber auch ein Beweis, daß die Trennung von Inhalt und Werbung klappt. Moralisch halte ich das allerdings für fragwürdig.
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

animierung zum "nichtrauchen" mal lustig:

:arrow: http://www.youtube.com/watch?v=h2TiO1dp ... ed&search=
seid nett zu einander!
down under
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

genau das ist falsch: du kommst ja rein! Du darfst dort bloß nicht rauchen.
Wäre es gerechter, wenn Nichtraucher vor den Entscheidung stünden entweder Qualm oder Fliegen?
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

driving pingu hat geschrieben:genau das ist falsch: du kommst ja rein! Du darfst dort bloß nicht rauchen.
Wäre es gerechter, wenn Nichtraucher vor den Entscheidung stünden entweder Qualm oder Fliegen?
nein, wäre es nicht!

aber es wäre machbar, beide zu befördern, ohne dass sie sich gegenseitig belästigen! :!: :idea:

nur das will man nicht, weil es gilt, raucher zu diskriminieren wo immer es geht! :!: :evil: :evil: :evil:
seid nett zu einander!
down under
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

und das von jemandem, der der Meinung ist, Fahrräder hätten im Verkehr nix zu suchen.
Na gut, dann fühle ich mich jetzt auch diskriminiert
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von n.e ! »

drivingPingu hat geschrieben:Ein Rauchverbot in Restaurants würde ich begrüßen.
Generell rauchfreie Kneipen gingen aber auch mir zu weit. Einige kann es ja geben. Gerne auch getrennte Zonen- aber es sollte schon noch genügend Kneipen geben, in denen geraucht werden darf. Ich MUSS da ja nicht hingehen- kann aber wenn ich will eben auch mit rauchenden Freunden dort zusammensitzen, ohne dass die dauernd rausrennen.
Warum verteidigst Du eigentlich hier so vehement die Nichtraucherfraktion , wenn das doch hier oben zitierte Deine Meinung ist ?

Verkehrte Welt !

------

Ausserdem muss ich ich Dir noch etwas mitteilen zum Fahradfahren , weisst Du wieviele Fahradfahrer mir heute Abend ohne Licht begegneten ,schwarz gekleidet , kamen aus dem Nichts und verschwanden ins dunkle Nichts , kreuzten die Straßen mir nichts - dir nichts -- och alles egal -- sollen Die anderen doch aufpassen ! :twisted: :twisted: :twisted:

Manch einer soll sich dann nicht wundern .... einfach nur unfassbar , zum Beispiel deshalb fordere ich - Haftpflichtkennzeichen für FAHRRÄDER und auch einen Führerschein für deren Fahrer und wenn es sein muss auch noch eine Helmpflicht ! !


n.e !
Antworten