Nichtraucher per Gesetz

Merz und Co - nach dem Wetter Top-Thema im Taxi
Antworten
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Ulli hat geschrieben:Als ich 1975 meine Ausbildung als Maschinenschlosser bei Mannesmann begann, standen auf jeder Werkbank Aschenbecher.
Einzige Bedingung, diese in Anspruch zu nehmen: Mindestalter 16 Jahre !

Als ich 1981 in die Poliklinik der Uni Düsseldorf mit einer Schulterkrankheit eingewiesen wurde, standen die Aschenbecher neben den Betten.
Da durfte tatsächlich in den Krankenzimmern geraucht werden.

Das war aber noch nicht alles.
Weil ich der einzige gehfähige Patient auf dem Zimmer war, musste ich das Bier für uns kaufen gehen.

Kein Quatsch - das hat sich wirklich so ereignet.
tja, - die gute alte zeit! :D

als ich 1982 die USA bereiste, durfte man auch da noch überall rauchen! 8)

in flugzeugen, in bussen und selbstverständlich auch in allen bars und restaurants! :wink:

und wenn sich der perverse amerikanische gesundheitswahn hier wirklich so extrem durchsetzen sollte, werde ich eben zum "outlaw"! :!: :evil:

ich lasse mich mit über einem halben jahrhundert auf dem buckel nicht mehr "erziehen"! :twisted:

legal, illegal, - scheissegal! :!: :evil:

in einem taxi, das ich chauffiere, wird immer geraucht werden dürfen! :!: ( und wenn es noch so verboten ist! )
seid nett zu einander!
down under
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

restriktiv?? In diesem Fall völlig in Ordnung. Denn rauchen ist nunmal nicht einfach nur Privatsache, da man andere Menschen nicht nur belästigt sondern ihnen sogar schadet.
Früher (ja, als noch alles besser war) durfte man selbst in den Fluren des Sozialamtes noch rauchen. Das fand ich ja mal Klasse, als ich da mit Baby saß :x
Müssen Nichtraucher wirklich die Bedürnisse der Raucher tolerieren?
Warum?
Freiheit hört eben immer da auf, wo die Freiheit von anderen eingeschränkt wird.
Und ich will nicht rauchen. Auch nicht passiv.

Ein Rauchverbot in Restaurants würde ich begrüßen.
Generell rauchfreie Kneipen gingen aber auch mir zu weit. Einige kann es ja geben. Gerne auch getrennte Zonen- aber es sollte schon noch genügend Kneipen geben, in denen geraucht werden darf. Ich MUSS da ja nicht hingehen- kann aber wenn ich will eben auch mit rauchenden Freunden dort zusammensitzen, ohne dass die dauernd rausrennen.

Unsere Wagen sind jetzt offiziell rauchfrei :D
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Ich möchte auch frei von Radioaktivität leben; macht man mir zuliebe ein AKW dicht?

Ich möchte auch frei von Asbest, Formaldehyd (ausser dem in meinen Zigaretten) etc leben: zahlt mir Ikea deswegen Schadenersatz, weil die Möbel ausdünsten?

Bei meinem Einkommen als Taxifahrer ist weder der Besuch von Kneipen, Discotheken oder Restaurants drin, also ist es mir eigentlich scheissegal,. wer wann wo raucht. Aber da das Rauchverbot ja angeblich zu einem Kneipenboom führt, soll's mir recht sein, wenn wir uns im nächsten Jahr eine goldene Nase verdienen, weil die Millionen Nichtraucher, die bislang keine Restaurants besuchen konnten, jetzt jeden Abend Essen gehen und mit dem Taxi nach Hause fahren.

Nur soll sich keiner später beschweren, dass die Freiheit in diesem Lande weg ist. Nichtraucher haben eine Lobby in diesem Land, ok. Deswegen haben sie aber nicht automatisch Recht oder sind moralisch in der besseren Position.

Freedom is just another word for nothing left to loose.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

Ach, und du meinst es ist besser wenn ich zusätzlich zu den anderen Giften auch noch euren Qualm einatmen darf?
Ich kann einfach nciht verstehen, dass es einige Menschen als selbstverständlich ansehen, mich vergiften zu dürfen- ausschließlich für ihren eigenen Genuss :evil:

Es kann nunmal nicht jeder seine eigenen Bedürfnisse auf Kosten anderer ausleben. Sonst dürfte ich ja auch jedem eine runterhauen, wenn mir halt gerade danach ist.
Oder Männer dürften immer noch Frauen angrabschen, wenn ihnen gerade danach ist

Das wir billigen Atomstrom und billige verseuchte Möbel haben ist ja durch einen großen Anteil der Gesellschaft freiwillig gewählt :-(
Ich persönlich kann aber für mich entscheiden, wie ich meine Wohnung einrichte.
Da möchte ich nicht gezwungen sein in öffentlichen Gebäuden vollgequalmt zu werden
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

driving pingu hat geschrieben:Ach, und du meinst es ist besser wenn ich zusätzlich zu den anderen Giften auch noch euren Qualm einatmen darf?
Ich kann einfach nciht verstehen, dass es einige Menschen als selbstverständlich ansehen, mich vergiften zu dürfen- ausschließlich für ihren eigenen Genuss :evil:
Niemand will dich vergiften, denn du gehst doch bestimmt schon seit Jahren nur in die rauchfreie Gaststätte oder Disco deiner Wahl, oder?

Nein? Ach, es gibt keine rauchfreien Kneipen? Ja, warum wohl nicht? Weil es keinen Bedarf dafür gibt, sonst hätten findige Geschäftsleute diesen Bedarf längst erkannt und ihren Profit draus geschlagen. Niemand war bisher in der Lage, mir schlüssig zu erklären, warum der Kapitalismus so versagt hat im Fall der rauchfreien Gaststätten.

Kurz und gut, alle diese Statistiken aus Norwegen, Irland oder Italien sind gelogen, sonst nichts! Da werden Äpfel mit Birnen verglichen.
driving pingu hat geschrieben:Es kann nunmal nicht jeder seine eigenen Bedürfnisse auf Kosten anderer ausleben. Sonst dürfte ich ja auch jedem eine runterhauen, wenn mir halt gerade danach ist.
Oder Männer dürften immer noch Frauen angrabschen, wenn ihnen gerade danach ist.
Also, ich verkehre grundsätzlich nur in rauchfreien Kneipen und Restaurants, wo die Frauen drauf stehen, von rauchenden Männern angegrabscht zu werden.
driving pingu hat geschrieben:Das wir billigen Atomstrom und billige verseuchte Möbel haben ist ja durch einen großen Anteil der Gesellschaft freiwillig gewählt :-(
Ich persönlich kann aber für mich entscheiden, wie ich meine Wohnung einrichte.
Da möchte ich nicht gezwungen sein in öffentlichen Gebäuden vollgequalmt zu werden
Niemand zwingt dich, dich vollqualmen zu lassen. Eine Kneipe ist kein öffentliches Gebäude, sondern immer noch privat! In Behörden, Schulen, Krankenhäusern usw ist das alles kein Thema, aber wenn der Staat anfängt, mir mein persönliches Verhalten vorschreiben zu wollen, haben wir Faschismus.
"(...) sagte Gesundheits-Staatssekretärin Marion Caspers-Merk."
http://www.zeit.de/online/2006/49/Rauchverbot
Sorry, aber schon der Doppelname beweist für mich die Unfähigkeit dieser Person. Eine einzige Klage und dieses Gesetz fällt schon aus dem Grunde, weil dieser Eingriff des Staates gegen das Grundgesetz verstößt. Soweit ich das mitbekommen habe, haben alle Fraktionen dem Gesetz mehr oder weniger zugestimmt. Damit ist zumindest klar, dass ich nicht mehr wählen gehe, denn die FDP kann man nicht wählen, weil sie ja nur dagegen gestimmt hat, weil sie in der Opposition ist.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

otto, meine Beispiele solten doch nur zeigen, dass es eben nicht angeht, dass jeder seinen eigenen, egoistischen Bedürfnissen nachgeht, wenn er anderern damit schadet. Das war eigentlich auch nicht so schwer zu verstehen.


Aber ich will weder in öffentlichen Verkehrsmillen (Bus, Bahn) noch in den Räumen der Behörden Qualm einatmen müssen.

Ich war in einer Schule, da war das Büro des Schulleiters schlimmer verqualmt als eine Kneipe! Sowas darf einfach nicht angehen.
Von einem Taxifahrer erwarte ich keine Vorbildfunktion, von einem Schulleiter schon.

Ob jemand "sein" Taxi vollqualmt ist mir egal, da hab ich ja die Wahl und kann mich in ein rauchfreies setzen. (was gestern dazu führte, doch den Bus zu nehmen- es gab außer vollgequalmten nur unbesetzte, doppelt besetzte und welche mit zu gruseligen Fahren am Markt)

Ob es Nichtraucherkneipen geben wird, bleibt abzuwarten. Die ersten Läden und Veranstaltungen werben schon mit rauchfreier Zone.
Manchmal dauert es, bis "findige Geschäftsleute" einen Bedarf erkennen.
(Ein Beipiel dafür: Hardys pasta: immer rappelvoll. Hat aber bevor es den Laden gab auch niemand vermisst)

Discos ? Der regelmäßige Besuch ist schon ein paar Jahre her
:D Nur noch ganz selten- mit ein Grund sind die Folgen des Rauchs: mir brennen die Augen, ich bekomme Symptome wie beim Heuschnupfen.
Außerdem hält mich zufällig mein Job von Dicobesuchen ab :D

Für mich sind Kneipen auch keine öffentlichen Gebäude- ich hatte Kneipen auch ausgenommen! Also: erst lesen, dann denken, dann posten.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von n.e ! »

Otto hat geschrieben:Niemand zwingt dich, dich vollqualmen zu lassen. Eine Kneipe ist kein öffentliches Gebäude, sondern immer noch privat! In Behörden, Schulen, Krankenhäusern usw ist das alles kein Thema, aber wenn der Staat anfängt, mir mein persönliches Verhalten vorschreiben zu wollen, haben wir Faschismus.

Genau , Otto , eine Kneipe ist kein öffentliches Gebäude , der Besitzer muss lediglich darauf hinweisen , daß in seiner Kneipe geraucht wird und mutmassliche Nichtraucher davor warnen sich den Eintritt genau zu überlegen !

Jemand , der bei mir zu Besuch ist und mir vorschreiben möchte , was ich in meinen eigenen vier Wänden zu tuen und zu lassen habe , den schmeiß ich sofort raus . Ein Vertreter , der mir eine Versicherung vermitteln wollte , musste es leider schon erfahren , in diesem Fall betraf es das Rauchen , weil ich hätte Ihn fragen müssen , ob er was dagegen hätte , da er Nichtraucher sei !


Wenn dieser Staat weiter solche unsinnigen Gestze gegen das Rauchen macht ( Kneipen etc ... ) , die ihm auch sehr viel an Steuereinahmen bringen , sind wir auf den besten Weg des Faschismus , dann kann ich gleich ganz anders wählen als bisher !

Demnächst müssen wir noch eine Armbinde mit Raucherzeichen tragen und auch an unseren Wohnungen dementsprechende Kennzeichen anbringen ! Das erinnert mich fatal an den Judenstern ....


n.e !
Benutzeravatar
Adler Auge
Beiträge: 1684
Registriert: 11.06.2004, 22:44

Beitrag von Adler Auge »

driving pingu hat geschrieben:
Von einem Taxifahrer erwarte ich keine Vorbildfunktion, von einem Schulleiter schon.
ich erwarte von jeden eine vorbildfunktion auch von taxifahrer
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

n.e ! hat geschrieben:



Wenn dieser Staat weiter solche unsinnigen Gestze gegen das Rauchen macht ( Kneipen etc ... ) ,
warum weiterhin? Bisher gibt es kein Rauchverbot in KNeipen!
die ihm auch sehr viel an Steuereinahmen bringen ,
und wieviel Ausgaben??[quote}sind wir auf den besten Weg des Faschismus , dann kann ich gleich ganz anders wählen als bisher !

Demnächst müssen wir noch eine Armbinde mit Raucherzeichen tragen und auch an unseren Wohnungen dementsprechende Kennzeichen anbringen ! Das erinnert mich fatal an den Judenstern ....


n.e ![/quote] So ein sXX blöder Vergleich

Ist es eigentlich so schwer zu begreifen? Ihr könnt weiterqualmen so viel ihr wollt, es geht um den Nichtraucherschutz.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Pingu hat geschrieben:otto, meine Beispiele solten doch nur zeigen, dass es eben nicht angeht, dass jeder seinen eigenen, egoistischen Bedürfnissen nachgeht, wenn er anderern damit schadet. Das war eigentlich auch nicht so schwer zu verstehen.
Stimmt, es geht auch nicht an, dass Nichtraucher ihr eigenes Bedürfnis nach einer rauchfreien Umgebung, so vernünftig und angemessen es auch sein mag, so intolerant und mit an den Faschismus gemahnenden Methoden (siehe NE's posting) durchsetzen.
Pingu hat geschrieben:Aber ich will weder in öffentlichen Verkehrsmillen (Bus, Bahn) noch in den Räumen der Behörden Qualm einatmen müssen.
Ich war in einer Schule, da war das Büro des Schulleiters schlimmer verqualmt als eine Kneipe! Sowas darf einfach nicht angehen.
Von einem Taxifahrer erwarte ich keine Vorbildfunktion, von einem Schulleiter schon.
Es gibt nur schlechte Vorbilder!
driving pingu hat geschrieben:Ob jemand "sein" Taxi vollqualmt ist mir egal, da hab ich ja die Wahl und kann mich in ein rauchfreies setzen. (was gestern dazu führte, doch den Bus zu nehmen- es gab außer vollgequalmten nur unbesetzte, doppelt besetzte und welche mit zu gruseligen Fahren am Markt)
Genau, das geht keinen was an!
Pingu hat geschrieben:Ob es Nichtraucherkneipen geben wird, bleibt abzuwarten. Die ersten Läden und Veranstaltungen werben schon mit rauchfreier Zone.
Manchmal dauert es, bis "findige Geschäftsleute" einen Bedarf erkennen.
(Ein Beipiel dafür: Hardys pasta: immer rappelvoll. Hat aber bevor es den Laden gab auch niemand vermisst)
Wer ist "Hardys pasta" — noch nie gehört. Seit wann sind Spaghetti eine neue Erfindung?
Pingu hat geschrieben:Discos ? Der regelmäßige Besuch ist schon ein paar Jahre her
:D Nur noch ganz selten- mit ein Grund sind die Folgen des Rauchs: mir brennen die Augen, ich bekomme Symptome wie beim Heuschnupfen
Interessant, dann könntest du ja demnächst theoretisch in der rauchfreien Disse deiner Wahl abhotten.
Pingu hat geschrieben:Außerdem hält mich zufällig mein Job von Dicobesuchen ab

Mein Job hält mich von jeglichem sozialen Leben ab
Pingu hat geschrieben:Für mich sind Kneipen auch keine öffentlichen Gebäude- ich hatte Kneipen auch ausgenommen! Also: erst lesen, dann denken, dann posten.
Sorry, aber nur um rauchfreie Kneipen geht doch die ganze Diskussion. Alles andere ist doch völlig unstrittig. Dazu hätte es das Gesetz nicht doch überhaupt nicht bedurft.

Und genau das ist meine Kritik: die gleichen Leute, die vor jeder Wahl den Abbau von Bürokratie versprechen, kommen nach der Wahl regelmäßig mit irgend welchen schwachsinnigen Gesetzen wie jetzt in diesem Fall.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von n.e ! »

driving Pingu hat geschrieben:!"n.e ! So ein sXX blöder Vergleich
Dann denke mal den Gedanken / Vergleich mal weiter !

driving Pingu hat geschrieben:warum weiterhin? Bisher gibt es kein Rauchverbot in KNeipen!
Das wollen die Nichtraucher doch , oder etwa nicht ! ?
driving Pingu hat geschrieben:Ist es eigentlich so schwer zu begreifen? Ihr könnt weiterqualmen so viel ihr wollt, es geht um den Nichtraucherschutz.
Und was ist mit dem Raucherschutz ?
Wenn alle aufhören würden zu rauchen , würde auch die Steuerlast für den Nichtraucher ins Unermessliche gehen , also man sollte auch die Gattung " Raucher " am Leben erhalten , sonst wird das Leben für den Nichtraucher richtig teuer !

Apropo , Gift ....
Ausserdem , hast Du Dir schon einmal ein paar Gedanken gemacht , wo das Getreide für Dein BROT gewachsen und gereift ist ?
Es könnte sein , daß es an einer stark befahren Autobahn angebaut worden ist , weisst Du wie " giftig " und " verseucht " es da sein - könnte - ( Boden ) ... ich denke da mal an Gummiabrieb , Motorenöle , Öle als solche , Abgase der Autos etc . etc . , von Düngern und Pestizieden mal ganz abgesehen ....

Oder noch besser , was ist mit den Kühen , die auf Feldern am Rande der Autobahn grasen und die " gute Milch " , die sie geben , die Du dann tagtäglich konsumierst etc etc ... (Blei), auch wenn es schon lange nicht mehr ins Benzin gemischt wird , so ist es dennoch vorhanden und sehr giftig !

Was ist mit den ganzen Joggern , die durch die Stadt joggen , meinst Du die Abgase die durch Autos etc . verpuffen sind gesünder ? Schlage Dir vor , auch die ganzen Autos zu verbieten , somit würde die Steuerlast nochmals ins Unermessliche steigen !

Es kann nicht nur immer das Rauchen schuld sein ... , an allem Übel der Welt ! !


Schöne heile Welt !


n.e ! :wink:
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

n.e ! hat geschrieben: Es kann nicht nur immer das Rauchen schuld sein ... , an allem Übel der Welt !
zur zeit könnte man jedoch den eindruck gewinnen, als sei es so! :!: :shock: .. :evil:

p.s.: bei bussen kann man ja noch da hin denken, aber warum auch in zügen? :roll: :shock:
abgetrennte abteile, von mir aus auch separate wagen wären doch durchaus drin! :!: :idea:
damit wäre der nichtraucherschutz auch gewährleistet, aber die raucher nicht bevormundet oder "bestraft"! :!: :evil:
auch interkontinental arbeitende airlines könnten mit voll besetzten maschinen rechnen, böten sie spezielle raucherflüge an! :!: :idea:
Zuletzt geändert von wolli am 02.12.2006, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von n.e ! »

wolli hat geschrieben: abgetrennte abteile, von mir aus auch separate wagen wären doch durchaus drin! :!: :idea:
damit wäre der nichtraucherschutz auch gewährleistet, aber die raucher nicht bevormundet oder "bestraft"! :!: :evil:
Meine Rede , wolli , man fühlt sich ja schon wie ein Aussätziger , wenn überhaupt gibt es an Bahnhöfen irgendwo weit von den Gleisen einen Raucherpoint ...

Was meinst Du , wie hoch die Krankenkassenbeiträge werden würden , wenn die früher sterbenden Raucher nicht die Ganzen an """"altersgebrechen erkrankten Nichtraucher"""" mehr finanzieren würden , da sie aufhören zu rauchen und jetzt auch alt werden wollen ... :wink: :) :lol:

n.e !
Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2006, 13:36
Wohnort: OL

Beitrag von Holgi »

Jetzt muß ich mich zu diesem Thema auch mal zu Wort melden:
Der Vergleich mit dem Getreide und der Milch hinkt aber gewaltig. Es geht hier nur um zusätzliche Belastungen und nicht um Belastungen im allgemeinen.
Der Nichtraucherschutz so wie er jetzt stattfinden soll geht mir als alter Nichtraucher auch zuweit. In Kneipen und Discos sollte es gestattet bleiben. Man kann ja frei entscheiden ob man diese Lokalitäten betritt.
Die Raucher sollten nicht Verteufelt und angeprangert werden!
Jeder soll sein Leben so gestalten wie er es gerne möchte solange er dadurch andere nicht belästigt.
Die Phrasen, das die Raucher ja für das Steueraufkommen sorgen halte ich für Quatsch.
Es sind nur Aussagen um die Charakterschwäche Rauchen zu legitimieren.
Bild
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Holgi hat geschrieben: Jeder soll sein Leben so gestalten wie er es gerne möchte solange er dadurch andere nicht belästigt.
dem stimme ich 100%-ig zu , Holgi! :!: :!: :!:

es wäre durchaus mit etwas gutem willen möglich nichtraucher zu schützen, ohne raucher deswegen zu verteufeln! :!: :idea: :evil:

das ist zwar eine art "apartheit", - aber solange uns man wenigstens unsere "ghettos" lässt! :!:

:arrow: http://de.wikipedia.org/wiki/Apartheid

:arrow: http://de.wikipedia.org/wiki/Ghetto

p.s.: dieser beitrag könnte bitterböse satire enthalten! :!: :twisted:
Zuletzt geändert von wolli am 02.12.2006, 19:49, insgesamt 5-mal geändert.
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von n.e ! »

Holgi hat geschrieben: Die Phrasen, das die Raucher ja für das Steueraufkommen sorgen halte ich für Quatsch.
Es sind nur Aussagen um die Charakterschwäche Rauchen zu legitimieren.
Falsch , wenn in Spanien deutsche Zigaretten 1,35 € kosten , die Spanier daran auch noch verdienen (Verkäufer) und deren Staat auch , dann frage ich mich warum unsere Zigaretten dann so teuer sind , wenn das keine Steuern sind ... , da verdient der Staat also doch ganz ordentlich mit daran , oder ?
Die Zigaretten werden in Deutschland produziert , mit dem LKW nach Spanien gebracht und dort vertrieben und die verdienen ja auch noch mal daran und Transportkosten fallen auch an ... , also warum geht das ?
Ich bin für ein Miteinander und stelle immer wieder fest , daß meist ehemalige Raucher die sind , die zu militanten Nichtrauchern werden und nicht mehr kompromissfähig sind und alles verteufeln , wo sie doch gerade Verständnis haben sollten , oder findet da eine Wandelung vom Saulus zum Paulus statt ? ! Natürlich gibt es ekelige Raucher , die auf nichts Rücksicht nehmen , aber es gibt genauso viele ekelige Nichtraucher , die einen an der frischen Luft anmachen und eigentlich garnicht in meiner Nähe stehen müssten , um sich dann belästigt zu fühlen !

n.e !
Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2006, 13:36
Wohnort: OL

Beitrag von Holgi »

Du hast mich falsch verstanden n.e.!
Was du geschrieben hast ist ja alles richtig, aber es wird von den Rauchern immer gerne als Grund vorgeschoben um zu rauchen!
Und das halte ich für sehr schwach!!
Bild
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

wie, die rauchen gar nicht aus so selbstlosen Gründen wie um das Steueraufkommen zu erhöhen? Und richtig, zusätzlich zu anderen Belastungen muss man eben nicht auch noch den Qualm ertragen.
(ich trinke gar nicht täglich Milch und joggen tu ich oft im Wald)

Und (nochmal, es kommt ja anscheinend nicht an): es gibt kein Racuhverbot in Kneipen. Und schon gar kein generelles Rauchverbot.
Kann ja sein, dass einige das gern hätten. Aber sollen wir uns nun über alles aufregen, was schonmal jemand vorgeschlagen hat?

Ich sehe einfach nicht, wo Raucher verteufelt oder angeprangert werden. Vielleicht hat mal jemand ein Beispiel?

Ach ja, wer schonmal als Nichtraucher bei Regen an einer überdachten Bushaltestelle stand,( Es ist nicht nur der Qualm, nee.Die bekommen ja auch nicht mit, dass sie mit ihrer Kippe rumwedeln, sie einem ins Gesicht halten) wird auch verstehen, warum es selbt in so offenen Gebäuden wie einem Bahnhof Rauchverbote gibt. (Aber soweit ich weiß gibt es da doch Raucherzonen, oder)
Vermutlich gibt es auch rücksichtsvolle Raucher- aber die fallen einem nunmal nicht auf

Auf meiner Radtour kam ich an einem komplett offenen Bahnhoh vorbei (also, wie eine Bushalte) da fand ich das RAuchverbot dann auch albern. Aber da kontrolliert es eh keiner und es gab einen Aschenbecher :D :x
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

driving pingu hat geschrieben: Ich sehe einfach nicht, wo Raucher verteufelt oder angeprangert werden. Vielleicht hat mal jemand ein Beispiel?

Ach ja, wer schonmal als Nichtraucher bei Regen an einer überdachten Bushaltestelle stand,( Es ist nicht nur der Qualm, nee.Die bekommen ja auch nicht mit, dass sie mit ihrer Kippe rumwedeln, sie einem ins Gesicht halten) wird auch verstehen, warum es selbt in so offenen Gebäuden wie einem Bahnhof Rauchverbote gibt.
du selbst gibst das beste beispiel dafür ab, pingu! :shock:

wenn ich dich richtig verstehe, kommt dein letzter satz ja einer forderung nach rauchverbot selbst im freien gleich! :shock:

wenn man rauchern die teilnahme an öffentlicher beförderung komplett versagt, obwohl es durchaus möglichkeiten gäbe, die auch mit "hartem" nichtraucherschutz vereinbar wären, sehe ich darin absolut so etwas wie eine "verteufelung"! :evil:

ich schrieb:
abgetrennte abteile, von mir aus auch separate wagen wären doch durchaus drin!
damit wäre der nichtraucherschutz auch gewährleistet, aber die raucher nicht bevormundet oder "bestraft"!
wie willst du das denn nennen? :roll:

ist das deiner meinung nach etwa auch nicht in ordnung? :roll: :shock:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von n.e ! »

driving pingu hat geschrieben:wie, die rauchen gar nicht aus so selbstlosen Gründen wie um das Steueraufkommen zu erhöhen? Und richtig, zusätzlich zu anderen Belastungen muss man eben nicht auch noch den Qualm ertragen.
(ich trinke gar nicht täglich Milch und joggen tu ich oft im Wald)

Und (nochmal, es kommt ja anscheinend nicht an): es gibt kein Racuhverbot in Kneipen. Und schon gar kein generelles Rauchverbot.
Kann ja sein, dass einige das gern hätten. Aber sollen wir uns nun über alles aufregen, was schonmal jemand vorgeschlagen hat?

Sag mal , wie heisst denn dieser Thread hier ?

drivingPingu hat geschrieben:Und (nochmal, es kommt ja anscheinend nicht an): es gibt kein Racuhverbot in Kneipen. Und schon gar kein generelles Rauchverbot.
Mir stellt sich langsam die Frage , was bei Dir überhaupt ankommt ?

Ausserdem habe ich auch nicht behauptet , das es ein gesetzliches Rauchverbot in Kneipen gäbe , sondern einzig und allein , daß darüber diskutiert wird dieses mögliche Gesetz möglichst bald durchzubringen !


- Möchte der Staat denn nicht nach - Möglichkeit - auch ein generelles Rauchverbot in Kneipen einführen ?


n.e !
Antworten