Ein Mensch, den ich beneide

Bücher, Filme, Geschichten - gelesen, gesehen, geschrieben
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Ein Mensch, den ich beneide

Beitrag von Otto »

Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

wie muss sich dann erst jemand fühlen, der den neuesten Harry Potter zuerst lesen darf! :!: :idea: ... 8) :wink: ... :P :lol:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

wolli hat geschrieben:wie muss sich dann erst jemand fühlen, der den neuesten Harry Potter zuerst lesen darf! :!: :idea: ... 8) :wink: ... :P :lol:
Nun, es wird auch dort Kritiker geben, die Vorabexemplare erhalten.

Das schlimmste wird sein, den Mund halten zu müssen bis zum offiziellen Termin . . .
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Das Leiden hat ein Ende. Heute hat der Mensch mit dem gelben Laster das Buch gebracht . . . neun Jahre des Wartens sind vorbei!

Thomas Pynchon: Against the Day
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

mensch Ott, - vorgezogene weihnachten! 8) :D

jetzt musst du dich aber zumindest noch bis zu deinem geburtstag mit dem lesen gedulden! :idea: .. :shock: .. :P :lol:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

wolli hat geschrieben:mensch Ott, - vorgezogene weihnachten! 8) :D

jetzt musst du dich aber zumindest noch bis zu deinem geburtstag mit dem lesen gedulden! :idea: .. :shock: .. :P :lol:
Genau, und jeder Gast muss mir ein Kapitel vorlesen ... sozusagen ein Hörbuch live!

http://www.thefirstpost.co.uk/features/ ... ynchon.jpg
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Denis Scheck: Kritiker sollten erst einmal "das Maul halten":

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/kulturheute/566277/

Interview als Mp3:
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/drad ... 211737.mp3
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

unterm strich

Zugegeben, er steht nicht ganz oben auf unserer Liste der Dinge, die dieses Jahr noch zu verrichten wären. Aber wenn wir ein Haus gebaut, einen Baum gepflanzt und den neuen Thomas Pynchon besprochen haben, ja dann vielleicht werden wir uns noch einmal darum kümmern, was mit Wolf Biermann geschehen soll. Schließlich ist er nun siebzig Jahre alt, lebt seit dreißig Jahren nicht mehr in der DDR - und harrt noch immer der öffentlichen Anerkennung.

http://www.taz.de/pt/2006/12/05/a0166.1/text
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

So liest sich Pynchon — von Tobias Rapp, TAZ, 07. Dezember 2006:

1. Seit Anfang der Woche ist "Against The Day", der neue Roman von Thomas Pynchon, im Original auch in Deutschland erhältlich. Sie wollen ihn lesen? Nutzen Sie das Internet!
2. Sie können aber auch noch einen Augenblick auf die deutsche Ausgabe warten.
3. Tipp für Pynchon-Beginner: Die Reihenfolge ist egal, aber fangen Sie nicht mit "Die Enden der Parabel" an!
4. Thomas Pynchon gilt als ein schwieriger Autor. Lassen Sie sich nicht abschrecken! Und schenken Sie den Kritikern keinen Glauben!
5. Keine Angst: Egal, wie Sie Ihre Pynchon-Lektüre organisieren, Sie können gar nichts falsch machen.
6. Apropos Pop- und Gegenkultur!
7. Nur weil sich zwischen zwei Dingen keine gerade Linie ziehen lässt, heißt das noch lange nicht, dass sie nichts miteinander
zu tun haben!
8. Achten Sie auf die Seeleute!
9. Beschäftigen Sie sich ein wenig mit Technikgeschichte.
10. Keine Angst vor sprechenden Hunden.
11. Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken um Thomas Pynchon selbst!

http://www.taz.de/pt/2006/12/07/a0173.1/textdruck
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

für alle wirklich daran interessierten:

:arrow: http://www.ottosell.de/frametest.htm

p.s.: auch sonst ist Otto´s seite wirklich lesenswert! :!:
...man braucht allerdings wirklich viel viel zeit dafür! :wink:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Höhenflug am Horizont der Hölle
Der jüngste Roman von Amerikas geheimnis- umflortem Kultautor Thomas Pynchon ist ein Monster: übergroß, vielköpfig, bösartig
(…)
"We're in hell, you know", sagt eine Figur gegen Ende beiläufig. "The world came to an end in 1914." Und die Welt, durch die wir heute stolpern? "Illusion." Ein schlechter Witz, wie ihn nicht einmal Pynchon, der große Fabulierer, sich hätte ausdenken können. Umso fester klammern wir uns an seine Bücher. (Sebastian Fasthuber / DER STANDARD, Print-Ausgabe, 30./31.12.2006/1.1.2007)

http://derstandard.at/?url=/?id=2711482
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Von A(narchie) bis Z(eta–Funktion): "Against The Day" — von Sebastian Fasthuber, Der Standard, 04. Jänner 2007:

"Auf Erkundigungen, warum man Tage und Nächte mit dem neuen Roman Thomas Pynchons verbringt, empfiehlt sich folgende Antwort, die einem seiner Adepten zugeschrieben wird: "Pynchon ist der größte Spaß, den man haben kann, ohne in vielen Staaten Gefängnis zu riskieren." Sicher: Pynchon lesen ist nicht nur ein verrückter Trip, es kann auch verflixt kompliziert sein. Seine Romane verstehen zu wollen gestaltet sich als langwieriger Prozess, in dem man ständig an den Start zurückgeworfen werden kann. Nicht weil für Pynchon im postmodernen Sinne alles ein Spiel wäre ("Leser, ärgere dich nicht"), sondern weil er uns nicht für dumm verkauft und die Schwierigkeiten, die beim Sich–Orientieren und Begreifen–Wollen entstehen, nicht leugnet. Das vorausgeschickt und vorausgesetzt, man erwartet keine einfachen Antworten, gibt es unter den zeitgenössischen Romanciers keinen besseren Welterklärer als Pynchon."

http://derstandard.at/?url=/?id=2716016
http://www.hipark.austin.isd.tenet.edu/ ... /spock.GIF
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Kugelblitz, Dynamit und Quaternionen — Welch ein Ärger, welch ein Jubel: Thomas Pynchons Roman „Against the Day“ ist ein Meisterwerk — und spaltet die Kritik — von Denis Scheck, Der Tagesspiegel, 11. Januar 2007:

"Against the Day" ist ein einzigartiges, das heißt durch und durch originelles Buch: in seinen besten Momenten emotional mitreißend und intellektuell brillant, anrührend, aber nie sentimental, mal todtraurig, mal brüllend komisch, bis zur letzten Seite so unvorhersehbar wie eine Achterbahnfahrt im Dunkeln. (…) Aus den ersten amerikanischen Kritiken zum neuen Pynchon sprach eine verblüffend aggressiv vorgetragene Antiintellektualität und ein mit Händen zu greifender Überdruss an einer Literatur, die mit der Sprache selbst experimentiert und komplexere Formen wagt, als man sie aus den im Jahresabstand vorgelegten Alterswerken von Philip Roth oder John Updike kennt. Ohnehin ist der amerikanische Zeitgeist augenblicklich allem Innovativen in der Literatur besonders wenig zugetan — so er es denn je wirklich war. (…) Aktueller als hier hat Pynchon nie geschrieben. Mir jedenfalls ist keine literarisch überzeugendere Reaktion auf die Terroranschläge vom 11. September 2001 bekannt als Pynchons poetisch eindringliche Beschreibung New Yorks durch einen amoklaufenden Berggeist. (…) "What It Means To Be An American" wird (…) einem Jungen als Aufsatzthema gestellt. Der Schüler, der die Niederschlagung des Streiks der Minenarbeiter in Colorado am eigenen Leib erfahren hat, löst die Aufgabe in einem Satz: "Es bedeutet zu tun, was man einem sagt, zu nehmen, was einem angeboten wird, und nicht zu streiken, damit man nicht von ihren Soldaten erschossen wird." Diesen Blick in den Spiegel muss man als Amerikaner erst einmal aushalten."

http://www.tagesspiegel.de/kultur/archi ... 013820.asp
Der gleiche Artikel einen Tag zuvor;
Ein Roman als Wunderkammer
Thomas Pynchon: "Against the Day", Penguin Press, 1086 Seiten
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kritik/581275/

Denis Scheck live als mp3:
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/drad ... 101433.mp3
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Pynchon-Leser sind Spaßvögel:

"the curious camera lucida was revealing":
Reading pp. 138-148 of Thomas Pynchon's "Against the Day"
http://www.youtube.com/watch?v=2Mq7BWIIlOI

Part II:
http://www.youtube.com/watch?v=oSDIowXZMck

aber seht selbst . . . :wink:
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Otto hat geschrieben:Pynchon-Leser sind Spaßvögel:

aber seht selbst . . .
ich sah! ...und kann part III kaum erwarten! :wink: :P

meine herren ist das spannend! ...selbst der hund in part II schleicht sich angeödet von dannen! 8) :lol:

wenn in dem buch ähnlich viel passiert, ist das bestimmt eine gute "bettlektüre"! :!: :idea: ... :P
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Du hast Part II bis zum Ende gesehen? Super!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Otto hat geschrieben:Du hast Part II bis zum Ende gesehen? Super!
so, wie du von Pynchon schwärmst, hätte da ja was unvorhergesehenes passieren können! :idea: ... 8) :wink:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

wolli hat geschrieben:
Otto hat geschrieben:Du hast Part II bis zum Ende gesehen? Super!
so, wie du von Pynchon schwärmst, hätte da ja was unvorhergesehenes passieren können! :idea: ... 8) :wink:
Es gibt ja auch noch "Pynchon's Letter":

Trailer 1:
http://www.youtube.com/watch?v=16EgrE7fkh0

Trailer 2:
http://www.youtube.com/watch?v=YKc0tvXvNVA
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Otto hat geschrieben:
wolli hat geschrieben:
Otto hat geschrieben:Du hast Part II bis zum Ende gesehen? Super!
so, wie du von Pynchon schwärmst, hätte da ja was unvorhergesehenes passieren können! :idea: ... 8) :wink:
Es gibt ja auch noch "Pynchon's Letter":

Trailer 1:
http://www.youtube.com/watch?v=16EgrE7fkh0

Trailer 2:
http://www.youtube.com/watch?v=YKc0tvXvNVA
das ist ja gewaltverherrlichende schusswaffen-werbung! :shock:

...ich bin entsetzt, Ott! :shock: ... :P :wink:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

na ja, da ist auch noch richtige Kunst. Hier eine sehr schöne Arbeit:

Digital Rainbow:
http://www.youtube.com/watch?v=5_nEaEb1K9o
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Antworten