Moin. Ein Neuzugang stellt sich vor...

Hier ist Platz für alles, was sich taximäßig im Rest der Republik tut

Benutzeravatar
Der Holländer
Beiträge: 35
Registriert: 07.09.2006, 15:09
Wohnort: Saterland

Moin. Ein Neuzugang stellt sich vor...

Beitrag von Der Holländer »

Hallo an alle!

Bin seit drei Jahren emsiger Leser eures Forums und muß sagen, das es kaum Seiten in dieser Republik gibt, die so ausführlich über das Taxi- und Mietwagengewerbe berichten. Respekt!
Jetzt hab ich mir aber mal gedacht, das ich mich aktiv am Forum beteiligen will, da es doch einige Aspekte hier gibt, die mich direkt betreffen...
Kurz zur mir:
Bin Mietwagenunternehmer (nicht hauen) aus dem ach so schönen Saterland und kann euch vielleicht mal dann und wann aus dem taxifreien Raum CLP berichten :D

Übrigens: Wer Interesse oder Fragen an den Zuständen bei uns im Landkreis hat, kann sich gerne melden - hier ist das Ganze noch erheblich schlimmer als es bei euch. Da sträuben sich einem die Nackenhaare,wie hier zum Teil das Recht gebeugt wird...
Zuletzt geändert von Der Holländer am 07.09.2006, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
nicht egal !

Beitrag von nicht egal ! »

Herzlich Willkommen !

n.e !
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

nicht egal ! hat geschrieben:Herzlich Willkommen !
dem schliesse ich mich an! :!:

schön, dass sich ein emsiger leser auch mal traut zu schreiben! :D :D :D
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19371
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Re: Moin. Ein Neuzugang stellt sich vor...

Beitrag von Otto »

Der Holländer hat geschrieben:Hallo an alle!

Bin seit drei Jahren emsiger Leser eures Forums und muß sagen, das es kaum Seiten in dieser Republik gibt, die so ausführlich über das Taxi- und Mietwagengewerbe berichten. Respekt!
Jetzt hab ich mir aber mal gedacht, das ich mich aktiv am Forum beteiligen will, da es doch einige Aspekte hier gibt, die mich direkt betreffen...
Kurz zur mir:
Bin Mietwagenunternehmer (nicht hauen) aus dem ach so schönen Saterland und kann euch vielleicht mal dann und wann aus dem taxifreien Raum CLP berichten :D
Hallo auch!

Schön, daß du dich entschieden hast, aus dem "Gastdasein" herauszutreten.

Was heißt übrigens "taxifreier Raum" ?

Ich habe doch hier beim Stadtfest CLP–Taxen gesehen!

Kennst du eigentlich Marron C. Fort?
Marron Curtis Fort is en US-amerikaanschen Spraakwetenschopler. (...) He leevt siet 1986 kumplett in Düütschland un arbeidt an de Universität Ollnborg bi de Arbeitssteed för Nedderdüütsch un Saterfreesch. He hett sik stark insett för de saterfreesche Spraak, dat se nich ünnergeiht.
http://nds.wikipedia.org/wiki/Marron_C._Fort
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Der Holländer
Beiträge: 35
Registriert: 07.09.2006, 15:09
Wohnort: Saterland

Beitrag von Der Holländer »

Tja, Otto.

Bei uns gibt es nur Mietwagen und kein einziges Taxi!
Die Diskussion über die Einführung herrscht hier schon etliche Jahre, aber das blockt der LK ab.
Wie gesagt, hier wird das Recht gebeugt: Taxischild, Breitstellen, Anhalter mitnehmen - wir haben die Genehmigung dafür... (kein Scherz!)
In Ol beim Stadfest waren wir auch; haben einige Touren hingebracht und selbstverständlich wieder abgeholt - wurden dafür auch entsprechend "begeisternd" von einigen Kollegen empfangen...
Zu Marron C.Fort: Kenn ich nicht, aber Saterfriesisch natürlich, unsere eigene Sprache :D
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19371
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Ach so, das gilt nur für den LK, dann gibt's also in Cloppenburg selbst Taxen, in der Umgebung, in den kleineren Orten aber nicht? Auch mal eine interessante Regelung.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Der Holländer
Beiträge: 35
Registriert: 07.09.2006, 15:09
Wohnort: Saterland

Beitrag von Der Holländer »

Nein, im gesamten LK incl. Stadt CLP gibt es keine Taxen...
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19371
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Der Holländer hat geschrieben:Nein, im gesamten LK incl. Stadt CLP gibt es keine Taxen...
Wo kamen denn dann die CLP-Taxen her, die ich gesehen habe?
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Der Holländer
Beiträge: 35
Registriert: 07.09.2006, 15:09
Wohnort: Saterland

Beitrag von Der Holländer »

Wie gesagt, am Wochenende, zu besonderen Veranstaltungen, bei öffentlichen Ereignissen dürfen mit Schild fahren (aber nur innerhalb unseres Landkreises). Normalerweise müssen die Schilder abgenommen werden, sobald wir den LK verlassen, das machen aber die wenigsten...
Deshalb sieht es immer so aus, als wenn es bei uns auch Taxen gibt. Innerhalb der Woche wirst du kein einziges Auto mit Schild sehen...
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Der Holländer hat geschrieben:Wie gesagt, am Wochenende, zu besonderen Veranstaltungen, bei öffentlichen Ereignissen dürfen mit Schild fahren (aber nur innerhalb unseres Landkreises). Normalerweise müssen die Schilder abgenommen werden, sobald wir den LK verlassen, das machen aber die wenigsten...
Deshalb sieht es immer so aus, als wenn es bei uns auch Taxen gibt. Innerhalb der Woche wirst du kein einziges Auto mit Schild sehen...
das ist ja etikettenschwindel! :shock:

da steht dann "taxi" drauf, obwohl es gar keins ist! :shock: :shock: :shock:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Der Holländer
Beiträge: 35
Registriert: 07.09.2006, 15:09
Wohnort: Saterland

Beitrag von Der Holländer »

Richtig! Ist ja auch keine Ordnungsnummer dran.
Wie bei Asterix und den Römern:
Ganz Deutschland ist von Taxen besetzt.
Ganz Deutschland?
Nein, ein kleiner Landkreis im Nordwesten wehrt sich mit Händen und Füßen (oder so ähnlich)
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19371
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Der Holländer hat geschrieben:Wie gesagt, am Wochenende, zu besonderen Veranstaltungen, bei öffentlichen Ereignissen dürfen mit Schild fahren (aber nur innerhalb unseres Landkreises). Normalerweise müssen die Schilder abgenommen werden, sobald wir den LK verlassen, das machen aber die wenigsten...
Deshalb sieht es immer so aus, als wenn es bei uns auch Taxen gibt. Innerhalb der Woche wirst du kein einziges Auto mit Schild sehen...
Ooops, ist das im Einklang mit § 49 Abs. 4 PBefG ?
http://bundesrecht.juris.de/pbefg/__49.html
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Der Holländer
Beiträge: 35
Registriert: 07.09.2006, 15:09
Wohnort: Saterland

Beitrag von Der Holländer »

Mit dem Recht ist das anscheinend so eine Sache bei unseren Vertretern des Landkreises.
Hier geschehen Dinge, da glaubt man gar nichts mehr. Jeder macht mehr oder weniger was er will und auf der anderen Seite wird man für Sachen belangt, die nicht der Rede wert sind.
Da könnt ich ein Buch drüber schreiben...
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19371
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Der Holländer hat geschrieben:Richtig! Ist ja auch keine Ordnungsnummer dran.
Wie bei Asterix und den Römern:
Ganz Deutschland ist von Taxen besetzt.
Ganz Deutschland?
Nein, ein kleiner Landkreis im Nordwesten wehrt sich mit Händen und Füßen (oder so ähnlich)
Der kleine Landkreis im Nordwesten weiß eben ganz genau, wie aus einem unterschiedlichen Mehrwertsteuersatz Geld raus zu schlagen ist.

Ich denke, spätestens vor dem OVG Lüneburg würden alle Mietwagenunternehmer ihre Konzessionen vom LK Cloppenburg kriegen.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Otto hat geschrieben: Der kleine Landkreis im Nordwesten weiß eben ganz genau, wie aus einem unterschiedlichen Mehrwertsteuersatz Geld raus zu schlagen ist.
genau das habe ich auch als erstes gedacht! :!: :shock: :evil:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Der Holländer
Beiträge: 35
Registriert: 07.09.2006, 15:09
Wohnort: Saterland

Beitrag von Der Holländer »

Das mit dem MWST-Satz ist meiner Meinung nach auch der Hauptgrund für die Praxis hier.
Es wird als Grund vorgeschoben, das wir bei uns eben kein Kurgebiet, nen Bahnhof, nen Flughafen oder ne große Stadt haben und von daher Taxis unsinnig sind (wo soll man sich auch hinstellen? vorm Kiosk? :wink: )

Aber auf der anderen Seite wird man zur Rückkehrpflicht zum Betriebssitz gezwungen, obwohl dieses Gesetz nur zum Schutz der Taxen dient. Bei uns gibt es keine - also muß auch keins geschützt werden...
Aus diesem Grund haben wir ja die Genehmigung für das Taxischild, das Bereitstellen bei Veranstaltungen oder sonstige eigentlich den Taxen vorbehaltene Vorteile.

Trotzdem wird auf Rückkehrpflicht gepocht, zB in der Woche. Die Fahrer haben ihre Fahrzeuge immer direkt bei sich zuhause (gesetzlich verboten, kaufmännisch sinnvoll) und werden bei Bedarf angerufen.
Jeder macht es so und trotzdem gibt es immer wieder Neider die Fotos von Mietwagen machen, die nicht direkt zum Betriebssitz zurückgekehrt sind - obwohl sie es selber genauso machen.

Ganz schwer zu beschreiben die Situation...
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19371
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Der Holländer hat geschrieben:Ganz schwer zu beschreiben die Situation...
der ganz normale Wahnsinn also . . .
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

klingt unfair! :!: :evil:

wie verhält es sich denn mit der "bereitstellungspflicht"? :roll:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Der Holländer
Beiträge: 35
Registriert: 07.09.2006, 15:09
Wohnort: Saterland

Beitrag von Der Holländer »

So etwas gibt es hier nicht - da gelten wiederum die Mietwagengesetze und danach ist nicht erlaubt bzw. nicht vorgeschrieben.
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Der Holländer hat geschrieben:So etwas gibt es hier nicht
d.h.: wenn bei euch "schützenfest" ist und womöglich keiner fahren will, schaut der fahrgast in die röhre! :!: :shock:

jetzt verstehe ich, warum unser "pflichtfahrgebiet" bis zu euch reicht! :!: 8) :P :lol:
seid nett zu einander!
down under
Antworten