Leichen im Keller

Bücher, Filme, Geschichten - gelesen, gesehen, geschrieben
Antworten
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Leichen im Keller

Beitrag von wolli »

auch manche nobelpreisträger haben ihre "leichen im keller"! :shock:
Grass gab sich bei seiner Gefangennahme den Amerikanern gegenüber als Soldat der Waffen-SS zu erkennen, räumte seine Mitgliedschaft in der Waffen-SS öffentlich aber erst im August 2006 ein.
ich bin schockiert! :shock: :evil:

:arrow: http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnter_Grass
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Und?

Er war als Siebzehnjähriger von Februar bis April '45 dabei. Kritisch ist allein, dass er erst jetzt damit herausrückt:
"Privatpersonen mögen ihre moralischen Bedenken gegen das Wie und Wann des Grass'schen Eingeständnisses äußern und ihm damit das Recht absprechen, mit dem moralischen Zeigefinger auf andere zu zeigen. Nichts dagegen einzuwenden.
Anders allerdings sieht es etwas anders aus, wenn ausgerechnet Vertreter der CDU fordern, dass man Günther Grass den Literatur-Nobelpreis aberkennen solle. Ausgerechnet die Partei, in der sich nach dem Krieg so viel Nazis wie in keiner anderen Partei tummelten und zu politischen Ehren kamen, macht sich zum moralischen Richter über das Verhalten eines Mannes, mit dem sie schon immer ihre Schwierigkeiten hatte.
Stellvertretend für die langen Liste ehemaliger Nazigrößen, die unter Adenauer eine neue politische Heimstadt fanden, ohne dass jene etwas dagegen unternahmen, die heute die Moralkeule schwingen, seien nur drei Namen genannt: Hans Globke, Kurt Georg Kiesinger und Hans Filbinger.
Adenauers Staatssekrtär im Kanzleramt, Hans Globke, tat sich nicht nur als Kommentator der Nürnberger Rassegesetze hervor, sondern trug u.a. mit seinem „Kodex des jüdischen Rechts" zur Entrechtung und Enteignung slowenischer Juden bei. Und die CDU schwieg dazu.
Kurt Georg Kiesinger, Ministerpräsident von Baden-Würtemberg und späterer Bundeskanzler der ersten großen Koalition, trat bereits 1933 in die NSDAP ein, stieg im Reichsaußenministerium zum stellvertretenden Abteilungsleiter für Propaganda auf und hielt in dieser Funktion engen Kontakt zu Goebbels. Und die CDU schwieg dazu. Nicht Kiesingers NS-Vergangenheit regte die schwarzen Herren auf, sondern die Ohrfeige der Beate Klarsfeld, die damit auf Kiesingers Vergangenheit hinweisen wollte. Sowas schickt sich nicht.
Hans Filbinger, ebenfalls Ministerpräsident von Baden-Würtemberg, war als Marinerichter an vier Todesurteilen beteiligt und sorgte u.a. dafür, dass ein ursprünglich zu lebenslanger Haft Verurteilter in der Revision zum Tode verurteilt wurde. Die Exekution fand unter Filbingers Aufsicht statt. Und die CDU schwieg solange dazu, bis Filbinger nicht mehr zu halten war."
Wenn aus dem Glashaus mit Steinen geworfen wird
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Kritisch geht die ZEIT mit ihm ins Gericht:
Nicht die SS-Mitgliedschaft von Günter Grass ist der Skandal, auch nicht, dass er so lange geschwiegen hat, sondern sein Interview in der FAZ: eine Beichte, die keine ist. Von Evelyn Finger.
Das Geständnis-Event
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Etwas differenzierter das Neue Deutschland:
"Wer das Gespräch liest, der erfährt, trotz des neuen Sachverhalts, im Grunde nur das Alte: wie ein Mensch naturgemäß erst mählich wissend wird – über den Weg des frühen Irrtums; man rutscht über naiven Glauben, über das Inhalieren von Propaganda und auch über reichlich blinde Zufälle ins Unglück, manchmal sogar ins potenzielle Verbrechen. Man ist in der Zeit, die Zeit wirft den Menschen, der Mensch stolpert herum, und erst viel später reibt er sich die Augen." Von Hans-Dieter Schütt
Die Untiefe der eigenen Biografie: Günter Grass: Das Geständnis und einige Fragen
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Re: Leichen im Keller

Beitrag von Otto »

wolli hat geschrieben:auch manche nobelpreisträger haben ihre "leichen im keller"!
Wer war Alfred Nobel?

Seine "Leiche im Keller" war der Grund für die Stiftung des Preises.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

stimmt! :!:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

siehe Startcartoon:
http://www.titanic-magazin.de/

(falls der nicht menr da sein sollte, eben anmailen, dann schicke ich ihn)
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Rushdie defends Grass over Waffen-SS revelation
Richard Lea, Thursday August 17, 2006, Guardian Unlimited
"He's been a friend of mine," continued Rushdie, "and I don't intend to change that just because I have discovered that he's made a terrible mistake."

http://books.guardian.co.uk/news/articl ... 19,00.html
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Der Herr der Binse
Von Henryk M. Broder
http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 95,00.html
Einfach nur ärgerlich!

Ich mag den Broder nicht!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

ich bin zwar zugegebenermassen auch erschüttert, aber ich glaube, ich würde bei einem alten freund nicht anders als Salman reagieren!
"He's been a friend of mine," continued Rushdie, "and I don't intend to change that just because I have discovered that he's made a terrible mistake."
manche leichen sollten besser nicht exhumiert werden, da "gnadenlose" offenheit wertvolle vorbilder relativieren können! :!: :idea:

ich bin mir über die "zweifelhaftigkeit" meines beitrags durchaus bewusst! :!:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Den Rushdie mag ich ja auch!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Antworten