http://www.taxi-zeitschrift.de/sixcms/d ... ?id=396808

Nummer Zwei ist ok (Otto hat Fahrradträger), aber bei Nummer Eins mußte ich doch ein wenig den Kopf schütteln. Andererseits, wenn man länger drüber nachdenkt; ich muß ja auch ständig damit rechnen, daß ein Kind aus einer Hofeinfahrt gerannt kommt und nicht auf den Verkehr achtet. Und bei Wildunfällen ersetzt dir auch niemand den Schaden.
Auf diese sogenannte "Gefährdungshaftung" kann man gar nicht oft genug hinweisen. Sie ist die Grundlage dafür, daß man ohne eine Versicherung gar kein Auto angemeldet bekommt. Sie gilt auch für Flugzeuge oder Atomkraftwerke. So können sich deren Betreiber niemals herausreden, sie hätten alle Vorschriften beachtet und alles Menschenmögliche getan."Allein der Umstand, dass sich ein Fahrzeug im Straßenverkehr bewegt, schafft schon eine Gefährdung"
Ich glaube zwar nicht, daß dieser Gedanke bei "vielen" Leuten aufkommt, bei einigen vielleicht, aber auf vier Rädern fällt man eben auch nicht so leicht um wie auf zweien!driving pingu hat geschrieben:Ich finde auch den 2. kritisch.
Das kann nämlich bei vielen Leuten zu Gedanken führen wie "wenn es mich mit dem Rad auch den Führerschein kosten kann, dann kann ich auch gleich das Auto nehmen"
Und ein Betrunkener im Auto ist eine deutlich größere Gefahr als ein Betrunkener auf dem Rad
Das ist eigentlich nicht mein bevorzugter Aufenthaltsort. Und bei uns in der Stadt wissen ziemlich viele von unseren Kandidaten, daß sie zwar mit dem Rad zur Kneipe hin, nicht aber später von dort zurück nach Hause mit dem Rad fahren dürfen.driving pingu hat geschrieben:Ich glaube kaum, dass mich mit dem Rad einer totfahren kann.
Du glaubst nicht, dass die Leute so denken?? Dann hör/guck dich mal in einer gewöhnlichen Dorfkneipe um.
Hauptsache, sie lassen das Auto stehen. Wer nicht weiß, daß er auch auf dem Rad seine Pappe loswerden kann, ist eben schlecht informiert.driving pingu hat geschrieben:Das sind die Leute, die nunmal nciht etwa aus Vernunft betrunken nicht mehr Auto fahren, sondern eben nur wegen der Angst um den Führerschein.
. . . auf die ich deswegen auch nicht zu antworten wage . . .wolli hat geschrieben:die frage, die mir dabei auf der zunge liegt, die ich mich aber kaum zu stellen traue
Wenn ich sowas lese, wird mir schlecht!Otto hat geschrieben: Als meine Oma vor dem Haus, in dem sie vierzig Jahre gelebt hatte, totgefahren wurde, hatte mein Opa die Rechnung der Stadtreinigung für das Beseitigen des Blutes etc. noch bevor sie unter der Erde war.
das traue ich denn oldenburger behörden auch zu bei dem OB !Else hat geschrieben:Wenn ich sowas lese, wird mir schlecht!Otto hat geschrieben: Als meine Oma vor dem Haus, in dem sie vierzig Jahre gelebt hatte, totgefahren wurde, hatte mein Opa die Rechnung der Stadtreinigung für das Beseitigen des Blutes etc. noch bevor sie unter der Erde war.![]()
Ein eindeutiges Pfui! an die Verwaltungsbehörde, die so pietätlos mit ihren Bürgern umgeht!
War aber nicht hier!taxer hat geschrieben:das traue ich denn oldenburger behörden auch zu bei dem OB !Else hat geschrieben:Wenn ich sowas lese, wird mir schlecht!Otto hat geschrieben: Als meine Oma vor dem Haus, in dem sie vierzig Jahre gelebt hatte, totgefahren wurde, hatte mein Opa die Rechnung der Stadtreinigung für das Beseitigen des Blutes etc. noch bevor sie unter der Erde war.![]()
Ein eindeutiges Pfui! an die Verwaltungsbehörde, die so pietätlos mit ihren Bürgern umgeht!