Sind die irre?

... was sich in den anderen Rubriken nicht unterbringen läßt
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Adler Auge
Beiträge: 1684
Registriert: 11.06.2004, 22:44

Beitrag von Adler Auge »

cooool ! irre sind die aber nicht

würde in deutschland leider nicht funktionieren weil es hier viel zu viele *** gibt "für die" diese scheiß ampelschaltungen wie gemacht sind .

nur das gehupe geht mir auf den senkel

dieser ampelwahnsinn gibt es meines erachtens nur in deutschland
"speziell in oldenburg"

zumindes habe ich es anderswo in europa noch nirgends so schlimm empfunden wie hier ,
oder liegt es daran das ich als taxifahrer eine abneigung gegen rot haben
Ulli

Beitrag von Ulli »

Der Schwachsinn in OL ist, dass ihr keine grünen Wellen habt.

Hier in D sind auch reichlich Ampeln vorhanden, aber man rollt.
Und wenn man hier mal steht, läuft die Wartezeit ab der ersten Sekunde.

Damit bin ich auch schon beim Thema Tariferhöhung in OL.
Schafft doch einfach diese bescheuerte dreiminütige Karenzzeit ab. Dann habt ihr eine versteckte Erhöhung, die sich auf dem Ticker richtig bemerkbar macht.
Allerdings nur auf Taxametern, nicht auf Wegstreckenzählern...Bild

Bild
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Ulli hat geschrieben:Der Schwachsinn in OL ist, dass ihr keine grünen Wellen habt.
Der Schwachsinn ist, dass hier überzeugte Radfahrer die Verkehrspolitik machen.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Adler Auge
Beiträge: 1684
Registriert: 11.06.2004, 22:44

Beitrag von Adler Auge »

[quote="Ulli"

Damit bin ich auch schon beim Thema Tariferhöhung in OL.
Schafft doch einfach diese bescheuerte dreiminütige Karenzzeit ab. Dann habt ihr eine versteckte Erhöhung, die sich auf dem Ticker richtig bemerkbar macht.
Allerdings nur auf Taxametern, nicht auf Wegstreckenzählern[/quote]

loool ! damit könnten sich die mietwagen ja noch billiger verkaufen

mit der idee bei beiden könnte ich mich anfreunden ,die karenzzeit war eh eine miese idee von den machern .
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Adler Auge hat geschrieben:loool ! damit könnten sich die mietwagen ja noch billiger verkaufen.
Das ist genau der Punkt, Adler!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Adler Auge hat geschrieben: loool ! damit könnten sich die mietwagen ja noch billiger verkaufen

mit der idee bei beiden könnte ich mich anfreunden ,die karenzzeit war eh eine miese idee von den machern .
Otto sagte dazu:
Das ist genau der Punkt, Adler!
wenn ich mich recht entsinne, wollte man damals damit die wettbewerbsfähigkeit für die taxen erhalten, da es ja bei mietwagen schon immer keine "verkehrsbedingten" wartezeiten gab! :roll: :idea:

die kunden haben sich darüber gefreut! ...die ( tagschicht ) fahrer mussten das "bezahlen"! :evil: :!:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Otto hat geschrieben: Der Schwachsinn ist, dass hier überzeugte Radfahrer die Verkehrspolitik machen.
so ist es! :!: .. :shock: .. :evil: :evil: :evil:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
homer
Beiträge: 499
Registriert: 20.12.2005, 19:43
Wohnort: Sarpsborg/Østfold/Norwegen

Beitrag von homer »

Auch zum Thema "Sind die irre ?" ganz gut passend finde ich :


Polizeibericht von heute aus dem Landkreis Harburg, Niedersachsen :

Winsen-Hoopte überladener Traktor

Ein mit zwei Anhängern versehener Traktor mit Zementsäcken und
Baumaterial hat sich am Sonntagnachmittag mit der Elbfähre von
Zollenspieker nach Hoopte übersetzen lassen. Beim Verlassen des
Anlegers verursachte der Fahrzeugführer einen Unfall, als sein
Gespann plötzlich rückwärts gegen ein stehendes Fahrzeug rollte.
Neben der hohen Überladung wurde auch eine absolut mangelhafter
technischer Zustand festgestellt. So war ein Anhänger beispielsweise
mit Reifen des Herstellungsjahres 1939 versehen.
Die Weiterfahrt
wurde untersagt.


Originaltext: Polizeiinspektion Harburg
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - www.monochrome.com/hogorok
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

homer hat geschrieben:So war ein Anhänger beispielsweise mit Reifen des Herstellungsjahres 1939 versehen.
Tja, damals wurde in Deutschland eben noch Qualität produziert.

Irgendwie stellt sich die Polizeidirektion Harburg da ganz schön pingelig an. Immerhin haben die Reifen selbst den ganzen Krieg überstanden.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Antworten