Ausgesprochen überzeugende Vorführung

... was sich in den anderen Rubriken nicht unterbringen läßt
Antworten
Benutzeravatar
homer
Beiträge: 499
Registriert: 20.12.2005, 19:43
Wohnort: Sarpsborg/Østfold/Norwegen

Ausgesprochen überzeugende Vorführung

Beitrag von homer »

Heutiger Polizeibericht, kein weiterer Kommentar erforderlich :roll:



Experiment endete im Küchenbrand

Moisburg - Dienstag, 14.03.06
Am Dienstagmorgen, gegen 09.45 Uhr, geriet eine Küche im
Feuerwehrhaus
in Moisburg in Brand.
Ein Mitglied der freiwilligen Feuerwehr Moisburg wollte 16 Kindern
aus dem Kindergarten in Nachbarschaft der Feuerwehr vor dem
Feuerwehrhaus vorführen, was passiert, wenn erhitztes Fett im
Kochtopf brennt und wie es zu löschen ist.
Das Fett wurde zu diesem Zweck in der Küche der freiwilligen
Feuerwehr auf dem Herd erwärmt. In der Zwischenzeit hielten sich die
Kinder mit dem Feuerwehrmann in einem neben der Küche befindlichen
Schulungsraum auf, um auf die Durchführung des Experimentes zu
warten. Zwischendurch wollte der Feuerwehrmann nachschauen, ob das
Fett schon genug erhitzt ist. In dem Moment, als er die Tür zur Küche
öffnete, entzündete sich das Fett im Topf. Der Feuerwehrmann
versuchte noch, das Feuer mit einer Decke zu ersticken, was aber
nicht gelang. Die Küchenmöbel fingen Feuer und mussten durch die
Feuerwehr gelöscht werden. Das Gebäude wurde nicht beschädigt, die
Küche kann jedoch erst mal nicht benutzt werden. Für die Kinder
bestand zu keiner Zeit Gefahr. Sie konnten rechtzeitig aus dem
Gebäude geführt werden. Der Feuerwehrmann erlitt bei seinen
Löschversuch leichte Verbrennungen an einer Hand und wurde im
Krankenhaus Buchholz ambulant behandelt.
In der Küche entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro.


Originaltext: Polizeiinspektion Harburg
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - www.monochrome.com/hogorok
Benutzeravatar
Adler Auge
Beiträge: 1684
Registriert: 11.06.2004, 22:44

Beitrag von Adler Auge »

hat hier jemand vielleicht ein feuerlöscher im auto oder im taxi


http://www.feuerwehr-idar-oberstein.de/ ... #aktuelles

macht im ernstfall ja durchaus sinn ,
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

stimmt! :idea: ...für taxen würde das echt sinn machen, denn die sind immer und überall! :wink: :!:
Benutzeravatar
Adler Auge
Beiträge: 1684
Registriert: 11.06.2004, 22:44

Beitrag von Adler Auge »

wolli viele autos sind auch überall , kann mir durchaus vorstellen das es irgendwann mal vorgeschrieben wird , so ein teil im auto haben zu müssen . kostet natürlich einiges
nicht egal !

Beitrag von nicht egal ! »

Adler ,

Feuerlöscher konnten schon so einiges bewahren und natürlich auch
löschen !

Ich bin auch für eine Pflicht des Mitführens eines Feuerlöschers und so teuer sind diese nun auch wieder nicht .


nicht egal !
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

stimmt, n.e.! :!:
Ulli

Beitrag von Ulli »

Nun frage ich mich, wo ich einen Feuerlöscher im Opel Zafira unterbringen soll...

Keine Chance... :roll: :wink:
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Ulli hat geschrieben:Nun frage ich mich, wo ich einen Feuerlöscher im Opel Zafira unterbringen soll...

Keine Chance... :roll: :wink:
Ich muß schon bei der Auswahl meiner Lektüre darauf achten, daß die Bücher nicht zu dick sind.

In meinem privaten PKW habe ich selbstverständlich einen Feuerlöscher.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
homer
Beiträge: 499
Registriert: 20.12.2005, 19:43
Wohnort: Sarpsborg/Østfold/Norwegen

Beitrag von homer »

Ulli hat geschrieben:Nun frage ich mich, wo ich einen Feuerlöscher im Opel Zafira unterbringen soll...

Keine Chance... :roll: :wink:
Tja, da kommen dann leider schon bei solchen Kleinigkeiten die Grenzen des Zafira zutage.
Versteht mich nicht falsch - das ist ein schönes Taxi und die Erdgasversion finde ich richtig gut -
nur schaut ein richtiges Großraumtaxi für mich ein wenig anders aus, vor allem nämlich größer -
Ich bin lange Zeit VW T4/T5 als Großraumtaxen gefahren, ebenso Vito sowie gelegentlich noch größere.
Die Erfahrung daraus und als Funktaxi sagt für mich eindeutig :
Lieber ein richtiges Großraumauto als irgendwelchen halben Kram !
Schon beim Vito gibt es immer wieder heftigste Probleme mit Gepäck - die
Zubringertouren sowie Kurzreisen sind aber das A und O beim Großraumer,
also käme für mich längerfristig nur etwas wie das hier ernsthaft in Frage :

Bild

Bei diesem gefällt mir höchstens die Farbe nicht, aber das ist hier üblich daß
alle Autos einer Zentrale möglichst im gleichen Farbton daherkommen.
Bei Fredrikstad-Sarpsborg-Taxi ist das allerdings silber, da kann ich mich schon
sehr viel eher mit anfreunden :wink:

Selbstverständlich ist da dann auch noch eine Ecke Platz für ordentliche 6kg Pulverlöscher -
die kleinen Dinger sind eh nur Spielkram und nützen verdammt wenig wenns mal wirklich brennt.
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - www.monochrome.com/hogorok
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

Bei mir hat tatsächlich schonmal ein Feuermelder einen Brand in der Küche verhindert. Dabei war der Melder nichtmal in meiner Wohnung :D

Ich las gerade in einem Forum, da schrieb jemand über seinen neuen Feuermelder, jemand anders was über einen Brand in seiner Küche
Gedanken: Küche, Herd, heiß...da war doch was? SCH...
Das Wasser war schon komplett weg, gerade noch gerettet
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Antworten