Sind die irre?

... was sich in den anderen Rubriken nicht unterbringen läßt
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Sind die irre?

Beitrag von driving pingu »

Gestern auf der Autobahn

1. Einer will mich rechts überholen, überlegt es sich nochmal anders. Überhoöt später dann aber doch rechts, dan mal wieder links...der fuhr Slalom zwischen den anderen Autos :?

2. Ich fahre schnell (so ca 180) , Autobahn 2 spurig, ein ganzes Stück vor mir überholt ein LKW einen anderen, also bremse ich ab. Ein anderer PKW heizt weiter. Ich denk noch, will er dem einfach drauffahren, oder was? :shock:
Er wechselt auf die rechte Spur (der rechte LKW war ein bißchen weiter vorn), fährt ganz dicht auf- und fähr dann auf den Seitenstreifen und überholt dort!

FÜr beide gilt: hätte ich schnell genug geschaltet, hätte ich mir das Kennzeichen gemerkt und die Polizei informiert. Mga man als Denunziation ansehen- aber die gefährden mein Leben :evil:

Ich gehöre nun echt nicht zu denen, die zurückhaltend fahren- aber irgendwo hört es doch auf
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Re: Sind die irre?

Beitrag von wolli »

driving pingu hat geschrieben:
FÜr beide gilt: hätte ich schnell genug geschaltet, hätte ich mir das Kennzeichen gemerkt und die Polizei informiert. Mga man als Denunziation ansehen- aber die gefährden mein Leben :evil:

Ich gehöre nun echt nicht zu denen, die zurückhaltend fahren- aber irgendwo hört es doch auf
das ist keine denunziation, pingu! ...das ist notwehr in unser aller sinne! :idea: ... :!: :!: :!:
Benutzeravatar
Adler Auge
Beiträge: 1684
Registriert: 11.06.2004, 22:44

Beitrag von Adler Auge »

180 mit fahrgast oder ohne , ist auch egal ganz schön mutig.
komme selten mal an die 135 -140 wenn ich im taxi sitze .
wenn ich sehe wie einige kollegen die bordsteinkanten rauf und runter jagen und dadurch die reifen zerstören wird mir ganz übel
rechts überholer sowie drängler sollte man den führerschein abnehmen habe dafür auch kein verständniss
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

Kommt drauf an wo, oder? Ich fuhr ja nicht auf der Alex...
Die A 29 bis zur Stadtautobahn hatte ich gestern Abend für mich alleine.
Ich guck schon, wie/wo/wann man so schnell fahren kann
War übrigens ohne Fahrgast. Vorausgesetzt es stört diesen nicht, würde ich auch mit Fahrgast schnell fahren. Aber wann ist man schonmal mit dem Taxi auf der "richtigen" Autobahn?

Auf den Julius (und sonstige Bordsteine) fahr ich gaaaanz vorsichtig. Habe nir vor Jahren mal beim eigenen Auto die Spur verzogen, das prägt.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
nicht egal !

Beitrag von nicht egal ! »

Pingu ,

es bringt eh nichts solche Leute bei der Polizei anzuzeigen ,

habe ich auch vor Jahren machen wollen , es kroch mir jemand bis auf :twisted: 5 m in den Kofferraum bei einer Geschwindigkeit von ca . 150 km / h , Zeugen , Kennzeichen , Fahrzeugtyp etc . alles gehabt , weist Du was der Polizist mir ( uns ) zur Antwort gab ..... ? :?:

Auch in dieser Hinsicht , das hier ist wirklich kein Rechtsstaat ! :!:


nicht egal !
Benutzeravatar
Adler Auge
Beiträge: 1684
Registriert: 11.06.2004, 22:44

Beitrag von Adler Auge »

sage nur fuss von gas bei überlandfahrten , bei den anblick dieser fotos wird ein ja richtig schlecht ,hätte sich der fahrer auch nicht träumen lassen das so etwas passieren kann .
schätze die geschwindigkeit bei den aufprall auf mindesten 120 kmh


http://www.feuerwehr-ratingen.de/index.php?id=722
nicht egal !

Beitrag von nicht egal ! »

Adler , echt traurig diese Bilder , musste das wirklich sein ? :shock:

Für ein paar Minuten vielleicht 3 - 5 Minuten eher am Ziel ? :?:

Raserei bringt gar nichts , auch wenn die Kunden immer
sagen : Fahren sie doch schneller , ich habs eilig ... alles relativ ! :!:

Lieber etwas später ankommen als lange Wochen im Krankenhaus etc.


Letzendlich , wofür ... wofür :?:


nicht egal !
Benutzeravatar
Adler Auge
Beiträge: 1684
Registriert: 11.06.2004, 22:44

Beitrag von Adler Auge »

nicht egal ! hat geschrieben:Adler , echt traurig diese Bilder , musste das wirklich sein
solche unfall bilder gehören in jeder fahrschule , und auch in jeder taxizentrale

das gefühl der sicherheit im fahrzeug kann tödlich sein bei hoher geschwindigkeit , reicht manschmal schon wenn ein hase hüpft , und man falsch reagiert .der hase ist weg und der wagen im graben
Benutzeravatar
homer
Beiträge: 499
Registriert: 20.12.2005, 19:43
Wohnort: Sarpsborg/Østfold/Norwegen

Beitrag von homer »

Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen - ja natürlich sind die irre !
Mit der Aussage Anzeigen bei der Polizei seien zwecklos bin ich dagegen nicht so ganz einverstanden.
Natürlich ist bei sowas die Beweislage immer schwierig und es braucht nunmal gerichtsfeste Beweise.
Andererseits haben Verkehrsrowdys erst recht gewonnen wenn alle anderen schon im Vorfeld kapitulieren.
Auch die Polizei ist im übrigen durchaus an dem Problem dran, nur kann sie
natürlich immer nur wenige erwischen.
Einen hübschen kleinen Überblick über den alltäglichen Wahnsinn liefert die
folgende Meldung des Hamburger Polizeiberichts vom heutigen Tage :


Hamburger Polizei verfolgt so genannte
Aggressionsdelikte auf Autobahnen


Hamburg - Zeit: 08.03.2006 Ort: Bundesautobahnen A 7 und A 261

Beamte der Verkehrsstaffel West haben gestern mit einem zivilen
Videofahrzeug so genannte Aggressionsdelikte auf Autobahnen geahndet.
Zwei Führerscheine wurden gleich vor Ort beschlagnahmt.

Das Hauptanliegen der Beamten war es zum einen,
Verkehrsordnungswidrigkeiten zu ahnden und zum anderen,
schwerwiegende Straftaten im Straßenverkehr beweiskräftig zu
dokumentieren und zur Anzeige zu bringen.

Beispiele der Kontrolle:
Gegen 12:00 Uhr befuhren die Polizisten die BAB 261 in Richtung
Norden, als ihnen ein Pkw Citroen Kombi auffiel, der mit stark
überhöhter Geschwindigkeit geführt wurde und wiederholt den
Sicherheitsabstand zu anderen Fahrzeugen deutlich unterschritt.
Vor dem Elbtunnel, im Baustellenbereich, fuhr der Citroenfahrer statt
der erlaubten 80 km/h ca. 160 km/h.
An der Ausfahrt Bahrenfeld verließ der Pkw-Fahrer die Autobahn und
konnte in der Von-Sauer-Straße angehalten werden.
Ein durchgeführter Drogenschnelltest bei dem 35-jährigen Fahrer
verlief positiv.
Gegen den 35-Jährigen wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, sein
Führerschein beschlagnahmt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Gegen 15:00 Uhr fiel den Beamten auf der A7, Richtung Norden, in
Höhe der Raststätte Harburger Berge ein VW Transporter mit überhöhter
Geschwindigkeit auf (ca. 180 km/h bei erlaubten 120 km/h). Der Fahrer
fuhr mit seinem VW in hoher Geschwindigkeit so dicht auf andere
Fahrzeuge auf, dass diese erheblich gefährdet wurden.
Der 41-Jährige konnte auf dem Rastplatz Holmmoor angehalten und
überprüft werden. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt, ein
Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.

Gegen 16:00 Uhr bemerkten die Polizisten auf der A7 Richtung Süden
einen Kradfahrer, der mit seiner Suzuki zunächst sehr dicht auf ein
Fahrzeug aufschloss, dieses dann rechts überholte, um anschließend
mit stark überhöhter Geschwindigkeit (über 200 km/h bei erlaubten
100km/h) davonzufahren.
Der 27-Jährige wurde nach Verlassen der Autobahn an der
Anschlussstelle Bahrenfeld angehalten.
Gegen ihn wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt. Den
27-Jährigen erwartet ein Fahrverbot für drei Monate.

Gegen 17:40 Uhr stoppten die Beamten auf der A7 an der Abfahrt
Heidenau einen 46-jährigen Litauer.
Der Mann war mit seinem Mercedes (E-Klasse) in Höhe der
Anschlussstelle Heimfeld mit hoher Geschwindigkeit so dicht auf einen
vor ihm fahrenden Pkw herangefahren, dass der Bedrängte zur Seite
auswich.
Diese Fahrweise setzte er im weiteren Verlauf fort. Wiederholt fuhr
er so schnell (in einem Fall mit fast 170 km/h) an die vor ihn
fahrenden Fahrzeuge heran, dass diese fluchtartig den Fahrstreifen
wechselten.
Der 46-Jährige stand unter Alkoholeinfluss. Ein Alkotest ergab 0,67
Promille.
Die Beamten ordneten eine Blutprobenentnahme an. Ferner musste der
Litauer eine Sicherheitsleistung von 1.500 Euro erbringen.
Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Originaltext: Polizei Hamburg


/homer
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - www.monochrome.com/hogorok
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

deswegen fahre ich so ungern auf der autobahn! :(

es sind da einfach zu viele *** unterwegs! :!: :shock:
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

Nicht nur auf der Autobahn. Heute, Auguststraße Richtung Ofener, Rechtsabbieger (ich war auf der Linksabbiegerspur)
Der Rechtsabiegerpfeil ist dunkelorange, da fährt noch einer durch. Und dann noch einer (mittlerweile rot) :shock: - und noch einer-mittlerweile ist die normale Ampel schon fast grün, so dass der 3. Irre fast noch einen Radfahrer erwischt, der Richtung Cäci über die Straße wollte.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Benutzeravatar
homer
Beiträge: 499
Registriert: 20.12.2005, 19:43
Wohnort: Sarpsborg/Østfold/Norwegen

Beitrag von homer »

Weil das so wunderschön zum Thema paßt und mein Fotoalbum inzwischen
Fortschritte macht bei denen mir diese beiden Bildchen wieder unterkamen :

Diese Bilder veröffentlichte die Hamburger Polizei schon im Januar 2006 nach
Schwerpunkteinsätzen "Abstandsunterschreitung" auf der A7.
Beide sind ganz kurz nacheinander knapp südlich des Elbtunnels von einem
Videowagen der Polizei aufgenommen worden.
Die rechts eingeblendete Geschwindigkeit ist die eigene Geschwindigkeit
des Polizeifahrzeugs.
Der Kandidat wurde nach dem Anhalten auf der Stelle erstmal zum Fußgänger befördert.


Das erste Bild im fliessenden Verkehr in Höhe Altenwerder, Fahrtrichtung Süden :

Bild


Gute 500 Meter weiter gibt er dann nochmal richtig Gas und macht deutlich daß ihm das nicht schnell genug geht :

Bild
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - www.monochrome.com/hogorok
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

au weia! :shock:

wie mag der/die arme fahrer/in in dem golf sich wohl gefühlt haben? :roll: :(

gut, dass dieser *** aus dem verkehr gezogen wurde! :!:
Benutzeravatar
Adler Auge
Beiträge: 1684
Registriert: 11.06.2004, 22:44

Beitrag von Adler Auge »

wolli hat geschrieben:au weia! :shock:
wenn LKW´s in kolonne fahren ist der kurze abstand bei denen doch normal . windschattenfahren nennt man sowas ,
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Ist aber ein kleiner Windschatten hier.
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

jr hat geschrieben:Ist aber ein kleiner Windschatten hier.
...der noch dazu bestenfalls in umgekehrter reihenfolge "sinn" machen würde! :P ... :shock: :evil:
Benutzeravatar
homer
Beiträge: 499
Registriert: 20.12.2005, 19:43
Wohnort: Sarpsborg/Østfold/Norwegen

Beitrag von homer »

Die Geschichte mit dem Windschatten ist ja nun schon lange lange passe.

Gerade Berufskraftfahrer (und die meisten LKW-Kutscher darf man da ja wohl
dazu zählen, egal ob sie nun die formale Ausbildung abgeschlossen haben oder nicht)
müssen schon im eigenen Interesse immer einen soliden
Mindestabstand einhalten, gerade bei höheren Geschwindigkeiten.
Es ist allerdings nicht zu leugnen daß einem als LKW-Kutscher (ich gehöre ja
selber eher dazu als noch zu den Taxifahrern) schon der Kragen platzen kann
wenn man in den vielen vielen überflüssigen Überholverbotsstrecken auf deutschen
Autobahnen hinter Schlafmützen herzockelt die es sich da mit 65 km/h gemütlich machen.

Ganz besonders im Sommer "liebe" ich das was ich da immer wieder erleben :
Von Wohnmobil oder Campinggespannfahrern mit ach und krach überholt zu
werden (normaler LKW kann und darf nunmal nicht schneller als ca 85 km/h)
weil die "nicht hinter einem LKW hinterherfahren wollen" - dann aber nach dem
Überholvorgang weit unter meine normale Reisegeschwindigkeit abfallen
zumal sie meist auch keinerlei Routine haben überhapt eine halbwegs gleichbleibende
Geschwindigkeit beizubehalten. Dann hänge ich unter Umstände ewig lange hinter
so einer Pappnase weil für mich bei 40t ja dauernd ein Überholverbot gilt
(sehr übel z.B. in ganz Hamburg und auf der Strecke Hamburg-Osnabrück).
Dann spielt es aber durchaus eine handfeste Rolle ob ich da mit einem Schnitt von
85 oder 75 km pro Stunde durch die Gegend rolle... :x

Selbstverständlich möchte ich damit in keinster Weise das Verhalten des
Kutschers auf den Polizeifotos rechtfertigen.
Umgekehrt habe ich aber auch schon verschiedentlich zum Telefon gelangt
wenn da Objekte über die Autobahn schleichen die da einfach schon deshalb
gar nichts zu suchen haben weil sie schon die Mindestgeschwindigkeit nicht
erreichen.
Bei diesen netten LKW-Überholverboten muß ich nämlich theoretisch selbst
dann brav dahinter bleiben :twisted:
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - www.monochrome.com/hogorok
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

homer hat geschrieben:Die Geschichte mit dem Windschatten ist ja nun schon lange lange passe.
in meinem ganz speziellen falle kann ich nur sagen: "gott sei dank"! :!:

zu meiner schande muss ich nämlich gestehen, dass es während meiner moped-zeit ( 1971 - 1973 ) gängige praxis war, sich hinter LKW´s zu "kleben"! :shock:
die "saugten" einen dann sozusagen mit! 8)
das konnte den hobel damals bis zu 10 km/h schneller machen! :D
über die tödliche gefahr dabei haben wir jungs damals nicht nachgedacht! :shock:

heute bin ich glücklich, diesen wahnsinn überlebt zu haben! :!:
Benutzeravatar
homer
Beiträge: 499
Registriert: 20.12.2005, 19:43
Wohnort: Sarpsborg/Østfold/Norwegen

Beitrag von homer »

Für mich ist das Ganze wahrscheinlich auch weitestgehend passe -
für unsere Unternehmer hier lohnt es sich einfach nicht mehr mit eigenen
Autos außerhalb Skandinaviens zu fahren, dazu sind die Frachtpreise dort
schon viel zu sehr im Keller. Einzige Ausnahme die mir hier noch gelegentlich
unterkommen kann sind Eil- oder Spezialtransporte die man unbedingt selbst,
also mit eigenem Material erledigt haben möchte.
Ich bin da hin- und hergerissen :
Verkehrsmässig und landschaftlich ist es für mich viel angenehmer nur noch
hier oben zu arbeiten, es ist ja ein viel entspannteres Fahren hier weil man
außer in Oslo wenig dicken Verkehr hat, manchmal fast gar keinen.
Es sind auch was diese alltäglichen groben Verkehrsdelikte angeht nach meiner
Beobachtung deutlich weniger Grenzdebile hier auf der Straße unterwegs.
Andererseits war die Kombination gelegentlich in Deutschland oder sonst in
der EU deutlich günstiger und eben auch anders Einkaufen zu können früher
eine feine Sache - das wird`s nun erstmal nur noch sehr selten geben :(
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - www.monochrome.com/hogorok
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Antworten