Walter Jens ist tot

Bücher, Filme, Geschichten - gelesen, gesehen, geschrieben
Antworten
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Walter Jens ist tot

Beitrag von yogi »

Walter Jens war der Archetyp des linksliberalen Denkers der Nachkriegszeit. Er zielte nie bloß auf die Akademie, sondern suchte die Öffentlichkeit.
(...)
Über Jahrzehnte hinweg war Walter Jens eine Figur des öffentlichen Lebens. Selbst noch wer in den achtziger Jahren aufwuchs und sich für Kultur und Gesellschaft zu interessieren begann, kam an ihm nicht vorbei.
(...)
http://www.zeit.de/kultur/literatur/201 ... ettansicht
...stimmt.

...nach einigen Stunden der wirklichen Trauer hätte ich fast gesagt: außer Stan Libuda. Aber selbst diesem Irrwisch auf dem linken Flügel stand Walter Jens selbstverständlich auf der gleichen Position in nichts, aber auch wirklich gar nichts nach:
Und wenn es einen Satz von Jens gibt, der ungeachtet aller seiner tagesaktuell wie sub specie aeternitatis getätigten Maximen, Einwürfe und Sentenzen Bestand in den Erinnerungen seiner Leser haben wird, dann ist es dieser aus einer Liebeserklärung an die legendäre Hamburger Fußballmannschaft des TV Eimsbüttel aus den dreißiger Jahren, als Jens jung war: „Wenn ich den letzten Goethe-Vers vergessen habe, werde ich den Eimsbütteler Sturm noch aufzählen können.“ Was könnte ein Homme de lettres mehr sagen, um seine Faszination für den Sport deutlich zu machen?
(...)
„Ahlers, Panse, Rohwedder, Muhr und Maack.“ Was wüssten wir von ihnen - ohne Walter Jens?
(...)
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/b ... 57239.html
...Andreas Platthaus alles andere als platt...sehr schöner Beitrag 2009
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Jens engagierte sich ab Anfang der 1980er Jahre im Widerstand der Friedensbewegung gegen den NATO-Doppelbeschluss und die Stationierung von Pershing-Raketen. Mit Heinrich Böll und anderen bekannten Schriftstellern sowie Theologen beteiligte er sich Anfang September 1983 an der „Prominentenblockade“ vor dem Pershing-Depot in Mutlangen.[21] Während des Zweiten Golfkrieges versteckten seine Frau und er desertierte US-Soldaten in ihrem Haus.
(...)

http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Jens
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Antworten