Nimm das Bügeleisen, Cliff!

Bücher, Filme, Geschichten - gelesen, gesehen, geschrieben
Antworten
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Nimm das Bügeleisen, Cliff!

Beitrag von Otto »

Nimm das Bügeleisen, Cliff!
40 Jahre Raumpatrouille Orion
Von Ingo Kottkamp

Am 17. September 1966 wird die erste Folge der Fernsehserie "Raumpatrouillle" ausgestrahlt und hat sogleich 37 Prozent Einschaltquote. Zwar wird sie kein Dauerbrenner, sondern nach sieben Folgen ist Schluss mit den Abenteuern im All. Doch für Fans ist die Serie Kult, unter anderem wegen charmanter Ausstattungsideen wie ein Bügeleisengriff als Bordarmatur.

http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/thema/544101/
http://www.youtube.com/watch?v=6HyHPhmzu60

alle Orion-Videos bei YouTube
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Raumpatrouille
Die phantastische Geschichte des Raumschiffes Orion
Von Robert H. Bales

Es war eine militante Welt, die man sich Mitte der 1960er Jahre für die erste deutsche Science-Fiction-Serie ausgedacht hatte. Die Menschheit wird von Generälen regiert, Raumschiffe erobern das All - bis Außerirdische die Erde bedrohen.

Die sieben schwarz-weiß Episoden der "Raumpatrouille" um Commander Cliff Allister McLane und seine Crew gehören zu den Klassikern der deutschen TV-Geschichte. Die Produktion war abenteuerlich und, verglichen mit heutigen Serien, preiswert. Durch simple, aber wirkungsvolle Tricktechniken entstand ein Zukunftsmärchen, das seinerzeit innovativ war. Auch der Soundtrack und das Ensemble populärer Schauspieler trugen zum Fernsehmythos bei. Der Autor sprach mit allen noch lebenden Beteiligten von damals.

Regie: Alex Neumann
Sprecher: Eva Garg, Bodo Primus
Produktion: Westdeutscher Rundfunk 2006
Länge: 53'53

http://www.dradio.de/dkultur/programmti ... re/610358/
Mal was nettes zu Schichtbeginn:

Feature 05.05.2007 · 18:05 Uhr

http://www.dradio.de/streaming/dkultur.m3u
http://www.dradio.de/streaming/dkultur.asx
http://www.dradio.de/aod/?station=3&stream=3&
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Antworten