Tötlicher Unfall mit Mietwagen in Nordloh / Tange.

Hier ist Platz für alles, was sich taximäßig im Rest der Republik tut

Antworten
Bexx-Lemon
Beiträge: 50
Registriert: 17.07.2006, 21:40
Wohnort: Oldenburg

Tötlicher Unfall mit Mietwagen in Nordloh / Tange.

Beitrag von Bexx-Lemon »

Hatte es Freitag Nacht, schon über der 2ten Wellen gehört, hier gibt es einen Link dazu.

http://www.nwzonline.de/Region/Artikel/ ... letzt.html
Auch kleinvieh macht mist ;)
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10014
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Im Leserforum unter dem Artikel geht es ja richtig rund. Auch ohne genaue Kenntnis dessen, was den Unfall ausgelöst hat, wird der erste Satz wohl stehen bleiben können:
kerstin271170 hat geschrieben:Wenn die beiden jungen Männer auf der Berme gelaufen wären, dann wäre gar nichts passiert!!
Dort wären sie nur erfaßbar gewesen, wenn der Fahrer genau an der Stelle von der Fahrbahn geraten wäre. Das ist nicht unmöglich, aber doch außerordentlich unwahrscheinlich.
Und durch die Tatsache, dass die Unfallstelle auch noch direkt hinter einer Kurve liegt, hatte der Fahrer gar keine Chance, dem jungen Mann auszuweichen!!!
Diesen Satz aus gleichem Kommentar halte ich angesichts des Tempo-Limits allerdings für Humbug. Bei 50 km/h hat ein halbwegs modernes Auto einen reinen Bremsweg von 10 Metern. Wenn jemand auf der Straße läuft, sollte das rechtzeitige Anhalten oder Ausweichen eigentlich kein Problem sein, schließlich hat die Straße da keinen 90-Grad-Knick. Wenn er freilich auf die Straße läuft, dann wird kein noch so kleiner Bremsweg reichen.

Warten wir mal ab, was die Ermittlungen ergeben. Bedauerlich ist es, daß wie so oft auch in OL ein vorhandener Gehweg nicht genutzt wurde. Das muß ich selbst angesichts der tragischen Entwicklung als Dummheit bezeichnen.
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19372
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

jr hat geschrieben: Bei 50 km/h hat ein halbwegs modernes Auto einen reinen Bremsweg von 10 Metern. Wenn jemand auf der Straße läuft, sollte das rechtzeitige Anhalten oder Ausweichen eigentlich kein Problem sein, schließlich hat die Straße da keinen 90-Grad-Knick.
Es war dunkel, sie hatten die üblichen dunklen Klamotten an...ich tippe im übrigen bei normaler Reaktionszeit eher auf 12,5-15 Meter. War es Freitagabend um 22:00 Uhr trocken oder müssen wir noch ein paar Meter wegen Nässe hinzufügen?
jr hat geschrieben:Warten wir mal ab, was die Ermittlungen ergeben. Bedauerlich ist es, daß wie so oft auch in OL ein vorhandener Gehweg nicht genutzt wurde. Das muß ich selbst angesichts der tragischen Entwicklung als Dummheit bezeichnen.
Ja, warten wir's ab, vor allem, was die Ermittlung der Geschwindigkeit des Wagens angeht.

Die Behauptung des zweiten jungen Mannes, der Mietwagen wäre zu schnell gewesen, ist zunächst einmal nur eine Behauptung. Es ist sehr interessant, dass die zwei Jungen den Rad- und Gehweg auf der anderen Straßenseite "in der Dunkelheit" nicht sehen "konnten", der Taxifahrer zwei Fußgänger auf der Straße aber rechtzeitig sehen "musste".

Des weiteren scheint mir die Behauptung, man könne aus dem Bild bereits erkennen, dass das Auto schneller gewesen sein müsste, ebenfalls unrichtig zu sein.

Ich war einmal dabei (sozusagen der "zweite Mann") bei so einem Unfall, als ein auf der Straße laufender Mensch von einem Auto bei gar nicht so hoher Geschwindigkeit erfasst worden ist. Die kinetische Energie ist sehr groß, mithin auch der Schaden bei Mensch und Maschine. Man denke auch den Unfall mit dem Hatscher-Avensis und dem Radler auf der Ofener Straße, da war zwar noch ein Fahrrad dabei, aber die Schäden am Fahrzeug auch erheblich größer als an dem Wacht-Bulli - und der Kollege damals war mit 50km/h unterwegs, denn er war auf dem Weg zurück in die Zentrale.

Also, ich will nicht behaupten, dass im vorliegenden Fall keine überhöhte Geschwindigkeit vorgelegen hat, alleine aus dem Bild kann man das jedoch nicht ableiten, da müssen die üblichen Gutachter her. Nur, weil die Meinung besteht, Taxi/Mietwagenfahrer würden "immer" zu schnell fahren, muss das im vorliegenden Fall nicht auch der Fall gewesen sein.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Antworten