Fiskaltaxameter - Key oder Insika?
-
Willy Bemmert
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.02.2012, 13:12
- Wohnort: Lichtenstein
Fiskaltaxameter - Key oder Insika?
Das Fiskaltaxameter schreitet, dem Terminator in seiner unaufhaltsamen Art gleich, voran. Nur mit der Software hapert's und es fehlt eine einheitliche gesetzliche Regelung zur Datenübertragung.
Nachdem das Insika-Verfahren gegen alle Widerstände (vor allem aus datenschutzrechtlicher Sicht!) nun doch nicht durchgepeitscht werden konnte und somit die hohen Kosten z.B. für Handy-Flatrate wegen der SIM-Karten-Funktion eingespart werden können, haben wir uns für das Key-System entschieden. Was uns aber auch noch nicht klar ist: Wozu braucht jeder Fahrer einen persönlichen Key, wenn es doch nur um die Datenübertragung geht und zudem ein extra Stundennachweis (=Fahrtenbuch) geführt wird? Und braucht der Unternehmer zum Unternehmer-Key zusätzlich noch einen Fahrer-Key, wird das Taxameter tatsächlich nicht auch mit dem Unternehmer-Key aktiviert? Ich habe den Eindruck, hier will irgendjemand möglichst viel verkaufen!
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Key-System?
Nachdem das Insika-Verfahren gegen alle Widerstände (vor allem aus datenschutzrechtlicher Sicht!) nun doch nicht durchgepeitscht werden konnte und somit die hohen Kosten z.B. für Handy-Flatrate wegen der SIM-Karten-Funktion eingespart werden können, haben wir uns für das Key-System entschieden. Was uns aber auch noch nicht klar ist: Wozu braucht jeder Fahrer einen persönlichen Key, wenn es doch nur um die Datenübertragung geht und zudem ein extra Stundennachweis (=Fahrtenbuch) geführt wird? Und braucht der Unternehmer zum Unternehmer-Key zusätzlich noch einen Fahrer-Key, wird das Taxameter tatsächlich nicht auch mit dem Unternehmer-Key aktiviert? Ich habe den Eindruck, hier will irgendjemand möglichst viel verkaufen!
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Key-System?
-
Willy Bemmert
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.02.2012, 13:12
- Wohnort: Lichtenstein
...sorry, aber ich kenne dieses key-system nicht, bin allerdings nur Fahrer. Deine Frage setzt allerdings wie ich sie verstehe Unternehmerwissen voraus.
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Ich habe auch noch keine Erfahrungen mit diesem Key-Kram gemacht, bin als 450 Euro-Fahrer
allerdings auch nicht besonders mit der Materie verstrickt...so besser?
Ich sehe nur, dass überall (sprich: in jeder Lebenslage) Überwachungstechnik installiert wird
und alles scheinbar seinen gewohnten Gang geht. Niemand stört sich daran, ist man doch auf
dem High-Tech-Pfad unterwegs, der uns geradewegs und sicher in die Zukunft führen wird.
allerdings auch nicht besonders mit der Materie verstrickt...so besser?
Ich sehe nur, dass überall (sprich: in jeder Lebenslage) Überwachungstechnik installiert wird
und alles scheinbar seinen gewohnten Gang geht. Niemand stört sich daran, ist man doch auf
dem High-Tech-Pfad unterwegs, der uns geradewegs und sicher in die Zukunft führen wird.
Don't live for pleasure - make life your treasure!
(Ronnie James Dio)
(Ronnie James Dio)
-
Willy Bemmert
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.02.2012, 13:12
- Wohnort: Lichtenstein
Bin auch nur Lenkrad-Sklave und Pflichtfahrgebiets-Leibeigener. Aber das Fiskaltaxameter macht deshalb um mich leider keinen Bogen. Wir machen uns aber einen Kopp, wie wir die Vorgabe, dass ab 2017 Fiskaltaxameter vorhanden sein müssen und, wenn sie eingebaut, Daten unmanipulierbar übermittelt werden müssen, am wenigsten kostenaufwändig für uns erfüllen. Insika wird immer wieder propagiert, kostet aber Schweinegeld - weil die Datenübermittlung per SIM-Karte funktioniert und man für jedes Auto eine Flatrate braucht neben Software und allem anderen Kram.
Taxibetriebe müssen dafür heftige Summen blechen, dass sie besser überwacht werden können! Was will man mehr!
Taxibetriebe müssen dafür heftige Summen blechen, dass sie besser überwacht werden können! Was will man mehr!
Warum machst du dir einen Kopf?Willy Bemmert hat geschrieben:Bin auch nur Lenkrad-Sklave und Pflichtfahrgebiets-Leibeigener. Aber das Fiskaltaxameter macht deshalb um mich leider keinen Bogen. Wir machen uns aber einen Kopp, wie wir die Vorgabe, dass ab 2017 Fiskaltaxameter vorhanden sein müssen und, wenn sie eingebaut, Daten unmanipulierbar übermittelt werden müssen, am wenigsten kostenaufwändig für uns erfüllen. Insika wird immer wieder propagiert, kostet aber Schweinegeld - weil die Datenübermittlung per SIM-Karte funktioniert und man für jedes Auto eine Flatrate braucht neben Software und allem anderen Kram.
Taxibetriebe müssen dafür heftige Summen blechen, dass sie besser überwacht werden können! Was will man mehr!
Als angestellter Fahrer betrifft dich das überhaupt nicht. Als angestellter Fahrer hatte das Taxameter immer auch den Sinn und Zweck, dich zu überwachen. Jetzt will der Staat wegen der vielen Betrügereien eben auch die Chefs besser überwachen; ich sage gut so...
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-
Willy Bemmert
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.02.2012, 13:12
- Wohnort: Lichtenstein
-
Willy Bemmert
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.02.2012, 13:12
- Wohnort: Lichtenstein
Übrigens, wer glaubt, als angestellten Fahrer hat das Thema für ihn keine Relevanz, der sollte sich mal damit beschäftigen, welche Daten alles aufgezeichnet werden beim cey-System oder Insika! Ist echt prickelnd, kann ich euch sagen nach ersten Erfahrungen - von Pausen über gefahrene Höchstgeschwindigkeit, Haltezeit usw.
Also, vielleicht besser doch gar nicht damit beschäftigen, denn Teile der Antworten, die ihr dabei findet, könnten euch beunruhigen.
Also, vielleicht besser doch gar nicht damit beschäftigen, denn Teile der Antworten, die ihr dabei findet, könnten euch beunruhigen.