Bremen räumt auf der Discomeile auf

Hier ist Platz für alles, was sich taximäßig im Rest der Republik tut

Antworten
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 8
Registriert: 21.07.2005, 07:38
Wohnort: Oldenburg Land

Bremen räumt auf der Discomeile auf

Beitrag von Günni »

Auf der Bremer Discomeile (gesamter Rembertiring/ Taxistand für 6 Taxen) ist es zu einer Neuerung gekommen, die arg den hoch motivierten Taxifahrer ins Verzweifeln kommen lässt :
Der gesamte Rembertiring ist zur VZ 283 (HALTVERBOT) sowie zur Tempo 30 Zone erklärt worden

Neben den üblichen "3erBMW Verdächtigen", welche dort immer schön direkt vor den Läden geparkt haben, ist nun auch der Taximann dran. Auto kurz abgestellt, 15min mal eben zocken inne Spielhalle, und ZACK, Firma BAV Schleppbetriebe hat die Kiste am Haken und man findet seinen Wagen in der Kfz Sammelstelle in Woltmershausen wieder.
Kostenpunkt: Am Wochenende um die 200EUR incl. Ticket der Polizei. Übel.

Weiterhin wird jeder Fahrer mit 10, bei Behinderung mit 15 EUR, zur Kasse gebeten, wenn er seine Fahrgäste auf der Discomeile bzw. vor den Discotheken rausläst, weil ja dort Haltverbot gilt.
Die Herren in grün sind teilweise sogar in zivil unterwegs, somit: null Chance.

Hintergrund ist wohl die erhöhte Zahl der Taxiunfälle auf der Meile durch rücksichtsloses fahren mit unangepasster Geschwindigkeit, bzw. rangieren bis es Beulen gibt. Weiterhin das ewige unerlaubte Bereitstellen außerhalb gekennzeichneter Taxiplätze , und das soll entscheidend sein , die Taxen sind mega mangelhaft ausgestattet.

Keine Warndreiecke, keine Verbandskästen, keine Halteranschriften in den Fahrzeugen, keine Ordnungsnummern, doppelte Ordnungsnummern fahren gleich dreist hintereinander dort, abgelaufene und nicht verlängerte P-Scheine ,ungültige Genehmigungsurkunden, kopierte Fahrzeugscheine ohne amtl. Beglaubigungen und sie ignorieren die Regularien der bremischen Taxenverordnung.

Von Disziplin am Taxenstand, wie ich es aus Oldenburg kenne, zumindest als ich noch tapfer 47 bei Müller fuhr, wollen wir hier mal gar nicht reden. Hinten anstellen? Rechtzeitig vorziehen? Nach vorne verweisen weil man als 8ter eigentlich noch gar nicht dran ist, bei Ankunft hinten am Stand anstellen? All das kennen die in Bremen überhaupt nicht.
Jeder macht sogut er kann, und rammt noch gleich den Nebenmann!!!!

Wer kommt, hat die Lizenz zum einsacken. Egal, wer vor einem steht, oder ob die StVO gerade was anderes vorgibt. Wen kümmert schon der Verwaltungsakt in Form von Beschilderungen, keinen.

Das alles hat wohl zu den verschärften Spielregeln geführt und wird wohl auch so bleiben. Der Taximann wird gnadenlos mit Ordnungswidrigkeiten belegt, wenn er sich nicht an die Spielregeln hält. Auf der Internetseite vom Taxiruf Bremen, unter Fahrer intern, wird dieses auch noch mal verdeutlicht. aber scheinbar liest das kaum ein Fahrer.
http://www.derinnenspiegel.de/taxinews/ ... 0719hb.php

Nun ja, auf der einen Seite selbstgemachte Leiden, auf der anderen Seite hätten die Herren in grün sicherlich wohl auch besseres zutun als Taxis abzuzetteln bzw. mit der Laser Patrol dort die Geschwindigkeit zu überwachen. Wie auch immer, der aufmerksame Betrachter wundert sich doch sehr, wieviele Taxis da Nachts zur Kasse gebeten werden. Hefftig.

Gleich 3 voll besetzte Polizei VW Bullis kümmern sich auf der Bremer Discomeile um randalierende Besucher und um Taxis. Würde sagen, Bremen räumt auf!!!!
Blau(licht)macht glücklich
nicht egal !

Re: Bremen räumt auf der Discomeile auf

Beitrag von nicht egal ! »

Günni hat geschrieben:Auf der Bremer Discomeile (gesamter Rembertiring/ Taxistand für 6 Taxen) ist es zu einer Neuerung gekommen, die arg den hoch motivierten Taxifahrer ins Verzweifeln kommen lässt :
Der gesamte Rembertiring ist zur VZ 283 (HALTVERBOT) sowie zur Tempo 30 Zone erklärt worden

Günni ,

Halteplatz für 6 Taxen ist aber schon arg arm , findest Du das nicht auch ! ?



n.e !
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 8
Registriert: 21.07.2005, 07:38
Wohnort: Oldenburg Land

Beitrag von Günni »

Ja, da gebe ich Dir Recht. Bei dem Lauf da, könnte man mehr Platz erwarten.

ABER: Solange es in der Taxenzunft nicht rund läuft, die machen was sie wollen, die sich an keine Regeln halten und IMMER und EWIG negativ auffallen, solange bleibt es bei SECHS Plätzen!!

Ich könnte wunderbar damit leben, die ganze "Meile als Stand zu haben".
Geht aber nicht, wegen der o.a. Umstände.
Dann würde da ein Unfall nach dem anderen abgehen.
Die ziehen blind raus, Motto:
Kunde an Board, Geld lockt, schnell raus, schnell wieder hin.

Und dann machts "Bums", und man verlangt nach Grün weis.

Mal zur optischen Verdeutlichung:

Dat is der 6er Taxenstand, abgetrennt von der Fahrbahn mit einem Metallgitter, Höhe Ausgang des Stubus ist eine eingelassene Lücke, die Zahlen sind die Wagen in Auffahrreihenfolge, in Fahrtrichtung
vom Rembertiring in Richtung Concordia Tunnel, optisch so dargestellt:


_6__5 LÜCKE _4_ 3__2__1


_______
|STUBU|
|_____ |

So. ich glaube, ich brauche nun nicht schreiben, was nun an diesem Stand TAGTÄGLICH GEHT! Doch? Also schön:

Taxiarsch kommt angefahren, Stand frei, und stellt sich schön mittig in die Lücke. Weil, da strümpeln ja die völlig breiten Knallfrösche der Nacht aus dem STUBU, laufen nur geradeaus, durch die Lücke, direkt ins Taxi.

Statt auf Nummer 1 sich hinzustellen, wie es sich gehört, steht der Erste Ankömmling zwischen 4-5.

Taxi Nummer zwei fährt auf, stellt sich aber auch nicht in Richtung 1 sondern direkt hinter den bereits stehenden Wagen, der ja zwischen 4-5 Steht.

Nun sind die Standplätze 5 und 6 DICHT. Alle weiteren Taxis stellen sich nicht auf die vorhandenen vorderen Plätze (es sind in der Regel vier frei) sondern stumpf hinten an. Somit stehen die schon außerhalb des Taxenstandes, illegale Bereitstellung.
Momentan zusätzlich im Haltverbot. 10 -15 EUR fürs Stadtamt, 40-50 EUR ans Ordnungsamt für die illegale B. Macht schnell verdiente 60 EUR, nur weil die deutlich zu dösig sind. TATMEHRHEIT!

Ich lach mir `nen Ast. Weis ich doch wielange ich einst muckeln musste, um 50 EUR erst mal für mich drin zu haben.
Dazu noch die Trinkgeldflaute und das auch in Bremen nicht übermäßig vorhandene Tourenaufkommen, ja, das sollte dann auch diesen Taxichauffeuren weh tun.

Ach ja, ich vergaß!! Der Fahrer, welcher mitdenkt und sich direkt am Anfang auf 1 oder aber wenn die Positionen 6 und 5 besetzt sind dann auf 1 stellt, steht auf diesem Stand bis zum Sankt Nimmerleinstag.

Alle Anderen fahren stets nur bis zur Lücke und laden stumpf ein.
Der Vordere bekommt nie einen Kunden durchgereicht. Er ist zwar deutlich drann, wird aber durch die restlich in Bremen fahrenden 564 Taxis ignoriert und ausgebotet.

So siehts aus. Wenn diese *** Bügelaffen, und es sind ein überschaubarer Haufen von Fahrern sämtlicher ethischen Gruppierungen und Firmenzugehörigkeiten,würde sagen so um die 5o Fahrer, wenn die es nicht raffen, dann wird der Stand eher verkleinert auf 2 Plätze und dafür gibt es dann 4 ausschließliche Ladezonen für Kunden auf diesem Stand. Pech gehabt.Kann ja wohl nicht sein.

Nur zum Verdeutlichen, der Rembertiring ist Zweispurig und wird dann zur Ladezone. Durch die entstehende Kolonne in rückwärtiger Richtung zum HBF, wir aber auch alles blockiert.

Ich habe heute Nacht mal bei einem Kumpel reingehört, 26 Anzeigen welche ans Ordnungsamt gehen, 21Ordnungswidrigkeiten der "Grün weißen Minderheit". 21!! Nur Taxen (Gurt, Papiere, Handy, Taxiunterlagen usw.) Macht 47 gesamt. Deutlich zuviel, wie ich finde. Aber, wenns anders nicht geht, BREMEN RÄUMT AUF!!!!
Blau(licht)macht glücklich
Gerald
Beiträge: 655
Registriert: 05.04.2004, 11:44
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Gerald »

Puh, besten Dank für die Infos. Sehr interessant. Auch wenn du optimistischer bist: Oldenburg ist überall.

Übrigens: Ist das "euer" Ausdruck für uns? Taxiarsch? Hätte mich fast weggeschmissen vor Lachen. Sehr schön! Wirklich!

@n.e Es gab vor gar nicht so langer Zeit mal einen Bericht, über einen Düsseldorfer Kollegen, der u.a. auch zu eurer "Taxiaufsicht Düsseldorf" gehörte. Der dirigierte in diesem Beitrag laut und resolut die Fahrzeugkolonne an einem wichtigen Einsteigerstand. Gibts den noch?
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Günni hat geschrieben:Taxiarsch kommt angefahren, Stand frei, und stellt sich schön mittig in die Lücke. Weil, da strümpeln ja die völlig breiten Knallfrösche der Nacht aus dem STUBU, laufen nur geradeaus, durch die Lücke, direkt ins Taxi.
Den kenn' ich von unserem "Julius"

Das Wort "Taxiarsch" scheint mir eine gewisse ethymologische Verwandschaft mit dem Wort "Wetterarsch" ("Tagesguck") zu haben. Da könnte man sich doch den folgenden Dialog vorstellen:

"Eh, Taxiarsch, fahr' mich mal nach Hause, aber mach' nicht so' krassen Preis!"
"Du kommst hier net rein!"
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
nicht egal !

Beitrag von nicht egal ! »

Nee , Gerald , wenn Du den meinst , den ich meine , den gibt es als " K " Wagenfahrer nicht mehr , aber irgendwie geht das manchmal wohl auch nicht mit einem " Piepstimmchen " dort !

Wenn am Flughafen richtig Andrang ist , muß es richtig zuppen , d.h auf Ugs - zacki , zacki .. . zack , zack !

Im großen und ganzen kann man mit den Kontrolleuren aber gut arbeiten und ohne die , würde es gar nicht gehen ist eine Bereicherung für jede größere Stadt !



n.e !
nicht egal !

Beitrag von nicht egal ! »

Günni ,


Hier mal ein kleines Beispiel was schon etwas länger her ist !

An unserem Halteplatz " Hütte " stand ein schwarzer Mercedes mit " normalen " Kennzeichen und blockierte vollkommen das An und Abfahren der Taxen .
Ein Kollege fragte höflisch nach , ob sie nicht etwas Platz machen könnten und bekamm dafür jede Menge blöde Sprüche und auch keine Erklärung .
Eine nachfrage bei der Zentrale erbrachte dann schliesslich , daß es sich um Zivilpolizisten handele und diese bei " weiterer Belästigung " für Anzeigen sorgen würden .

( Man hat nichts getan , und man hat solche Probleme nachher mit diesen Polizisten , das kann es ja auch nicht sein , denn viele - Menschen - sehen im Polizisten auch grade - Kinder -, den Freund und auch Helfer )

Der Halteplatz wurde also einfach ohne jegliche Erklärung , oder Information der Zentrale blockiert und den Kollegen , die sich mit Recht über die Blockierung ihres Arbeitsplatzes aufregten , wurde auch noch zusätzlich mit Anzeige gedroht .

Findest Du nicht , daß Du alles zu sehr schwarz und weiß siehst ?



Finde auch nicht , das alle Kollegen "" Taxiärsche "" sind , denn es gibt genügend anständige darunter und diese sollte man nicht verunglimpfen , tue ich auch nicht mit anderen , denn man sollte auch jedem Achtung entgegenbringen , so wie es auch von anderer Seite verlangt wird !


Mal drüber nachdenken ,

n.e ! :wink:
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 8
Registriert: 21.07.2005, 07:38
Wohnort: Oldenburg Land

Beitrag von Günni »

Taxiarsch ist die Bezeichnung, die mir bei so einem Verhalten nur noch einfällt. Der Taxichauffeur ist derjenige, welcher sich benimmt und mitspielt.

Taxiarsch, ist alles egal, kümmert sich um gar nichts, ist rücksichtslos und macht was er will. der verdient den Namen Fahrer bzw. Chauffeur nicht.

By the way, schön das Ihr mich als Kontrolleur tituliert.
Lach wech.

Insider dürften nun wissen, warum ich jetzt ein wenig breit grinse. :D
Blau(licht)macht glücklich
Benutzeravatar
mister mister
Beiträge: 2031
Registriert: 26.10.2005, 16:03
Wohnort: 53° 08' N, 08° 13' O
Kontaktdaten:

Beitrag von mister mister »

Blau(licht)macht glücklich
Kommt mir bekannt vor!! :lol:
Der Pessimist sieht das Dunkle im Tunnel.
Der Optimist sieht das Licht am Ende des Tunnels.
Der Realist sieht im Tunnel einen Zug kommen.

Der Zugführer sieht die 3 ***, die auf den Gleisen sitzen...
Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2006, 13:36
Wohnort: OL

Beitrag von Holgi »

@Günni
Vergesse nie deine Herkunft und wie du garbeitet hast :!: :!: :!:
Bild
nicht egal !

Beitrag von nicht egal ! »

man sollte auch nicht immer päpstlicher sein als der Papst !


Was auch gut wäre , an Zebrastreifen zu kontrollieren , vor Kindergärten , vor Schulen ... da könnte der Staat , die Stadt reich werden und da würde es sich auch lohnen manchen Autofahrer zu erziehen !


Beispiel eins , von vielen was man so gesehen / erlebt hat ...

ich halte an am Zebrastreifen , weil eine Mutter mit ihrem Kind über die Straße gehen wollte , ich stand und werde auch noch überholt !

Zum Glück ist nichts passiert , aber beinahe , da die Mutter sich vorbildlich verhielt , nur hätte sie erst in die andere Richtung geschaut , wäre es passiert !

Na , Günni , wäre doch mal eine Idee , oder ! ! !


nicht egal !
Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2006, 13:36
Wohnort: OL

Beitrag von Holgi »

Es gibt viele Beispiele wonach man die (Steuer)gelder besser anlegt. :wink:
Bild
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 8
Registriert: 21.07.2005, 07:38
Wohnort: Oldenburg Land

Beitrag von Günni »

@nicht egal:
Nun, was soll ich nun sagen. Sag ich mal das Sprüchlein der Nacht:
"Wäre ein Schutzmann eine Spinne, hätte er acht Arme und könnte sieben Dinge gleichzeitig tun und dabei noch schreiben. Hat er aber nicht! Somit konzentriert man sich auf das Wesentliche."

Und @Holgi:

Ich bin groß geworden, in der Taxi-Zunft, unter dem "Oldenburger Sherrif vom Bahnhof, Günter R."

Wenn ich da nicht gespurrt habe am Stand, dann war aber was los. Weiterhin gabs und gibts da noch "Old Spike". Eine Beschwerde an Zentrale, und ich wurde exakt so gefönt, das nasse Haare anschließend trocken waren.


Nein, die etlichen Jahre 47 vergess ich ja nicht, nützen mir sogar. Aber das, was man so sieht und hört, das hab ich so nie gemacht. Wenn mich ein Schutzmann "angesaugt" hat, hab ich kleine Brötchen gebacken, und mich vom Acker gemacht. Aber was ich so von meinen Kumpels höre, na schönen Dank.
Blau(licht)macht glücklich
nicht egal !

Beitrag von nicht egal ! »

Günni ,

das obige von mir , oben letzter Beitrag , gehört in meinen Augen zum wesentlichen ... grade da sollte man aber auch vermehrt kontrollieren und grade jetzt vor Schulbeginn ( Schulanfänger ) sowie zu Schulschluss sollte man vermehrt kontrollieren !

n.e !


Ps : Bist Polizist , nicht ?




:wink:
Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2006, 13:36
Wohnort: OL

Beitrag von Holgi »

@günni
Ich kenne dich auch schon ein bischen und ich weiß wo du gefahren bist. Ist ja auch nicht schwer in meinen über 20 Dienstjahren.
Wir haben uns immer nett unterhalten aber irgenwann aus den Augen verloren.
Dein "Treiben" in Bremen wird auch von hier genau beobachtet und nicht immer für gut befunden. Ich denke z.B. auch an die Zusammenarbeit unserer Fraktionen. Hier in Oldenburg funktioniert das manchmal noch recht gut.
Ich finde ihr macht euch das Leben in Bremen selbst schwer.
Das Prinzip Leben und Leben lassen oder eine Hand wäscht die andere ist doch gar nicht soooo schlecht, oder???
Warst du früher nicht auch froh, wenn der Schutzmann dich nur mündlich verwarnt und dann wieder laufengelassen hat??
Umgekehrt ist deine Fraktion sicherlich auch begeistert, wenn auf einmal über 500 Autos mehr zur Verfügung stehen.
Dieses alles macht ihr euch selber zunichte.
Das wir uns nicht mißverstehen: Gegen SCHWARZE SCHAFE muß vorgegangen werden. Mit alle Härte des Gesetzes!!!!
Ein gewisses Augenmaß würde ich mir von dir aber schon wünschen.
In diesem Sinne
Holgi
Bild
Überflieger
Beiträge: 145
Registriert: 12.08.2004, 18:33
Wohnort: Neumünster

Beitrag von Überflieger »

Das eigentliche Problem, wird durch polizeiliche Maßnahmen nicht behoben! Das eigentliche Problem ist: Zuviele Taxen und zuwenig Kunden!

Natürlich ist die Polzei im Recht, wenn sie auf Kunden wartende Taxifahrer wegjagt, die im Halteverbot stehen! Aber das eigentliche Problem (siehe oben) wird dadurch nicht beseitigt!

Auszug aus der Verordnung über den Verkehr mit Taxen in der Stadt Neumünster:

§3 Abs.2 " In der Zeit von 22.00 Uhr bis 06.00 Uhr sowie bei Großveranstaltungen bzw. bei anderen Anlässen ( Stadt-und Straßenfeste, Jahrmärkte ) die einen erheblichen Bedarf an Beförderungsleistungen zur Folge haben, dürfen Taxen auch außerhalb der Taxenstandplätze bereitgehalten werden. Die Verkehrsvorschriften sind hier zu beachten."

Wie ich finde ist das ein sehr taxifreundlicher Passus! Der Taxiobmann ist hier gefordert. Das muß auch in Bremen in die Stadtverordnung aufgenommen werden.

Und es muß mit den Behörden darüber verhandelt werden, vor Diskotheken zusätzliche Taxistandplätze zu bekommen! Da diese zusätzlichen Taxistandplätze in der Regel lediglich am Wochenende benötigt werden, aber kaum innerhalb der Woche, reicht es, wenn man mobile Verkehrzeichen aufstellt und mit dem entsprechenden Verkehrszeichen zusätzliche Stellplätze an den Frei-und Samstagen einrichtet!

Mit den Behörden reden, mit der Polizei reden! Reden hilft fast immer! Und ein "Runder Tisch" ist nie verkehrt! Taxizentralen sind bei Suchaktionen der Polizei behilflich und haben sich oft als Sicherheitspartner erwiesen! Daran sollte man die Polizei einmal erinnern! Und man sollte die Verkehrsbehörde daran erinnern, das sie nicht nur ständig neue Konzessionen vergeben kann, sondern auch dafür zu sorgen hat das diese von ihr zugelassenen Taxen auch irgendwo einen Platz finden! Ich sehe hier die Verkehrsbehörde in der Pflicht!
nicht egal !

Beitrag von nicht egal ! »

Holgi hat geschrieben: Das wir uns nicht mißverstehen: Gegen SCHWARZE SCHAFE muß vorgegangen werden. Mit alle Härte des Gesetzes!!!!
Ein gewisses Augenmaß würde ich mir von dir aber schon wünschen.
In diesem Sinne
Holgi
Holgi und Günni ,

dem schliesse ich mich natürlich an Holgi !

Aber , kontrolliert auch mal andere , Günni !
Denn unter diesen sind auch ganz viele schwarze Schafe die man zur Ader lassen sollte ( bei so manchem Verhalten , wie von mir beschrieben ) , wenn Ihr schon in Bremen aufräummen wollt !

Dies sollte natürlich nicht nur in Bremen so sein ...

Günni , wünsche Dir und Deinen Kollegen trotzdem alles gute und manchmal, habt ihr es nun auch nicht immer leicht und das sollte auch niemand vergessen !

n.e !
nicht egal !

Beitrag von nicht egal ! »

Überflieger hat geschrieben:Das eigentliche Problem, wird durch polizeiliche Maßnahmen nicht behoben! Das eigentliche Problem ist: Zuviele Taxen und zuwenig Kunden!

Natürlich ist die Polzei im Recht, wenn sie auf Kunden wartende Taxifahrer wegjagt, die im Halteverbot stehen! Aber das eigentliche Problem (siehe oben) wird dadurch nicht beseitigt!

Auszug aus der Verordnung über den Verkehr mit Taxen in der Stadt Neumünster:

§3 Abs.2 " In der Zeit von 22.00 Uhr bis 06.00 Uhr sowie bei Großveranstaltungen bzw. bei anderen Anlässen ( Stadt-und Straßenfeste, Jahrmärkte ) die einen erheblichen Bedarf an Beförderungsleistungen zur Folge haben, dürfen Taxen auch außerhalb der Taxenstandplätze bereitgehalten werden. Die Verkehrsvorschriften sind hier zu beachten."


Wie ich finde ist das ein sehr taxifreundlicher Passus! Der Taxiobmann ist hier gefordert. Das muß auch in Bremen in die Stadtverordnung aufgenommen werden.

Und es muß mit den Behörden darüber verhandelt werden, vor Diskotheken zusätzliche Taxistandplätze zu bekommen! Da diese zusätzlichen Taxistandplätze in der Regel lediglich am Wochenende benötigt werden, aber kaum innerhalb der Woche, reicht es, wenn man mobile Verkehrzeichen aufstellt und mit dem entsprechenden Verkehrszeichen zusätzliche Stellplätze an den Frei-und Samstagen einrichtet!

Mit den Behörden reden, mit der Polizei reden! Reden hilft fast immer! Und ein "Runder Tisch" ist nie verkehrt! Taxizentralen sind bei Suchaktionen der Polizei behilflich und haben sich oft als Sicherheitspartner erwiesen! Daran sollte man die Polizei einmal erinnern! Und man sollte die Verkehrsbehörde daran erinnern, das sie nicht nur ständig neue Konzessionen vergeben kann, sondern auch dafür zu sorgen hat das diese von ihr zugelassenen Taxen auch irgendwo einen Platz finden! Ich sehe hier die Verkehrsbehörde in der Pflicht!

Überflieger , wie immer ,

einsuperklasseposting !

Findest Du nicht auch , Günni ? :wink:

n.e !
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 8
Registriert: 21.07.2005, 07:38
Wohnort: Oldenburg Land

Beitrag von Günni »

Nun, ich spreche ja hier die ganze Zeit von ganz bestimmten fahrern mit einer ganz bestimmten Einstellung zur Problematik

Aber mal ehrlich, wenn da 100x dasselbe gesagt wird, "bla...bla..weg hier..bla..bla.." dann hast Du irgendwann keine Augen mehr, die zugedrückt werden. Das sagen zumindest die, die täglich die Meile machen. Das ist einfach zublöd, dauernd verascht zu werden.
"Ich machs nie wieder...blabla" und nach 30 minuten steht selbiger Fahrer mit seiner Ordnungsnummer wieder da.
Dann verstehe ich die Jungs, wenn die sagen, das jetzt ganz rigoros durchgegriffen wird. Es wird ja auch von der Politik gedeckt. Ansonsten wäre da längst ein größerer Stand.

Gerade diese schw. Taxi Schaafe versauen es denen, die korrekt sind. Und davon, davon gibt es einige. Mit denen klappt es wunderbar.
Die haben auch gar keine Lust auf den Stress und suchen sich was anderes.

Aber bei den anderen, nun, da gehts nur übern Geldbeutel.
Klar ist Zusammenarbeit nett, das funktioniert aber nur, wenn Grenzen beachtet werden. Und die, die sind momentan so verschwommen, das es an der Zeit wird die wieder aufzuzeigen.

Und außerdem, vermisse ich auch den Unternehmer. Warum machen die keinen Druck, von wegen Ansehen, Firmenidentität, schlechte Außenwirkung usw. und nehmen sich diese Schaafe mal vor? Der Taxi Ruf Bremen fängt ja schon mal an, Hut ab. Aber das reicht bei Weitem nicht.

@nicht egal !
Was ich gar nicht so schön finde, ist, wenn irgendjemand einen unmöglichen Zustand aufdeckt, und dann die Masse stets von noch viel schlimmeren Vorkomnissen weis, die viel wichtiger sind, als das angesprochene Problem.
Sie sind bestimmt wichtig, keine Frage, aber das machen andere.
Hier geht es um den Personenbeförderungsverkehr und da läuft was aus dem Ruder was so nicht angehen kann.

Im oberen Posting aus der Verordnung von Neumünster steht was von VERKEHRSREGELN BEACHTEN. Genau darum geht es doch die ganze Zeit.
Das klappt doch nicht. Das soll doch wieder eingeführt werden, so dämlich das klingt. Ein gestandener bzw. geprüfter Profikraftfahrer soll wieder lernen so zu fahren, wie Kunden und Behörden es verlangen. Also ehrlich, das ist doch ein Armutszeugnis.
Blau(licht)macht glücklich
Benutzeravatar
mister mister
Beiträge: 2031
Registriert: 26.10.2005, 16:03
Wohnort: 53° 08' N, 08° 13' O
Kontaktdaten:

Beitrag von mister mister »

Da stellt sich mir die Frage: Hat man als Polizist nichts besseres zu tun? Oder gar wichtigere Dinge um die Ohren?
Jemand der selber Taxi gefahren ist, kennt doch die Schwierigkeiten in diesem Gewerbe, gerade von denen hätte ich mir etwas mehr feingefühl erhofft!
Der Pessimist sieht das Dunkle im Tunnel.
Der Optimist sieht das Licht am Ende des Tunnels.
Der Realist sieht im Tunnel einen Zug kommen.

Der Zugführer sieht die 3 ***, die auf den Gleisen sitzen...
Antworten