Der beste Absatz zum jüngsten Sturm. Die Windgeschwindigkeiten waren schon etwas heftiger, aber man muß ja nicht unbedingt aus dem Haus bei solchem Wetter. Wobei man das "man" einschränken muß, denn ausgerechnet die Schulkinder wurden während der stärksten Sturmphase nach Haus geschickt "Warum schließen Schulen und Kitas auf dem Höhepunkt des Sturms?" Verwiesen wird darauf, die Sturmspitzen seien erst für den Nachmittag angesagt gewesen. Wer Wetterkarten lesen kann, konnte es aber ohne Probleme besser wissen. Da läßt sich nur Wetter-Kachelmann zustimmen, der dort zitiert wird: „Es ist zum Kotzen. So viel Dummheit und Ignoranz, irgendwas auf dem Höhepunkt des Sturms zu schließen, ist kaum auszuhalten“Es ist grau, Nieselregen, das Absperrband flattert im Wind, aber es hängt noch, nicht einmal die Regenschirme verbiegen sich. Ist ja besser als ein durchschnittlicher Sommertag in Hamburg, denke ich mir.
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/fri ... 88601.html
Daß die Bahn bei dem Wetter nicht fährt, sollte mittlerweile zum Allgemeinwissen gehören, ist aber nicht überall angekommen: "Nein, heute fährt wirklich kein Zug mehr"
Ach ja: Taxis fahren natürlich. Wie immer. Und ohne Schlechtwetteraufschlag. Wenigstens darauf ist Verlaß.